HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)+A -A |
||
Autor |
| |
LarryBird
Neuling |
#2315 erstellt: 28. Jan 2013, 13:46 | |
jaaaa... endlich aht noch jemand diese beiden kleinen "flashlights"... habe mich schon gewundert, dass das noch keiner geschrieben hat... habe mich inzwischen soweit daran gewöhnt... |
||
LarryBird
Neuling |
#2316 erstellt: 28. Jan 2013, 13:48 | |
das bewegungsruckeln jabe ich auch bei bluray... tritt sporadisch auf... ohne PNM ist es viel besser... [Beitrag von LarryBird am 28. Jan 2013, 13:51 bearbeitet] |
||
|
||
LarryBird
Neuling |
#2317 erstellt: 28. Jan 2013, 13:49 | |
jaaaa... endlich hat noch jemand diese beiden kleinen "flashlights"... habe mich schon gewundert, dass das noch keiner geschrieben hat... habe mich inzwischen soweit daran gewöhnt... |
||
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2318 erstellt: 28. Jan 2013, 16:32 | |
Habe auch flashlights Ist nicht schön und nervt mich schon sehr. Bei Dyn. Hintergrundb. optimales Bild sind Sie kaum bis nicht zu sehen. Dafür habe ich diese Steifen (flackern) soll ja beim nächsten update weg sein ? [Beitrag von TK-TK001 am 28. Jan 2013, 16:53 bearbeitet] |
||
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2319 erstellt: 28. Jan 2013, 17:48 | |
[Beitrag von TK-TK001 am 28. Jan 2013, 17:50 bearbeitet] |
||
Mattze1138
Stammgast |
#2320 erstellt: 28. Jan 2013, 18:29 | |
Leider nimmt Philips gerade einen komplett dunklen bzw. schwarzen Hintergrund so oder so nicht als Reklamationsgrund entgegen. Wenn du das selbst bei helleren Filmen hättest dann vielleicht, aber die kommen dann beispielsweise mit dem Argument, dass man ja nie dauerhaft filme mit schwarzen Hintergrund schaut. Ausserdem werden die das als Stand der LCD Technik hinstellen und meinen, dass dies eben kein Fehler ist, sondern eben bauweise bedingt ist. Ich selbst habe beim 21:9 Gold TV unten rechts einen helle Ecke und ganz minimal links unten am rand. Wobei mir eben ab und an wenn das gesamte Bild aufgeleuchtet wird und zugleich ein dunkler Hintergrund da ist, dieses "helle Licht" zu sehen ist. Liegt ja an den LCD Folien, diese sind nie komplett gleichmäßig glatt und durch diese Unebenheiten scheint das Licht eben "dauerhaft" heller auf diese Stellen. Ich selbst hatte mal Fotos gemacht und zu Philips gesendet und genau diese Argumente von oben wurden mir entgegen gebracht... |
||
warlord279
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2321 erstellt: 29. Jan 2013, 15:11 | |
Hallo, ich habs jetzt getan und mir den 46PFL8007K im MM bestellt. Preis 1399 Euronen. Geliefert wird aber erst nächste Woche. |
||
-DrFu-
Stammgast |
#2322 erstellt: 29. Jan 2013, 15:35 | |
Guter Preis...Glückwunsch... |
||
hc_blacki
Stammgast |
#2323 erstellt: 29. Jan 2013, 16:33 | |
-DrFu-
Stammgast |
#2324 erstellt: 30. Jan 2013, 02:52 | |
Was für eine Frage....gefällt er Dir so ungleichmässig ausgeleuchtet?? Diese Frage nervt mich...:-) [Beitrag von -DrFu- am 30. Jan 2013, 02:52 bearbeitet] |
||
Roger998s
Stammgast |
#2325 erstellt: 30. Jan 2013, 09:46 | |
Bin mal gespannt, meiner kommt am Donnerstag! Hoffentlich erwische ich kein Montagsgerät. |
||
Tazer
Inventar |
#2326 erstellt: 30. Jan 2013, 10:27 | |
Ein Montagsgerät beim Philips wäre so etwas wie ein Glücksgriff ;-) Denn mal ehrlich, der TV hat so viele Macken...ich würde ihn mir nicht noch einmal kaufen. |
||
Roger998s
Stammgast |
#2327 erstellt: 30. Jan 2013, 10:52 | |
we will see... Ich kenne mehr leute die damit super klar kommen und zufrieden sind. Zumal in 80% aller Zeitschriften Tests der Screen ganz gut im oberen Mittelfeld weg gekommen ist! Wenn man einen Hund prügeln will, dann findet man auch einen Stock. [Beitrag von hgdo am 30. Jan 2013, 15:45 bearbeitet] |
||
Tazer
Inventar |
#2328 erstellt: 30. Jan 2013, 10:58 | |
Ganz ehrlich, wir haben den TV ja vor allem wegen dem Ambilight gekauft (meine Freundin steht drauf). Vorher hatten wir einen Sony LED von 2010 (NX815). Dieser machte ein mehr oder weniger deutlich besseres Bild als der Philips. Den Verkauf vom Sony bereuhe ich mittlerweile auch sehr. Der Philips hat eine so bescheidene Bewegtbild-Darstellung...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dann funktioniert z.B. die dynamische Hintergrundbeleuchtung nicht. Angeblich soll Besserung mit einer kommenden Firmware kommen...naja, wer warten möchte was Philips da dann wieder verzapft... Die Menüs sind auch träge, Ausleuchtung vom Panel war...naja...nicht wirklich gut. :-) Nun "müssen" wir uns einen 65" Panasonic Plasma zulegen damit wir wenigstens größenmäßig eine Verbesserung gegenüber dem Sony erfahren und sich der Frust in Grenzen hält bzw. sicherlich wieder in Freude umschlagen wird. |
||
-DrFu-
Stammgast |
#2329 erstellt: 30. Jan 2013, 13:38 | |
Ich bin mit meinen Philips Geräten zufrieden, wenn keine Defekte am Gerät vorliegen, nur keine neue Firmware aufspielen.... |
||
Agba
Ist häufiger hier |
#2330 erstellt: 30. Jan 2013, 21:12 | |
Ganz ehrlich ich denke nicht das das ein rückgabegrund ist. Der ist doch beinah perfekt ausgeleuchtet. immerhin sind 2/3 der Fläche weiß schraub das gehäuse auf und pack in die Mitte noch ne Led, dann hast du ein perfekt weißes Bild ! [Beitrag von Agba am 30. Jan 2013, 21:15 bearbeitet] |
||
Warmduscher123
Stammgast |
#2331 erstellt: 31. Jan 2013, 20:54 | |
Soo ich hab bei Saturn zugeschlagen 2000+150€ Gutschein also 1850€ Mir wurde für 250€ 5 Jahre Garantieverlängerung mit Leihgerät und Vorortservice Angeboten kann da jemand was zu sagen ob das Sinn macht? |
||
jruhe
Inventar |
#2332 erstellt: 31. Jan 2013, 23:08 | |
Solche Versicherungen lohnen sich nie. In 5 Jahren gibt es u.U, keine Ersatzteile mehr für Deinen Philips und der Zeitwert liegt dann eh bei faktisch 0€ http://www.test.de/G...mit-Haken-1804946-0/ jruhe |
||
Warmduscher123
Stammgast |
#2333 erstellt: 01. Feb 2013, 07:38 | |
Ja danke so hab ich es mir schon gedacht |
||
warlord279
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2334 erstellt: 01. Feb 2013, 08:55 | |
Hallo, mein TV ist gestern angekommen. Gelcih abgeholt und erstmal in die Ecke gestellt. Habe erst am Samstag Zeit ihn aufzubauen. Verpackung sieht auf jeden Fall schonmal gut aus |
||
Classfield
Ist häufiger hier |
#2335 erstellt: 01. Feb 2013, 21:32 | |
Kornilein
Stammgast |
#2336 erstellt: 01. Feb 2013, 21:43 | |
Na die sind aber recht früh dran mit dem Test Ansonsten lese ich die Tests von Area DVD eigentlich immer ganz gerne, wenngleich man schon ein wenig zwischen den Zeilen lesen sollte Abgesehen davon. Ist eigentlich noch zu erwarten, dass der 8007 in 55 Zoll stabil unter 2000 Euro fällt? Mehr will ich dafür einfach nicht auf den Tisch legen.... |
||
firstauditor
Ist häufiger hier |
#2337 erstellt: 02. Feb 2013, 12:27 | |
Hallo zusammen, Habe mal eine allgemeine Frage zur Qualität des Panels. Ich besitze seit Anfang Januar den 46pfl8007 und habe folgende Dinge bemerkt: 1. auf der linken Seite habe ich eine leicht ungleichmäßige Helligkeitsverteilung. Auf ca. 20 cm wirkt das Bild dort nicht hundertprozentig weiß. Es sieht aus wie ein ganz leichter Grau/gelb-Schleier. Es ist eigentlich nur wirklich auffällig bei komplett weißen Bildern. Im Vergleich der linken mit der rechten Bildseite ist es dann wahrnehmbar. Ich vermute die Ausleuchtung des Panels ist nicht gleichmäßig. 2. an der Unterseite sind an den linken und rechten Ecken deutliche Schattenbereiche zu sehen. Damit meine ich nicht nur eine generell dunkle Ecke wie sie eigentlich bei fast jedem LCD beobachten ist sondern ein regelrecht länglicher rechteckiger Bereich mit einer Abmessung von ca. 2 cm Höhe und 4-5 cm Breite. Die Fläche ist nicht komplett dunkel sondern wie ein grauer Bereich mit ähnlicher Abdunklung wie die äußersten Ecken des Displays. Diese dunklen stellen sind eigentlich immer zusehen, außer natürlich bei dunklen Bildern. Ist das alles normal und auf die Edge Technologie zurückzuführen oder Grund für eine Beanstandung? Vielen Dank |
||
Budojon
Inventar |
#2338 erstellt: 03. Feb 2013, 00:27 | |
ich würde an deiner stelle die dyn. hintergrundbeleuchtung auf energie sparen stellen und nachsehen ob es dich immer noch stört. kannst danach auch noch videokontrast & helligkeits etwas reduzieren. |
||
Mr-Dagi
Ist häufiger hier |
#2339 erstellt: 03. Feb 2013, 01:02 | |
Ich bin ehrlich: Ich habe keine Lust mich durch 60 Seiten zu lesen. Deswegen frage ich ganz frech: Hat sich bis heute durch diverse Firmware-Updates die Software bzw. Menüführung und Abstürze und Nachzieher im Bild zum STARK Positivem geändert? Wäre um Antwort SEHR dankbar Stehe kurz davor zwischen UE55ES8090 und dem 8007 |
||
Roger998s
Stammgast |
#2340 erstellt: 03. Feb 2013, 09:27 | |
Sooo, seit gestern dudelt der 8007 an meiner Wand. Einwandfrei, sehr leicht und das Bild ist um einiges besser als bei meinem 9704 von 2010. 1850,00€ inkl. 3 Brillen + HDMI kabel. Ein neues Gerät aus 01/2013. kann man nichts sagen! Das Teil ist immens groß obwohl nur 22cm. breiter kommt er im Vergleich zum alten 46 Zoll mit seinem dicken Rahmen nochmal ne ganze Ecke größer her. Somit ist für mich klar: "Leinwand oder 60 Zoll, werden bei mir im Wohnzimmer nie ein Thema sein"! Erste Inbetriebnahme... man ist mit den Einstellung schon ordentlich gefordert. Ich denke, ich habe für mich erstmal die besten Grundeinstellungen gefunden. Finetuning ist noch angesagt. Das HDMI CEC- gecklicke zwischen TV Satbox und AVR Receiver nervt bisserl. Die funktionen greifen mir zuviel ineinander und wenn ich ein Gerät ausschalten will geht gleich alles mit aus. Das stört. Das Bild ist kritallklar. teiwleise zu scharf und überzeichnet. Da musste ich alles auf Minimun und Medium abschwächen sowie die Schärfe rausnehemn. Was bisserl stört ist die SD Qualität, die ist irgendwie noch mies.... da muß ich nochmal ran. Sateliten HD+ ist Top. 3D und Blue Ray sind einfach nur Hammer. Knackscharf, Bunt und leuchtend! Was aber massiv ist sind "Schlieren und Geisterschatten um Schriften / Untertitel". (Wie nennt man den Fachausdruck?). Auch wenn extrem Schnelle Bildwechsel sind. (Sportfilme: The Art of Flight & Where the Trails end). Helle oder Dunkle Flecken (Clouding?) auf dem Panel habe ich bisher nicht bemerkt. Keine pixelfehler, keinen schlieren. Recht gleichmäßige Ausleuchtung! Der Kontrast ist noch bisserl "gräulich" aber das bekomme ich bestimmt auch noch besser hin. Bin für jeden Tip... dankbar. Das Menü ist träge und die Netanbindung via W-LAn könnte auch schneller und stabiler sein. Mit Kabel funzt es besser. Die Wandmontage auf unebener Natursteinwand gestalltete sich als etwas tricky. Er hängt aber ich muss nochmal ran. Er kippt um 1cm von unten nach oben. Hängt leicht Schräg. Die Abstandshalter müssen wieter von der Wand weg. Also bisher, kein Montagsgerät.... sieht alles Bombastisch aus! Im Anhang ein kleines Pic. Beste Grüße Rog. [Beitrag von Roger998s am 03. Feb 2013, 09:33 bearbeitet] |
||
nersd
Inventar |
#2341 erstellt: 03. Feb 2013, 12:15 | |
Ohje, wenn ich dieses kastrierte Ambilight sehe, kommen mir die Tränen. Keine Ahnung, warum ein Ambilight-Fernseher so oft an die Wand getackert wird. Da kann man auch gleich einen ohne Ambilight nehmen und auf die ganzen Philipskrankheiten verzichten! |
||
Kornilein
Stammgast |
#2342 erstellt: 03. Feb 2013, 12:53 | |
@nersd: Denke ich mir auch öfters. Aber viele unterliegen wohl dem Irrtum "je näher an der Wand, desto besser das Ambilight". War das vielleicht mal bei den ersten Generationen so? Anderseits nehmen einige wohl dieses kastrierte Ambilight dafür in Kauf, dass der TV eben Plan an der Wand hängt. Letztendlich dann immer Geschmackssache - aber ich sehe es so wie Du |
||
Toengel
Inventar |
#2343 erstellt: 03. Feb 2013, 12:56 | |
Tachchen, meiner Meinung nach lohnt es sich nur den TV plan an die Wand zu hängen, wenn man darunter nichts zu stehen hat - aber auch da würde ich den TV soweit wie möglich von der Wand hängen, um AL richtig leben zu lassen. Toengel@Alex |
||
nersd
Inventar |
#2344 erstellt: 03. Feb 2013, 13:06 | |
[quote="Kornilein (Beitrag #2342)"] War das vielleicht mal bei den ersten Generationen so? [/quote] Nein, war es definitiv nicht! Allerdings strahlen LEDs natürlich viel konzentrierter, so dass es je näher es an der Wand ist umso weniger bringt. Früher war das Ambilight ja noch mit einer Plastikschale drüber. Das strahlt logischerweise von Hause aus breiter. Also Ambilight verliert immer nah an der Wand, früher aber vermutlich etwas weniger als heute mit den direkten LEDs. Dennoch würde ich Ambilight niemals an die Wand klatschen, auch keinen der Älteren. Okay, es gab doch auch mal das Ambilight vorne.....genau! Bei dem war es logischerweise egal, ob an der Wand oder nich [Beitrag von nersd am 03. Feb 2013, 13:09 bearbeitet] |
||
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2345 erstellt: 03. Feb 2013, 13:10 | |
Also meine steht ca. 35 cm vor der Wand. Das finde ich ist der Beste abstand für Ambilight |
||
Uxusus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2346 erstellt: 03. Feb 2013, 14:56 | |
Meiner 55" steht auf einer TV-Bank (IKEA "Lack"), die ich aber mit großen Möbelrollen versehen habe und dahinter ist eine großflächige weiße Wandfläche. Das ganze ist so superflexibel und ich kann jederzeit entscheiden, wo und wie weit das Ganze von der Wand steht. Ich kann auch bestätigen, dass das Ambilight besser zur Geltung kommt, wenn der TV nicht zu nahe an der Wand ist, wie es bei einer Wandmontage der Fall wäre. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, warum manche ihren TV so hoch anbringen. So wie auf dem Bild von Roger998s wäre es mir definitiv zu hoch. Aber das muss ja jeder selbst wissen. |
||
9franz9
Ist häufiger hier |
#2347 erstellt: 03. Feb 2013, 16:40 | |
Ja da habt ihr sicher nicht ganz unrecht mit der geringeren Leuchtweite, aber der Flat sieht ausgeschalten wesentlich geiler aus wenn er nur ca. 3 cm vor der Wand hängt. Es gibt eben keine Vorteile ohne Nachteile.....mir reicht die Leuchtweite von AL aber auch so, schließlich schau ich ja auf die Inhalte und nicht auf den Leuchtrahmen. Ah ja siehe Bild in meiner Galerie.... |
||
Mr-Dagi
Ist häufiger hier |
#2348 erstellt: 03. Feb 2013, 16:41 | |
Ich habe zur Wand einen Abstand von ca. 25 cm. Jedoch nach Links 1,20 m und nach rechts 15 cm Was meint ihr, wie kommt da Ambilight raus? Und noch zu meiner vorigen Frage die leider niemand beantwortet: Sind die Softwareprobleme behoben und ist der Schwarzwert und das Nachziehen jetzt besser? |
||
Roger998s
Stammgast |
#2349 erstellt: 03. Feb 2013, 17:38 | |
Servus, also Schlimm genug wenn ich mich jetzt darüber auslassen muss aber: Ich hatte einen Aurea vor weißer Wand 4cm Abstand. Viel zu Bunt und Grell damals dan den 9704 3 jahre lang an weißer Wand. Mit gerade mal 3cm Abstand (Vesa Schiene), das war o.k. Jetzt hängt der 1,22m 8007 an einer Bernstein MIx natursteinwand.die 1,50m breit ist... na, klingelt es!? A: Es sieht scheisse aus wenn der Ambilight Lichtkegel zu weit über die 1,50m Steinwand rausleuchtet B: ich komme an der TV Wand entlang die Treppe ins Wohnzimmer links hoch und sehe die Seite des TV samt der Kante der Steinwand. Sieht auch bei 20 - 35cm beschissen aus, wenn Du auf einen Haltearm samt der Kabelage von der Seite her schaust.... C: Beträgt meien Bildabstand zum TV gerade mal 3,00 - 3,25m D: War er gestern Abend nur Provisorisch gehängt. Jetzt hat er knapp 7cm Abstand. E: Die Höhe ist für mcih perfekt, leicht geneigt nach Oben bei 1,90m größe Sitzaufbau mitsamt der Couch. Er hängt in knapp 1,10m Höhe und später kommt ein Lowboard darunter damit ich noch etwas von der Steinwand darunter habe! Und F: Ist es wohl jedem sein persönlicher Geschmack wie er sein TV sonst-/ und wohin hängt oder stellt!? Btw. Habe ich noch einen 37Z Ambilight TV (8605) im Schlafzimmerschrank stehen. Da habe ich das Licht auf Minimum weil mir das optisch einfach nicht mehr gefällt wenn der ganze Schrank von innen heraus brennt! So und jetzt könnt Ihr euch weiter Gedanken über meinen Geschmack und meine "örtlichen" Gegebenheiten machen. Flame on und Hasta Luego... Rog. |
||
Kornilein
Stammgast |
#2350 erstellt: 03. Feb 2013, 18:01 | |
@Roger: Ich kann Deine "Verärgerung" durchaus nachvollziehen. Da legt man sich ein neues Gerät zu, passt dieses nach seinen Wünschen an, ist selbst damit zufrieden und lässt durch ein schönes Foto auch Dritte davon teilhaben und diesbezüglich kommt dann nur Kritik. So habe ich ja oben schon geschrieben, dass es immer eine subjektive Sache ist, welche auch zu den örtlichen Gegebenheiten passen muss. Allerdings ist gerade das Ambilight für mich ein Alleinstellungsmerkmal von Philips/Funai und daher muss man sich dafür nich grämen Aber keine Sorge, ich hab´s schon verstanden. Im Gegenzug mal die Frage: Kann wer Bilder vom Ambilight mit einem Wandabstand von rund 20 cm einstellen? Wäre super... |
||
Toengel
Inventar |
#2351 erstellt: 03. Feb 2013, 18:06 | |
Tachchen, Funai hat nix mit AL-TVs zu tun. Toengel@Alex |
||
Toengel
Inventar |
#2352 erstellt: 03. Feb 2013, 18:07 | |
Kornilein
Stammgast |
#2353 erstellt: 03. Feb 2013, 18:12 | |
Danke fürs Bild. Hm, ich dachte Philips hat die komplette Sparte samt Lizenzen an Funai verkauft? War eigentlich nicht einmal negativ gemeint.... |
||
Toengel
Inventar |
#2354 erstellt: 03. Feb 2013, 18:38 | |
Tachchen, Audio, Kopfhörer, AVM-Zubehör 2013 und DVD/BD 2017 => Funai TV => jointVenture (70% TPV, 30% Philips) Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 03. Feb 2013, 18:38 bearbeitet] |
||
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2355 erstellt: 05. Feb 2013, 07:25 | |
Guten Morgen Endlich Die Neue Firmware ist da !!!!!! http://www.p4c.phili...re&ctn=55PFL8007K/12 Schönen Tag euch allen. |
||
Toengel
Inventar |
#2356 erstellt: 05. Feb 2013, 09:33 | |
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2357 erstellt: 05. Feb 2013, 11:18 | |
Wirklich wichtige Punkte wurden nach Wochen immer noch nicht behoben !!!! Kotzt mich an. |
||
andymusic
Ist häufiger hier |
#2358 erstellt: 05. Feb 2013, 11:32 | |
Die Möglichkeiten, mit einem Firmwareupdate merkliche Verbesserungen zu erzielen, werden meiner Meinung nach überschätzt. Das ist lediglich Feintuning. Was die Hardware nicht leistet, wird die Firmware nicht herbeizaubern. |
||
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2359 erstellt: 05. Feb 2013, 11:48 | |
Geflacker bei der dyn. Hintergundbeleuchtung ist laut aussage von Philips softwarebedingt. Ohne geht bei mit nicht Bekomme ich die Krise dann ist Clouding zu schlimm |
||
h.t.ts
Neuling |
#2360 erstellt: 05. Feb 2013, 16:34 | |
Hallo ans Forum ! könnte bitte jemand der so wie ich den 8007 mit internen Kabeltuner mit Kabel Deutschland nutzt seine Signalstärke posten ? Qualität liegt bei 100% Liege dort so bei 22-26 manchmal auch bei 50 und habe massives Bildzittern speziell bei schnellen Übergängen oder Bewegungen die im Vordergrund ablaufen Egal ob jetzt PNM aus oder an ist, oder die anderen Bildverstärker an oder aus sind, das Problem ist nicht in den Griff zu bekommen. Teste heute noch einmal einen externen Zuspieler , aber dann ist meine Geduld erschöpft. Bin für jede Anregung dankbar ! Gruß h.t.ts |
||
#angaga#
Inventar |
#2361 erstellt: 05. Feb 2013, 20:02 | |
Warum die Aufregung? Is ja nicht so, dass dich hier keiner gewarnt hätte. Entweder du wirst die Kiste so schnell wie möglich los oder du lebst mit dieser schrottigen Software. Gruß A. |
||
Mr-Dagi
Ist häufiger hier |
#2362 erstellt: 05. Feb 2013, 21:50 | |
Man darf sich doch wohl noch darüber ärgern? Ich stehe auch vor der Wahl mir den TV zu holen, jedoch schrecken mich die ganzen Berichte hier und auf Amazon ab. Und ich ärgere mich, dass für so ein Geld solche Fehler passieren und nicht behoben werden. |
||
XDK
Stammgast |
#2363 erstellt: 05. Feb 2013, 22:10 | |
Dann warte auf die neue 2013er-Serie?! |
||
Janer
Stammgast |
#2364 erstellt: 06. Feb 2013, 10:56 | |
Es ist doch jedes Jahr das gleiche, immer werden halbfertige Produkte auf dem Markt gebracht wenn man die Threads verfolgt.... Aber meint ihr, bei den andren Herstellern ist das besser?! Gruß Jan |
||
XDK
Stammgast |
#2365 erstellt: 06. Feb 2013, 11:14 | |
Nein, aber Philips aka TP-Vision hat echt den Vogel abgeschossen, |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 3987 Beiträge |
Philips 8007 norale am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
8007 resy1150 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014 sebastian783 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 6 Beiträge |
Philips 40 PFL 8007 post10000 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
philips PTA507 / PFL40 8007 ganichohne am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
8007 norale am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.141