HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2019] Der Philips "The One" PUS... | |
|
[Philips 2019] Der Philips "The One" PUS7304 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maraschten
Neuling |
09:31
![]() |
#754
erstellt: 30. Jun 2020, |||
@Pumesta Hi Tobias Hab auch einen Sky Q Receiver..und schaue über den 55PUS7304 Habe den Receiver über HDMI 1 laufen...HDMI Eingang auf Optimal eingestellt.. SkyQ Receiver-->Bild und Ton--> 2160p 10bit Einstellungen Philips Bild-->ISF Tag Farbe: 44 Kontrast: 70 Schärfe: 2 Helligkeit: 60 Erweitert: Farboptimierung: Aus Farbtemperatur: Normal Weißpunktanpassung 2-Punkt: Rot: 117 Grün: 106 Blau: 93 Rot: - 2 Grün: 0 Blau: +2 Farbsteuerung: NTSC: Rot: -1 Gelb 0 Grün: 0 Zyan: 0 Blau: -4 Magenta: 0 Sättigung: Rot: -1 Gelb: 0 Grün: 0 Zyan: +1 Blau: 0 Magenta: -1 Kontrastmodus: Aus HDR-Upscaling: Aus Dynamischer Kontrast: Aus Videokontrast: 95 Gamma: -1 Ultra Resolution: Ein Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Artefaktunterdrückung: Aus Bewegungseinstellung: Film Diese Einstellungen sind für mich persönlich zum größten Teil ertragbar,ohne irgendwelche Neongrüne Gräser usw ![]() Egal ob SD/HD oder UHD Kannst ja mal ausprobieren und bescheid geben Grüße Danny [Beitrag von Maraschten am 30. Jun 2020, 09:38 bearbeitet] |
||||
dittschman
Stammgast |
14:09
![]() |
#755
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Mädels, es gibt nicht die optimalen Einstellungen! Der Eine mag es lebhaft, der andere flach und zurückhaltend. Jeder hat andere Augen etc... Ich finde, das man immer wieder mit den Einstellungen spielen sollte, schaue zb. bei Streams gerne mit der Einstellung "Lebhaft" und beim Zocken nehme ich gerne den Dynamischen Kontrast hinzu, mit dem man sehr gut in dunklen Szenen unterwegs ist. Dies wäre auch mein einziger Tipp an zb. Tobias (Pumesta) bezüglich des Grisselns, unbedingt darauf achten, das der Dynamische Kontrast ausgeschaltet ist! Und dann finde ich halt, das der Sky Q bei der UHD Einstellung bei HD und SD Material nicht zu ertragen ist. Daher habe ich den Q immer auf 1080i laufen (welcher ein brilliantes, knackscharfes Bild liefert), was man ja per Tastenkombi schnell herstellen kann, genauso zurück über den roten Punkt zu UHD. Wird Euch mit euren Schärfewerten aber eh nicht aufgefallen sein, beneidenswert ![]() Von den Grundeinstellungen her ähneln wir uns aber mit den meisten Leuten sehr, finde ich: Standardmäßig habe ich in etwa diese Werte, beim schauen (SDR) über den Sky Q bzw. TV-Tuner : Bildstil: Film Farbe: 60 Kontrast: 80 Lichtsensor Aus Schärfe: 7 (Bei Sky Q 1080i, sonst 10) Helligkeit: 40 Farboptimierung: Aus Farbtemperatur: Warm Kontrastmodus: je nach Laune, merke da noch keinen Unterschied, deshalb oft "Energiesparen" HDR-Upscaling: Ein Dynamischer Kontrast: Aus Videokontrast: 90 Gamma: 0 Ultra Resolution: Aus Rauschunterdrückung: Minimum MPEG-Artefaktunterdrückung: Minimum Bewegungseinstellung: Standard Dazu habe ich das Giftgrün ein wenig gezügelt, dazu aber nach diversen Software-Änderungen noch nicht wieder die genauen Werte, welche ich schon mal hatte. LG äähm Philips! ![]() |
||||
|
||||
Nookai
Neuling |
15:33
![]() |
#756
erstellt: 30. Jun 2020, |||
HI danke schonmal dafür. Vielleicht habe ich das falsch beschrieben. Bei meiner 75er ist SD bzw HD+ schauen so ein Naja Gefühl. Stream etc is echt schön. Entweder liegt es am Sat Kabel welches ich jetzt auch durch ein besseres Kabel tausche oder allgemein von der blöden Schüssel. Im HD+ Fernsehen sehen schnelle Bewegungen echt mies aus.. teilweise zerrt es kurz nach.. wie gesagt stream und uhd sind der knaller.. deshalb die frage wegen HD bzw HD+. |
||||
Papierkorb
Inventar |
17:02
![]() |
#757
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Sat Kabel wechseln würde so viel bringen als wenn du den Stromkabel wechselst |
||||
pfeffi50
Neuling |
17:23
![]() |
#758
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Hallo, ich bin seit heute Besitzer eines 70PUS7304 und mit meinen bisherigen Einstellungen soweit auch ganz zufrieden, die nächsten Tage ist dann noch Feintuning angesagt. Eine Sache macht mir allerdings etwas Sorgen. Beim Abspielen einer 4k-Bluray über die Xbox One X habe ich ein dauerhaftes leichtes nerviges Flackern im Bild, das ich mit allen versuchten Einstellungen nicht wegbekommen habe. Wenn ich einen 4k-Film von der externen Festplatte abspiele ist das Flackern nicht vorhanden. Die Einstellungen an der Xbox sollten passen, bei meinem vorherigen Fernseher (LG 55UJ635V) hatte ich das Problem auch nicht. Hat hier jemand noch eine Tipp oder eine Lösung für mich, da ich ansonsten den TV zurückschicken müsste? Danke schon mal im voraus |
||||
Toengel
Inventar |
17:25
![]() |
#759
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Tachchen, sollte an der aktuellen Firmware liegen... Toengel@Alex |
||||
pfeffi50
Neuling |
17:49
![]() |
#760
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Hallo, danke schon mal für die Antwort. Das heißt ich habe jetzt folgende Möglichkeiten 1. TV sofort zurückgeben 2. Auf das nächste Firmware-Update warten und hoffen, dass alles besser wird 3. Ein Firmware-Downgrade auf 002 machen Ich habe 30 Tage Rückgaberecht, in dieser Zeit scheidet Nummer 3 wohl aus. Ist ansonsten der Downgrade während der Gewährleistung überhaupt empfehlenswert? Grüße Ralph |
||||
Hody
Stammgast |
18:18
![]() |
#761
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Leider muss ich sagen, ich habe doch erhebliches Lag, beim online spielen (Pro Evo) habe ich dann gemerkt, dass ich einen klaren Nachteil bei der Reaktionszeit habe. Das war z.T. schon im Menü sichtbar aber im Spiel hat man es dann gegen einen Online Gegner echt gemerkt. Ich habe dann auf den Spielemodus umgestellt, alle Bildverbesserer zusätzlich ausgemacht und es wurde deutlich besser. Das einzige was mich wundert, ist das ich zusätzlich den automatischen Spielemodus, zwar aktiviert habe, aber er mir immer als aus angezeigt wird? Kann da jemand helfen? ![]() [Beitrag von Hody am 30. Jun 2020, 18:25 bearbeitet] |
||||
Nookai
Neuling |
18:49
![]() |
#762
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Was hilft den dann? Wenn das Kabel nichts bringt? |
||||
Papierkorb
Inventar |
19:23
![]() |
#763
erstellt: 30. Jun 2020, |||
Es können nur gewisse Einstellungen helfen. Mit einem Mazda fährst du ja auch nicht besser übern Acker als mit einem Honda. Auch spielt die persönliche Wahrnehmung eine große Rolle, wie auch bei Lampen (flackern) |
||||
Hody
Stammgast |
07:00
![]() |
#764
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Kann mir jemand helfen wegen des automatischen Spielmodus aus dem Post weiter oben, @Toengel vielleicht? |
||||
Pumesta
Neuling |
08:02
![]() |
#765
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Hi Danny, danke dir, ich werde später mal die Einstellungen testen und schauen ob das ganze besser wird. Gebe dir hier Feedback. Grüße Tobias |
||||
Papierkorb
Inventar |
15:52
![]() |
#766
erstellt: 01. Jul 2020, |||
Wusste gar nicht dass es einen Automatischen Spielmodus gibt, konnte sowas auch noch nicht finden. Ich nutze einfach die Spiel Einstellung habe keine Lags, spiele ebenfalls online |
||||
Toengel
Inventar |
07:44
![]() |
#767
erstellt: 02. Jul 2020, |||
Tachchen, kann man schnell jemand prüfen, ob am TV eine neue Firmware angeboten wird? TPM191E_R.001.004.100.000? Toengel@Alex |
||||
Toengel
Inventar |
10:57
![]() |
#768
erstellt: 02. Jul 2020, |||
dittschman
Stammgast |
11:53
![]() |
#769
erstellt: 02. Jul 2020, |||
![]() Heute darf ich nicht, kriege Besuch, aber morgen werde ich morgen natürlich mal einen Blick riskieren. *Daumen drück* |
||||
Schwabbl
Stammgast |
20:06
![]() |
#770
erstellt: 02. Jul 2020, |||
Die neue Firmware hat eine neue Voreinstellung für die Bewegungseinstellung - Pures Kino. Weiß da jemand was drüber? |
||||
pfeffi50
Neuling |
20:11
![]() |
#771
erstellt: 02. Jul 2020, |||
nemesiz
Stammgast |
22:29
![]() |
#772
erstellt: 02. Jul 2020, |||
also ich würde da jetzt auf "AUS" tippen. Sprich alles aus, so wie es das Master hergibt. |
||||
dittschman
Stammgast |
01:44
![]() |
#773
erstellt: 03. Jul 2020, |||
![]() |
||||
nemesiz
Stammgast |
06:33
![]() |
#774
erstellt: 03. Jul 2020, |||
naja, wie ich sagte, man könnte nun vermuten dass dies ein "wie das Master" Modus ist, was dann ein "AUS" bedeuten würde. Nur ergibt das keinen Sinn wenn es auch den "AUS" Modus gibt. |
||||
Schwabbl
Stammgast |
10:11
![]() |
#775
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Daran habe ich auch schon gedacht, aber es gibt ja auch den Menüpunkt "Aus". Und der sogenannte "Filmmaker-Modus" wurde auch nur für die neuen Generationen ab 2020 angekündigt. Ich habe von keinem Hersteller gelesen, das sowas für ältere Modelle nachgeliefert wird. Es gibt wohl auch keinen Philips-TV, der einen "Filmmaker-Modus" hat und auch keinen anderen, der "Pures Kino" hat. Google findet zumindestn nichts dazu. |
||||
Maraschten
Neuling |
10:38
![]() |
#776
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Hey Leute Bilde ich es mir nur ein,oder läuft die neueste Firmware etwas flüßiger wie die vorherige? Für Netflix benutze ich momentan diese settings und es macht ziemlich spaß Bild-->Film Farbe: 48 Kontrast: 50 Schärfe: 3 Helligkeit: 50 Erweitert: Farboptimierung: Aus Farbtemperatur: Warm Weißpunktanpassung 2-Punkt: Rot: 117 Grün: 103 Blau: 93 Rot: - 2 Grün: 0 Blau: +2 Kontrastmodus: Aus HDR-Upscaling: Ein Dynamischer Kontrast: Aus Videokontrast: 100 Gamma: 0 Ultra Resolution: Ein Rauschunterdrückung: Mittel MPEG-Artefaktunterdrückung: Minimum Bewegungseinstellung: Standart Diese settings sind sehr an Dolby Vision Hell angelehnt Da ich noch ein SkyQ Receiver habe,hab ich die Einstellungen mit der Serie ZeroZeroZero in UHD getestet und läuft sehr geschmeidig.Da ich ne 400.000 er Glasfaserleitung hab,und mir vor längerer zeit mal dieses HDMI kabel besorgt hatte,läuft das alles ruckelfrei ![]() Könnt ja mal testen.. Grüße [Beitrag von Maraschten am 03. Jul 2020, 11:01 bearbeitet] |
||||
dittschman
Stammgast |
13:49
![]() |
#777
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Die läuft erheblich flüssiger als die Vorherige. Allerdings ist die Bewegungsdarstellung nach wie vor unschön! Sieht man beim Fußball recht schnell. Stream (Joyn) sah besser aus als TV. Ich werde noch weiter Testen und danach wohl wieder auf die Downgrade .002 zurückkehren. Meine 50er Favoritenliste mache ich schon gar nicht mehr, jedesmal die Stunden Arbeit, nö. Guck ja eh fast ausschließlich über den Q. Übrigens sieht jetzt jede Bewegungseinstellung gleich aus, es rührt sich nix! "Sport" fehlt jetzt übrigens, die war vorher auch unnütz. [Beitrag von dittschman am 03. Jul 2020, 15:11 bearbeitet] |
||||
Schwabbl
Stammgast |
18:13
![]() |
#778
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Kurzes "Review" zur neuen Firmware: Bewegungseinstellung "Pures Kino" sieht auf den ersten Blick sehr gut aus, wenig ruckeln - kein Soap-Effekt Allerding läuft die Prime-Video-App nicht mehr gescheit, hängt sich andauernd auf, macht den TV total langsam (mehr als 10 Sekunden, bis er auf Tastendruck reagiert) oder friet ihn komplett ein. Hoffentlich gibts da ein Update dafür. |
||||
nemesiz
Stammgast |
22:04
![]() |
#779
erstellt: 03. Jul 2020, |||
ich habe immer noch das Problem dass ich auf HDMI beim Wechsel das Preset für HDR verliere, er wechselt immer wieder auf Standard, |
||||
Hody
Stammgast |
23:34
![]() |
#780
erstellt: 03. Jul 2020, |||
Ich muss mich leider selber zitieren... Das Menü beim 55PUS7354/12 scheint einen Fehler zu haben. Wie im Screenshot zu sehen ist, hatte ich den Automatischen Spielmodus in den Allgemeine Einstellungen angeschaltet - er wurde mit aber durch drücken der "+" Taste als aus angezeigt. Der Automatische Spielmodus ist aber Wirklichkeit aktiv. Herausgefunden haben ich das nach dem Studium dieses Artikels: @ ![]() Dort steht:
Ich habe mir dann Star Wars Fallen Order genommen und es auf meiner Xbox One X mit dem 55PUS7354/12 auf dem HDMI 4 Eingang im FILM Modus probiert. Im ersten Screenshot läuft das Spiel bereits und ich bin über die Hometaste zurück auf den Xbox Startbildschirm gesprungen. Das Bild Menü zeigt nun FILM an - was ich als ursprüngliches Bildformat für HDMI 4 auswählt hatte. ![]() Wenn ich dann in das aktive Spiel zurückwechsle, wechselt das Bild Menü zu HDR SPIEL ![]() Folglich funktioniert das Umschalten zwischen einen eingestellten Bildmodus in den Spielemodus sobald ein solcher Inhalt erkannt wird also einwandfrei. Dennoch wird im Menü unter "+" aber immer noch der Automatische Spielmodus als aus angezeigt. Es scheint hier also einen Fehler oder einen Bug in der Anzeige des Menüs zu geben. |
||||
bbmak
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#781
erstellt: 04. Jul 2020, |||
Hat noch jemand das Problem mit der neuen Firmware das die Hue Bridge v1 nicht mehr gefunden wird ? Hab schon die Bridge zurückgesetzt dann geht es 1 mal danach verliert er sie wieder. TV zurück gesetzt bringt auch nichts. Ist echt zum kotzen |
||||
dinandus
Inventar |
17:11
![]() |
#782
erstellt: 04. Jul 2020, |||
Wenn ich es richtig habe wird der erste bridge Version nicht mehr unterstützt. Hat keine technischer unterstutzung und keine Internet Anwendung mehr. Brauchts ein neuere. |
||||
Ahnenforscher
Neuling |
09:03
![]() |
#783
erstellt: 05. Jul 2020, |||
Hallo in die Runde, Ich habe jetzt den 43PUS7304 da, das Bild mit dem IPS-Panell ist um Längen besser als das vom 50PUS7304. Ein Riesenunterschied. Hab den neuen TV aber nicht mit dem Internet verbunden, um kein Update zu ziehen und weider das flimmern zu haben. Der Media Receiver hat Netz. Allerdings habe ich bei Kinofilmen oben und unten schwarze Balken. ![]() Und bei der Olsenbande (TV) links und rechts am Bildrand schwarze Streifen. Über Einstellungen Bildformat am Fernseher oder Optioen am MediaReceiver ändert sich an den schwarzen Balken nichts. (Am TV werden die Balken beim Wechsel Vollbild zu Original minimal weniger). Wo kann ich da was einstellen? Danke. |
||||
Papierkorb
Inventar |
10:20
![]() |
#784
erstellt: 05. Jul 2020, |||
Am besten gar nicht. Weil sonst ist das Bild entweder total verzogen oder beschnitten. |
||||
Ahnenforscher
Neuling |
10:27
![]() |
#785
erstellt: 05. Jul 2020, |||
So kann ich es aber nicht lassen. Bei einem alten Film (4:3) - aktuell Märchen auf Kika - habe ich riesige Streifen rechts und links. Hatte ich vorher bei allen Fernsehgeräten nie. Sorry, aber das muss ne Einstellungssache am TV (oder Media Receiver) sein. So ein Mist. |
||||
Papierkorb
Inventar |
10:43
![]() |
#786
erstellt: 05. Jul 2020, |||
Dann geh in den Einstellungen Bildformat auf Erweitert, dort kannst es entsprechend ziehen. Wenn es dir so dann besser gefällt |
||||
galmi77
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#787
erstellt: 05. Jul 2020, |||
Hi, hat jemand von euch ne Empfehlung für eine Ersatz-Fernbedienung? Die Originale vom 55PUS7303 geht mir immer mehr auf den keks. Fehleingaben, langsam, manchmal geht gar nix... nervt mich einfach ![]() Danke schon mal! |
||||
stenax
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#788
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Hallo Leute, bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines Philips Smart TVs (55PUS7354/12). Recht nervig erscheint mir allerdings die Philips TV Collection; gibt es doch viele Programme, die ich gar nicht brauche. Dazu ein paar Fragen: - Kann man die Reiter der TV Collection editieren bzw einige (wie zum Beispiel "Erotik") löschen? - Kann man Apps wie Rakuten TV aus der Collection entfernen? - Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Philips TV Collection mehr oder weniger still zu legen? - Gibt es eine Möglichkeit, mit der Fernbedienungstaste zwischen Netflix und Rakuten direkt auf den Android Bereich zu springen? (Ich lande leider immer auf der Philips TV Collection Seite) Vielen Dank! Stephan |
||||
Toengel
Inventar |
19:37
![]() |
#789
erstellt: 07. Jul 2020, |||
Tachchen, du kannst doch den kompletten Channel der Philips Collection im HOME ausblenden... musst im HOME ganz nach unten gehen... da gibt es die Möglichkeit, den zu bearbeiten... Tasten der FB anders belegen: ![]() Toengel@Alex |
||||
stenax
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#790
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Probiere ich gleich mal aus. mit "Home" ist die Seite gemeint, die erscheint, wenn ich das Häuschen-Symbol auf der Fernbedienung drücke?
Leider erscheint auf der von Dir verlinkten Seite keine Anleitung (mit 3 Browsern probiert)..... der Text scheint zu fehlen; oder sollte dort ein Video sein? Danke schon einmal, Stephan |
||||
Toengel
Inventar |
07:31
![]() |
#791
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Tachchen, probier den Link jetzt nochmal... Toengel@Alex |
||||
stenax
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#792
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Der Link geht jetzt. Sehr hilfreicher Block! Vielen Dank! |
||||
Marceel
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#793
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Kann man eigentlich nicht die Bildeinstellungen je nach Modus einstellen? z.B HDR, HD, FHD, 4K, SDR, Dolby Vision, Youtube, Amazon/Netflix/Kodi etc.? Ich habe gemerkt das z.B bei Netflix und im normalen Fernseher zwei unterschiedliche Einstellngen sind. Also wenn ich was bei Netflix einstelle, wird das nicht im Fernsehen übernommen. Aber dort steht das dann nicht, sondern man kann das einfach normal unter den Einstellungen verändern. [Beitrag von Marceel am 08. Jul 2020, 20:29 bearbeitet] |
||||
Norban
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#794
erstellt: 08. Jul 2020, |||
Servus... Wie zufrieden seit ihr mit dem TV? Bin am überlegen ihn mir in 65 zoll zu kaufen. Lohnt sich hdr auf diesen Gerät? Auf den demovideos bei electronics sah es schon schick aus wenn hdr angemacht wurde... Aber ich traue den Videos nicht so über den Weg ![]() Ist schwarz auch wirklich schwarz? Ausreichende Helligkeit für akzeptables hdr? Wäre nett wenn mir jemand paar Worte dazu sagen könnte. Was vlcht noch wichtig zu wissen ist... Ich bin kein verwöhnter tv gucker mit riesigen Ansprüchen. Ich komme von einen toshiba 40l5333d... Aber man will natürlich trotzdem das beste aus seinen Budget raus holen... ![]() |
||||
tiergefaehrte
Neuling |
11:21
![]() |
#795
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Hallo Leute, ich habe probleme bzw bin unzufrieden mit dem HDR Bild beim 58pus7304. Die Farben sehen alle sehr blass aus und ich möchte fast sagen deutlich schlechter als das SDR Bild. Erst wenn ich die Farbe auf gut 70-80 hochschraube komme ich annährend an die Farben des SDR Bildes ran und selbst dann sieht das Bild nicht so schön/brilliant/sehenswert aus wie das SDR Bild. Ein Dolby Vision Testvideo hab ich auch ausprobiert, allerdings sind da die Farben völlig falsch. Ich habe einige Vergleichsbilder gemacht und diese auch dem Kundenservice gesendet. Der hat sich allerdings noch nicht gemeldet. ![]() ![]() Der Filmmodus ist sowohl bei SDR als auch bei HDR nicht verändert. Bei den ISF Bildern ist die Farbe auf 80 hochgedreht und alle Bildverbesserer aus. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen mit dem HDR Bild? Bzw liegt es einfach daran, dass der Fernseher das nicht besser hinbekommt oder kann da was kaputt sein? Und ist es ein Unterschied ob ich etwas per usb Festplatte direkt an den Fernseher angeschlossen etwas abspiele zu einem per HDMI angeschlossenen externen Gerät? Liebe Grüße Felix |
||||
nemesiz
Stammgast |
12:58
![]() |
#796
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Die einfache Antwort ist, Natürlich hängt da vieles mit den Einstellungen und dem Master zusammen, Aber man muss auch bedenken, der TV kann HDR aber ist kein HDR TV. Das wäre meine Antwort. Sind ja auch einige Aussagen zum Direkt LED und Super Hellen/Tollen HDR auf so ziemlich allen Infoseiten (auch Philips) zu diesen TheOne Serien verschwunden. |
||||
Norban
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#797
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Danke für deine Antwort. Das liegt doch sicher daran das der TV nur 350 nits hat oder? Ich habe im Internet gelesen das sowieso nur 10 Prozent des gezeigten Bildes für kurze Zeit über (ich glaube) 250 nits erreichen dürfen. Das große Ganze meist 130 nits, Beleuchtungen wie Fenster etc bis 250 nits und... Und alles darüber nur details ausmachen wie einen Sternenhimmel oder Feuerwerk etc. Also müsste ich bei diesen tv auf die großen Lichtquellen die sehr hell dargestellt werden verzichten... Verstehe ich das richtig? Weil bis auf die 10 Prozent des Bildes die extrem hell sind kann der TV ja nits mäßig alles darstellen... Oder? Oder denke ich da jetzt zu simpel? ![]() |
||||
Schwabbl
Stammgast |
20:46
![]() |
#798
erstellt: 09. Jul 2020, |||
Zuerst einmal, nur zur Sicherheit: Du weißt, das der TV für jeden Eingang (u.U. auch jeder App) seperate Einstellungen fürs Bild hat? Und ebenso für SDR/HDR am gleichen Eingang? Vielleicht leigt da schon der Grund für den Unterschied bei SDR/HDR - die Einstellung kann aiuch eine andere sein als nur der Wert für "Farbe". Ebenso ist es mit den Filmen, die Du per App von der Festplatte abspielst und per HDMI-Eingang ... wieder seperate Einstellungen. Und auch je nach Abspielgerät bzw. der verwendetetn App kann es auch da wieder Unterschiede in der Wiedergabe geben. Aber sehr groß sind die i. d. R. nicht. Frage: Was für ein DolbyVision-Testfilm ist das? Bezüglich Zufriedenheit - ich bin zufrieden mit meinem 58" (43" im Prinzip auch, allerdings ist da das Bild nicht so schön). Dolby Vision funktioniert super, HDR über Sat vom Sky-Q-Receiver ebenfalls. Nur HDR/HDR+ über die eingebauten Apps (bei mir Prime Video) passt vom Bild her garnicht (dunkel/kontrastarm) - HDR von der XBox One ist wieder einwandfrei. |
||||
MHohm
Neuling |
13:10
![]() |
#799
erstellt: 10. Jul 2020, |||
Guten Tag, ich beabsichtige den 65PUS73x4 zu kaufen, also das Modell mit Drehfuss 7304. Einige Fragen dazu hätte ich aber an Euch ![]() 1. Kann man die zweiseitige Fernbedienung (Tastatur auf Rückseite) von den nicht-drehbaren Modellen nachkaufen und am 7304 verwenden ? 2. Oder gibt es eine andere Fernbedienungs-Alternative wie z.B. meine alte Logitech-Bluetooth Tastatur mit Touchpad und USB-Dongle (K 400+) - funktioniert sowas am 65PUS7304 ? 3. Funktioniert meine Bose Cinemate 15-Soundbar (mit Subwoofer) problemlos an dem 7304 bzw. an allen aktuellen Ambilight-TVs ? Kommt die gute,aber nicht mehr aktuelle, programmierbare Bose-Fernbedienung überhaupt mit einem neuen Ambilight-TV klar bzw. gibt es dafür passende Codes ? 4. Gibt es schon News zu den neuen 2021-Modellen im Hinblick auf baldigen Preisverfall der aktuellen 2020-Modelle ? Lohnt sich das warten um einen Schnapper zu landen ? Wie sind Eure Erfahrungen dabei ? 5. Arbeitet der "Ambilight Music Modus" (beim Anschluß des TVs über LAN anstatt WLAN..) vernüftig bzw. synchron mit anderen vorhandenen Hue-Lampen zusammen ? 6. Macht sich der PPI-Index bemerkbar, wenn man nah vor dem TV sitzt (ca 2m, leicht gedreht -> daher das Modell mit Drehfuß.., keine Fenster im Hintergerund) Vielen Dank für Eure Hilfe und ein Schönes Wochenende aus Hamburg ! |
||||
Reeves
Inventar |
04:55
![]() |
#800
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Hi ich hatte das gleiche Problem und mich gewundert ![]() ![]() ![]() |
||||
Hifi-ist-Toll
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#801
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Weil es oben heißt, der 65PUS7304 hätte einen Drehfuß... Hat er nicht. Nur die kleineren Modelle darunter haben ihn. |
||||
Norban
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#802
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Hat eventuell jemand Informationen zum PUS8105? Vorallem im Vergleich zum 7304? Bei otto gibt's den 70 Zoll pus8105 grad für 800 Euro. Wie ist der denn im Vergleich zum 7304? Weiß da jemand was? Online finde ich nciht wirklich was. Laut kitele soll der ein fald Display haben mit einer Spitzenhelligkeit von 1100 nits. Das kann ich mir ehrlich gesagt nciht vorstellen... [Beitrag von Norban am 11. Jul 2020, 10:01 bearbeitet] |
||||
tiergefaehrte
Neuling |
10:39
![]() |
#803
erstellt: 11. Jul 2020, |||
Ja das mit den Bildeinstellungen weiß ich. Ich habe die Vergleiche mit der Amazon Prime App direkt vom Fernseher und per usb mkv Datei gemacht. Allerdings habe ich habe ich jetzt mal mit der Netflix App das HDR (Dolby Vision bei Netflix) ausprobiert und das sieht echt super aus. Außerdem habe ich auch mal Netflix HDR über die PS4 Pro per HDMI über dem Fernseher abgespielt. Die kann kein Dolby Vision, spielt aber dann normales HDR anscheinend ab. Das sah auch besser aus als das HDR per Amazon App oder mkv Datei. Heller und ein wenig Farbenreicher (obwohl es immer noch einen blassen anschein hatte). Auch die Dolby Vision Testdatei war als mkv per usb Festplatte abgespielt worden. Das Ding heißt Art of India (irgendein Testvideo von Dolby). Mit dem internen Philips Player erkennt er Dolby Vision, zeigt allerdings die Farben wie im Bild bei meinem ersten Post komischerweise völlig falsch an. Bei Netflix funktioniert DV aber einwandfrei. Wenn ich die Datei dann im VLC Player abspiele wird kein DV erkannt, sondern nur HDR, und dann sehen die Farben wieder sehr verblasst und kontrastarm aus. Sehr merkwürdig.
Netflix funktioniert super, per usb Festplatte komischerweise nicht, kA wieso haha. Ich glaub ich such mir mal eine TV Box oder Blu-ray Player raus und gucke ob das HDR besser/anders wird, wenn man es per HDMI abspielt. Spiele zur zeit alles direkt über den TV ab. Das es bei Amazon so blass aussieht ist schade. |
||||
Grisu_1968
Stammgast |
09:06
![]() |
#804
erstellt: 12. Jul 2020, |||
![]()
Zu denn anderen Fragen kann ich gerade nichts äußern da ich erst seit Gestern meinen 55PUS7334 habe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips "The One" PUS7304 Problem mit Nintendo Switch Monalizzy am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 5 Beiträge |
Kalibrierung Philips "The One" Schwabbl am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 2 Beiträge |
Philips 55 Pus7304 morena2013 am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 3 Beiträge |
[Philips 2015] PUS7600 thread arise123 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 992 Beiträge |
Philips 58PUS7304 The One komisches Overlay bbmak am 04.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 3 Beiträge |
[Philips 2019] PUSxx04 Modelle - Kaufberatung Pommbaer84 am 27.06.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 65 Beiträge |
PUS7304: Falsches Signal! Westpole am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 2 Beiträge |
PUS7304 Fernbedienung Iriadh am 15.07.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2021 – 7 Beiträge |
[Philips 2019] 65PUS9104 und 55PUS9104 - Nano Cell Toengel am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 02.09.2019 – 17 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread w4cht3l am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 227 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.543