HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 2021 Line Up | |
|
Philips 2021 Line Up+A -A |
||||
Autor |
| |||
RedHarlow
Inventar |
#1 erstellt: 04. Jan 2021, 17:48 | |||
QH
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2021, 18:22 | |||
Auf Toengels Seite steht noch nichts....wundert mich ein wenig. |
||||
|
||||
Fox2010
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jan 2021, 18:27 | |||
Klar steht da schon 2 tage, das kann man doch nicht übersehen https://toengel.net/...ardware-plattformen/ PS: Die Daten wenn es so kommt sind schon krass und wären mal ein richtiges Upgrade: MediaTek9970A CPU Arm Cortex-A73 64-Bit Quad-Core mit 1,8 GHz RAM-Speicher bis zu 8,5 GB 4K und 8K Auflösung HDMI 2.1a 48 Gbps 4K bei 120Hz oder 8K bei 60Hz Chroma 4:4:4 VRR Unterstützung Und müsste dann auch eine Mali G52 Grafikeinheit haben. Da sehen unsere aktuell gekauften Geräte schon wieder alt aus [Beitrag von Fox2010 am 04. Jan 2021, 18:45 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2021, 19:04 | |||
Immerhin haste ja schon länger ein vernünftiges Gerät. Ich werde dieses Jahr zuschlagen brauche einen 4K für meine PS5. Mit Ambilight wird das bestimmt ganz nice aussehen. Wird wohl ein Philips oder Samsung TV werden. |
||||
Toengel
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jan 2021, 20:42 | |||
Tachchen, bin ja auch die Quelle für 4kfilme und caschys blog ^^ Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 05. Jan 2021, 10:40 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jan 2021, 10:28 | |||
Yep, hätte wohl besser auf "Vollständigen Artikel lesen...." klicken sollen. Mut zur Brille. |
||||
Ralf65
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2021, 11:00 | |||
Ja, Mali-G52 MC2 des weiteren eine integrierte AV1 Codec Unterstützung |
||||
RedHarlow
Inventar |
#8 erstellt: 06. Jan 2021, 22:44 | |||
Wann stellt Philips sein TV Line Up vor? Ende Januar oder?? |
||||
RedHarlow
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jan 2021, 19:02 | |||
|
||||
QH
Inventar |
#10 erstellt: 10. Jan 2021, 19:29 | |||
Danke für den Hinweis Schauen wir mal ob TP Vision mir dieses Jahr etwas verkaufen möchte. |
||||
Toengel
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jan 2021, 19:53 | |||
Tachchen, wie jedes Jahr: auf der CES ist Philips EU (TP Vision) nicht vertreten. Philips USA (Funai) schon... Toengel@Alex |
||||
RedHarlow
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jan 2021, 22:16 | |||
Ja dann warten wir eben auf Ende Januar auf TP Vision oder?? |
||||
QH
Inventar |
#13 erstellt: 11. Jan 2021, 18:07 | |||
Im Januar wurden oft nur die kleineren Serien vorgestellt, mal abwarten..... |
||||
hristoslav2
Stammgast |
#14 erstellt: 14. Jan 2021, 18:19 | |||
? https://www.devianta...ne-2020-TV-849586344 Philips 'The One' 2021 TV Highlights 48-120Hz 4K 2020 LG NANOCELL LCD w/ Mini-LED Backlight 3-Sided AmbiLight & Front Firing 2.1 Dolby Atmos Sound MediaTek MT9950 S900 SoC w/ AV1 Video Playback NXP IW620 2x2 DB MU-MIMO Wi-Fi 6 & BT 5.1 3x HDMI 2.1a Ports (Full 4K 4:4:4 @120Hz) FILMMAKER Mode & Dolby Vision IQ Android TV 11 w/ Update to 12 Annotations FILMMAKER Mode: HDR10+ & "24Hz" Refresh Rate (Frame Duplication) Ambient Light Sensor for Automatic Brightness & Dolby Vision IQ Dolby Atmos, DTS Master HD & DTS Virtual X Audio Support 4K 120Hz w/ 120Hz BFI via 240Hz Backlight Driver Front Firing Sound via Stand (cp. LG's C9/CX) AV1, HEVC, VP9 & AVC Video Support Full HDMI v2.1a Feature Set *** FILMMAKER Mode with Intelligent Sensing via ALS (cp. Dolby Vision IQ) *** [Beitrag von hristoslav2 am 14. Jan 2021, 18:22 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
#15 erstellt: 14. Jan 2021, 19:31 | |||
48-120Hz 4K 2020 LG NANOCELL LCD w/ Mini-LED Backlight Front Firing Sound via Stand (cp. LG's C9/CX) Published: Jul 22, 2020 Keine Ahnung was ich davon halten soll. Fake halt. [Beitrag von RedHarlow am 14. Jan 2021, 19:32 bearbeitet] |
||||
Guybrush25
Stammgast |
#16 erstellt: 16. Jan 2021, 18:32 | |||
Hätte gerne einen 75 Zoll OLED mit HDMI2.1 4k?! |
||||
RedHarlow
Inventar |
#17 erstellt: 17. Jan 2021, 14:14 | |||
Schön das du das gerne hättest hat aber mit dem LCD Bereich rein gar nichts zu tun. |
||||
RedHarlow
Inventar |
#18 erstellt: 21. Jan 2021, 19:17 | |||
Laut Vitus von TVFindr gibts mitte nächster Woche endlich News von Philips zum Lineup. |
||||
Toengel
Inventar |
#19 erstellt: 24. Jan 2021, 17:58 | |||
RedHarlow
Inventar |
#20 erstellt: 24. Jan 2021, 23:38 | |||
Danke für die Info Häppchen Toengel. Offizielles müsste dann ja mitte nächster Woche kommen. |
||||
Toengel
Inventar |
#21 erstellt: 25. Jan 2021, 10:50 | |||
RedHarlow
Inventar |
#22 erstellt: 25. Jan 2021, 11:31 | |||
Danke Toengel. Bist der beste. |
||||
RedHarlow
Inventar |
#23 erstellt: 26. Jan 2021, 16:22 | |||
airv
Inventar |
#24 erstellt: 26. Jan 2021, 22:07 | |||
Na wenn das dann das low End Lineup ist... Wieder nichts gescheites um die 50" Kein B&W mit LCD in den Bereich. Mini LED nur bei großen und 4 fach AL auch wieder nicht. Verstehe nicht, dass die den 4 fach AL nicht aus dem letzten Jahr auch hier verkauft haben. Muss ich doch OLED nehmen obwohl ich da immer noch skeptisch bin. Ich schaue schon mal ganz gerne Dokus etc. auf Nachrichtensendern... |
||||
Paulaner
Inventar |
#25 erstellt: 26. Jan 2021, 22:24 | |||
Kauf Dir mal ne neue Brille! Bei den OLEDs, den Mini-LEDs und auch den normalen LCDs steht doch "with 4-sided Ambilight" Und um die 50" gibt es doch OLEDs. Ich bin gespannt auf die MiniLED-TVs, vor allem die 75" wären genau das was ich mir wünsche! [Beitrag von Paulaner am 26. Jan 2021, 22:29 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
#26 erstellt: 26. Jan 2021, 22:28 | |||
Aber nur beim OLED in 48" Bei den anderen muss man wieder einen großen TV nehmen. 48 - 50 " ist bei mir jedoch maximum. Sonnst sitze ich zu nah davor. Also wäre es nur der 50PUS8506 mit 3fach AL. Und ob der nen 100/120 Hz Panel haben wird wage ich zu bezweifeln. [Beitrag von airv am 26. Jan 2021, 22:30 bearbeitet] |
||||
Shaoran
Inventar |
#27 erstellt: 27. Jan 2021, 00:02 | |||
Oh Philips auch mit MiniLED, hätte ich nicht gedacht, mal auf die Preise warten miniLED mit 4x Ambilight könnte mein TV werden |
||||
RedHarlow
Inventar |
#28 erstellt: 27. Jan 2021, 00:18 | |||
RedHarlow
Inventar |
#29 erstellt: 27. Jan 2021, 11:27 | |||
In 30min startet das Event: https://www.tpvision-events.com/plenarysession/press-vip/ |
||||
Toengel
Inventar |
#30 erstellt: 27. Jan 2021, 12:17 | |||
Tachchen, 8506: https://toengel.net/...2-1-und-ambilight-3/ 9206: https://toengel.net/...2-1-und-ambilight-4/ 9605: https://toengel.net/...2-1-und-ambilight-4/ 9636: https://toengel.net/...ins-und-ambilight-4/ OLED806/856: https://toengel.net/...2-1-und-ambilight-4/ Toengel@Alex |
||||
airv
Inventar |
#31 erstellt: 27. Jan 2021, 12:55 | |||
na dann warten wir mal weiter. Wird dann der 806er in 48". Nur bestimmt nicht für 1999 Euro. Da wird der wohl liegen vermute ich mal. 300 Euro Aufpreis für die Soundbar beim 905er. Naja. Nicht viel gescheites.. Was für Tuner kommen da wohl rein? Wieder nur single? |
||||
RedHarlow
Inventar |
#32 erstellt: 27. Jan 2021, 13:12 | |||
Würde auch zum 806 in 48 Zoll greifen alleine aus Platzgründen und nett das es Freesync Premium Pro gibt. Wird dann zum zocken benutzt. Aber garantiert nicht für 1999€. Den 935 gibt's ja mit Soundbar für 1800€ |
||||
airv
Inventar |
#33 erstellt: 27. Jan 2021, 13:23 | |||
Bin jetzt von der UVP ausgegangen. Da liegt der bei 2.299€ |
||||
RedHarlow
Inventar |
#34 erstellt: 27. Jan 2021, 13:36 | |||
Ich dachte es gibt noch keine Preise?? |
||||
airv
Inventar |
#35 erstellt: 27. Jan 2021, 13:39 | |||
Ich meinte den vom letzten Jahr. mit B&W Soundbar und 4 x AL. 935. Der kostet lt. UVP 2.299 Euro. Da wird der 806er wohl um die 2.000 liegen. Evt. 1899 oder so. Viel weniger glaube ich nicht. Sicher wird der Marktpreis dann im Herbst ggf. bei 1399 oder so sein. |
||||
Paulaner
Inventar |
#36 erstellt: 27. Jan 2021, 15:43 | |||
Ich bin ja auf die neuen Mini-LED-TVs gespannt. Allerdings gab es schon den ersten Dämpfer für mich, denn der Mini-LED ohne die "Bowers&Wikins"-Soundbar soll kein "local Dimming" haben! Gerade das "local Dimming" ist ja einer der wesentlichen Vorzüge der Mini-LEDs, wo die Nachteile der normalen LCD-Technik unterbunden werden. Die Bowers&Wilkins-Soundbar brauche ich ja nicht so richtig und ich finde diese auch etwas im Gesamtbild als störend! Da werde ich diese demontieren und mit Panzertape auf die Rückwand kleben! (ist ein Scherz!) Vergleich der technischen Daten der beiden Mini-LED-TVs: PM9506 (ohne Soundbar) mit dem PM9636 (mit Bowers&Wilikins-Soundbar) [Beitrag von Paulaner am 27. Jan 2021, 16:01 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
#37 erstellt: 27. Jan 2021, 16:45 | |||
Wäre für mich ebenfalls absolut sinnfrei, Mini-LED ohne ein entsprechendes Dimming. Diese Soundbar-Geschichte ist echt nervig, da neben der optischen Lösung, dass Ergebnis in Sachen Klang doch recht bescheiden ist. |
||||
burkm
Inventar |
#38 erstellt: 27. Jan 2021, 16:54 | |||
Hier noch ein Artikel von Computerbase.de zu den neuen Philips TVs für 2021: https://www.computer...6-856-mini-led-9636/ |
||||
QH
Inventar |
#39 erstellt: 27. Jan 2021, 17:00 | |||
Wenn der Artikel schon mit "Der CES ferngeblieben, hat TP Vision mit Philips heute neue Fernseher mit den Technologien OLED und Mini-LED vorgestellt." anfängt, merkt man gleich...die haben keine Ahnung. |
||||
Shaoran
Inventar |
#40 erstellt: 27. Jan 2021, 17:12 | |||
Beide miniLED Tvs werden in ca. 1000 Zonen unterteilt Input Lag bei 18ms Flatpanels :
|
||||
QH
Inventar |
#41 erstellt: 27. Jan 2021, 17:18 | |||
1000 Dimming-Zonen hört sich ja schon nicht schlecht an. |
||||
airv
Inventar |
#42 erstellt: 27. Jan 2021, 17:45 | |||
Ja die Konkurrenz hat 2500 oder so. |
||||
QH
Inventar |
#43 erstellt: 27. Jan 2021, 17:57 | |||
|
||||
RedHarlow
Inventar |
#44 erstellt: 27. Jan 2021, 19:33 | |||
Laut den polnischen Preisen kostet der 48 Zoll OLED nur bisschen mehr als 1300€.🤩🤩 |
||||
NoFate
Inventar |
#45 erstellt: 27. Jan 2021, 20:01 | |||
Warum gibt es die Mini LED TVs nicht in 55"? Schade eigentlich... |
||||
dinandus
Inventar |
#46 erstellt: 27. Jan 2021, 21:17 | |||
Ich werde für den 77OLED806 gehen, endlich mahl einer 77er, sogar mit 4 seitigen Ambilight, TOP. Aber auf TWEAKERS.NET werde schon gemeldet das es im herbst (IFA)noch mal eine neuere Serie OLEDS geben soll met die verbesserte panels. Bin da gespannt welcher LGD panels im 806 serie verwendet werden, und ob den im herbst den auch eine Serie panels wieder neue EVO panels wie bei die neue G Serie vom LG verwendet werden? Na ja erst mussen die Preisen noch herunter, und im Winter wirds bestimmt wieder einem cashback Action geben. |
||||
BethesdaFan
Inventar |
#47 erstellt: 27. Jan 2021, 22:29 | |||
Da würde ich mich nicht drauf verlassen, im Ausland gelten ganz andere Preise. Außerdem hat das Modell ein Problem = nennt sich LG 48CX. Wenn man nicht gerade Ambilight will gibt es keinen Grund auf Philips OLED zu gehen. Die LCDs sehen aber interessant aus, wenn man 65 Zoll oder mehr möchte. Gab es eigentlich Infos zu den 4K Monitoren die mal kommen sollten ? |
||||
RedHarlow
Inventar |
#48 erstellt: 27. Jan 2021, 23:33 | |||
Toller Vergleich ein Oled von der Konkurrenz mit der Neuerscheinung vergleichen der grad rausgekommen ist. Welch Wunder der LG ist billiger. Es gibt neben dem Preis noch mehr Gründe. Zum Beispiel das Betriebssystem oder die billige Fernbedienung des LG da ist die Philips Remote ne ganz andere Liga. Abgesehen davon hat der Philips Oled auch volle 48gbps Anschlüsse/Anti Burn In Technologie die hat der LG so in der Art auch nicht hat. |
||||
BethesdaFan
Inventar |
#49 erstellt: 28. Jan 2021, 01:46 | |||
Selbst LGs eigene Serie hat kaum Verbesserungen zu 2020 deswegen kann man das sehr wohl vergleichen, vor allem weil die Panels von LG kommen. Betriebssystem ist Android - das kommt mMn nicht mal annähernd an WebOS heran, und wer bitte nimmt eine Fernbedienung als Argument für den TV-Kauf ? Volle 48Gbps Anschlüsse auch nur auf 2 Ports (wobei einer davon eARC ist) was nicht viel nützt, da es eh kein 12bit Panel sein wird. Wer glaubt das durch höhere Bandbreite die Probleme ausgemerzt werden die es aktuell gibt bezüglich der Schnittstelle gibt, der irrt gewaltig. Und selbst die Geschichte mit dem Logo/ Standbild Dimming oder was Phillips da vermarktet gibts schon seit dem C8. Je nach Quellgerät wird man da auch keine Wunder erwarten dürfen vor allem nicht wenn ich das Teil als Monitor nutze wie es manche ja schon mit dem LG machen. Soll natürlich nicht heißen das der Phillips schlecht ist, aber ganz nüchtern betrachtet ist das einzig "große" Argument das Ambilight. |
||||
Paulaner
Inventar |
#50 erstellt: 28. Jan 2021, 08:30 | |||
Tja, da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen! Für mich und sicherlich für die meisten Philips-Käufer ist das Ambilight eben das Alleinstellungsmerkmal warum man unbedingt einen Philips-TV kauft. Die anderen Dinge sind doch oftmals bei den verschiedenen Herstellern vergleichbar bzw. ähnlich, da es eben z.B. nur noch wenige Hersteller der LCD- bzw. OLED-Panele gibt, die dann alle anderen TV-Hersteller beliefern. So wie früher, als jeder seine eigenen Bildröhren herstellte ist es eben nicht mehr. Also bleibt beim Thema "Philips 2021 Line Up" und die Vergleiche mit LG oder wen auch sonst können wir vieleicht dann machen, wenn die Geräte auf dem Markt sind und man diese wirklich auch vergleichen kann. Bis dahin bin ich auf jede neue Information zu den Philips-TVs aus 2021 gespannt. Ich freue mich jedenfalls auf die kommenden TVs des Jahrgangs 2021 und dabei vorallem bin ich neugierig auf die Mini-LED-TVs. Ich werde mir auf jeden Fall in diesem Jahr einen neuen TV in 75" kaufen, da mein 65PUS7601 inzwischen ja auch schon wieder gute 5 Jahre auf dem Buckel hat! Außerdem sind mir die 65" inzwischen auch wieder zu klein geworden sind, bei meinem Sitzabstand von immerhin 3,50m! [Beitrag von Paulaner am 28. Jan 2021, 08:31 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
#51 erstellt: 28. Jan 2021, 11:37 | |||
Noch eine Meldung dazu von WinFuture.de: https://winfuture.de/news,120876.html |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
- Philips TV line-up 2017 - hristoslav2 am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge |
[Philips 2021] 4K MiniLED xxPML9506 und xxPML9636 Paulaner am 30.08.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2023 – 358 Beiträge |
Philips "Essence" Slim-Line-LCD! celle am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 912 Beiträge |
2021 Serie mit Fehlern, hier PUS8546 onedance am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 16.12.2022 – 3 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die neue Design Line *Andi84* am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
Philips 42pf9966 liebach am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 5 Beiträge |
Philips PFL8664/12 marty1700 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 11 Beiträge |
Bild Fehler Philips 37PFL8404/12 Vuktiger2002 am 07.05.2021 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3 Beiträge |
Philips und Unicable? BigBlue007 am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309