Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 Letzte |nächste|

[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien

+A -A
Autor
Beitrag
nino10
Inventar
#7624 erstellt: 01. Feb 2017, 16:37
"Abwarten" - kann auch jetzt immer noch mal sein, dass zum jew. Zeitpunkt der Reklamation ein Refurbished-Gerät oder Refurbished-Displayeinheit (von einem TV, der wegen eines anderen Fehlers irgendwann zurück kam) auf Lager ist - mittlerweile aber wahrscheinlicher (zum jetzigen Zeitpunkt Anfang 2017), dass innerhalb der nächsten Tage die Info "nicht verfügbar" kommt ... usw (hier alles schon in div. Varianten zu lesen).


[Beitrag von nino10 am 01. Feb 2017, 16:39 bearbeitet]
oskar010179
Stammgast
#7625 erstellt: 01. Feb 2017, 22:16
standardantwort

bekam ich auch - beim nächsten anruf hiess es austauschgerät, dann angebot über nen 8601

ablehnung mit begründung meinerseits - dann zustimmung für den 7601 mit wartezeit

gestern wieder 1/3 des bildes in der mitte diesmal dunkler - 3d an+aus schon wieder alles ok

eilig habe ich es nicht
boots10
Hat sich gelöscht
#7626 erstellt: 06. Feb 2017, 16:11
Hi Leute,

nachdem ich letzte Woche den defekt bei Philips nochmal neu aktiviert habe, bekam ich heute einen Anruf aus der Werkstatt. Mir wurde mitgeteilt, das mein Gerät ausgetausch wird, und zwar durch einen 65PUS7101 !!! Hab mit dem Verweis auf fehlendes Direct-lit, Local Dimming dankend abgelehnt.

Mal schauen was als nächstes kommt

LG
Christian


[Beitrag von boots10 am 06. Feb 2017, 17:26 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#7627 erstellt: 06. Feb 2017, 16:38
Hätte ich auch so gemacht! Der 7101 ist nicht wirklich gut.
boots10
Hat sich gelöscht
#7628 erstellt: 07. Feb 2017, 15:03
Hi,

so, heute hat die Werkstatt nochmals angerufen, und den Tausch gegen einen 65PUS7601 angeboten. Ist erst ab nächster/übernächster Woche wieder verfügbar, aber ich hab ja Zeit und dem Austausch zugestimmt. Werde nun die Zeit nutzen und im 76er Fred mich mal bezüglich Bildeinstellungen usw. schlau machen. Naja, und das fehlende Ambilight an der Unterseite werde ich eben versuchen mit Hue Leuchten irgendwie zu "ersetzen "

LG
Christian
Dr4g0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#7629 erstellt: 07. Feb 2017, 22:47
So die Werkstatt wartet auf ein neues LCD und ich kann jetzt gar nicht mehr gucken. Sobald ich den 2D Betrieb wähle, wird das Bild komplett schwarz.
daflitz
Ist häufiger hier
#7630 erstellt: 08. Feb 2017, 10:23
Hallo,

habe nun auch einen 7101 "angeboten" bekommen. Ist ja schon dreist. Eine Ambilight Seite weniger, kein Twin Tuner....
Als ich das ablehnte habe ich eine Erstattung angeboten bekommen.

Was macht Ihr denn jetzt?

Ich LIEBE Ambilight, kann mich aber nur schwer nochmal zu einem Philips durchringen.
Die aktuellen mit 4seitigem Ambilight sind mir zur teuer bei 65" über 3000€

Jetzt überlege ich entweder Irgendeinen TV, externen Twin Sat Receiver und Ambilight Nachbau mit Raspi
oder doch Philips und diesen nur noch als Monitor zu nutzen.
nino10
Inventar
#7631 erstellt: 08. Feb 2017, 11:59
Die meisten haben sich dann für den 7601 entschieden, weil die eine unten fehlende AL-Seite gut verkraftbar ist (fast keiner den TwinTuner mangels zweier Smart-Cards wirklich nutzt/ intern nutzen muss) und der 7601 sonst in allen Belangen deutlich besser als der 9809 ist und das zu einem sehr guten Preis - s.o. schon dazu und im 7601er Thread quer lesend.

(Es gibt kein aktuelles Gerät mehr mit AL 4 - der 8601 ist eigentl. von 2015 und vom Bild unterhalb dem 7601 platziert - s.o. schon dazu:


nino10 (Beitrag #7604) schrieb:
Dazu u.a. immer wieder...(siehe u.a Videos und Links dort)

http://www.hifi-foru...ead=11773&postID=3#3

http://www.hifi-foru..._id=152&thread=11763

http://www.hifi-foru...11563&postID=499#499

http://www.hifi-foru...11563&postID=323#323

(Zu den Preisen - der 8601 ist ein 2015er und die Preise für Nicht-OLEDs (sinnvoll oder nicht) machen seitdem immer größere Sprünge nach unten. Der 7601 ist bewusst auch als preisliche "Kampfansage" so platziert worden - siehe Videos und Links oben. Und die aktuellen überhöhten Preise des 8601 sind nicht aussagekräftig - am oder nach End of life findet man online immer nur wenige übertriebene Angebote. Preisentwicklung
https://geizhals.de/?phist=1355793 grob)

(Berichte div. ehemaliger 9809 und jetzt 7601-Besitzer findest du über die Links oben reichlich im 7601er Thread).

ggf. + ff. Posts auf der vorherigen Seite
http://www.areadvd.d...rueck-an-der-spitze/
- als aktuellster zum einlesen).


[Beitrag von nino10 am 08. Feb 2017, 12:08 bearbeitet]
oskar010179
Stammgast
#7632 erstellt: 08. Feb 2017, 19:14
ahso, meiner wurde vor 1 woche abgeholt und neuer zuhause gleich an die wand geschraubt

hatte keinen ärger, kein müll und einen neuen tv - und endlich kann die tv app auch youtube videos in 4k hdr wiedergeben
das sieht echt toll aus - leider muss ich da bei meiner internetverbindung puffern, da kommt das wlan und dlan nicht hinterher, schade

kann das bei vdsl 25 sein? braucht man da echt mehr?
jruhe
Inventar
#7633 erstellt: 08. Feb 2017, 19:55
Soweit ich herausfinden konnte, deckelt Youtube 4Kp25 bei 17 (VP9) bzw 21 (h.264) mbit. Werte für 60Hz habe ich nicht, kann ich mir später aber mal ansehen. D.h. nicht, dass alle 4K Videos eine solche Bitrate haben. Netflix sendet 4K, glaube ich, mit 15 mbit.

jruhe
noctar
Neuling
#7634 erstellt: 10. Feb 2017, 14:00
Hallo zusammen,
unseren TV hats jetzt auch erwischt... dunkler Streifen mittig im Bild, gekauft Nov 2015.

Direkt bei Philips reklamiert und Foto´s eingeschickt.
Gestern Mail bekommen das Ersatzteile bestellt werden und es 4-7 Tage dauert.
Heute Anruf der Werkstatt zwecks Terminabstimmung für nächste Woche bekommen.

Der Fehler ist im Moment wieder weg, gibt das Probleme mit der Werkstatt wenn der Fehler aktuell nicht da ist?
War es bei euch auch so das ein Termin vereinbart wird obwohl noch kein Ersatzteil da sein kann?

Die Dame am Telefon sagte mir, das eine Vorortreparatur durchgeführt wird.

Viele Grüße
Dr4g0n
Schaut ab und zu mal vorbei
#7635 erstellt: 10. Feb 2017, 15:14
So eben mit RTS telefoniert, "leider" ist das neue LCD nicht lieferbar.
Angeboten wurde ein 65PUS7101 oder die Rückabwicklung.
Angeblich haben Sie nur den 65PUS7101 im System, als Tauschgerät für den 65PUS9809.

Ich habe mit Philips direkt Kontakt aufgenommen und die versuchen das jetzt mit RTS zu klären.
oskar010179
Stammgast
#7636 erstellt: 10. Feb 2017, 18:37
bei mir wollte der servicemitarbeiter nur sehen, ob das display noch ganz ist - einmal kurz einschalten.
ich hatte geschrieben, dass ich auch etwas warten kann, es brennt nicht - 1 woche später hatte ich den 7601 an der wand hängen.
ich würde erstmal stur bleiben und mit etwas verhandlungsgeschick um den 76er bitten
QH
Inventar
#7637 erstellt: 11. Feb 2017, 14:00

noctar (Beitrag #7634) schrieb:
Hallo zusammen,
unseren TV hats jetzt auch erwischt... dunkler Streifen mittig im Bild, gekauft Nov 2015.
Gestern Mail bekommen das Ersatzteile bestellt werden und es 4-7 Tage dauert.
Heute Anruf der Werkstatt zwecks Terminabstimmung für nächste Woche bekommen.
War es bei euch auch so das ein Termin vereinbart wird obwohl noch kein Ersatzteil da sein kann?
Die Dame am Telefon sagte mir, das eine Vorortreparatur durchgeführt wird.


Langsam sollte der BL-Ausfall doch bei allen Support bzw. Werkstattleutchen bekannt sein. Es gibt keine "Ersatzteile", es müßte das Panel incl. der LED-Hintergrundbeleuchtung getauscht werden. Und davon hat TP Vision keine......
Memphis
Inventar
#7638 erstellt: 11. Feb 2017, 21:53
Zumindest in Deutschland. In Österreich haben sie den Fehler ja noch repariert.
noctar
Neuling
#7639 erstellt: 15. Feb 2017, 16:30
So, auch nach vielen Telefonaten mit Philips und der Werkstatt ist nur eine Rückabwicklung möglich
Derzeit und in absehbarer Zeit sind keine Austauschgeräte mehr verfügbar da diese nicht aus der aktuellen Produktion kommen.
Somit wird der TV diese Woche abgeholt und ich soll innerhalb der nächsten Wochen die Rückerstattung über meinen Händler erhalten.
Bezahlt hatte ich damals ca. 2100€ für den TV.
Was für einen TV bis 2100€ sollte man denn kaufen wenn man sich beim Bild nicht verschlechtern will?
Ambilight ist nett aber kein muss. 3D und interne Tuner sind ebenfalls unwichtig, denke aber HDR sollte der Neue schon haben (Größer als 65" wäre schön, ist aber in diesem Budget nicht drin).

Mal sehen wie lange es jetzt dauert bis die Rückabwicklung durch ist, gekauft hatte ich im MM.

Vielen Dank
nino10
Inventar
#7640 erstellt: 15. Feb 2017, 16:44
Schau mal ein paar Posts über deinem:
http://www.hifi-foru...027&postID=7631#7631


Zum Preis aktuell:
http://www.hifi-foru...563&postID=1827#1827
und div. (pos.) Erfahrunsberichte vieler ehemaliger 9809-Besitzer dort ab ca Seite 4.


[Beitrag von nino10 am 15. Feb 2017, 16:46 bearbeitet]
noctar
Neuling
#7641 erstellt: 15. Feb 2017, 17:07
OK. Vielen Dank!!
Wollte aber noch warten mit Neukauf bis die Rückabwicklung durch ist.
Behalte den 7601 aber im Auge vielleicht gibt es in einigen Wochen auch gute Angebote.

Gruß
Buschi
Ist häufiger hier
#7642 erstellt: 21. Feb 2017, 19:46
Meiner macht jetzt schon wieder Probleme mit dem Einschalten und Ambilight. Werkstatt rief mich heute an und nach Rücksprache wurde mir der 7601 als Austausch angeboten. Da sag ich natürlich nicht nein, auch wenn ich meine 3D- BluRay-Sammlung jetzt verticken kann.


[Beitrag von Buschi am 21. Feb 2017, 19:47 bearbeitet]
tellerstopfen
Ist häufiger hier
#7643 erstellt: 25. Feb 2017, 15:14
Es ist vollbracht - Endlich nach Motherboard tausch Weihnachten und Displaybalken wurde mein 9809 (nur Display) vor 10 Tagen abgeholt.Laut RTS dauert die Rückabwicklung ca. 3 Wochen. (Die Spinnen doch wohl) Aber mein Media Markt war SUPER die haben dort angerufen und Mir dann ohne das die Gutschriftsnummer bereits vergeben war einfach den Fernseher (2.699) gutgeschrieben und gesagt die Regel das mit RTS ich könnte ja nicht so lange ohne einem Fernseher bleiben. Echt ein Super Service vom Media Markt!!!!! Ich bin dann gestern mit meinem neuer LG 65E6D nach Hause gefahren - Was für ein TV das es so etwas zu kaufen gibt ist unglaublich ein echter Quantensprung. Den 9809 habe ich bereits vergessen - nie wieder Philips - allen anderen: ich hoffe das Ihr vor Garantieablauf einen Displayfehler bekommt (Geld zurück) oder irgendwie mit der Möhre leben könnt.

Kapitel beendet
QH
Inventar
#7644 erstellt: 25. Feb 2017, 17:21
Würde gerne wissen ob jemand schon einen BL-Ausfall nach Ablauf der Garantie hatte und wie kulant (oder auch nicht) TP Vision dann war?
nino10
Inventar
#7645 erstellt: 25. Feb 2017, 17:33
http://www.hifi-foru...027&postID=7476#7476
ff. Beiträge zB (Kauf war 9708 - Tausch in 9809 - BL-Fehler nach Ablauf...)
Bei mir zB ebenfalls pos. Bericht auf Seite 4 des 7601er Thread zum Thema Kulanz.
(Es wird wohl aber immer auch davon abhängen wie lange nach Ablauf der Garantie/ Gewährl. und ggf Kaufpreis in Bezug auf das konkrete Angebot)
QH
Inventar
#7646 erstellt: 26. Feb 2017, 11:34
@nino10
In beiden Fällen hatte der 9809 aber keine Lebenszeit von mehr als 24 Monaten. Was ich meine wäre der klassische Fall, ein Gerät welches nach 24 Monaten (ohne eine verlängerende Zusatzgarantie) den BL-Ausfall hat. Die ältesten 9809er haben jetzt ca. 28 Monate geschafft.
nino10
Inventar
#7647 erstellt: 26. Feb 2017, 11:56
Für Philips/ TPV ist eigentlich nur relevant ob das gekaufte Gerät addiert nach (24 Monaten) Garantie den Geist aufgibt - das ist in den genannten 9er Serien-Fällen (und vielen anderen hier im Forum) der Fall (siehe Link + ff. Beiträge) - das Vorgehen ist dann: über Service - aber eigentl. nur über Partnerwerkstatt sog. Kulanzantrag stellen (s.o. Link) - wie der ausfällt hängt dann von div. Faktoren ab : Alter des Gerätes/ wie lange über Garantie, Kaufpreis usw.
Da Philips/ TPV nie einen "Serienfehler" eingeräumt hat wird man da höchstens auf etwas mehr als weniger "Kulanz" mit Hinweis auf die Ausfälle hoffen können - nicht mehr und nicht weniger.


[Beitrag von nino10 am 26. Feb 2017, 12:11 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#7648 erstellt: 04. Mrz 2017, 08:25

boots10 (Beitrag #7628) schrieb:
Hi,Werde nun die Zeit nutzen und im 76er Fred mich mal bezüglich Bildeinstellungen usw. schlau machen.


Du solltest dir lieber mal die Erfahrungsberichte in dem Thread anschauen. Da kommen wegen der anscheinend fehlerhaften Firmware wieder Begriffe wie "Stromlos machen" und "Warten auf die nächste Firmware" drin vor. Also das, womit auch die Vorserien immer zu kämpfen hatten. Und wie es auch so schön im eigenen Philipsforum von den Usern beschrieben ist. Dann würde ich mir nochmal überlegen, ob der Wechsel auf den 76er wirklich so gut war.

Gruß A.
nino10
Inventar
#7649 erstellt: 04. Mrz 2017, 10:00
Wenn man beim 7601 genau liest: ca 1-4 x pro Monat im Schnitt bzgl. Stromlosigkeit - und das bei kleineren Fehlern, die nicht mit den der 2014ern zu vergleichen sind.

Was den Hauptteil der Anlässe dabei ausmacht ist die Hue-Nutzung und gelegentlich CEC (in Abhängigkeit des jew. AVs - das ist bzgl. Handshakes aber nicht neues und wird in Abhängigkeit der Kombinationen nicht nur bei TPV so bleiben - CEC ist und bleibt was es ist...)

und ja: die letzte FW (als Ausnahme den sonst sehr stabilen FWs des 7601 u.a.) hat diese ausnahmsweise einen nervigen Bug, der das stromlos machen tats. häufiger erforderlich gemacht hat um eine fälschlicherweise eingeblendete Info "Kein Programm" oder "Kein Signal" loszuwerden
<- mittlerweile ist aber auch durch einen Tipp klar geworden, dass diese Meldung auch ohne Stromlosigkeit wieder ausgeblendet werden kann -> da keine FW zuvor diesen Bug hatte und er sehr einfach gelagert ist, ist überdies zu erwarten, dass er mit der nächsten FW wieder verschwindet.

Bei vielen 7601er-Nutzern daher gar eher gen 0-1x im Monat die Notwendigkeit für Stromlosigkeit - im Schnitt aller bisherigen FWs des 7601.


Unabhängig davon: Es gibt kaum noch einen Smart-TV (Android etc), Fire Tv etc, der nicht gelegentlich! mal vom Strom muss/ bzw. sollte.
#angaga#
Inventar
#7650 erstellt: 04. Mrz 2017, 13:35

nino10 (Beitrag #7649) schrieb:
Wenn man beim 7601 genau liest: ca 1-4 x pro Monat im Schnitt bzgl. Stromlosigkeit - und das bei kleineren Fehlern, die nicht mit den der 2014ern zu vergleichen sind.


Ach Nino. Du bist ja schon so lange dabei. Und solltest eigentlich wissen, was es für Dramen mit dieser Schrott FW gab und gibt. Und das mit dem Stromlos machen scheint ja wohl wirklich ein Feature der Marke "Philips" zu sein. Hab ich so von anderen Herstellern auch noch nicht gelesen, dass man das Gerät mehrmals im Monat stromlos machen soll. Ausserdem hast du ja geschrieben, dass du auch schon bei den Vorserien mehrmals Geräte wegen Hardwarefehlern tauschen musstest.

Da frage ich mich echt, warum du das hier alles so schön redest??? Und vor allem Werbung für die 76er Serie machst und nicht mal auf andere Herstellers schaust oder empfiehlst. Denn irgendwann müstest doch auch mal du bei all dem Drama die Schnauze voll von dem Hersteller haben. Oder bekommst du die Geräte umsonst????


[Beitrag von #angaga# am 04. Mrz 2017, 13:36 bearbeitet]
nino10
Inventar
#7651 erstellt: 04. Mrz 2017, 14:12
Dann schau dir mal die Erfahrungsberichte im 7601er Forum mal an - fast nur sehr zufriedene Besitzer ;-)
Was andere Marken und kleinere Bugs/ CEC angeht bin ich nur Realist und im Besitz div. Smart-Geräte - Fire TV etc. : und keines ist perfekt und muss gelegentlich mal vom Strom etc : s.o.
Und eben aufgrund der Vorerfahrungen mit div (u.a. Philips-TVs) kann ich die Erfahrungsberichte der div. 7601-Besitzer nur bestätigen: das Gerät läuft ausgesprochen rund und ist kein Vergleich mehr zu powered by Android TVs etc (wie gesagt der 7601er Thread ist voll von pos. Berichten, trotz des Fakts, dass man in einem Thread eher bei Problemen mit oder vor dem TV postet).
#angaga#
Inventar
#7652 erstellt: 04. Mrz 2017, 14:56

nino10 (Beitrag #7651) schrieb:
Dann schau dir mal die Erfahrungsberichte im 7601er Forum mal an -


Hab ich gemacht. Die letzten Seiten waren sehr aufschlussreich. Da wird wieder von einer verbuggten FW geschrieben und das allzeit bekannte "stromlosmachen" empfohlen!

Noch mal Nino. Du hast ja wegen defekten Geräten bei den Vorserien ja auch schon fast Tauschorgien hinter dir. Deswegen noch mal die Frage: Bekommst du die Geräte umsonst??? Haste mir oben noch nicht beantwortet!
nino10
Inventar
#7653 erstellt: 04. Mrz 2017, 15:40
Besser mal den gesamten Thread lesen* (= mehr Nutzer = mehrere FWs : s.o. dazu = realistischerer Eindruck) - auf Seite 4 des 7601er Threads findest du auch die Antwort zur "Kostenlos-Frage" und ich teile positives wie negatives möglichst sachlich mit, da ich es schade finden wenn man "falschen" Erwartungshaltungen und oder "verzerrten" Bildern aufsitzt
Und siehe da Fire TV (Shield 2017 während des Testens auch div Male - siehe Amazon Rez.;) durfte ich gerade auch vom Strom trennen, weil die Sartseite nicht vollständig geladen wurde - und jetzt gehts (nachdem letztes Mal die Amazon-Server schuld waren *) - wie gesagt "Smart-Zeitalter" : und da ist der 7601 bzgl. FW sehr stabil und zuverlässig (kein Vergleich zu den 2014ern), wenn auch nicht perfekt...wie kein Gerät - auch in Abhängigkeit der Erwartungshaltung, fehlenden Vergleichsmöglichkeiten und auch Nutzung...uvm.
**
http://firetv-blog.d...re-tv-fire-tv-stick/

' um die Lesearbeit was zu erleichtern hier nur ein paar Links zu Nutzerberichten (auch ehemalige 9809er-Besitzer)

http://www.hifi-foru...11563&postID=611#611

http://www.hifi-foru...11563&postID=667#667


[Beitrag von nino10 am 04. Mrz 2017, 16:05 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#7654 erstellt: 04. Mrz 2017, 16:07
Ich weiß nicht Nino. Auf Seite vier hast du ja noch mal geschrieben, dass du wegen den defekten Geräten diverse Umtauschaktionen/Wandlungen machen musstest. Dazu noch die grottige FW. Da hilft auch das beste Ambilight nichts. Irgendwann muss man doch mal als Kunde total die Schnauze voll von der Marke haben. Zumal du ja auch nicht wenige hart verdiente Euros auf den Tisch legen musst. Und denke mal an all ganzen Elektroschrott, der durch die defekten Geräten übrig bleibt und danach irgendwo in die Welt gekarrt wird, wo er dann unter den widrigsten Bedingungen wieder "aufbereitet" wird und dabei ganze Landstriche verseucht werden. Nachhaltigkeit müsste doch für eine Marke mit so einem bekannten Logo auch ein wichtiges Kriterium sein. Zumindest wäre das auch ein Kriterium für mich als Kunde! Neben der Qualität (Hardwate + FW) der Geräte natürlich!

Und warum bringst du hier immer den Fire TV als Beispiel?? Ist ja schließlich kein TV Gerät!! Da solltest du lieber TV'S anderer Hersteller zum Vergleich heranziehen!


[Beitrag von #angaga# am 04. Mrz 2017, 16:13 bearbeitet]
nino10
Inventar
#7655 erstellt: 04. Mrz 2017, 16:18
Grds. widerspreche ich dem auch nicht - nur dem "grottige" FW beim 7601 und das wohl die weit meisten Besitzer (insbes. ehemalige 9809 powered by AndroidTV-Besitzer - von den "top" Bildeindrücken beim 7601, nicht nur zu dem Preis und im Vergleich 9809 abgesehen) - siehe Links im Post drüber

- und unabhängig davon! dem, dass es einem im Smart- und Massenproduktzeitalter mit anderen Produkten/ Herstellern bei steigender Erwartungshaltung der Konsumenten und steigendem Kosten- und Entwicklungsdruck besser geht:
nu ein kleiner Auszug der letzten Monate bei mir (und div. anderen Käufern - siehe div. Foren, Amazon Rez., News etc) - Samsung Note 7 musste zurückgehen, S7 Edge "Pink-Display-Deathstreifen" musste getauscht werden (und Android 7 FW mussten div Hersteller wegen gravierender Fehler stoppen und verschieben - Google, Android 6 TV Update bei Sony vorerst gestoppt wegen Problemen), Fire TV musste 1x getauscht werden weil nicht reagiert - Fire-TV-FB ebenfalls, Benq-Monitor Austausch wegen div toter Pixel an einem Fleck uvm...
Luxusgüter mit "Luxusproblemen".


[Beitrag von nino10 am 04. Mrz 2017, 16:32 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#7656 erstellt: 04. Mrz 2017, 16:34

nino10 (Beitrag #7655) schrieb:
Grds. widerspreche ich dem auch nicht -


Stimmt! Aber du relativierst!


nur dem "grottige" FW beim 7601 und das wohl fast alle Besitzer (insbes. ehemalige 9809 powered by Android-Besitzer)


Ach komm. Die FW war auch schon vor dem Android Betriebssystem ne Zumutung. Bräuchtest nur mal ins Philipps eigene Supportforum schauen. Du bist hier ja auch schon seit ein paar Jährchen dabei.

Du schreibst auch sehr sehr technisch. Deine Sätze sind sehr verschachtelt. Liest sich für mich merkwürdig. Entweder es ist wirklich dein Schreibtil oder es liegt an etwas anderem.
nino10
Inventar
#7657 erstellt: 04. Mrz 2017, 16:43
Das liegt daran, dass ich meist nur nebenbei poste und auch noch anderen Dingen nachgehe.
Und ich bin auch schon was länger dabei - findest in diversen Threads Berichte mit Bildern etc auch schon weit vor der Android-TV-Zeit.
Im Vergleich zu den FWs vor Android sind die 2015er und 2016er Androiden ein wahrer Segen - da auch da vieles deutlich besser geworden ist (ja - nicht alles).
Selbstverständlich relativiere ich auch : aufgrund möglichst sachlicher und fundierter Analyse und Vergleichen - "Dinge so in in ihrer tatsächlichen Bedeutung klarer erkennen lassen" ist mMn nichts negatives - im Gegenteil in der heutigen Onlinezeit... .


[Beitrag von nino10 am 04. Mrz 2017, 17:48 bearbeitet]
boots10
Hat sich gelöscht
#7658 erstellt: 04. Mrz 2017, 21:19
Hallo,

kurzes Update, ich hab bis heute (BD Ausfall wurde im Dezember 2016) weder ein Tauschgerät noch eine Rückabwicklung. Vor ca. einem Monat wurde (nach dem ich den Fehler das 2x bei Philips eingestreut habe) mir der 7101 angeboten, wurd von mir aber abgelehnt mit der Bitte auf 7601 zu tauschen. Das wurde am nächsten Tag dann auch so bestätigt, aber es würde ca. eine Woche dauern. Da ich diese Woche wieder 2x den BD Ausfall hatte, habe ich wieder mal nachgesehen wie der Stand der Dinge ist. Und was muss ich lesen: Auftrag beendet ?????? wie bei meiner ersten Meldung im Dezember. Werkstatt angerufen, der sah nur im System das nun eine Rückabwicklung vorgesehen ist, da das fehlende Teil nicht mehr existiert? Er versprach mir (wieder einmal) einen Rückruf, wie es nun weiter geht.

Ich bin gespannt.

LG
Christian
Buschi
Ist häufiger hier
#7659 erstellt: 06. Mrz 2017, 20:14
Bin meinen 9809 auch endlich los und jetzt hängt ein 7601 an der Wand. Kurz gefasst: In allen Belangen besser. Endlich kann ich 4k gucken wenn es anliegt, ohne mit 25Hz oder anderen Dingen kämpfen zu müssen.
Die Software ist wesentlich besser zu bedienen, das Bild nochmal ne Ecke besser. Einzige Negativpunkte, nur an zwei Eingängen HDCP 2.2 und unten fehlt Ambilght.
So what...
Toengel
Inventar
#7660 erstellt: 19. Mrz 2017, 11:41
Tachchen,

neue FW online 10.142: https://toengel.net/...serien-and1e-10-142/

Toengel@Alex
kalle1111
Inventar
#7661 erstellt: 19. Mrz 2017, 15:50
Gibt es überhaupt noch funktionstüchtige 9809?
QH
Inventar
#7662 erstellt: 19. Mrz 2017, 16:49
Yes, meiner von Oktober 2014.
Tittylover
Inventar
#7663 erstellt: 20. Mrz 2017, 10:19
Meiner auch
dpht808
Neuling
#7664 erstellt: 20. Mrz 2017, 14:16
hab meinen auch ausgetauscht bekommen am vergangenen Freitag .

Hat jmd an allen vier ecken des 65PUs7601 auch leichtes clouding? Stört nur wenn man drauf achtet in den hellen szenen...
nino10
Inventar
#7665 erstellt: 20. Mrz 2017, 14:23
berny06
Ist häufiger hier
#7666 erstellt: 21. Mrz 2017, 14:04
Ja mein 9809 läuft auch noch... seit 08/2015
Schade, ich hätte ihn gern gegen einen 7601 getauscht in der Hoffnung,
dass er das EasyLink-Protokoll besser beherrscht.
Mein guter 40PFL9704 koppelt sich ohne Probleme an den Technisat an und ab.
Aber die Entwickler des 9809 scheinen Bewährtes weggeworfen zu haben.


[Beitrag von berny06 am 22. Mrz 2017, 13:05 bearbeitet]
#Daniel84#
Stammgast
#7667 erstellt: 21. Mrz 2017, 15:22
mein 9809 läuft seit 01/2016 auch noch ohne Problem.... freue mich in Kürze auf die Ergebnisse mit einem UHD-Player und dass er hoffentlich entweder anstandslos weiter läuft oder bis spätestens Ende diesen Jahres die Gretsche macht

Insofern "Good Luck" für alle "Noch-9809"-Besitzer, wenn die Kiste läuft, ist er garnicht so schlecht


PS: Mit der Scheiß Software und dem Androidsystem habe ich mich nach gut einem Jahr abgefunden und habe den Netzstecker offen zugänglich
kalle1111
Inventar
#7668 erstellt: 22. Mrz 2017, 16:49
Ich war froh, als ich diese "tickende Zeitbombe" los war.

Allen "Noch-Besitzer" wünsche ich viel Glück. Das man so etwas anlässlich eines Fersehers sagen muss...
QH
Inventar
#7669 erstellt: 22. Mrz 2017, 19:28
Schauen wir mal wie Kulant TP Vision nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung bei der Kiste ist......... Das ehemalige Flaggschiff mit Klabautermann an Bord.
VF-2_John_Banks
Inventar
#7670 erstellt: 22. Mrz 2017, 19:53
Da hätte sich auch eine erweiterte Garantie gelohnt bei dem ursprünglichen Preis. Dann könnte man die Sache wesentlich entspannter angehen.
Mr.Undercover
Stammgast
#7671 erstellt: 22. Mrz 2017, 20:06

QH (Beitrag #7669) schrieb:
Schauen wir mal wie Kulant TP Vision nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung bei der Kiste ist.........


Da bin ich auch sehr gespannt, meiner läuft auch noch.
Gekauft in 08/2015, 1943 Stunden gelaufen, habe gerade nachgeschaut.
fcn
Stammgast
#7672 erstellt: 23. Mrz 2017, 18:32
[quote="#Daniel84# (Beitrag #7667)"]mein 9809 läuft seit 01/2016 auch noch ohne Problem.... freue mich in Kürze auf die Ergebnisse mit einem UHD-Player und dass er hoffentlich entweder anstandslos weiter läuft oder bis spätestens Ende diesen Jahres die Gretsche macht

Hi, was heißt UHD-Player? Hab den neuen UHD-Sky-Receiver dran und nix geht mit UHD! (Am 9809er)
#Daniel84#
Stammgast
#7673 erstellt: 23. Mrz 2017, 20:12
Habe kein sky, aber mit uhd player wie Panasonic ub900 sollte ein Bild zu sehen sein

Berichte gern in welcher Güte Zumindest an HDMI 1 sollte was gehen
fcn
Stammgast
#7674 erstellt: 23. Mrz 2017, 20:41
Ja, berichte dann bitte mal..! Dachte auch das an HDMI 1 was geht-Pustekuchen
UHD geht mit der Kiste nicht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer hat einen TV der 9109er oder 9809er Serie? Brauche SWB50 PIN code
misterten am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  8 Beiträge
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie
Jojo007 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  915 Beiträge
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie
Toengel am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  36 Beiträge
PHILIPS LCD-SERIEN 2022
Toengel am 27.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  57 Beiträge
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD
#RainerJ# am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2018  –  90 Beiträge
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien
Toengel am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.06.2021  –  3534 Beiträge
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708
wilger am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  2 Beiträge
[Philips 2014] Infos und Bilder
Kluivert-nl am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  1915 Beiträge
PHILIPS LCD-SERIEN 2021
Tion_07 am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 18.03.2022  –  132 Beiträge
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread
Toengel am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  55 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen