HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9704 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9704+A -A |
||||
Autor |
| |||
AGLAmbA
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#501
erstellt: 31. Aug 2009, |||
Hallo zusammen, mein erster Beitrag. Habe heute mal meinen Händler angerufen. Beim 40PFL9704 steht bei ihm im System 1.999.- EUR und verbindlicher Liefertermin 18.09.09. Dann wäre es endlich bald soweit. ![]() Er soll Philips-Vertragspartner sein, und den TV als einer der Ersten erhalten. Jedoch ist der 46 Zöller bei ihm noch gar nicht gelistet. ![]() [Beitrag von AGLAmbA am 31. Aug 2009, 14:49 bearbeitet] |
||||
Lindon
Stammgast |
16:06
![]() |
#502
erstellt: 31. Aug 2009, |||
Das sind Werte die video homevision gemessen hat. Dabei wird ein sogenannter ISO Film gemessen der eine typische Hell/Dunkel Verteilung hat, wie sie in einem gewöhnlichen Durchschnittsfilm vorkommt. Dabei wurde ein mittlerer Wert von 87 Watt gemessen (60 Watt war die Minimumspitze, 255 W die Maximumspitze). Zum Vergleich bei dergleichen Prozedur wurde beim Panasonic tx-p 46 z1 e ein Durchschnittswert von 313 Watt gemessen Minimumspitze 288 Watt / Maximum 460 Watt Sony Z 5500: Durchschnitt 124 Watt / Min 104 Watt Max:204 [Beitrag von Lindon am 31. Aug 2009, 16:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
andybna
Inventar |
16:28
![]() |
#503
erstellt: 31. Aug 2009, |||
war eben im media markt bei uns in freiburg,er meinte auch das die 9704 in den nächsten wochen erwartet werden @phoenor ich geh zur ifa und werde meine eindrücke hier schildern......bin am freitag dort und sonntag wieder daheim ...schreibe dann sobald ich zeit hab |
||||
mw83
Inventar |
16:47
![]() |
#504
erstellt: 31. Aug 2009, |||
nein, Panel u Backlight sind nicht Bestandteil der Lieferverträge, zumindest nicht von den LED-LCD und nein, Sharp baut die LEDs selbst und kauft nicht zu das Panel des 9803 stammt noch von LG-Philips Displays ... |
||||
Zeppelin9901
Stammgast |
17:33
![]() |
#505
erstellt: 31. Aug 2009, |||
Wir sollten jetzt alle mal abwarten bis jemand das Teil echt gekauft hat, diese Ankündigungen nerven langsam ![]() Als Beispiel, siehe einige Beiträge zurück: laut User 'MrDuker' gab es diese LSDs spätestens schon heute im Saturn ![]()
Das ist wieder was mich wundert, bis heute und eben wird auf der Philips-Seite nur der 46 Zöller erwähnt, da liest man noch nichts vom 40 Zöller. Deswegen abwarten und berichten wenn es soweit. Ich hoffe auch auf der IFA genaues zu erfahren ![]() MfG |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:31
![]() |
#506
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Guten Morgen zusammen ![]() Ja, das könnte man. Dann würde man ein 200 Hz Modell (Philips) mit einem 100 Hz Modell (Sharp) vergleichen und dann hat man bezüglich Sharp ein Modell mit anderer LED Backlight-Technologie. AGL Genau, es sind 1.998,--Euro und nicht wie hier manche meinten, 2.198,--Euro die sich auf Angaben von MM beriefen ![]() mw Ist das Panel des 40 PFL 9704 von Sharp oder Samsung? Zeppelin Hier eine Preis-Antwort aus dem Grenzland vom Vertragshandel Philips bezüglich 40 PFL 9704: Beste, bij deze de prijs voor de philips TV 40" : 1769 Euro incl BTW MVG Nico 1.769,-- Euro inkl. MwSt. (BTW) ist ein guter Preis zum Anfang, gell? Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Sep 2009, 11:01 bearbeitet] |
||||
cirox
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#507
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Das ist ja mal ne Ansage! Wenn die Preisschlacht vor der flächendeckenden Verfügbarkeit beginnt freu ich mich jetzt schon auf die Preise in 1 - 2 Monaten ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:41
![]() |
#508
erstellt: 01. Sep 2009, |||
So ist es ![]() Die Preise für den 40 PFL 9704 werden sich nach unten korrigieren ![]() Gruss - Nicki |
||||
lyra333
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#509
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Hi Nicki, ich wohne auch im Grenzland. Kannst du mir die Kontaktdaten vom Händler zusenden? Danke & Gruß lyra |
||||
MagnetSpule
Inventar |
14:00
![]() |
#510
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Hallo an alle, habe soeben entdeckt, dass im neuen Datenblatt v. 4.4.7 des 46PFL9704 nun auch die offiziellen Verbrauchswerte angegeben sind... ![]() Grüße MagnetSpule PS: Sieht so aus als ob mir nun gestern Abend meine Röhre nun endgültig verreckt ist. Ich glaub' ich fahr zur IFA und guck' mich gleich mal etwas genauer um :-) ICH WILL JETZT ENDLICH KAUUUUUFEEEEEEEEEEENNNNNNN!!! ![]() |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
14:11
![]() |
#511
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Wenn das jetzt nicht mal Absicht ist/war, dann weiss ich es ja nicht ![]() ![]() Greetz MaRio |
||||
MagnetSpule
Inventar |
14:36
![]() |
#512
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Scheint wohl ne Schicksalsfügung zu sein, die mir sagt ich soll jetzt endlich einen LCD kaufen ![]() Jedenfalls wird meine Röhre, die schon seit einiger Zeit ihre Zicken hat, alle paar Sekunden schwarz und zeigt manchmal erst nach mehreren Minuten wieder ein Bild an. Der Ton kommt noch. Aber manchmal geht sie auch von alleine ganz aus. Dazu kommen teilweise noch schwarze Verzerrungen im Bild oder es wandert von unten nach oben und wird zu einem schmalen Streifen. Sieht echt nicht so toll aus. Hoffentlich raucht sie nicht in den nächsten Tagen ganz ab. Teilweise fängt sie sich wieder, wenn sie ne Zeit lang gelaufen ist. Aber gestern wollte sie nach mehrmaligem Ausgehen irgendwie gar nicht mehr anspringen. Ich hätte also lieber heute als morgen einen neuen TV... Doof ist nur, dass ich aus dem Raum Heilbronn (Großraum Stuttgart) komme und es bis nach Berlin nicht gerade ein Katzensprung ist ![]() Cya MagnetSpule |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:42
![]() |
#513
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Magnetspule Hallo ![]() Dies sind gute Verbrauchswerte. Evtl. wird Dir ein hiesiger örtlicher Händler kostenlos einen Leih-TV zur Verfügung stellen bis der PFL 9704 kaufbar ist. lyra Hallo ![]() Bitte lese die Dir gesandte PM von soeben. Danke. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Sep 2009, 14:43 bearbeitet] |
||||
Maschinenkrieger
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#514
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Ich warte gespannt auf die ersten User Tests hier im Forum und die 52" Version steht ganz oben auf meinem Wunschzettel! Das Datenblatt für den 52PFL9704H ist auch Online zun finden: ![]() |
||||
Pitman1
Inventar |
17:26
![]() |
#515
erstellt: 01. Sep 2009, |||
...ui 52 . Was für Enfernungen habt ihr alle oder ist der Trend jetzt doch zum Großen TV da ? Man darf ja nicht vergessen, dass man fürs Ambilight auch noch extra Platz braucht (mindestens 15cm zusätzlich) Grüße Pitman |
||||
Jan_T.
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#516
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Sehr schön mit dem neuen Datenblatt. Da wurde meine Vermutung, die Magnetspule irgendwo auch mal mit einem Link vorerst bestätig hatte, widerlegt: Der 52er wird nicht maßgeblich dicker sein als die kleineren Modelle. Die Maße aus dem Datenblatt:
Ich bin auch schon gespannt auf die IFA. Montag wird es für mich (als Berliner) soweit sein. Grüße, Jan |
||||
fireball-online
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:32
![]() |
#517
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Hallo, ich hätte jetzt mal eine Frage. Wie viel Platz brauche ich für das Ambilight? Prinzipiell würde ich schon gerne den 52' haben. Da mein Platz aber beschränkt ist (nur 141cm Breite), frage ich mich, ob 7,5cm links und rechts für das Ambilight ausreichend sind? 46' links und rechts 14,6cm 52' links und rechts 7,5cm Ich habe dazu ein kleines Modell angefertigt. ![]() ![]() Vielleicht hat Jemand von Euch damit schon Erfahrungen? Schöne Grüße Fireball [Beitrag von fireball-online am 01. Sep 2009, 17:35 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:32
![]() |
#518
erstellt: 01. Sep 2009, |||
3 m = 40 PFL 9704 |
||||
mk_ultra
Stammgast |
17:45
![]() |
#519
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Wenn man mal einen 52 Zöller im Haus hat kommt als Nachfolger nichts in Frage das kleiner ist ![]() Ich freue mich schon auf die ersten Berichte. Vor allem über die 24p Darstellung. Ich will Film-Judder ohne jegliche Nachbearbeitung! |
||||
stubenqualm
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#520
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Moin,
ich habe 4m und setze auf die Zukunft mit HDTV und Blueray und werde wohl den 52 nehmen. MfG Volker |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:13
![]() |
#521
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Hallo ![]() Für HDTV würde ich auch eine grosse Diagonale wählen. Interessant ist es zu wissen, wie sein Bild bei Pal DVB-S ist da dies auch vom Sehabstand abhängt. Manche Modelle erfordern hier einen sehr grossen. mk-ultra Und mich interssieren seine evtl. Rechenfehler wenn HDNM aktiviert ist. (Artefakte ua.) Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Sep 2009, 18:15 bearbeitet] |
||||
es.ef
Stammgast |
19:00
![]() |
#522
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Ich habe heute mir die sft gekauft, naja, als Test würde ich es nicht bezeichnen. Der 9704 hat klar gewonnen, er war auch der teuerste. Der Sony war mit seiner alten Lichttechnik trotzdem nahe dran, er hat nur durch die magere Ausstattung und Klangqualität Punkte eingebüßt. Der Samsung 8090 leuchtete nicht gleichmäßig aus und hatte schlechtere SD-Qualität. Leider wurden die Geräte scheinbar wahllos zusammengestellt, der Philips war der einzige mit Local Dimming Backlight LED. Die 200 Hz-Technik konnten sie auch nicht richtig erklären, da nur von berechneten Zwischenbildern die Rede war. Insgesamt bin ich von der Zeitung enttäuscht, nur paar interessante Mädels reichen halt nicht. ![]() Ein Punkt war interessant, Natural Motion soll auf niedrigste Stufe gestellt werden, um ein harmonische Ansicht ohne Artefakte zu bekommen. [Beitrag von es.ef am 01. Sep 2009, 19:02 bearbeitet] |
||||
DigiFFM
Stammgast |
19:40
![]() |
#523
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Ich hoffe, dass man Natural Motion wegen dem Backlight Scanning garnicht mehr braucht, außer beim typischen 24p Kinoruckeln. |
||||
MagnetSpule
Inventar |
20:05
![]() |
#524
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Du Glücklicher! Für mich sind es etwa 700 Km nach Berlin ![]() Was meinst Du mit ich hätte Deine Vermutung bestätigt, dass der 52er dicker ist. Ich habe mich bisher eigentlich gar nicht mit dem 52er beschäftigt. Hast Du mich da verwechselt oder leide ich nun mit 28 Jahren schon an Alsheimer ![]() Grüße MagnetSpule |
||||
MagnetSpule
Inventar |
20:13
![]() |
#525
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Ich finde der Samsung hat eine sehr gute SD-Qualität. Bisher mit das Beste, was ich bei einem LCD gesehen habe. Und das selbst in einem MM wo er sich das Signal mit vielen anderen TVs teilen musste. Wenn der 9704 da noch besser sein soll, wie SFT Deiner Aussage nach schreibt, muss er wirklich ein TOP SD-Bild haben. Grüße MagnetSpule [Beitrag von MagnetSpule am 01. Sep 2009, 21:47 bearbeitet] |
||||
es.ef
Stammgast |
20:30
![]() |
#526
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Samsung hatte bisher immer Schwächen mit den normalen SD-Bild. Ab den B 750 wurde offenbar softwaremäßig aufgerüstet. Die ungleichmäßige Beleuchtung wurde beim 8090 jedenfalls bestätigt. Ich verstehe jedenfalls nicht, wieso nicht mehrere mit LED-Backlight bzw LED-Edge getestet wurden. Hoffentlich kommt mal ein richtiger Test. |
||||
Lindon
Stammgast |
21:09
![]() |
#527
erstellt: 01. Sep 2009, |||
video home vision kündigt für den 4. September ja einen Artikel mit der Überschrift "Hi-Tech-TVs mit LED-Backlight" an. Der Artikel soll "verraten, was die LEDs in den getesteten Fernsehern bewirken". In letzter Zeit ist ja immer wieder mal zu Reviews bereits getesteter Geräte gekommen. Vielleicht wird ja der 9704 noch einmal zum Vergleich herangezogen. Möglicherweise hat aber der Artikel überhaupt nur schon getestete Fernseher zum Inhalt. [Beitrag von Lindon am 01. Sep 2009, 21:12 bearbeitet] |
||||
destroyer2b
Stammgast |
21:25
![]() |
#528
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Eigenartig vorher waren es 50 kilo mit standard. Wenn mann dass neueste Datenblatt anguckt sind es nur noch Produktgewicht: 25,4 kg •Produktgewicht (+ Ständer): 29 kg Dass hört sich viel besser an, aber welcher stimmt??? [Beitrag von destroyer2b am 01. Sep 2009, 21:39 bearbeitet] |
||||
Pitman1
Inventar |
21:34
![]() |
#529
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Also ich hatte vorher den 9703 als 42 Zoll TV. Mußte extra mein Wohnzimmer umbauen damit Ambilight richtig zur Geltung kommt. Bei einem seitlichem Abstand von nur 7,5 cm würde ich mal behaupten das es nicht wirklich gut zur Geltung kommt. Ich habe auf jeden Fall so ca. 15 cm gebraucht dann war es gigantisch :-) Grüße Pitman |
||||
D.O.B.
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#530
erstellt: 01. Sep 2009, |||
MagnetSpule
Inventar |
22:31
![]() |
#531
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Jetzt gehts loooo'os ![]() ![]() PS: Habe vorher mal auf meinen eigenen Link mit dem Datenblatt des 46ers geklickt und nun sind wir schon bei V.5.4.8 Hab noch gar nicht geschaut, was da alles geändert wurde... Gute N8 zusammen und bis morgen MagnetSpule |
||||
gamewolf
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#532
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Hallo, der gleiche Händler hat auch schon bei eBay ein Angebot drin. Gruß gamewolf |
||||
Critton
Stammgast |
04:55
![]() |
#533
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hi, heute habe ich das Prospekt eines ortsansässigen Händlers bekommen. Da ist der 46PFL9704H für 2699 Euro gelistet. Lieferbar ist er ab 11.09.09. Hoffe das der 52er auch bald kommt. John |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:15
![]() |
#534
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Ja, bei einem direkten Vergleichstest wäre es gut Modelle miteinander zu vergleichen die mit gleicher Technologie arbeiten. Jedoch gibt es aktuell nicht viele Modelle mit gleicher Technologie sodass man dem Philips PFL 9704 z.B. dem Samsung B 8590 gegenübersetzen müsste oder Sharp LE 700. Wobei bei letzterem keine 200 Hz eingesetzt werden. Das mit der Zwischenbildrechnung 200 Hz Philips ist auch nicht ganz richtig von sft, da hier mit einem technischen Trick gearbeitet wird. Critton Genau. Das ist sein richtiger Preis. Und der 40 PFL 9704 ist dort mit 1.998,--Euro gelistet? Lindon Ich denke, dass sie dort auch die Modelle der IFA 2009 mit ihren LED Backlight-Technologien vorstellen werden, die mit Start der IFA 2009 ab übermorgen, kaufbar ist. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 02. Sep 2009, 06:17 bearbeitet] |
||||
de61mod
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#535
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hallo, habe gerade ne Info vom Philips Werkverkauf bekommen. Danach soll der 40PFL9704 am 10.09. dort eintreffen und fuer 1799.- ueber den Tresen gehen! Leider werden nur 2 Stck. geliefert und die sind bereits verkauft ... Dann hoffen wir mal, dass das mit dem Termin auch stimmt ![]() Gruss Claus |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:39
![]() |
#536
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hallo ![]() Dieser Preis ist leider zu hoch. Habe ein vorliegendes Angebot das niedriger ist direkt aus dem Philips Heimatland. Gruss - Nicki |
||||
de61mod
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#537
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Na fein, dann hoffe ich mal, dass der Preis schnell faellt ;). Koennte es evtl. sein, dass in Deutschland etwas hoeher Preise gezahlt werden muessen ? Gruss de61mod |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:46
![]() |
#538
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Nein, das glaube ich nicht. Grundproblem ist anfänglich dass viele Händler eine ihnen vorliegende höhere UVP angeben als es sie zum Zeitpunkt der Auslieferung geben wird d.h. 1.998,--Euro für den 40 PFL 9704, basierend auf den Philips Support und Angabe eines EP Händlers aus MG. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 02. Sep 2009, 06:46 bearbeitet] |
||||
ole565
Stammgast |
07:57
![]() |
#539
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Der Sharp hat auch kein Local Dimming. Zwar sitzen die LED hinter dem Display, sind aber nicht einzeln dimmbar wie beim Philips. |
||||
de61mod
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#540
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hallo Nicklm, danke fuer die Info, aber wo liegt "MG" ?
Kenne mich in Holland nicht so gut aus (obwohl mein Arbeitgeber seine Zentrale dort hat ![]() Gruss de61mod |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:04
![]() |
#541
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hallo ![]() MG ist im Westen von NRW. ole Nein, das hat er nicht, das stimmt. Denke auch, dass der Philips PFL 9704 auf Grund seiner Materialen nicht mit dem Modell aus Japan vergleichbar ist. Wenn, dann sollte man für ein reales Testergebnis gleiche Modelle mit gleichen Technologien gegenüber setzen. Gruss - Nicki |
||||
Jan_T.
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#542
erstellt: 02. Sep 2009, |||
@Magnetspule: Bezüglich der Information zur Dicke des 52ers habe ich dich tatsächlich verwechselt. Es war Sylver, der damals ein (wohl vorläufiges) Datenblatt gepostet hat: ![]() Die Maße scheinen ja nicht zu stimmen, was ich prima finde. Die aktuellen aus dem neuesten Datenblatt sind mir sehr sympathisch. Grüße, Jan |
||||
Chris2502
Stammgast |
09:54
![]() |
#543
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Also die 110 Watt für den 52er sind ja schon sehr sehr gut, wenn man bedenkt, dass noch gute LS an Board sind. Was will man mehr? Vor 2 Jahren habe die 52er noch 400 bis 600 Watt gezogen, was für ein Fortschritt. So etwas gehört normal von der Regierung gefördert ![]() |
||||
MagnetSpule
Inventar |
10:13
![]() |
#544
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Genau, eine Abwrackprämie in Höhe von 500 € für Altgeräte mit hohem Stromverbrauch... Ich hätte da noch ne Röhre die weg muss ![]() ![]() PS: Schon beeindruckend, dass moderne 52" TVs heute nur noch ca. so viel Strom verbrauchen wie eine profane 100W Glühbirne. [Beitrag von MagnetSpule am 02. Sep 2009, 10:17 bearbeitet] |
||||
tombman
Stammgast |
10:25
![]() |
#545
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Wird der 9704 den Sony X4500 mit LED schlagen können? Weiß man schon ob er scanning backlight haben wird und was er bei 200Hz genau macht? Gibts schon reviews vom 9704? |
||||
MagnetSpule
Inventar |
11:05
![]() |
#546
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hallo, Reviews vom 9704 gibt es auf FullHD.gr und AreaDVD.de Tests gibts in den Zeitschriften Video Homevision und in der SFT Bis auf den Beitrag in der SFT ist alles hier im Thread verlinkt. Musst'e halt ein bischen durchstöbern. Tipp: Auf Seite 1 geht' los ![]() Da findest Du Videos, den FullHD.gr Review und ein PDF mit der kompletten neuen Modellreihe samt Erklärung des Scanning Backlights. Grüße MagnetSpule [Beitrag von MagnetSpule am 02. Sep 2009, 11:06 bearbeitet] |
||||
PaulchenHH
Neuling |
11:06
![]() |
#547
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Laut Chat mit einem Philips-MA sollen die Angaben der neusten Datenblattversion stimmen. Also 29 kg. Aber warum hat die Video-HomeVision 9/2009 in ihrem Test auch 50 kg angegeben? ![]() ![]() |
||||
mk_ultra
Stammgast |
11:14
![]() |
#548
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hast du ev. den Link zum Areadvd Test? Ich find den nicht |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:35
![]() |
#549
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Finde ich auch nicht Herr Kraftwerk ![]() |
||||
PaulchenHH
Neuling |
11:42
![]() |
#550
erstellt: 02. Sep 2009, |||
Hi Critton, kannst Du mir verraten, um welchen ortsansässigen Händler (Name und Ort) es sich handelt? Viele Grüße |
||||
lyra333
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#551
erstellt: 02. Sep 2009, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tversity mit Philips 9704 Jack_Mo am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Philips 9664 oder 9704 J3nn1F3r am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 8 Beiträge |
problem mit philips 9704 isyankar1982 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 3 Beiträge |
Preise des Philips 9704 xMattx am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 226 Beiträge |
Philips 9704 Net TV Anton27 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9704 und HTPC fischgourmet am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Philips 52 9704 Wandhalterung Sinus85 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL 9704 H toor am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 2 Beiträge |
Videotextprobleme mit dem Philips 9704 scholli25 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
Alles über den Philips 9705 atlas15 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 6875 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.590