HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9704 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9704+A -A |
||||
Autor |
| |||
micky06
Neuling |
#10765 erstellt: 07. Dez 2010, 13:49 | |||
Einen wunderschönen guten Tag an alle..... ich habe mal eine frage an euch: Ich möchte mir in den nächsten Tagen einen neuen LCD holen und zwar entweder den Philips 52 9704 oder den 46 9705. Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten....welcher ist der bessere?? Vielen Dank für eure Antworten.... Viele Grüße Micha |
||||
Matthias030
Stammgast |
#10766 erstellt: 07. Dez 2010, 13:57 | |||
Net-TV ist extrem lahm von der Bedienung und vom Seitenaufbau her. Und das trotz meiner 16000-Leitung. Bis ich da irgendwas aus der Mediathek zu Gesicht bekomme habe ich meinen PC bereits hochgefahren. Daher: Nett gedacht, aber leider völlig unbrauchbar für den Alltag. Mit PC im Schrank und dem Philips als Monitor ist die einzig sinnvolle Lösung. |
||||
|
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
#10767 erstellt: 07. Dez 2010, 14:02 | |||
Sag ich ja. Nächstes Jahr! Muss erstmal wieder sparen und dann mal sehen, was für ein Rechner da in Frage kommt. BluRay sollte der aber auf jedenfall schon haben. Und klein soll er sein. Und leise. Und super Grafik. Und... Ihr sehr schon, man ist nie am Ende... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10768 erstellt: 07. Dez 2010, 14:45 | |||
Hallo 52 PFL 9704 wenn Dir 3-D nicht wichtig ist. euregiogruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 07. Dez 2010, 14:46 bearbeitet] |
||||
Matthias030
Stammgast |
#10769 erstellt: 07. Dez 2010, 14:57 | |||
"Und leise" sollte die wichtigste Bedingung für Dich sein. Selbst ein sogenannter Silent-Lüfter kann beim Filmeschauen störend sein. In leisen Szenen hört man dann immer irgendwo ein Rauschen oder Surren. Wenn Du den PC nur zum Internetsurfen und Filme-Abspielen nutzen möchtest, dann gibt es auch leistungsärmere, aber dafür komplett lüfterfreie Geräte. Nur zum Spielen sind die dann nicht geeignet. |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
#10770 erstellt: 07. Dez 2010, 15:15 | |||
Nee, zum spielen brauche ich den wirklich nicht. Internet surfen, BluRay Filme schauen, Fotos vom Urlaub ansehen und vielleicht auch mal eine Excel Tabelle öffnen. Aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Bereich. Danke aber trotzdem. Wenn Du da konkrete Vorschläge für mich hättest, wäre ich Dir dankbar. Aber dann bitte als private Mail. |
||||
rompriest
Stammgast |
#10771 erstellt: 08. Dez 2010, 09:21 | |||
sehe ich genauso 6 zoll mehr diagonale bringen dir immer einen vorteil, egal was du mit dem fernseher machst. 3D bringt nur einen vorteil, wenn man wirklich 3D guckt- was sicher nicht täglich ist |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10772 erstellt: 08. Dez 2010, 12:05 | |||
Vor allem der 52PFL9704 mit entsprechendem Sehabstand bei HDTV. |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
#10773 erstellt: 08. Dez 2010, 12:41 | |||
Genau dass ist der springende Punkt. Selbst bei HDTV sollte man einen entsprechenden Sehabstand haben und erst recht bei dem ganzen Angebot der NICHT HD Sender. Ich habe bei 3mtr. den 46" und würde glaube ich z.Z. auch nicht größer wählen. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn das HD Angebot (wirkliches HD !!!) größer ist. Auf 3D verzichte ich aber gerne zugunsten des besseren TV - Philips 9704. |
||||
Tion_07
Stammgast |
#10774 erstellt: 08. Dez 2010, 17:51 | |||
Die Philips-Hotline gibt keine Auskunft, wann und ob überhaupt noch ein SW-Update für den 9704 herauskommt. Einfach ein toller Service! [Beitrag von Tion_07 am 08. Dez 2010, 17:52 bearbeitet] |
||||
Sheriff007
Inventar |
#10775 erstellt: 08. Dez 2010, 20:57 | |||
Wie auch, wenn sie es nicht wissen... |
||||
oODanielOo
Neuling |
#10776 erstellt: 08. Dez 2010, 22:01 | |||
Hi, ich würde gerne meinen Desktop kabellos auf den Fernseher streamen.Ich habe den Philips 37PFL7605H/12 und habe Windows Vista.Ich würde das gerne mit Pluggit ausprobieren klappt aber nicht bei mir.Könnt ihr mir helfen ?? Danke im vorraus! MfG |
||||
Matthias030
Stammgast |
#10777 erstellt: 08. Dez 2010, 22:50 | |||
Hast du Jointspace erfolgreich auf deinem Tv aktiviert? Das klappt nur mit einer aktuellen Firwmare und dann muss einmalig die Nummernfolge eingegeben werden: 5646877223 Mehr infos hier: http://jointspace.sourceforge.net/download.html |
||||
luckybastard
Inventar |
#10778 erstellt: 08. Dez 2010, 22:54 | |||
Die Sache mit dem "SEHABSTAND" seh ich nicht so verbissen. Ich sitze knapp 2 Meter(eher weniger) von meinem 46"er 9704 entfernt. Blu-Ray oder HD-TV(unitymedia Kabel-Digital(ARD,ZDF,ARTE,etc.)) sind absolut genial. SD-TV(unitymedia-Kabel-Digital(RTL, PRO7,etc.))oder DVD(576i-Zuspielung) ist mehr als akzeptabel. |
||||
CWM
Inventar |
#10779 erstellt: 08. Dez 2010, 23:00 | |||
Brauche mal Beratung von Usern, die den 9704 und auch den 9705 kennen. 3D spielt für mich zwar momentan keine Rolle, ist aber nett, die Option an Bord zu haben. Will mir einen 40" Zweit-TV zulegen, u.a. auch für PS3 und 360. Mit unserem 46PFL9704 in der Stube bin ich sehr zufrieden (außer dem lahmen Menü, aber damit kann man sich arrangieren), dachte deshalb an den 40PFL9705, da ich zuliebe eines Top-Schwarzwertes unbedingt wieder Local Dimming haben will. Ein Edge LED wie z.B. der Sony HX905 scheidet damit wohl aus. Gibt es irgendwas, was der 9704 besser kann als der 9705? Noch bekommt man ja beide Modelle, spricht außer dem höheren Preis irgenwas gegen den neueren 9705? CWM (sorry für Crosspost, gleiche Frage im 9705 Fred) |
||||
luckybastard
Inventar |
#10780 erstellt: 08. Dez 2010, 23:08 | |||
Nur zu deiner Information: Der HX 905 von Sony ist ein full- und kein Edge-LED. Würde mich zwar reizen, ist, zur Zeit, aber noch exorbitant teuer. Falls dir 3D(was zur Zeit beim 9705(und den meisten anderen 3D-TVs) eh nicht vernünftig funktioniert) unwichtig ist, dann nimm den deutlich "preiswerteren" 9704. Laut Aussage meines "Haus- und Hoflieferanten" kann der 9704 zur Zeit sogar noch nachbestellt werden. Warum wohl ? [Beitrag von luckybastard am 08. Dez 2010, 23:12 bearbeitet] |
||||
CWM
Inventar |
#10781 erstellt: 08. Dez 2010, 23:33 | |||
OK, danke für den Hinweis. Meine Gedanken dazu hier: http://www.hifi-foru...895&postID=4833#4833 Vielleicht sollte ich noch etwas warten, habe keine Eile mit dem Kauf des Zweitgerätes. CWM |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
#10782 erstellt: 09. Dez 2010, 08:40 | |||
Verbissen muss das auch keiner sehen. Wie sieht das auch aus mit fletschenden Zähnen vor der Kiste zu sitzen. Nein, mal im ernst. Jeder hat da natürlich seine eigene Auffassung. Man sollte aber eines dabei bedenken. Je größer der Fernseher wird, auch bei einem total scharfen Bild tritt der Effekt auf, dass die Augen viel zu angestrengt das Geschehen auf der großen Fläche verfolgen müssen. OK, das eigentliche Bildgeschehen findet zwar fast immer im Zentrum, also in der Mitte des Bildes statt, trotzdem haben die Augen viel mehr zu erfassen. Am besten kann man das vielleicht mit einen Tennismatch vergleichen. Wenn nicht der ganze Kopf von links nach rechts und wieder zurück schwenken würde, kann man sich vorstellen wie angestrengt die Augen das Geschehen verfolgen müssten. Oder denkt mal an Kino, wer möchte schon in den ersten Reihen sitzen. Gut, dass ist vielleicht übertrieben dargestellt. Ich bin aber davon überzeugt, dass eine Bildschirmgröße, die ich sehr gut mit ruhigen Augen erfassen kann, angenehmer ist. Je größer der Bildschirm ist, je weiter sollte man dann dementsprechend davon entfernt sitzen. |
||||
Sheriff007
Inventar |
#10783 erstellt: 09. Dez 2010, 08:55 | |||
Ich sitze 2,8 Meter vom 52PFL9704 entfernt und schaue hauptsächlich HD (Sky) und PS3. Das Verhältnis empfinden meine Frau und ich, als absolut okay und optimal. Vorher hing sogar ein 60 Zoll Kuro an der Wand.Das war schon grenzwertiger, aber bei HD auch machbar. Beim 52er können wir jetzt aber auch noch SD-Sender schauen (zumindestens die meisten) ohne Augenkrebs zu bekommen. |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
#10784 erstellt: 09. Dez 2010, 09:54 | |||
Sag ich ja: Jeder hat da natürlich seine eigene Auffassung. Genauso, wie viele einfach nicht wahrhaben wollen, dass sie mit zu lauter Musik im Ohr durch MP3 Player auf Dauer Schaden nehmen "können". [Beitrag von PanaDusty am 09. Dez 2010, 09:54 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10785 erstellt: 09. Dez 2010, 10:25 | |||
Mit dem 46PFL9704 hast Du einen guten Kompromiss für Pal und HDTV. 3-D ist noch verbesserungwürdig und wird in der heurigen Form längerfristig nicht bestehen bleiben, da ua. Philips hier Produkte anstrebt ohne Brille, sollen in 2 Jahren kommen und dann schon ggf. mit OLED, stand in einer Zeitung die ich beim Arzt gelesen habe. Was die Umsetzung der LED Backlight Techniken an sich betrifft ist Philips mit führend. MfG - nicki |
||||
Sheriff007
Inventar |
#10786 erstellt: 09. Dez 2010, 10:38 | |||
In 2 Jahren? Ich denke Philips steigt 2011 aus dem TV-Geschäft aus? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10787 erstellt: 09. Dez 2010, 10:41 | |||
Laut Händler steigen sie nicht aus sondern lassen seit Ende 2010 ihre TVs fremd-produzieren. |
||||
MasterPassat
Ist häufiger hier |
#10788 erstellt: 09. Dez 2010, 11:40 | |||
Hallo ich würde meinen 40" gerneverkaufen! Hat jemand interesse? MFG |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10789 erstellt: 09. Dez 2010, 13:47 | |||
Hallo Wie ist sein Alter, Deine preisliche Vorstellung und was der Grund Deines Verkaufes vom 40PFL9704? MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Dez 2010, 13:47 bearbeitet] |
||||
MasterPassat
Ist häufiger hier |
#10790 erstellt: 09. Dez 2010, 14:23 | |||
Er ist aus der 5KW 2010! Gekauft hab ich in im Februar! Wir sind ungezogen und jetzt ist er mir ein wenig zu klein! Ich dachte da so an 1350€. |
||||
omg1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10791 erstellt: 09. Dez 2010, 15:33 | |||
Hallo allerseits, nach allen positiven Erfahrungen hier im Forum habe ich gestern abend meinen 40PFL9704/H12 in Empfang genommen. Eigentlich sollte es ja ein LG 42LH9000 werden, aber der ist nirgendwo mehr zu bekommen. Und die sogenannten verbesserten Nachfolger haben alle ihre Probleme bzw. taugen nur noch als Frisierspiegel ... Also gestern abend das gute Stück flugs aufgebaut und gemäß der Einstellungen anderer Forumsmitglieder eingestellt. Und ich muss sagen, die Bildqualität ist wirklich ein Traum. Weit besser als ich dachte. Dieses Gerät kann man nur uneingeschränkt empfehlen. Schade nur, dass im Vergleich zum LG 42LH9000 Bluetooth fehlt und die Abspielmöglichkeit von MKV/AVI Dateien vom Stick. Bezahlt habe ich EUR 1420 bei Mediastar in Frankfurt. Schluderbacher wäre auf EUR 1350 + Versand gekommen und da hab ich doch lieber Mediastar genommen, da ich dort abholen konnte. Gruss Oliver |
||||
omg1010
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10792 erstellt: 09. Dez 2010, 15:34 | |||
1350 Euronen für einen gebrauchten? Dafür gibts den Fernseher neu ... Gruss Oliver |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10793 erstellt: 09. Dez 2010, 15:46 | |||
Hallo Toll. Damals gab es ihn bei Saturn für etwas über 1.200 Euro, egal - gute Modellwahl. MfG - nicki |
||||
Sheriff007
Inventar |
#10794 erstellt: 09. Dez 2010, 15:48 | |||
Nen versuch ists wert... |
||||
oODanielOo
Neuling |
#10795 erstellt: 09. Dez 2010, 17:02 | |||
Ja aber wenn ich Plugit runterlade kommen nur ordner mit keiner .exe datei! |
||||
Hansxy
Stammgast |
#10796 erstellt: 09. Dez 2010, 17:59 | |||
Etwa beim Augenarzt wegen Pupillenverenkung durch schlechtes 3D? |
||||
Matthias030
Stammgast |
#10797 erstellt: 09. Dez 2010, 19:21 | |||
Du musst die Datei für Windows (Cygwin) runterladen. Nicht die Sources. Da ist dann auch eine Exe drin. Du musst aber die Batch-datei "1280x720xRGB16_autodetect.bat" starten. die Auflösung ist übrigens auf maximal 1280x720 begrenzt. Höher gehts nicht. Hier der direkte Link: http://jointspace.sourceforge.net/projectdata/remoteapps/pluggit.7z Die Datei muss mit dem Packprogramm 7-zip entpackt werden. Das gibts hier: 7-zip alles in einen Ordner entpacken und dann die *.bat datei starten |
||||
tom09
Stammgast |
#10798 erstellt: 09. Dez 2010, 20:05 | |||
philips wird weiterhin fernseher entwickeln, wo diese dann gebaut werden ist eine andere frage.anbei ein lesenswerter bericht dazu: http://www.digitalfe...Philips.44348.0.html |
||||
Lobbie
Ist häufiger hier |
#10799 erstellt: 09. Dez 2010, 20:55 | |||
Hallo zusammen, ich habe in dem o.g. Forum nachgelesen und bin mehrfach auf "PIP-Funktion" gestossen. Weiss jemand etwas davon? Der 9704 hat doch gar kein PIP, oder geht da was in Kombination mit NetTV? Viele Grüsse Lobbie |
||||
drrock#
Ist häufiger hier |
#10800 erstellt: 09. Dez 2010, 23:56 | |||
Ich überlege auch gerade den 46" 9704 ins Haus zu holen. Hab ihn nun schon in mehreren Läden stehen sehen und bin jedes mal begeistert von dem Bild. Einzigst das SD-Material ist mir noch etwas fremd, da oft das Signal auf zig TVs abgezweigt wird. Aber ich vermute einfach mal das es zeitgemäß und Konkurrenzfähig dargestellt wird. Das HD Bild ist umwerfend. Was aber nun meine Frage ist, ob es von Philips noch ebenbürtige Alternativen gibt, die nicht teurer sind als der 9704 (derzeit ≈2100€). Ist es richtig, das der serienmäßige Fuß der 9000er auch als Wandmontage benutzt werden kann ? |
||||
Sheriff007
Inventar |
#10801 erstellt: 10. Dez 2010, 02:18 | |||
Für 2100 Euro gibts noch eine Alternative zum 46PFL9704.... den 52PFL9704! |
||||
drrock#
Ist häufiger hier |
#10802 erstellt: 10. Dez 2010, 06:51 | |||
Danke, Du hast recht, ich habe bisher garnicht nach dem 52er geguckt, weil ich ihn etwas zu groß finde. Meine Eltern haben auch so einen 52er Sony und trotz größerem Whz. erschlägt einen das Teil schier. Nene, also der 46" ist schon OK. Ich sitze derzeit vor einem 3-4m vor einem 42"er. Der ist mir aber über die Jahre einfach zu klein geworden deshalb nun der 46er. |
||||
PanaDusty
Ist häufiger hier |
#10803 erstellt: 10. Dez 2010, 07:49 | |||
Gute Entscheidung. |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10804 erstellt: 10. Dez 2010, 07:58 | |||
Dies kann ich verstehen wenn ich hier im direkten Vergleich Philips LCD mit Full-LED Backlight den 40PFL5605K sehe, den ich daheim teste |
||||
Nessie
Ist häufiger hier |
#10805 erstellt: 10. Dez 2010, 14:35 | |||
das gilt nur für den "neuen" 9705, beim 9704 ist das ein reiner Standfuß mit einem kleinen Drehbereich Schönes Wochenende und viel Spaß beim Schippen [Beitrag von Nessie am 10. Dez 2010, 14:36 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10806 erstellt: 10. Dez 2010, 14:55 | |||
46 PFL 9705 Hat der neue 42PFL6085H Econova der ein gutes und natürliches Bild ohne Bildfehler hat sowie -wie hier geschrieben- PFL 9705. |
||||
last_round
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10807 erstellt: 10. Dez 2010, 23:56 | |||
http://www.flatpanel...owfull&id=1264591408 Hey, wie findet ihr diese Einstellungen, kann es selber nicht einstellen da ich erst morgen Nachmittag die Möglichkeit habe Also wäre schön wenn ihr ein Feedback dazu geben würdet:) |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
#10808 erstellt: 11. Dez 2010, 07:58 | |||
Wie geht den eigentlich DLNA? Ich finde nichts zum Einstellen am TV.Habe mir das DesireHD gekauft und wollte da mit Bilder zum TV übertragen aber es findet mein TV einfach nicht. Bin im Moment sehr ratlos. Nur laut Datenblatt ist doch der 9704 DLNA fähig. Weiß jemand Rat oder hat ein Tip? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10809 erstellt: 11. Dez 2010, 09:22 | |||
Diese sollen auch gut sein: http://philips.samipupu.com/9x04_settings.html |
||||
mupko81
Ist häufiger hier |
#10810 erstellt: 11. Dez 2010, 10:44 | |||
Hi, überlege mir auch den 9704 zu holen! Was mir beim Fernseher fehlt ist der integrierte DVB S Receiver! Warum isr der Philips PFS 0001/12 Receiver zu dem Fernseher nirgends mehr erhältlich? Welcher DVB S Receiver ist eine gute Alternative? Ich interessiere mich auch für HD+, was haltet ihr davon? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#10811 erstellt: 11. Dez 2010, 14:07 | |||
Hallo Der PFL 9704 ist eine gute Entscheidung solange er noch kaufbar ist. Die Programme der Plattform namens HD+ strahlen überwiegend noch Material aus, das nicht in HDTV produziert wurde. Der Anteil nimmt aber kontinuierlich zu. Wenn Du HD+ nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir den Kauf des TechniSat S1+. Er hat einen Kartenleser für diese Karte und diese Karte ist für HD+ für ein Jahr kostenlos aufgeschaltet: http://www.funkempfa...technistarS1plus.htm Desweiteren soll es eine Aktion für Sky HD geben wenn man ihm im Monat Dezember im örtlichen Handel kauft, seine UVP beträgt 229 Euro: http://www.technisat...presse=detail&id=793 Philips Modelle die einen DVB-S Tuner integriert haben erkennt man an ihrer Endung in ihrer Modellnummer. Diese muss dann K lauten und nicht H. Persönlich teste ich heuer als Philips LCD mit Direct LED-Backlight den 40 PFL 5605K. MfG aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 11. Dez 2010, 14:13 bearbeitet] |
||||
fresh_thing
Ist häufiger hier |
#10812 erstellt: 11. Dez 2010, 18:58 | |||
Gibts es im Moment eine FW die ihr für den 46" empfehlen könntet ?! |
||||
lulu69
Stammgast |
#10813 erstellt: 11. Dez 2010, 20:12 | |||
habe mir den 9704 jetzt in 52 für 1950,-bestellt. Mal schaun ob ich glücklich werde. Auf was muss ich am anfang achten?betriebsstd. findet man ja bestimmt irgendwo im menü hoff ich |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#10814 erstellt: 11. Dez 2010, 20:14 | |||
Gute Wahl Aber wieso willst du auf deine Betriebsstunden achten? |
||||
T8Force
Inventar |
#10815 erstellt: 11. Dez 2010, 20:20 | |||
Wo? (Gerne auch per PM) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tversity mit Philips 9704 Jack_Mo am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Philips 9664 oder 9704 J3nn1F3r am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 8 Beiträge |
problem mit philips 9704 isyankar1982 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 3 Beiträge |
Preise des Philips 9704 xMattx am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 226 Beiträge |
Philips 9704 Net TV Anton27 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9704 und HTPC fischgourmet am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Philips 52 9704 Wandhalterung Sinus85 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL 9704 H toor am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 2 Beiträge |
Videotextprobleme mit dem Philips 9704 scholli25 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
Alles über den Philips 9705 atlas15 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 6875 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309