Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
Roger998s
Stammgast
#2059 erstellt: 29. Dez 2012, 22:25
Nunja, ein paar Philipsgeschädigte machen noch lange keine Winter! ;))
Ich habe mir den 8007 heute 1 Stunde lang von allen Seiten angeschaut, durch alle Menus und Bedienschritte gezappt und finde es keinen Deut schlechter oder langsamer wie an meinem 9ér!
Sogar die mangelnden Spaltmaße habe ich nicht gefunden. Mein 9704/12 ist mit seinem Aluplasterahmen der eigentlich nur breit und hässlich ist, schlechter verarbeitet.

Macht euch mal den Spaß im Geschäft und hebt mal eine Samsung im Vergleich zum Philips hoch und drückt und biegt mal am Gerät! Dazwischen liegen Welten.... für Philips.

(Und ich war früher nur Sony und Panasonic Fan).

Anscheinend sind manche Leute einfach zu verwöhnt was die moderne Technik und Spielereien anbelangt. Ein TV Computer ist nunmal kein Quadcore mit 4Ghz , 8Gb Ram und einer Geforce Grafikkarte. Wer damit "proffessionel surfen und im I-Net shoppen will) der ist mit einem Smart TV in der falschen Liga. Das dauert noch ein paar Jahre bis Desktop PC und TV in einem Top funktionieren.

Finde es auch immer wieder geil wenn die Leute über den mangelnden Sound ihrer Handys oder der TV Lautsprecher meckern: "die Dinger können gar keinen Bass"! Woher auch?? Es ist weder die Membranfläche noch das Volumen in solch einem Gerät vorhanden den der Schall braucht um sich zu entwickeln.

Ich kann damit gut leben und 3 Bekannte sowie mein TV Dealer selber nutzen den 8007 privat und sind sehr zufrieden! Seit dem 2´ten Quartal sind die meisten Mängel am TV behoben. Das Probleme mit den ersten Serien auftraten hatte mein Händler von sich aus zugegeben. Sharp hatte Probleme mit den Panels, Philips mit der Software Engine und der Chiphersteller mit seinen CPU`s.

We will see.. ich werde erst meckern und berichten wenn das Ding mindestens 1 Woche bei mir an der Wand gedudelt hat.

Cheers Rog.
*iceman_michi09*
Ist häufiger hier
#2061 erstellt: 29. Dez 2012, 22:30
Zockt hier jemand auf dem 8007er?
Falls ja, wie ist es?


[Beitrag von *iceman_michi09* am 29. Dez 2012, 22:31 bearbeitet]
andijaco
Ist häufiger hier
#2063 erstellt: 29. Dez 2012, 23:13
Hier oder in irgendwelchen Foren posten doch hauptsächlich Leute die irgendwelche Probleme mit der jeweiligen Technik haben, also wahrscheinlich die minderheit. Wenn man das als Maßstab nimmt dürfte man überhaubt keinen neuen TV mehr kaufen. In den anderen Foren ob Samsung oder sonst welche, geht es auch hauptsächlich nur um Probleme. Leute bei denen alles reibungslos klappt werden hier auch kaum ihren Senf dazugeben. Ich habe bisher jedenfalls keinen besseren TV mein eigen nennen können als den Philips 46pfl 8007k.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2064 erstellt: 30. Dez 2012, 00:41
Also ich Zocke PS3 auf dem 8007 ohne Probleme
Suche nur noch die Richtigen Bildeinstellungen
*iceman_michi09*
Ist häufiger hier
#2065 erstellt: 30. Dez 2012, 00:42
Super, danke für dein Feedback.,
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2066 erstellt: 30. Dez 2012, 01:00
Hatte auch angst wegen einem input lag vor dem Kauf
Zocke BO2 auf der PS3 ohne lag ohne Probleme
*iceman_michi09*
Ist häufiger hier
#2067 erstellt: 30. Dez 2012, 01:05
Spielst du evtl. auch Fifa?
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2068 erstellt: 30. Dez 2012, 01:13
Fifa Habe ich zwar aber noch nicht auf dem neuen TV gezockt
-HK-
Ist häufiger hier
#2069 erstellt: 30. Dez 2012, 11:32

Toengel schrieb:
Tachchen,

wenn jemand Probleme mit seiner Fernbedienung hat: http://58pfl9955.wor...n-2012er-tv-modelle/

Toengel@Alex


Hallo Toengel,

hat sich hier eigentlich schon mal etwas neues ergeben?

Ich hab das ständig bei meinem 55er 8007 dass der TV nicht reagiert wenn ich rauf- oder runterschalten möchte,
oft auch bei lauter / leiser. Manchmal hilft es dann in den SMAT TV Modus zu schalten wenn ich dann zurück gehe gehts manchmal wieder. Andernfals hilft nur Stecker raus

Und oft ist es so, dass er erst nach mewhrmaligen Drücken der Tasten reagiert.

Hab die Tage jetzt mal im chat bei Philips bescheid gesagt und gefragt ob es mit einer Fehlfunktion der FB zu tun haben könnte. DIe antworteten es gibt dieses Problem bisher nur im englischsprachigen Raum, sie hat mein Anliegen aufgenommen und leitet es weiter.

Hat sonst jemand solche Erfahrungen gemacht? Meine FB ist älter als in dem Datum, auf dem TV ist die neueste FW drauf, allerdings mit den vorigen FWs wars auch schon so.

Danke für Eure Antworten!
-HK-
Ist häufiger hier
#2070 erstellt: 30. Dez 2012, 11:35
Ich konnte übrigens zuletzt auch den BluRay Player BDP7700 nicht mehr per FB des TV steuern, das ging vorher immer tadellos. HDMI ist verbunden, HDMI Steuerung war ja alles aktiviert, ich werde berichten falls ich herausgefunden habe woran es liegt.


[Beitrag von -HK- am 30. Dez 2012, 11:36 bearbeitet]
hc_blacki
Stammgast
#2071 erstellt: 30. Dez 2012, 13:02
Sooo, ich hab mir jetzt auch den 55PFL 8007K geholt für 2000€.
Im MM Berlin/Alexa. Dort steht er für 2099€. Vielleicht hätte ich den auch für 1900€ bekommen aber 2000€ ist ein faier Preis finde ich.
Soweit alles eingerichtet und bin zufrieden.

Ich habe gerade mal Simply Share ausprobiert mit meinem Iphone 5.
Witzige Sache, nur wie kann man Videos drehen?
Bei mir sind die alle auf der Seite.
Arabufra
Neuling
#2072 erstellt: 30. Dez 2012, 14:48
Ich werde mir nächste Woche auch den 55er anschaffen! Bin mal gespannt.
Roger998s
Stammgast
#2073 erstellt: 30. Dez 2012, 15:19

-HK- schrieb:
Ich konnte übrigens zuletzt auch den BluRay Player BDP7700 nicht mehr per FB des TV steuern, das ging vorher immer tadellos. HDMI ist verbunden, HDMI Steuerung war ja alles aktiviert, ich werde berichten falls ich herausgefunden habe woran es liegt.



Funktionieren die neuen FB´s nicht über Funk??? Und dein Player noch über infrarot??
hc_blacki
Stammgast
#2074 erstellt: 30. Dez 2012, 16:43
Ich brauche noch 2 aktive 3D Brillen. Müssen es die von Philips sein oder gehen auch andere?
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2075 erstellt: 30. Dez 2012, 17:53
Hat keiner Lust einige Bildeinstellungen Tipps zu Posten
Also wenn ich Perfect Natural Motion einschalte zieht das bild nach.


[Beitrag von TK-TK001 am 30. Dez 2012, 19:13 bearbeitet]
adissimo
Stammgast
#2076 erstellt: 30. Dez 2012, 19:53
Ich muss sagen, das ich seit längerem die Einstellungen nicht mehr verändert habe und ziemlich zufrieden mit diesen bin...aber das eine oder andere sagt dir vielleicht nicht zu:

Bildeinstellungen (55pfl8007):

Bildeinstellung: Film oder eine die man nicht behalten möchte
Kontrast des Backlights: 80
Farbe: 53
Schärfe: 3
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG-Artefaktunterdr.: Aus
PNM: Aus, manchmal beim Fussball auf min.
Clear LCD: Ein
Erweiterte Schärfe: Aus
Perfekter Kontrast: Aus
Dyn. Hintergrundbeleuchtung: Standart
Farboptimierung: Aus
Bildformat: nicht skaliert
Lichtsensor: Aus
Gamma: 0
Farbtemperatur: personalisiert
WP R/G/B: 127/99/90 (bin von „Kalt“ ausgegangen und habe den Blauwert etwas reduziert)
Schwarzwert R/G/B: 0/0/0
Videokontrast: 90
Videohelligkeit: 50


[Beitrag von adissimo am 30. Dez 2012, 19:57 bearbeitet]
-HK-
Ist häufiger hier
#2077 erstellt: 31. Dez 2012, 08:38

Roger998s schrieb:

-HK- schrieb:
Ich konnte übrigens zuletzt auch den BluRay Player BDP7700 nicht mehr per FB des TV steuern, das ging vorher immer tadellos. HDMI ist verbunden, HDMI Steuerung war ja alles aktiviert, ich werde berichten falls ich herausgefunden habe woran es liegt.



Funktionieren die neuen FB´s nicht über Funk??? Und dein Player noch über infrarot??


Stimmt, der BluRay Player wird meine ich dann über HDMI vom TV gesteuert, der leitet das Signal der Fb dann durch.

wenn er es denn macht
-HK-
Ist häufiger hier
#2078 erstellt: 31. Dez 2012, 15:54

adissimo schrieb:
Ich muss sagen, das ich seit längerem die Einstellungen nicht mehr verändert habe und ziemlich zufrieden mit diesen bin...aber das eine oder andere sagt dir vielleicht nicht zu:

Bildeinstellungen (55pfl8007):

Bildeinstellung: Film oder eine die man nicht behalten möchte
Kontrast des Backlights: 80
Farbe: 53
Schärfe: 3
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG-Artefaktunterdr.: Aus
PNM: Aus, manchmal beim Fussball auf min.
Clear LCD: Ein
Erweiterte Schärfe: Aus
Perfekter Kontrast: Aus
Dyn. Hintergrundbeleuchtung: Standart
Farboptimierung: Aus
Bildformat: nicht skaliert
Lichtsensor: Aus
Gamma: 0
Farbtemperatur: personalisiert
WP R/G/B: 127/99/90 (bin von „Kalt“ ausgegangen und habe den Blauwert etwas reduziert)
Schwarzwert R/G/B: 0/0/0
Videokontrast: 90
Videohelligkeit: 50


Also hast Du quasi auch alle sogenannten "Bildverbesserer" deaktiviert?

Dadurch kein Rauschen mehr im Bild, kein Ameisenkrieg? Kein Clouding?
wowawowa1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#2079 erstellt: 31. Dez 2012, 17:27
hey leute jetzt hab ich ein problem mit meinem philips.Habe eine 5.2 Anlage.Habe meine externe usb platte am fernseher mit mkv filme mit dts.wollte mir jetzt einen film anschauen und das der dts ton über meine anlage wiedergegeben wird.Habe schon alles probiert aber bekomme es einfach nicht hin oder geht das von philips einfach nicht.hatte vorher ein samsung und da lief es
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2080 erstellt: 31. Dez 2012, 17:35
Danke für die Tipps.
Noch eine Frage Die Einsttellung TV-Einstellungen > Bild > Spiel/PC wenn ich auf Spiel stelle habe eine PS3 deaktiviert er nur das Perfect Pixel HD Menü oder ändert er noch andere einstellungen ?
westpaket
Stammgast
#2081 erstellt: 31. Dez 2012, 18:33
der 55er für 1728 € bei redc..n ?
200 € billiger als der 7000er ? internet fetzt oder hab ich was verpasst ?
grüße


[Beitrag von westpaket am 31. Dez 2012, 18:39 bearbeitet]
adissimo
Stammgast
#2082 erstellt: 31. Dez 2012, 19:06

-HK- schrieb:
Also hast Du quasi auch alle sogenannten "Bildverbesserer" deaktiviert?

Dadurch kein Rauschen mehr im Bild, kein Ameisenkrieg? Kein Clouding? :)

Ameisenkrieg...bei manchen sendern ja, was dann für mich am sender liegt oder wenn ich die "schärfe" zu hoch stelle.
clouding...ja, wenn ich die "dyn. hintergrundbeleuchtung" auf aus stelle...deswegen steht diese auch auf standart! (und mit dem schwarzwert bin ich schon sehr zufrieden :)...steht die "dyn.hintergrundbeleuchtung" auf nem anderen wert...dann ist zb. bei star trek die enterprise hell umleuchtet...und diesen effekt habe ich auf standart nicht und clouding ist auch weg...(aber ja das "hintergrundflackern" ist vorhanden)!

und das mit den bildverbesserern sehe ich immer etwas kritisch an, ich schalte diese immer zuerst alle aus
ich habe bei mir sky über kabel, viele sender sind noch sd, bei denen würden vielleicht einstellungen wie "MPEG-Artefaktunterdr." und/oder "Rauschunterdrückung" das bild etwas "verbessern", was sie dann aber bei hd sendern "verschlimmbessern"!


[Beitrag von hgdo am 01. Jan 2013, 13:53 bearbeitet]
Janer
Stammgast
#2083 erstellt: 31. Dez 2012, 23:41

el911wood schrieb:
der 55er für 1728 € bei redc..n ?
200 € billiger als der 7000er ? internet fetzt oder hab ich was verpasst ?
grüße

Ist wirklich verlockend das Angebot, aber mein 7606 soll nun endlich mal länger als 2 Jahre an der Wand bleiben!

Wer diesen TV eh kaufen will, der sollte sofort zuschlagen!

Gruß Jan
Guido_2911
Inventar
#2084 erstellt: 31. Dez 2012, 23:45
sich aber vergewissern, das es auch Ware für den deutschen Markt ist und keine RE-Import Eu-Ware, wo Hbbtv z.b. nicht funktioniert. Hörte man in letzter Zeit öfters........
Budojon
Inventar
#2085 erstellt: 01. Jan 2013, 04:25

TK-TK001 schrieb:
Danke für die Tipps.
Noch eine Frage Die Einsttellung TV-Einstellungen > Bild > Spiel/PC wenn ich auf Spiel stelle habe eine PS3 deaktiviert er nur das Perfect Pixel HD Menü oder ändert er noch andere einstellungen ?


zum spielen pc modus nutzen ! ist deutlich besser was inputlag angeht !
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2086 erstellt: 01. Jan 2013, 09:56
echt ? Danke werde es heute mal Testen.
Also ändern sich noch andere eistellungen und nicht nur das Perfect Pixel HD Menü wird deaktiviert.
Würde gerne Clear LCD nutzen beim TV schauen ist aber deaktiviert wenn man auf Spiel/PC schaltet
buckligerJaucher
Neuling
#2087 erstellt: 01. Jan 2013, 11:11

Guido_2911 schrieb:
sich aber vergewissern, das es auch Ware für den deutschen Markt ist und keine RE-Import Eu-Ware, wo Hbbtv z.b. nicht funktioniert. Hörte man in letzter Zeit öfters........



Wie in der Beschreibung zu lesen ist, hat dieses Modell kein HbbTV.
wowawowa1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#2088 erstellt: 01. Jan 2013, 13:15
hey leute jetzt hab ich ein problem mit meinem philips.Habe eine 5.2 Anlage.Habe meine externe usb platte am fernseher mit mkv filme mit dts.wollte mir jetzt einen film anschauen und das der dts ton über meine anlage wiedergegeben wird.Habe schon alles probiert aber bekomme es einfach nicht hin oder geht das von philips einfach nicht.hatte vorher ein samsung und da lief es
Wolfgang-U
Stammgast
#2089 erstellt: 01. Jan 2013, 15:05
Hi,
geht nicht. Steht auch irgendwo in der Spezi.
Ich mache das über meinen BR-Player, der hat zwei HDMI-Ausgänge.


[Beitrag von Wolfgang-U am 01. Jan 2013, 15:08 bearbeitet]
Tazer
Inventar
#2090 erstellt: 01. Jan 2013, 15:11

buckligerJaucher schrieb:

Guido_2911 schrieb:
sich aber vergewissern, das es auch Ware für den deutschen Markt ist und keine RE-Import Eu-Ware, wo Hbbtv z.b. nicht funktioniert. Hörte man in letzter Zeit öfters........



Wie in der Beschreibung zu lesen ist, hat dieses Modell kein HbbTV. :{


Ist evtl. aber auch nur ein Fehler in den Spezifikationen. Ich habe mir den TV jetzt mal bestellt. Der Preis klingt verlockend und meine Freundin möchte sehr gerne Ambilight. Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht und der Philips topt den "alten" Sony NX-815 noch einmal.
Der interne Receiver wird eh kaum genutzt werden da ich einen SAT-Receiver mit HDD angeschlossen habe.
fatih1150
Schaut ab und zu mal vorbei
#2091 erstellt: 01. Jan 2013, 15:49
kann mann das ambilight auch für die Wandfarbe türkis einstellen?

lg
Tazer
Inventar
#2092 erstellt: 01. Jan 2013, 15:51
Angeblich soll das wohl funktionieren. Wie gut würde mich aber auch mal interessieren da wir unser Wohnzimmer die Tage eh neu streichen wollen. Also, wie gut kann man das Ambilight auf diverse Wandfarben kalibrieren?
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2093 erstellt: 01. Jan 2013, 19:32

Budojon schrieb:

TK-TK001 schrieb:
Danke für die Tipps.
Noch eine Frage Die Einsttellung TV-Einstellungen > Bild > Spiel/PC wenn ich auf Spiel stelle habe eine PS3 deaktiviert er nur das Perfect Pixel HD Menü oder ändert er noch andere einstellungen ?


zum spielen pc modus nutzen ! ist deutlich besser was inputlag angeht !

Danke für den Tip scheint wirklich etwas besser zu sein
ChristianAachen
Neuling
#2094 erstellt: 01. Jan 2013, 19:55
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen ebenfalls den 555pfl8007k/12 gekauft und bin (zumindest mit dem Bild) sehr zufrieden.

Leider habe ich ein großes Problem mit dem Ton. Der Fernseher ist über SPDIF bzw. Toslink an meinen 5.1 Receiver, einen Technics SA-DA 20, angeschlossen. Wenn ich eine Sendung mit Dolby Digital (AC3?) schaue, setzt alle paar Sekunden der Ton aus. Dabei ist ungefähr folgendes Muster zu erkennen: 30 Sekunden Ton - Aussetzer - 10 Sekunden Ton - Aussetzer - 30 Sekunden Ton - Aussetzer - 10 Sekunden Ton - Aussetzer - usw.
Dabei ist es egal, ob die Tonspur 2.0 oder 5.1 ist. Stelle ich die Audioausgabe in der Konfiguration des 8007 von Mehrkanal auf Stereo um, wird der Ton vollständig ohne Aussetzer wiedergeben.
Ich habe schon mehrere Kabel probiert. Alle Kabel funktionieren zusammen mit PC und Receiver Problemlos.

Hat jemand das gleiche Problem oder ist der Fehler bekannt? Ein Update auf die neueste Software 150.82 brachte keine Besserung.

Viele Grüße
Christian
Ben_83
Schaut ab und zu mal vorbei
#2095 erstellt: 01. Jan 2013, 20:18
Hallo Leute,

ich kann nich nicht entscheiden ob ich den 46 oder 55 Zoll kaufen soll.
Der Sitzabstand ist ca. 3.20 - 3.50 Meter. Wir gucken HD+ TV über Satellit, Blu-rays (Philips BDP8000) und aber auch DVDs. Wir haben im Moment einen alten 37 Zoll von Grundig (37-7750 FHD).

Welche Grösse würdet ihr mir empfehlen??? Vielen Dank!


Gruss Ben
Janer
Stammgast
#2096 erstellt: 01. Jan 2013, 20:21
Ben, nehme lieber den 55 Zoll, damit hast du mehr Freude und für dein Material und Sitzabstand ist die Größe optimal.

Gruß Jan


[Beitrag von Janer am 01. Jan 2013, 20:22 bearbeitet]
Roger998s
Stammgast
#2097 erstellt: 01. Jan 2013, 20:23
Hi!

Habe etwa 3,75m Abstand und vor 2,5 Jahren einen 46Z gekauft. Ist mir mittlerweile zu klein. Bei uns wird es der 55Z. Oder noch ein älterer 9006 in 52Z. Hadere noch mit mir...

Beste Grüße

Rog.
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2098 erstellt: 01. Jan 2013, 21:10
Ich sitze 3.5m weg und habe den 55er Top 46 finde ich zu klein
HighFidelitas
Schaut ab und zu mal vorbei
#2099 erstellt: 02. Jan 2013, 04:40
Hallo Leute,

melde mich ebenfalls als frisch gebackener 55PFL8007K-Besitzer. Hab mir nicht alle Beiträge in diesem Thema durchgelesen, aber kann so einiges positives wie negatives bestätigen.

Habe die aktuelle Firmware drauf: 150.82.0

Funktioniert VGA bei euch? Bekomme es nicht ans laufen. Funktioniert das bei euch?

Hier mal noch die Anfrage im Philips Forum: http://www.supportfo...ht&p=27681#post27681
ChristianAachen
Neuling
#2100 erstellt: 02. Jan 2013, 08:52

ChristianAachen schrieb:
Der Fernseher ist über SPDIF bzw. Toslink an meinen 5.1 Receiver, einen Technics SA-DA 20, angeschlossen. Wenn ich eine Sendung mit Dolby Digital (AC3?) schaue, setzt alle paar Sekunden der Ton aus. Dabei ist ungefähr folgendes Muster zu erkennen: 30 Sekunden Ton - Aussetzer - 10 Sekunden Ton - Aussetzer - 30 Sekunden Ton - Aussetzer - 10 Sekunden Ton - Aussetzer - usw.
Dabei ist es egal, ob die Tonspur 2.0 oder 5.1 ist. Stelle ich die Audioausgabe in der Konfiguration des 8007 von Mehrkanal auf Stereo um, wird der Ton vollständig ohne Aussetzer wiedergeben.


Ich bin wieder ein Stück schlauer. Die Aussetzer treten nur auf, wenn man den internen DVB-C Tuner des 8007 benutzt. Über die Set-Top Box (Signal von HDMI auf S/PDIF über den TV durchgereicht) funktioniert alles.
Bei uns in der Region gibt es Unitymedia, CI+ Modul sowie SmartCard sind aktuell nicht eingesteckt
westpaket
Stammgast
#2101 erstellt: 02. Jan 2013, 10:02

Janer schrieb:

el911wood schrieb:
der 55er für 1728 € bei redc..n ?
200 € billiger als der 7000er ? internet fetzt oder hab ich was verpasst ?
grüße

Ist wirklich verlockend das Angebot, aber mein 7606 soll nun endlich mal länger als 2 Jahre an der Wand bleiben!

Wer diesen TV eh kaufen will, der sollte sofort zuschlagen!

Gruß Jan


tja, war wohl nen fehler im amt nun wieder normal ...
Chris
Stammgast
#2102 erstellt: 02. Jan 2013, 11:08
Hi,
Happy new year to all of you!

@ChristianAachen:
bitte melde Dich mal per PN bei mir. Ich bin noch ein paar Tage im Ausland, da ist das mit dem Internet nicht immer so einfach.
Wir sind auch bei Unitymedia, aber haben in einer ganz anderen Region (GT) und mit völlig anderem Equipment ähnliche Tonaussetzer. ärgern und schon lange darüber inklusive diverser Technikerbesuche.
Lass uns deswegen bitte mal kurzschließen...

Gruß
Chris
philips_9631
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 02. Jan 2013, 13:29
da hier mehr user als im 7007-er sind stelle ich mal meine frage hier denn der 8007-er ist ja technisch bis auf wenigkeiten eigentlich der gleiche fernseher.

das bild ist besonders in der bildeinstellung optimales bild sehr schlecht. ( sehr griesig / krisselig und grobe farbabstufungen )
die farben verwischen irgendwie haben farbabstufungen evtl. auch genannt bildrauschen.
zu beschreiben ( keine tatsache )das bild schaut so aus, als verwende man 8bit farben statt 16 bit.
besonders gut zu sehen in geringerer entfernung in farbübergängen bei grauen bzw. dunklen szenen.
In dunkleren Bereichen der Kontrast stark abnimmt und man Details nur schlecht erkennt.
Das Bild sieht insgesamt leicht verschmiert aus, als wäre es die ganze Zeit von Pal hochskaliert.
getestet mit verschiedenen hd receivern und kabeln sowie externen mediaplayer mit hd filmen.
in der einstellung optimale leistung ist der effekt eher weniger wahrnehmbar.
nehme ich die ,, optimales bild " mit mehr kontrast was eigentlich besser aussieht, habe ich das zwar das strahlend hellere aber schlechtere bild mit beschriebenen fehler in dunklen scenen.
alle versuche das bild mit eigener einstellung zu verbessern bringt keine abhilfe.
selbst auf meinen vorherigen fernseher dem 2011 model pfl7656 hatte ich ein besseres bild in dunklen scenen.
nebenbei ist das bild in den wählbaren voreingestellten setups immer blaustichig und versucht man das zu veringern wird die farbe schwarz im bild eher lila stichig.
das noch beste bild bekomme ich bei der einstellung auf standard.

Habe dieses Problem auch schon bei anderen Nutzern mit anderen älteren 2011-er Modellen erlesen.
Wahrscheinlich gar kein Defekt sondern Normal ?
WER HAT DAS PROBLEM NOCH ????????????????
Atomhamster88
Ist häufiger hier
#2104 erstellt: 02. Jan 2013, 15:12
Hallo zusammen,

nach dem ich jetzt bestimmt 30 Seiten in diesem Thread durchgelesen verfasse ich auch mal einen Post.

Vorweg, ich habe aktuell einen 40 " Samsung Fernseher (aus der 5. Generation), der zwar noch recht neu ist, aber jetzt durch ein 55 Zoll Gerät ersetzt werden soll. Diesmal wollte ich ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und High End kaufen.

Ich hatte noch nie Ambilight aber es scheint doch auf den ersten Eindruck sehr schön zu sein, so bin ich also zum 8007K gekommen.

Jetzt liest man ja wirklich sehr oft, dass die Menüs etc langsam sein sollen, nur dürfte mich das ja eigentlich gar nicht stören, denn meinen Apple TV und meinen HTPC (HP Microserver) juckt das herzlich wenig. Ich habe bei meinem aktuellen Fernseher noch nie das Menü aufgerufen (außer bei der Einrichtung) und habe es beim 8007K eigentlich auch nicht vor.

Da Media Markt bis zum 05.01. mal wieder diese billigste Preis Aktion hat dachte ich hey, jetzt wärs eig der passende Zeitpunkt. Zur Auswahl würde neben dem Philipps dann halt noch der Samsung UE55ES8090 und der Panasonic TX-L55WT50E stehen (habe ich einen vergessen?). Ich denke die sind alle vom Bild her auf dem gleichen Level, Philipps hat eben den Ambilight Bonus. Und solang sie nur Softwareprobleme haben (die kann man wenigstens beheben, abgesehen davon nutze ich die software eigentlich nicht)...hmmm.

@Roger998s : Gibt es schon was neues? Würde mich interessieren!


[Beitrag von Atomhamster88 am 02. Jan 2013, 15:37 bearbeitet]
TK-TK001
Ist häufiger hier
#2105 erstellt: 02. Jan 2013, 16:05
Also ich habe seit dem letzten update Version: 000.150.082.000 keine Probleme mehr.
Das Menü ist zwar etwas träge stört mich aber nicht
Roger998s
Stammgast
#2106 erstellt: 02. Jan 2013, 18:19
Hi, habe ihn bestellt, war gestern wieder bei meinen Kumpel, am Montag noch im Shop. Einfach sagenhaft. Top Bild und Menü Tempo ist alles o.k.! Nicht besser/schlechter als bei meinem 9704. Die Probleme sind alle seit Quartal Ende 2012. Beseitigt. Von mir ein klares GO.
Wolfgang-U
Stammgast
#2107 erstellt: 02. Jan 2013, 19:32
Hi,
seit dem letzten Update auf die 150.082. bin ich mit meinem 55"-8007 echt zufrieden.
Alles was mich gestört hat ist fast erledigt. Nur die Perfect Motion Rate könnte im TV-Modus noch etwas besser funktionieren.
Atomhamster88
Ist häufiger hier
#2108 erstellt: 03. Jan 2013, 08:19
Das ist schön zu hören, ich hab jetzt auch in einigen Beiträgen gelesen, dass die meisten menütechnischen Sachen gepatcht wurden.

Gestern hab ich mir den 8007K nochmal im Media Markt angeschaut. Ich warte jetzt noch bis Samstag (bis dahin geht das Media Markt billigste Preis Angebot) und werde ihn dann kaufen. Mit ein bisschen Glück geht der Preis vllt noch runter, laut idealo war er schonmal unter 2000 €.
XDK
Stammgast
#2109 erstellt: 03. Jan 2013, 08:54
Selbst wenn, die Aktion gilt NICHT für den Philips 55PFL8007K, sondern nur für diese ausgewählten Produkte: Klick mich.
Atomhamster88
Ist häufiger hier
#2110 erstellt: 03. Jan 2013, 09:10
Doch klar gilt die, die Aktion gilt für alle Fernseher in den Filialen, ich war doch gestern da :-) Das was du gepostet hast ist nur das Onlineangebot. Ich hab extra gestern in Worms im MM vor Ort nachgefragt, das Angebot mit Idealo Preisvergleich gilt auf alle Fernseher bis einschließlich diesen Samstag 20 Uhr.

Hab grad mal bisschen gegoogelt, überall schreiben die Leute ja, dass das Angebot nur auf diese Onlineliste gilt. Man das nervt mich jetzt schon wieder, ich lauf in der Mittagspause nochmal zum Media Markt und frag mal bei einem anderen Mitarbeiter nach, vllt hatte die Frau auch einfach keinen Ahnung. -_- Es standen aber definitiv in der ganzen Fernsehabteilung überall Schilder mit dem Slogan " Zum Idealo Preis kaufen".


[Beitrag von Atomhamster88 am 03. Jan 2013, 09:20 bearbeitet]
XDK
Stammgast
#2111 erstellt: 03. Jan 2013, 09:28
Ich arbeite dort, demnach erzähle ich dir schon kein Mist. ^^ Es gilt nur für die ausgewählten Produkte auf mediamarkt.de und NICHT für alle.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2017  –  3987 Beiträge
Philips 8007
norale am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  4 Beiträge
8007
resy1150 am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014
sebastian783 am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  6 Beiträge
Philips 40 PFL 8007
post10000 am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  2 Beiträge
philips PTA507 / PFL40 8007
ganichohne am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  4 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
8007
norale am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  2 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.081