HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 Letzte |nächste|
|
[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien+A -A |
||
Autor |
| |
fcn
Stammgast |
#7724 erstellt: 09. Mai 2017, 19:36 | |
Hey Leute, kann es wirklich sein das der 9809er-TV 5.1. bei Sonos nicht durchschleift? War bis vor kurzem noch das Topmodell von Philips!! Bringt mir hier ein Switch überhaupt etwas?(Ein Freund von mir behauptet-Nein) 5.1 würde NUR mit einem AVR gehen. Kann das fast nicht glauben...?! Jemand ne Antwort? Danke |
||
bacardiman07
Stammgast |
#7725 erstellt: 09. Mai 2017, 20:44 | |
Es kann auch am Sonos liegen... Gruß bacci |
||
|
||
Mr.Undercover
Stammgast |
#7726 erstellt: 10. Mai 2017, 07:17 | |
@fcn Weißt Du denn 100%-ig, dass der SAT Receiver 5.1 per HDMI ausgibt? Hast Du das überprüft? Du suchst den Fehler immer an dem 9809 bzw. Sonos, aber vielleicht muss man am SAT Receiver die 5.1 Ausgabe am HDMI Ausgang erst aktivieren. Wäre nicht das erste Mal... |
||
fcn
Stammgast |
#7727 erstellt: 10. Mai 2017, 08:14 | |
Hi Mr. Undercover, suche weiterhin nach einer Lösung...! Angeschlossen ist die Playbase, der Sub und 2 x Play 3. Auch wenn ich über YouTube (über den TV) ein 5.1 Video abspiele zeigt es mir in der Sonos-App immer Stereo an..??!! Von daher kann es nicht am Sky-Receiver liegen sondern nur am 9809er!? |
||
Bisiburger
Stammgast |
#7728 erstellt: 10. Mai 2017, 08:24 | |
Du kannst hier noch zig mal die selbe Frage stellen, die Antworten werden sich nicht ändern. YouTube unterstützt kein 5.1, auf keinem Endgerät. Auch strahlen die TV Sender selten 5.1 aus, hin und wieder mal ein Film oder Serien, deshalb der Tipp mit der Option Taste, den du jetzt schon mehrmals ingnoriert hast. |
||
fcn
Stammgast |
#7729 erstellt: 11. Mai 2017, 08:36 | |
Also, habe jetzt auf Sky einen Film geschaut. In den Tonoptionen habe ich Dolby Digital 5.1 ausgewählt. Optionstaste auf der FB gedrückt. Dort steht: Digital Stereo! Und nun? In der Sonos-App unter 2über mein Sonos-System steht "Stereo"!? |
||
Toengel
Inventar |
#7730 erstellt: 11. Mai 2017, 09:13 | |
Tachchen, also kommt am TV nur 2.0 an - Hast du auch Multichannel/Erweitert in den TV-Audiooptionen ausgewählt? TV mal neu gestartet? Neuestes Update drauf? TV auch mal vom Strom gehabt? Receiver hat neuestes Update? Auch Receiver mal vom Strom genommen? Toengel@Alex |
||
fcn
Stammgast |
#7731 erstellt: 11. Mai 2017, 09:31 | |
Hi, wirklich alles probiert! Neueste Software ist auch auf allen Geräten! Wahrscheinlich kann der 9809er das 5.1-Signal gar nicht durchschleifen, oder? Müsste doch schon mal jemandem aufgefallen sein? Toengel@Alex, du bist doch der Philips-Spezialist (Ich lese auch immer regelmäßig in deinem Blog!!) |
||
Toengel
Inventar |
#7732 erstellt: 11. Mai 2017, 09:32 | |
Tachchen, DD 5.1 geht durchzuschleifen... wechsel mal die HDMI-Ports am TV... Toengel@Alex |
||
fcn
Stammgast |
#7733 erstellt: 11. Mai 2017, 09:33 | |
Toengel
Inventar |
#7734 erstellt: 11. Mai 2017, 09:41 | |
Tachchen, check erstmal mit einem Notebook und dem Tool "MonInfo" was die HDMI des TVs unterstützen... da müsste AC3 bis 6 Kanäle und LPCM bis 2 Kanäle stehen... Kann natürlich sein, wenn der Sky DD+ sendet, dass dies der TV nicht kann.. (E-AC3)... Toengel@Alex |
||
fcn
Stammgast |
#7735 erstellt: 11. Mai 2017, 10:09 | |
Danke für deine Hilfe Ich hol mir jetzt mal den Switch und probiere diesen.(Alles andere ist mir zu aufwendig...) Mich wundert nur das keiner dieses Problem mit dem TV hat? (Oder es hat noch keiner bemerkt...) |
||
Doodle0815
Stammgast |
#7736 erstellt: 11. Mai 2017, 13:41 | |
Was hast du denn in den Systemeinstellungen des Sky stehen? So wie auf dem Bild sollte es aussehen, dann geht auch 5.1 raus. Bei Tonausgabe über HDMI kann auch "Dolby Digital Plus" stehen, dann mal ändern auf Dolby Digital, evtl kann ja die Sonos kein Plus, keine Ahnung.. Und speichern nicht vergessen! Auf Sky Sport oder Buli HD mal ein Spiel laufen lassen und in den Tonoptionen auf Dolby stellen. Wenn dann per Optionstaste am TV kein Dolby 5.1 angezeigt wird, bei Sky anrufen und den Receiver tauschen lassen edit:
Dann auf jeden Fall bei "Tonausgabe über HDMI" auf "Dolby Digital" stellen! [Beitrag von Doodle0815 am 11. Mai 2017, 14:04 bearbeitet] |
||
fcn
Stammgast |
#7737 erstellt: 11. Mai 2017, 14:05 | |
Hi Doodle0815, Danke, das war bisher der beste Tipp!!! Habe in der Sonos-App jetzt schon mal Dolby 2.0 angezeigt bekommen. Im TV-Menü steht aber immer noch: Dolby Digital! (War aber lt.Sky 5.1)Habe aber jetzt das Problem wenn ich die Einstellungen am Sky-Receiver so einstelle wie du vorgeschlagen hast die Meldung kommt:"Dolby Audio über HDMI aktiviert. Regeln Sie die Lautstärke über das angeschlossene Endgerät". D.h. ich kann die Lautstärke nicht mehr über die Sky-FB regeln?! |
||
Doodle0815
Stammgast |
#7738 erstellt: 11. Mai 2017, 14:26 | |
Gerne Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht sagen, ob auch wirklich Dolby 5.1 oder Dolby Digital im TV stehen muss. Kann ich evtl heut Abend mal nachschauen, hab aber ein anderes Gerät (7601) Wenn aber Dolby Digital angezeigt wird, passt die Ausgabe des Sky ja schonmal. Ich denk, dass kein 5.1 gesendet wurde sondern nur 2.0. Möglichst ein live Programm nehmen, Cinema HD oder Sport HD, die haben meist ne 5.1 Tonspur. Filme on demand sind in der Regel kein 5.1. Das mit der Fernbedienung ist normal, ich glaub der Sky Receiver kann das anders (noch) nicht. Evtl. wenn das große Update kommt. Stört mich aber nicht, da ich eh die Lautstärke über den AV Receiver regle. |
||
fcn
Stammgast |
#7739 erstellt: 11. Mai 2017, 16:28 | |
O.K. dann warten wir ob das mit dem neuen Sky-Update kommt...! Lautstärke über iPhone und iPad zu regeln ist nicht so toll... |
||
fcn
Stammgast |
#7740 erstellt: 16. Mai 2017, 07:40 | |
So, gestern Abend Switch drangehängt und 5.1 läuft!!! Unglaublich diese Kiste von TV |
||
spl83
Stammgast |
#7741 erstellt: 29. Mai 2017, 13:30 | |
Mein 65PUS9809 soll jetzt auch getauscht werden. Ich habe ihn im Juni (Auslieferung August) 2016 für 2.071 € bei SG-Akustik gekauft. Unabhängig davon ob SG-Akustik jetzt insolvent ist oder nicht, bin ich wirklich unsicher ober ich die Rückzahlung will oder ein Tausch gegen den 7601. Der Tausch gegen den 7601 wurde mir bereits nach Rückfragen angeboten. Aber ist der 7601 WIRKLICH Bildtechnisch dem 9809 überlegen?? Immerhin "falle" ich hier 2 Serien zurück.. Auf das Ambilight auf der Unterseite könnte ich verzichten. Aber mir wäre schon wichtig, das die Bildqualität (damit meine ich nicht, nicht mehr vorhandene Bugs) nicht schlechter sondern eher besser wird! [Beitrag von spl83 am 30. Mai 2017, 08:50 bearbeitet] |
||
QH
Inventar |
#7742 erstellt: 29. Mai 2017, 13:59 | |
Bei einem Kaufpreis von 2.071,- würde ich gegen den 7601 tauschen. Welchen TV bekommst Du denn für die Kohle? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7743 erstellt: 29. Mai 2017, 14:10 | |
Also ich würde die Finger vom 7601 lassen. Die Kiste ist doch schon hoffnungslos veraltet und der neue 8er mit 1.000 nits und Quantum Dot Panel steht praktisch vor der Tür. Da würde ich nicht überlegen. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 29. Mai 2017, 14:14 bearbeitet] |
||
QH
Inventar |
#7744 erstellt: 29. Mai 2017, 14:18 | |
Der 8er kommt doch erst irgendwann nach der IFA und wird bestimmt in 65" mehr als 3k Kosten. [Beitrag von QH am 29. Mai 2017, 14:19 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7745 erstellt: 29. Mai 2017, 14:23 | |
Davon kannst du ausgehen. Ich vermute mal so ca. 3.700€ für die 65" Variante. Dafür hast nen aktuellen TV, der auch noch ein Update auf Android 7 bekommen wird und den neuen P5 Prozessor. Optisch wird er bestimmt auch etwas edler wirken als der 7er. |
||
QH
Inventar |
#7746 erstellt: 29. Mai 2017, 14:30 | |
Tja, ob spl83 den Sommer ohne TV durchsteht und nochmal Geld drauf legen möchte, dass wissen wir nicht. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7747 erstellt: 29. Mai 2017, 14:56 | |
Da ist was Wahres dran. Man könnte ja den 9er so lange behalten wie es geht und dann Ende des Jahres wechseln. Oder aber mit ner Billigkrücke den Zeitraum überbrücken. |
||
spl83
Stammgast |
#7748 erstellt: 29. Mai 2017, 15:11 | |
Ich habe nur 2 Optionen: geld zurück oder Tausch. Auf den neuen 9er zu warten ist dabei keine Option. Den kann man vermutlich sowieso erst Dezember 17 kaufen.. Ich habe ja nix gegen den Tausch in den 7601 - mir geht es ja rein um die Bewertung der Bildqualiät (Ich will ja kein Downgrade). Allerdings bin ich bei subjektiver Bewertung immer skeptisch.. |
||
Ottihag
Stammgast |
#7749 erstellt: 29. Mai 2017, 15:17 | |
Meiner hatte Samstag auch seinen ersten Ausfall .. unteres Drittel. Hab mich gefreut wie lange nicht mehr, diese Zeitbombe rechtzeitig loszuwerden. 17.09.15 gekauft für 1900€ Habe eigentlich drauf spekuliert den 7601 angeboten zu bekommen und nur im Fall einer Rückabwicklung was anderes zu suchen. Aber der XE9005 für 2000-2200€ liest sich schon ziemlich gut. Ist im Endeffekt aber auch nicht viel zukunftssicherer als der 7601 und dazu ohne AL.. Hoffe erstmal, dass der Service mit keine Steine in den Weg legt. Bisher nur die Meldung homeservice beantragt zu sehen. Da wird wohl bald jemand anrufen und Bilder sehen wollen.. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7750 erstellt: 29. Mai 2017, 15:20 | |
Den Zeitpunkt des Tausches bestimmst aber du, nicht Philips. Ich hätte mein 8601 auch jetzt noch haben können und erst kurz vor Ablauf der 2 Jahre rückabwickeln lassen. |
||
Toengel
Inventar |
#7751 erstellt: 30. Mai 2017, 06:23 | |
Tachchen,
sagt wer? Toengel@Alex |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7752 erstellt: 30. Mai 2017, 07:34 | |
Ganz einfach. Die meisten aktuellen TVs der Konkurrenz bekommen Android 7, wie z. B. Sony. Da wird Philips mit einem TV von Ende 2017 sicherlich auch mit einem Android 7 Update kommen. |
||
Toengel
Inventar |
#7753 erstellt: 30. Mai 2017, 08:51 | |
Tachchen, also eine Vermutung deinerseits... ;-) Toengel@Alex |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7754 erstellt: 30. Mai 2017, 09:32 | |
Natürlich. Es wäre ja sonst auch ein Armutszeugnis seitens Philips oder nicht? Eventuell kommt die neue 8er und 9er Serie ja bereits mit Android 7 auf den Markt. |
||
Toengel
Inventar |
#7755 erstellt: 30. Mai 2017, 09:34 | |
Tachchen, naja - der Mehrwert von Android TV 7 ist gering im Vergleich zu TV 6... Android TV O ist ehr interessant... und ich würde erstmal nicht von Android TV 7 auf irgend einem TV dieses Jahr ausgehen - Stand heute... Toengel@Alex |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7756 erstellt: 30. Mai 2017, 09:50 | |
Das wäre aber traurig, wo Android 7 mittlerweile bei vielen Geräten der Konkurrenz sogar nachgereicht und zum Stand der Technik wird. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 30. Mai 2017, 09:50 bearbeitet] |
||
Sven1968
Stammgast |
#7757 erstellt: 30. Mai 2017, 09:59 | |
Wie Du ja weißt, hat auch der 8601 noch das gleiche Android-Release wie am Tag seiner Einführung, wie kann man da mit Bestimmtheit sagen, dass irgendein Philipsfernseher mit Sicherheit ein Update auf die nächste Major Version bekommt? [Beitrag von Sven1968 am 30. Mai 2017, 10:02 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7758 erstellt: 30. Mai 2017, 10:03 | |
Zumindest bekommt der 8er noch ein Update auf Android 6. Außer das wurde mittlerweile gestrichen. |
||
Sven1968
Stammgast |
#7759 erstellt: 30. Mai 2017, 10:21 | |
Du meinst irgendeinem Philips-TV, oder? Weil... Sony beginnt TV-Update auf Android 7.0 [Beitrag von Sven1968 am 30. Mai 2017, 10:25 bearbeitet] |
||
Sven1968
Stammgast |
#7760 erstellt: 30. Mai 2017, 10:24 | |
Es wäre schön, wenn es käme, aber ich glaube es erst, wenn es da ist. Die Entwicklung bei Philips hat möglicherweise inzwischen andere Prioriäten, wer weiß das schon!? |
||
Toengel
Inventar |
#7761 erstellt: 30. Mai 2017, 10:53 | |
Tachchen, ja, ich meinte Philips TVs... Toengel@Alex |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7762 erstellt: 30. Mai 2017, 11:04 | |
Und Sony wird nicht der einzige Hersteller bleiben. Zumal man von einem TV, der dann ca. November/ Dezember 2017 auf dem Markt kommt schon erwarten sollte, dass entweder eine aktuelle Androidversion installiert ist, bzw. nachgereicht wird. |
||
ChrisClio
Stammgast |
#7763 erstellt: 30. Mai 2017, 12:41 | |
Hallo, Android 7.0 bei Sony Ich hatte gelesen das Danny Tack auch über die Implementierung von HLG beim 7601 gesprochen hat. Sony macht das über das Android 7.0 Update - genauso wie 4K Googlecast Streaming - vielleicht geht man bei Philips ja den selben Weg. Gruß |
||
jruhe
Inventar |
#7764 erstellt: 01. Jun 2017, 05:00 | |
Das hat mit Android 7 selbst nicht unbedingt was zu tun. HLG Support muss in erster Linie der Hardware beigebracht werden. Mit Android 7 kommt zwar offizieller HDR-Support, aber es würde auch ohne gehen wie bisher mit HDR10 auch. Die Unterstützung für große Farbräume wird übrigens erst mit Android 8 kommen. Aktuell müssen die Hersteller auch hier an Android vorbei arbeiten. Man kennt das ja vielleicht von Samsung Galaxy Handy: Da gibt es auch Farbprofile, die bei Film, Fotos etc. automatisch aktiv werden. Ein fürchterliche Lösung. Liegt halt auch daran, dass Android große Farbräume bisher nicht unterstützt. Ich habe das Update auf meinem ZD9 gestern eingespielt. Leider funktioniert HDR in der YT-App noch nicht. Schätze, dazu braucht es zusätzlich noch ein Update der YT-App. jruhe [Beitrag von jruhe am 01. Jun 2017, 05:02 bearbeitet] |
||
Ottihag
Stammgast |
#7765 erstellt: 02. Jun 2017, 06:41 | |
Habe am Mittwoch die Mail bekommen, dass ein Ersatzteil bestellt wurde und daraufhin gerade mit RTS telefoniert: Keine Ersatzteile mehr lieferbar und der nette Mitarbeiter hat mir sofort einen 7601 alt Austausch angeboten - wird nächste Woche geliefert Die wollten nicht einmal Bilder vom Fehler sehen und der Herr von der Hotline wusste auch sofort um was es geht. Bin dann mal weg |
||
spl83
Stammgast |
#7766 erstellt: 08. Jun 2017, 18:31 | |
Heute wurde mein PUS9809 abgeholt und durch den 7601 ersetzt. Die alte OVP hatte ich nicht mehr. Sie haben den alten dann in den Karton des 7601 gepackt und wieder mit genommen. Ich habe den Techniker etwas ausgefragt - das Problem des 9809 war ihm wohl bekannt - sie haben hier im Umkreis auch wohl schon einige defekte 9809 rückabgewickelt oder durch den 7601 ersetzt. Der neue 7601 ist aus Oktober 2016 mit der neusten FW vom April. Vermutlich also kein Neugerät, aber egal. Bin mal gespannt wie sich der Bildeindruck im Vergleich zum 9809 entwickelt. Habe erstmal alles mit der Burosch eingestellt. Colour Banding hat der 7601 "leider" auch, aber ansonsten scheint das Panel besser zu sein als das des 9809. Ich hatte nach der Optimierung mehr optimale Bilder wie beim 9809 erzielen können. Vor allem saufen einem keine Details mehr bei dunklen und hellen Bildbereichen mehr ab. Dem Rest im Thread wünsche ich einen Defekt während der Garantiezeit oder ein "Lebenslang" funktionierendes Panel. |
||
Sasser88
Neuling |
#7767 erstellt: 12. Jun 2017, 10:35 | |
Hallo zusammen, auch mein 9809 hat 3 Monate vor Garantie einen Dunklen Balken in der Mitte des Bildes. Hab diesen damals über ebay beim Media Markt Essen für 1800 € erhalten. Habe sofort den Philips Support angeschrieben. Dies haben den Auftrag an RTS Service weitergeleitet. Von dort kam die E-Mail das ein Ersatzteil bestellt werden muss. Ein tag später kam die E-Mail das es zu verzögerungen beim Ersatzteil kommt. Jetzt kam am Samstag ein Mitarbeiter der Fima Power Service und hat den Fernseher mitgenommen zur Reparatur. ( Am selbigen Tag noch unterer Teil vom Bild ausgefallen) Meint Ihr diese können Ihn noch reparieren? Oder kann ich auf eine Rückabwicklung spekulieren? Würde mich dann gerne für einen LG OLED65C6D entscheiden. Da ich auch ungerne auf Ambilight auf allen Seiten verzichten will. Habe ich Dreamscreen aus Amerika gefunden. Dieses ist ab September auch für 4K TV´s erhältlich. Jemand hierzu schon erfahrungen ? |
||
Memphis
Inventar |
#7768 erstellt: 12. Jun 2017, 11:23 | |
In Deutschland eigentlich nicht. In Österreich haben sie einige repariert. Aber langsam ist er so alt, dass man da wohl kaum Ersatzteile nachproduziert hat. |
||
#angaga#
Inventar |
#7769 erstellt: 12. Jun 2017, 17:20 | |
Ich glaube, da würdest du absolut nichts falsch machen!!! Und wenn du noch was draufpackst wäre vielleicht sogar der B7 drin! Gruß A. |
||
Sven285
Stammgast |
#7770 erstellt: 12. Jun 2017, 20:19 | |
Hi Von Philips gibt es doch auch Oled Fernseher mit Ambilight. Gruß Sven |
||
Memphis
Inventar |
#7771 erstellt: 13. Jun 2017, 04:13 | |
Wobei man nach dem Debakel mit dem Philips aber wohl verstehen kann, wenn es ein anderer Hersteller sein soll |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7772 erstellt: 13. Jun 2017, 04:17 | |
Das Ambilight beim OLED ist ein schlechter Witz! Man kommt mittlerweile mit einer Drittanbieterlösung besser weg, sofern ein externer Receiver vorhanden ist. |
||
Mr.Undercover
Stammgast |
#7773 erstellt: 13. Jun 2017, 10:36 | |
Warum ist das Ambilight ein schlechter Witz? |
||
Toengel
Inventar |
#7774 erstellt: 13. Jun 2017, 10:51 | |
Tachchen, das AL ist gut - vor allem in Kombination mit HUE... Toengel@Alex |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code misterten am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 8 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie Jojo007 am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 915 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie Toengel am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 36 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2022 Toengel am 27.01.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 57 Beiträge |
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien Toengel am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3534 Beiträge |
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Infos und Bilder Kluivert-nl am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 1915 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189