HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Der offizielle 40PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Der offizielle 40PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
FoVITIS
Stammgast |
09:47
![]() |
#1752
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Hier mal ein "Screenshot" vom DVB-T ![]() Was DVB-T angeht... wenn ich den PC anwerfe habe ich sofort Bildstörungen... liegt sicher auch an der miniAntenne, ausserde, scheint der Empfänger sehr Empfindlich zu sein, das hat Vorteile (guter Empfang) aber auch Nachteile (Störanfällig).
Danke für die Info. Melde das doch mal da ![]() Ich kann also darauf verzichten den 40XV733G zu holen, sofern er identisch ist mit dem 32er... da bleibt also nur noch Plasma für ca. 900.-
Kontrast 0, Helligkeit 0 = alles Duster und es ist trotzdem noch Grau Leuchtend :p
Ich hab Gamma auf 2, ist mir sonst zu Flau. Bei mehr säuft zuviel in Dunkleren Bereichen ab. Also kommt natürlich darauf an wie Helligkeit (ca. 47) und Kontrast (ca. 65) eingestellt waren dabei. Und sonst wie gesagt.. Material via USB wirkt besser als über den PC. BUGS des Modells in meiner Firmware (Q551-0.140.25.0) ... Bildstörungen durch aktiven PC. Gerät reagiert manchmal auf eingaben nicht mehr (Stecker raus/rein ...). Man kann nur ein Gerät pro HDMI Port einrichten (Doof wenn man umstecken muss), ok weniger ein Bug. Manchmal findet er kein Signal vom PC (HDMI). Besonders wenn ich von 50 auf 24p oder umgekehrt umstelle muss ich jedesmal den TV erst neu starten damit er ein Bild hat. Das stellt man ja gerne mal um wenn man z.B. Filme in 24p schauen will. Ob Q551-0.140.25.0 die aktuellste Firmware ist weis ich nicht, die neuste soll ja extrem Buggy sein, oder sollte ich sie Installieren? |
||||||
Basileus1893
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#1753
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen K und H? |
||||||
|
||||||
FoVITIS
Stammgast |
09:52
![]() |
#1754
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Der K hat DVB-S2 noch zusätzlich zu C und T |
||||||
adsf
Stammgast |
10:17
![]() |
#1755
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
A: Das Gerät hat einen Hauptschalter (an der Unterseite Rechts vom Standfuss irgendwo. Stecker ziehen nicht nötig) B: Es reicht auch, wenn man ins menü geht und nochmal den HDMI-Anschluss anwählt (bei mir zumindest) |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
16:07
![]() |
#1756
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Hast Du dich verschrieben? Q5521 ?? Meine heißt Q551-0.140.25.0 Also eigentlich identisch bis auf die 2... habe auch überlegt upzudaten aber liest sich gerade so als sollte man es lieber nicht tun. Oder habe ich die Firmware schon die Du aufgespielt hast? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:27
![]() |
#1757
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Hi Stimmt, habe mich verlesen, sorry: ![]() Es muss der PFL 5605 H sein, da Sat nicht angegeben ist. Welches Bildformat wählt man am TV und HDMI Zuspieler für eine autom. Formatanpassung auf 16:9? FoVITIS Kontrast 0 ist schlecht. Kontrast relativ-hoch, Helligkeit runter, Normalweiss nehmen - so habe ich es. Und bei den Bildverbesseren keine Erweiterte Schärfe, Rauschunterdr.: min., HDNM: min. - genau müsste ich es nachsehen. Habe ihn vorhin mit dem PFL 6805 verglichen. Im direkten Vergleich haben ich dort keine Halos und Artefakte bemerkt, wie heuer leicht bei meinem 40 PFL 5605K. alle Hier Settings der Fa. Burosch ua. für Philips 46PFL5605H MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 11. Jan 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
16:39
![]() |
#1758
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Sicher ist das schlecht, aber 0 Kontrast bedeutet auch niedrigste Helligkeit denn bei einem Kontrast unter 22 war das glaube ich hast Du ein schwarzes Bild. |
||||||
Phi_Lips
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1759
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Neue Firmware nun offiziel online! Werde sie gleich ausprobieren. |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
16:49
![]() |
#1760
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Wir warten auf deinen Bericht ![]() |
||||||
adsf
Stammgast |
17:04
![]() |
#1761
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Changelog (Leider Englisch, da im Deutschen File noch nicht vorhanden)
|
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:12
![]() |
#1762
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Bei mir habe ich einen hohen Kontrast und niedrige Helligkeit beim 40PFL5605K den ich wieder zurück geben werde zu Gunsten des 42PFL6805. |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
17:16
![]() |
#1763
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Ok da lohnt sich kein Update für mich... aber wäre gut zu Wissen ob das Tonproblem wirklich behoben ist.
Warum das? [Beitrag von FoVITIS am 11. Jan 2011, 17:19 bearbeitet] |
||||||
adsf
Stammgast |
17:17
![]() |
#1764
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Ich werde Updaten. Leider kann ich über die Besserung beim Tonproblem nix sagen, ich habe keine externen Lautsprecher dran und über HDMI hatte ich nie Probleme. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:21
![]() |
#1765
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Wegen der Bildelektronik des ansonsten guten 40PFL5605K. Habe ihn heute ausführlich getestet, nebeneinander - beide. Hast Du die Werte von Burosch für 46PFL5605H betrachtet?: ![]() [Beitrag von NICKIm. am 11. Jan 2011, 17:22 bearbeitet] |
||||||
adsf
Stammgast |
17:25
![]() |
#1766
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Hat der 6805 andere (höherwertigere) Bildverbesserer? Ich hab mir den 5605 nur aufgraund des P/L Verhältniss gekauft. Wenn ich mal wieder an Geld komme, wird der wohl zum Zweitfernseher und es kommt was gescheites her. (mit ner 9 vorn dran) [Beitrag von adsf am 11. Jan 2011, 17:25 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
17:28
![]() |
#1767
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Andere Bildverbesserer habe ich nicht gesehen, aber ein besseres flüssigeres Bild im direkten Vergleich zum guten Sonderpreis. Laut Verkauf hat der PFL 6805 eine andere Bildelektronik. |
||||||
adsf
Stammgast |
17:28
![]() |
#1768
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
So Update geht leider nicht, Steht zwar dran, es wäre die neue Version (auf der Page) verlinkt ist aber noch das alte File |
||||||
Phi_Lips
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#1769
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Bei meinem 5625 hats funktioniert. Habe gerade einen Sendersuchlauf gemacht. Und er hat ALLES gefunden! ![]() So, jetzt muss sich die neue Firmware noch bewähren... |
||||||
adsf
Stammgast |
17:51
![]() |
#1770
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Dann ham sies wohl nur beim K vergessen ![]() |
||||||
jdark
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#1771
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Wie jetzt ![]() |
||||||
adsf
Stammgast |
17:58
![]() |
#1772
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Bei meinem 5605K Sagt der Fernseher mir, dass es die gleiche, oder eine ältere version ist (die 25er), obwohl auf der Philips-Seite Steht, dass es die 27 wäre. Ist es aber nicht. |
||||||
Stefan_1985
Neuling |
18:09
![]() |
#1773
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
hallo mir ist heute bei meinen 5605 aufgefallen das sich beim zocken von call of duty black ops bei schnelleren bewegen in dunkleren räumen schwarz/lila farbende schlieren auftauchen. bei gran turismo ist mir das heute ebenfalls aufgefallen. kann es sein das mein tv einen defekt hat? habe ihn erst seit dem 5.01.11 mfg [Beitrag von Stefan_1985 am 11. Jan 2011, 18:24 bearbeitet] |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
18:17
![]() |
#1774
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Das heist? Weil es etwas flüssiger Arbeitete bei deinen Tests?
Nö kenne ich nicht, aber ich habe ähnliche Einstellwerte bei Helligkeit/Kontrast. Sowas muss immer an den Raum und das Umgebungslicht angepasst werden.
tauschen? ![]() Hast Du Natural Motion an? Wenn ja versuch es mal mit deaktiviertem. |
||||||
Stefan_1985
Neuling |
18:26
![]() |
#1775
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
HDnM ist ausgeschaltet,habe es mit sämtlichen einstellungen probiert,die schlieren gingen nicht weg bzw wurden manchmal noch schlimmer. ich denke mal ich werd ihn umtauschen da im gesammten www keiner mit einem ähnlichen problem zu diesen tv zufinden ist |
||||||
dxn
Stammgast |
19:29
![]() |
#1776
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Die Dateigröße zur 25er ist aber unterschiedlich... Werde es später mal an meinem 40PFL5605K testen ob es funktioniert und vor allem was die Tonasussetzer machen. @NICKIm. Hat der 42PFL6805 denn auch ein hochwertigeres Panel als der 5605H? Bei Panasonic hat nämlich der V20 LCD auch nen hochwertigeres Panel als der D25. [Beitrag von dxn am 11. Jan 2011, 19:32 bearbeitet] |
||||||
adsf
Stammgast |
19:40
![]() |
#1777
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Hm, kann schon sein, aber das automatische Update startet nicht und wenn mans manuell übers menü macht, bekommt man die Meldung mit der Älteren, oder gleichen Firmware... |
||||||
Unborn
Stammgast |
19:47
![]() |
#1778
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
• Das Bild ist durch vertikale Linien und mikro-blöckee gestört während der DVB-C Wiedergabe.(trifft nur auf Finnland zu) Das ist bei mir aber genauso, aber ich sehe es nur wenn ich genau hinsehe. |
||||||
adsf
Stammgast |
22:53
![]() |
#1779
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Also Dr. House auf RTL ist echt der Härtetest fürs natural motion. Das bild ist ohne irgendwie so sehr rucklig (allerdings schnell ruckelnd) und wenn mans einschaltet, dann gibt es üble doppelbilder/schlieren, weiß nicht, wie ichs nennen soll. SO schlimm ist das sonst nirgens. |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
23:01
![]() |
#1780
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Das fand ich auch.... DVB-T ? Ich hatte auch Pulsierende Schärfe... dachte schon das liegt am PC Programm... aber der TV hat das auch muss also am Sendematerial liegen... auch ne Möglichkeit die Leute zu HD+ zu locken.. mögliche Qualität bei SD runterschrauben ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:50
![]() |
#1781
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
FoVITIS Keine Auren, bessere Darstellung beim Fussball. [Beitrag von NICKIm. am 12. Jan 2011, 06:51 bearbeitet] |
||||||
adsf
Stammgast |
08:26
![]() |
#1782
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
@FoVITIS ich hab HD+ (die 50 Euro sinds mir wert, es wird inzwischen schon einiges in HD gesendet), aber darum gehts hier nicht ![]() Was ich sagen wollte. In HD ist es ebenso. Es liegt also wohl am Ausgangsmaterial/Produktion |
||||||
Basileus1893
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#1783
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Ich möchte nochmals auf die Bewegungsunschärfe eingehen. Stört das bei einer Sportsendung? Also beispielsweise beim Tennis oder beim Fussball? Ist da jeweils der Ball oder der schnell rennende Spieler verzogen bzw. tritt da Bewegungsunschärfe/Schlieren auf? Und wie ist es beim Gamen, FIFA oder einem Shooter? Eigentlich wäre der TV perfekt für mich, ich hätte mich für ihn und gegen die Plasma's entschieden, aber die Probleme mit Bewegungen sind eigentlich ein absolutes No-Go! |
||||||
FoVITIS
Stammgast |
08:40
![]() |
#1784
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Also was hd+ angeht, das mag ich eigentlich nicht, weil es zu stark reglementiert ist. Keine aufnahme, keine werbung überspringen und so ein zeug..
Ohne andere nachteile? Edit: Test gelesen... also so 100% Ruckelfrei ist er aber auch nicht. Schwarz und so gut.. ist ja auch LED. Aber Edge-LED, daher Ausleuchtung nicht ganz so perfekt, aber noch gut. Aber den gibts ja auch nicht als 40er sondern nur 42 für um die 1000.-EUR ... ganz andere Geräteklasse.. da würde ich eher den Panasonic GW20 holen für das Geld ![]() [Beitrag von FoVITIS am 12. Jan 2011, 09:44 bearbeitet] |
||||||
adsf
Stammgast |
08:54
![]() |
#1785
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Update geht für den K noch immer nicht. Habs zwar gestern im Chat gemeldet, aber da tut sich wohl nix. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:33
![]() |
#1786
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Bwegungsunschärfe hat bei uns der PFL 5605K beim Fussball sehbar beim Spielfeld, das bei Bewegungen, verwaschen wirkt - andere Sportarten sind gut, bei Pal. [Beitrag von NICKIm. am 12. Jan 2011, 09:34 bearbeitet] |
||||||
adsf
Stammgast |
09:54
![]() |
#1787
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
@Nicki Der 6805 hat ja doch ne andere Bildverarbeitungssoftware Pixel Precise HD statt Pixel Plus HD. Dafür halt edge LED. |
||||||
dxn
Stammgast |
10:26
![]() |
#1788
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Bei mir hats gestern geklappt. Versuch doch mal diesen Tipp mit dem Kaltstart und der Cursor-Down Taste. |
||||||
adsf
Stammgast |
10:29
![]() |
#1789
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Bringt ja nix, ichhab nur die alte version als datei und bekomme die auch immer von der Page. Hab schon trotz der meldung mal aufgespielt. Im menü zeigts mir dann an, dass ich die 25er hab... EDIT: Habs nochmal frisch runtergeladen. Diesmal gings. Was ist das mit dem Kaltstart? kann man das wo nachlesen? Interessiert mich trotzdem [Beitrag von adsf am 12. Jan 2011, 10:48 bearbeitet] |
||||||
Basileus1893
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#1790
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Aber der Ball bleibt schön rund als Ball zu erkennen? Keine Spur? Und wie siehts bei einer Nahaufnahme aus, wenn ein Spieler schnell rennt? |
||||||
adsf
Stammgast |
11:02
![]() |
#1791
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Wenn der Kameramann nen guten Job macht und schön nachzieht gibts keine Probleme... So ists mir zumindest bei dem einen mal Fussball aufgefallen, das ich gesehen hab... Oder kann mir jemand nen Termin sagen, wann man das mal wieder beobachten könnte, dann achte ich genauer drauf. |
||||||
Lord88
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1792
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
mein 52" wird endlich heute geliefert !!! da ich selber auch sehr viel Fußball schaue, werde ich dies heute direkt mit Sky HD und Sky Bundesliga überprüfen. Sprich einmal Fußball in HD und dann in SD. Werde später mal berichten... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:01
![]() |
#1793
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
- ja - nein - Beim Spieler selbst sind bei Pal keine Bildfehler erkennbar bei entsprechendem Sehabstand zum PFL 5605 seiner Diagonale. Bei Sky muss man leider berücksichtigen, dass Sky Bundesliga via Sat nicht die beste Bildqualität aufweist. |
||||||
Lord88
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1794
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
ja das stimmt. daher freue ich mich schon bei Sky Sport HD 1 und Sport HD 2 den Fußball zu sehen ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:18
![]() |
#1795
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Diese Darstellung ist beim PFL 5605 einwandfrei ![]() |
||||||
Basileus1893
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1796
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Das Demovideo im Laden war aber wohl sicherlich auch in HD?! Und dort gab es deutliche Bewegungsspuren... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:28
![]() |
#1797
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Ich habe bei Medimax kein HD-Demovideo beim PFL 5605 und PFL 6805 betrachtet, sondern via Sat -Sky Bundesliga sowie Sky Sport HD- das wir heuer mit internem Tuner auch daheim beim 40PFL5605K schauen. Deutliche Bewegungsspuren sind keine sichtbar. [Beitrag von NICKIm. am 12. Jan 2011, 12:30 bearbeitet] |
||||||
Basileus1893
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#1798
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Ich meinte auch das Demovideo, dass ich gesehen habe ![]() |
||||||
alinger84
Stammgast |
13:42
![]() |
#1799
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Bei den Geräten, die im Elektroladen stehen sind auch meistens diese ganzen Bildver(schlimm)besserer eingeschaltet. Mit den richtigen Einstellungen erhält man mit dem Philips ein Top-Bild! Das ist bereits mein vierter LCD und ich bin sehr zufrieden damit. Auch beim Fussball konnte ich noch nix negatives feststellen und zum Zocken ist er in der Preisklasse so ziemlich das Beste was man bekommen kann! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:50
![]() |
#1800
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Genau. Bin auch sehr zufrieden bis auf Kleinigkeiten mit dem PFL 5605 als Leih-TV. Fussball in Pal - nichts negatives? [Beitrag von NICKIm. am 12. Jan 2011, 13:54 bearbeitet] |
||||||
tybone
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#1801
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Ja, aber bitte nicht in die Ecken schauen, die sind nämlich dunkler als der Rest des Bildes. Hat hier jemand das gleiche Problem? Habe den TV seit gestern und mittlerweile nervt es. Achja, ich habe das 52 Zoll Modell. Vielleicht gibt es da ja Unterschiede. [Beitrag von tybone am 12. Jan 2011, 15:21 bearbeitet] |
||||||
onkelone
Stammgast |
15:30
![]() |
#1802
erstellt: 12. Jan 2011, |||||
Mal so ne frage, hat jemand schon mal den 5605 mit den 9704 vergleichen können, gibs da generel extreme Unterschiede von Bild oder nimmt sich das nicht wirklich viel(also HD, Digital Sateliet und Normale DVDs). MfG Onkel |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der offizielle 46PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread dominik44287 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 3 Beiträge |
Philips 40PFL5605 Ton sehr schlecht pzychodad am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 5 Beiträge |
40pfl5605 oder 40pfl6605 kaufen superbaby am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 11 Beiträge |
40pfl5605 teurer als 40pfl6605 superbaby am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
40PFL5605 K findet keine Sender uwebistdus am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
Bildeinstellung zum Philips 52PFL7404/H12 -stulle- am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 10 Beiträge |
Philips 37 PFL 9604/H12 Detti55 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 2 Beiträge |
PHILIPS 47 PFL 3605/H12 hirschinho am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 3 Beiträge |
Philips 42 PFL8654 H12 Erstatzteile? mattiasekstroem am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 11 Beiträge |
40PFL5605 K/02 stüzt immer ab ralfaustria am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982