HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)+A -A |
||||
Autor |
| |||
westpaket
Stammgast |
#2164 erstellt: 05. Jan 2013, 14:13 | |||
hallo, ja klar bin rauf bis auf 4 aber dann saufen die dunklen stellen komplett ab, aber ich bin vom full led des 9705 besseres gewöhnt. mal sehn, vlt kann man sich rantasten. was neben den hardwarfehlern (strich / ambilight) nicht geht ist das spiegeln, hab ne 4 m fensterfront in 90 grad sitzen und wenn ne dunkle szene kommt ist ende, da seh ich meinen garten. also der geht erstmal zurück, wenn der 9607 nicht so teuer wär wär ich dabei aber bei 3,5 kauf ich mir lieber gardinen. grad mal 3d probiert, saugeil bei 55 zoll und dem teil, deutlich besser als beim 9705, fast kein cross talk. auch und alex: microdimming hat das teil ja auch, es gibt so'ne demo da wird das aktuelle bild gerastert und die dunklen teile davon gedimmt. grüße [Beitrag von westpaket am 05. Jan 2013, 14:17 bearbeitet] |
||||
Budojon
Inventar |
#2165 erstellt: 05. Jan 2013, 18:25 | |||
die 8000er serie ist ja im im grunde eine 9000er. philips hat doch ihre ganze serie um einen 1000er verringert, d.h. 5000er früher ist jetzt 4000er und 8000er früher ist jetzt 7000er usw. daher sollte im grunde schon ein besseres bild mit dem 8007er möglich sein, vor allem weil das ja noch ein tv von 2010 ist. [Beitrag von Budojon am 05. Jan 2013, 18:26 bearbeitet] |
||||
|
||||
frestyle
Stammgast |
#2166 erstellt: 05. Jan 2013, 19:41 | |||
so jetzt hab ich es geschafft, hab mich mit den einstellungen des bildes so gespielt das es unanschaubar ist hat jemand schon für die aktuelle FW bildeisntellungen die was taugen? |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
#2167 erstellt: 06. Jan 2013, 06:54 | |||
Juten Tach, Lese jetzt lange mit und hatte vorher die Beiträge im 9707/9607 Forum gelesen. Vorweg: Die ständigen "Schlechtreder" waren dort die Selben. Habe lange hin und her übergelegt, Geräte ausprobiert, Testgelesen und hatte dann die High End Geräte von LG, Samsung, Panasonic und eben die Geräte aus 8k und 9k Serien von Philips im Duell. Nach meinem Empfinden und Tests blieben am Ende Panasonic oder 8k übrig. Ambilight war wie so oft das ausschlaggebene. Habe den 55pfl8007k dann bei meinem Dealer des Vertrauens in einem "ich bin doch nicht blöd"-Markt in Braunschweig für 2100 vor 2 Wochen ersteigern können. Nutze das Gerät über Sat mit Sky im CI Slot. Läuft alles wunderbar. Umschaltzeiten SD und HD max 2sec. Menü zwar nicht rasend schnell aber ertragbar. Das Bild nach Auslieferung gut, nach Einstellung mit Burosch-Testbildern ausgezeichnet. Einzig der bei hellen, gleichfarbigen Bildern minimal zusehende Schatten in der Bild Mitte oben und unten ist nicht so optimal. Sitze 3-4m entfernt. Bei SD grade genug Entfernung, bei HD perfekt. Der Ton ist durch Soundstage für einen TV sehr gut. Die Verarbeitung ist gut, Materialien könnten zwar etwas Hochwertiger sein, aber billig siehts nun auch nicht aus. MfG |
||||
novate
Ist häufiger hier |
#2168 erstellt: 06. Jan 2013, 09:29 | |||
Gibt es bei dem 8007 auch eine Fernbedienungsapp für PC? Oder geht nur Fernbedienung und App für Android/IOS? |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2169 erstellt: 06. Jan 2013, 09:59 | |||
Du kannst die Bildeinstellungen auch wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Steht glaub wenn du in den Bildeinstellungen bist unten am Bildschirmrand was du drücken musst. |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#2170 erstellt: 06. Jan 2013, 14:00 | |||
Naja, stimmt ja nur begrenzt, denn die 97xx haben ja full LED, die 8000er "nur" Edge. |
||||
westpaket
Stammgast |
#2171 erstellt: 06. Jan 2013, 15:41 | |||
so das problem des grau liegt bei mir am blickwinkel, direkt von vorn sieht er ganz gut aus, wenn er nur nicht so spiegeln würde ... |
||||
migato
Ist häufiger hier |
#2172 erstellt: 06. Jan 2013, 18:13 | |||
@squalo2001, hallo habe auch wie bestimmt einige hier das gerät über sat mit sky verbunden, da du mit deinen einstellungen höchst zufrieden bist würde ich dich bitten diese mal zum vergleich zu posten. vielen dank im voraus migato |
||||
TK-TK001
Ist häufiger hier |
#2173 erstellt: 06. Jan 2013, 18:24 | |||
Habe die Einstellung von squalo2001 und habe Sie benutzt. Ich kann nur sagen TOP !! endlich gute Einstellung. Danke nochmal an squalo2001. |
||||
Tazer
Inventar |
#2174 erstellt: 06. Jan 2013, 18:51 | |||
Dann postet die Einstellungen hier doch mal damit alle etwas davon haben und sie ausprobieren können. |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2175 erstellt: 06. Jan 2013, 18:52 | |||
Hey, mein Bruder hat seit gestern den 55" 8007er Eingerichtet ist er, und wir haben zusammen ne 3d blue ray geguckt. Aber nun wie soll ich sagen... der 3d Eindruck wurde it der zeit schlechter. Soll heißen je länger das gerät lief, desto mehr Crosstalk war zu sehen. Ich denke nicht das das normal ist und daher wollte ich euch mal fragen ob ihr genau die gleiche subjektive beobachtung gemacht habt. Und wie ihr das 3d auf de tv findet. lg |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
#2176 erstellt: 06. Jan 2013, 23:44 | |||
Juten Tach... habe mal die PM kopiert... gern die Einstellungen... ABER...vorweg: Die Einstellung nach Werten ist immer im Auge des Betrachters und durch Produktionstoleranzen, andere verbaute Hardware (sieht man ja von aussen nicht) und durch ältern des Gerätes müssen die Werte nicht den gewünschten Effekt bringen. Deswegen würde ich Empfehlen die Werte mit Burosch Testbildern und nach dann eigenem Empfinden einzustellen. Die wichtigsten Testbilder von Burosch gibt es als kostenlosen Download bei Chip. Und man sollte bei der Farbe immer beachten, das wenn man ein natürliches Bild möchte, sollte man immer wenn man denkt jetzt schön knallig das Bild...die Farbe wieder etwas runter zu drehen. Die meisten Menschen lassen sich da irriteren. So hier trotzdem meine Werte für HD: Kontrast des Backlights 80 Farbe 65 Schärfe 1-2 Rauschunterdrückung AUS MPEG AUS PNM AUS Clear LCD EIN Erweiterte Schärfe AUS Perfekter Kontrast AUS dyn. Hintergrundbeleuchtung Standard (optimales Bild eigentl noch bisschen besser aber bei schnellen Hell Dunkelwechsel zu starkes anpassen der Beleuchtung) Farboptimierung Aus Lichtsensor AUS (Bilder werden im Dunkeln zu dunkel nach meinem Empfinden) WICHTIG: ALS ERSTES AUSTELLEN, SOLLTEST DU MIT BUROSCH-TESTBILDERN OPTIMIEREN Gamma 0 Farbtemperatur Normal (wenn man lieber etwas wärmere Farben bevorzugt dann auf WARM...ABER BEI OPTMIERUNG MIT BUROSCH VORHER EINSTELLEN UND BEACHTEN DAS WEISS DANN NICHT SCHNEE WEISS IST) Videokontrast 85 Helligkeit 50 Bildformat je nach Bildquelle und empfinden Bildschrimränder 10 Hoffe ich habe geholfen. MfG |
||||
tombo74
Stammgast |
#2177 erstellt: 07. Jan 2013, 10:49 | |||
Farbe 65 wär mir zu krass und ohne PNM hab ich ein leichtes Ruckeln, das mich echt stört... |
||||
westpaket
Stammgast |
#2178 erstellt: 07. Jan 2013, 15:58 | |||
hallo, mal ne frage: will bei meinem 55pfl8007 von .82 auf die 133.5 zurück. geht das und wenn ja wie, da bei "lokale aktualisierungen" mein tv immer hängen bleibt und nur stecker ziehen hilft. wie habt ihr das gemacht. danke |
||||
Jochi71
Neuling |
#2179 erstellt: 07. Jan 2013, 16:13 | |||
Guten Tag an Alle, neu bin ich seit 10 Minuten hier und neu seit 10 Tagen ist auch der 8007er in meinem Wohnzimmer. Kann mir wer helfen, welches CI+ Modul für den 8007er mir erlaubt HD+ und Al Jazeera Sport (neuerdings ja BeIN Sports) zu gucken ? Am besten eben 2 Karten. Vielen Dank, toll, dass es dieses Forum gibt. JS |
||||
9franz9
Ist häufiger hier |
#2180 erstellt: 07. Jan 2013, 16:57 | |||
Hallo... das gleiche Problem mit der FB habe ich an meinem 55er 8007 auch, - die Software ist aber aktuell 0.12.0.0. (TV Software FW 150.82) Was mich ausserdem sehr an der FB stört, ist das laute Klacken speziell beim Steuerkreuz in der Mitte. Werde mich mal an den Support wenden, hoffentlich gibts da bald Abhilfe. Vorerst teste ich mal meine Logitech one mit dem TV, vielleicht geht die ja besser. [Beitrag von hgdo am 07. Jan 2013, 17:38 bearbeitet] |
||||
9franz9
Ist häufiger hier |
#2181 erstellt: 07. Jan 2013, 17:27 | |||
Hallo... zu1: habe selber eine DS209 und greife über den neuen 55pfl8007 mit LAN auf die Mediensammlung zu, funktioniert an sich super, ab und zu geht mal ein Film nicht (Fehler nicht unterstützte Auflösung) aber das hält sich in Grenzen, die wichtigen Formate gehen alle. Etwas störend ist die träge Menüführung des 8007 da hat auch die neueste Software 150.82 nix gebracht zu2: mein 55er ist an einer weissen Wand mit 3cm Wandabstand montiert, da kommt das Ambilight noch immer gut rüber und optisch schauts einfach besser aus, wenn der Flat ganz nah an der Wand hängt. Nachteil, man kommt fast nicht mehr an die Anschlüsse ran, also wenn man hinten und auch seitlich öfter was an/ausstecken muss ist es wohl besser auf 7cm Wandabstand zu gehen was die Standfuss/Wandhalterung ja auch unterstützt. Ich hab einen seitlichen USB Anschluss einfach mit einem kurzen USB Verlängerungskabel ausgestattet, das kann man dann bei Bedarf hervorfingern. [Beitrag von 9franz9 am 07. Jan 2013, 17:28 bearbeitet] |
||||
migato
Ist häufiger hier |
#2182 erstellt: 07. Jan 2013, 19:42 | |||
@squalo2001, danke für deine einstellungen, habe sie fast komplett übernommen (ausser schärfe auf 3 und erweiterte schärfe auf an) und finde das ergebnis top. was einem allerdings zu denken geben sollte ist, das fast sämtliche "Bildverbesserer" auf AUS stehen um ein gutes bild zu erreichen. da hätte sich philips viel entwicklungszeit sparen können und das gerät um einige 100 euro günstiger anbieten können. gruss migato |
||||
Classfield
Ist häufiger hier |
#2183 erstellt: 07. Jan 2013, 20:22 | |||
Ich stand jetzt auch vor der Wahl ob es ein Philips 55pfl8007 oder ein Panasonic TX-L55WT50E werde sollte. Hatte beide bei mir zu Hause stehen und konnte so mit angepassten Einstellungen alles testen. Ich habe mich auf Grund des besseren Bildes und des Ambilights für den Philips entschieden, auch wenn die Software in meinen Augen eine Frechheit ist. (Wurde hier aber schon genug diskutiert) Meine Frage nun zum Philips TV: Ich habe das Problem, dass des öffteren bei einem Bildwechsel leichte Störungen auftreten. Das Ganze sieht ein wenig wie Streifen aus. Es ist auch egal um was für ein Ausgangsmaterial es sich handelt, also ob Blu Ray oder Sat-TV. Ist der TV defekt oder woran könnte das liegen? |
||||
MdN
Neuling |
#2184 erstellt: 07. Jan 2013, 20:44 | |||
Nun will ich auch mal meinen Senf abgeben. Wir haben am Samstag spontan den 8007 in 40 Zoll beim MM mitgenommen. Größer ging es leider nicht, da der Wohnzimmerschrank nicht mehr zulässt. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten mit der Fernbedienung (woher soll man wissen, dass die erst angelernt werden muss), waren wir erst mal nur begeistert. Das Bild ist noch mal um Welten besser, als dass von unserem Vorgänger (LG LV570S), von dem wir bisher schon annahmen, dass er ein sehr gutes Bild hat. Und dabei haben wir noch nicht mal an den Einstellungen großartig rumgespielt und ihn nur auf die Voreinstellung "Natürlich" umgestellt. Dann meldete sich der Updater und es wurde die neueste Software per WLAN eingespielt. Die Menüs lassen sich flott durchnavigieren, irgendwelche Hänger etc. konnten wir nicht feststellen. Als nächstes musste natürlich die 3D-Funktion getestet werden (mit Marvells Avengers) und auch dort war das Seherlebnis beeindruckend. Auch Blue-Ray und Wii ließen sich anstandslos in sehr guter Qualität wiedergeben. Toll ist auch der Sound. Dagegen wirken die eingebauten Lautsprecher des LG wie Handylautsprecher. Wir sind vielleicht nicht ganz so versiert, dass wir das Panel in allen Konstellationen nach Clouding, Banding, DSE oder sonst was absuchen, aber nachdem ich jetzt alle 109 Seiten des Thread durchgelesen habe, frage ich mich wirklich, was manche noch für Erwartungen haben. Das Bild vom Philips ist meiner Meinung nach einfach nur gut und alles andere ist jammern auf hohem Niveau. Ich möchte zwar niemanden zu Nahe treten, aber wer auf der Suche nach der absoluten Perfektion ist, wird nie zufrieden sein. Bisher betreiben wir den Philips noch mit einem Humax-Receiver von Sky über HDMI. Natürlich würden wir den gerne noch los werden. Hat jemand schon Erfahrungen, welches CI-Modul mit einer Sky Sat-Karte V14 im Philips funktioniert? Das wäre das Tüpfelchen auf dem I. |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2185 erstellt: 07. Jan 2013, 21:01 | |||
Ist ein Software-Fehler kommt bei allen Modellen ab dem Softwarestand 150.048.009 aufwärts vor. Kannst du umgehen indem du die Dynamische Hintergrundbeleuchtung deaktivierst und auf ein weiteres Update hoffst wo das wieder behoben wird. [Beitrag von hgdo am 07. Jan 2013, 23:54 bearbeitet] |
||||
adissimo
Stammgast |
#2186 erstellt: 07. Jan 2013, 21:10 | |||
thx an squalo2001 für seine bildeinstellungen, aber die unterscheiden sich kaum von meinen zuvor geposteten...habe bei mir nur noch die farbtemperatur angepasst und farbe auf 53 gesetzt...das einzige was mich noch nervt ist das bildflackern zwischen dunklen und hellen szenen... [Beitrag von adissimo am 07. Jan 2013, 21:13 bearbeitet] |
||||
Classfield
Ist häufiger hier |
#2187 erstellt: 07. Jan 2013, 21:24 | |||
Das gleiche bei mir. Zum Teil reagiert die FB nicht mehr auf einen gewollten Programmwechsel (Smart TV starten und wieder schließen hilft. Edit hgdo: Zitat gekürzt [Beitrag von hgdo am 07. Jan 2013, 23:52 bearbeitet] |
||||
Thibble
Ist häufiger hier |
#2188 erstellt: 07. Jan 2013, 21:28 | |||
Danke dir. Hab ihn da auch für 1850 erworben. War im Laden nicht mehr vorrätig, bekomme ihn aber aber Mittwoch. Freu |
||||
Laguna3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2189 erstellt: 07. Jan 2013, 23:07 | |||
Hallo zusammen, so,bei mir steht jetzt auch ein 46PFL8007 daheim und bin eigentlich super zufreiden mit dem Teil. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen,die Ihr mir sicher beantworten könnt Ich nehme zwischendurch mal direkt aus dem TV-Guide Filme,(geht ja ganz einfach) auf meine an USB angehängte 1.5TB Festplatte auf. Ist das wirklich der Stand im 2012,dass ich wärend der Aufnahme keinen anderen Sender schauen kann? Wenn ich auf der Fernbedienung die Source Taste drücke und auf USB durchsuchen gehe,gibts mir die Festplatte nicht an.Warum? Gibt es eine andere möglichkeit Filme auf diese Festplatte aufzunehmen direkt,ohne über das TV-Guide? Sorry für die Fragen..... |
||||
XDK
Stammgast |
#2190 erstellt: 07. Jan 2013, 23:10 | |||
Wie willst du aufnehmen und was anderes schauen, wenn du nur einen Tuner zur Verfügung hast? |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2191 erstellt: 08. Jan 2013, 01:10 | |||
ich hab mir den 55" heute nochmal bei saturn angeguckt. Da lief zwar nur deren blöde werbung und 3d ging ebenfals nicht, da philipps keine 3d brillen zur verfügung stellt und die "nur ne woche halten, durch die Kinder", wie mir ein netter Verkäufer mitteilte, aber nun zu einer frage. Es traten im Bild immer wieder fehler, wie soll ich sagen, ein "krisseln" auf. Habe mal alle Bildoptiierer ausgestellt, aber es half nichts. Kann mal einer was dazu sagen? |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
#2192 erstellt: 08. Jan 2013, 03:42 | |||
Leider sind sich Philips und Sky nicht so grün. Dh KEIN Philips TV ist Sky-zertifiziert. Also keine gewähr auf Funktion. Zu empfehlen wäre ein vorprogramiertes UNICAM-Modul. Gibt es in jedem gut sortierten Elektro-Markt. (Zu meiner Überraschung, da es sich in der Grauzone befindet, da man damit auch HD und Sky mit USB-Festplatte aufnehmen kann). [Beitrag von squalo2001 am 08. Jan 2013, 03:56 bearbeitet] |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
#2193 erstellt: 08. Jan 2013, 03:48 | |||
Naja dann hatten wir halt die besten Einstellungen. Hast du die Dyn. Hintergrundbeleuchtung auf optimales Bild? Wenn ja probier es mal mit Standard. Die Beleuchtung wechselt dann nicht so ruckartig. |
||||
RuBBeRBuLLeT
Stammgast |
#2194 erstellt: 08. Jan 2013, 07:33 | |||
ich habe mich mittlerweile bei blurays und dvds für dyn. hintergrundbeleuchtung aus entschieden. es kommt zwar ab und an mal ganz leichtes clouding durch aber ich habe den eindruck dass dunkle szenen irgendwie doch sehr verwaschen und zu dunkel rüberkommen wenn man es einschaltet. bei hellen szenen dreht die beleuchtung dann auf einmal wieder voll auf. backlightkontrast habe ich auf 82. |
||||
RuBBeRBuLLeT
Stammgast |
#2195 erstellt: 08. Jan 2013, 07:34 | |||
wie weit standest du denn von dem 55" weg? es sollten mal mind. 3,5m sein! |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2196 erstellt: 08. Jan 2013, 07:42 | |||
es waren so 2m aber kann es daran liegen? ich meine der effekt war schon recht krass. z.b. bei köpfen oder dem riesigen Saturn Logo war es wie einge Aura ca 10 cm um das objekt. Extre heftiges krissel. Daneben waren noch weitere tv auch etwas ältere 4000er. Da war nichts von diesen fehlern zusehen. Ich will nur ene erklärung dafür haben. Ich finde das extrem komisch |
||||
Atomhamster88
Ist häufiger hier |
#2197 erstellt: 08. Jan 2013, 08:30 | |||
@Agba: War bei mir genau so, im Media Markt sah das Bild vom 8007K auch deutlich schlechter aus als vom Samsung ES8090, es liegt aber teilweise einfach nur an den grotten schlechten Sachen, die die da abspielen, ich schätze damals wars beim Philipps nichtmal HD Material. Sagt mal, ich frage mich ob das Signal von Kabel Deutschland einfach unglaublich gut ist oder warum bin ich mit den Standard Bildeinstellungen des 8007K absolut zufrieden? Ich mein, ich hatte vorher zwar nur nen 100 hz full hd tv von samsung, aber ich müsste doch merken, wenn das Bild irgendwie schlecht wäre? Also zumindest beim TV schauen und 720p filmen war bisher das Bild immer einwandfrei inklusive Ambilight. Eine Blueray werde ich am Wochenende ausprobieren. Hier mal mein Setting, hab 6 Stunden gebraucht bis das Ding an der Wand hing (ich hatte keine Hilfe-.-), aber jetzt gehts, es ist zwar nicht 100 % gerade, aber es genügt mir. Ambilight auf weißem Hintergrund ist sicherlich noch cooler, aber man kann ja nicht alles haben! Unten drunter stehen für den Sound ein Denon 2113 Receiver, 2 kleine Boxen und 1 Center. Irgendwann kommen dann noch 2 weitere Boxen (oder sogar 4?) hinzu, aktuell kann ich mich mit dem Kabelwirrwarr noch nicht so anfreunden. [Beitrag von Atomhamster88 am 08. Jan 2013, 08:37 bearbeitet] |
||||
9franz9
Ist häufiger hier |
#2198 erstellt: 08. Jan 2013, 10:52 | |||
Habs gestern Abend mit der Logitech one getestet mit dem gleichen Ergebnis, nämlich oftmalige Hänger im SAT EPG. Also liegts wohl wieder an der besch.... Software, eine Frechheit bei so einem Gerät! |
||||
Atomhamster88
Ist häufiger hier |
#2199 erstellt: 08. Jan 2013, 11:12 | |||
Euch hilft das natürlich nicht wirklich weiter, aber ich habe z.b. den Festplattenreceiver von Kabel Deutschland (und dort die Karte drin für HD TV) und bediene ihn mit der Harmony Touch, so umgehe ich jegliche Bedienung mit dem Philipps und habe auch keine Probleme. Ist natürlich alles andere als wünschenswert, aber so lange die Software von Philipps so beschissen ist macht es vllt für manche Sinn. |
||||
9franz9
Ist häufiger hier |
#2200 erstellt: 08. Jan 2013, 11:27 | |||
Bin auch schon am überlegen ob ich mir einen Festplatten Twin Sat Receiver (Humax iCord) zulege, der Sat Tuner im Phillips TV ist schon ein Rückschritt was das Bedienungstempo und Komfort angeht und es ist eben nur ein Single Tuner . Mit meinem alten Humax PDR 9700 ging das alles reibungslos mit Twin Tuner, PIP und einem flotten EPG. |
||||
philips_9631
Ist häufiger hier |
#2201 erstellt: 08. Jan 2013, 11:39 | |||
ich habe das 7007 er model seit 10 tagen was eigentlich bis auf wenigkeiten das gleiche zum 8007 er model ist. habe die selben probleme gehabt. ich habe mehrere firmwareversionen ausprobiert. erst ein downgrade auf die 132.05.03 firmware brachte eine abhilfe und das bild ist endlich astrein. wurde hier auch schon mehrfach bestätigt das seit der firmware 133 das bild schlechter wurde. |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2202 erstellt: 08. Jan 2013, 13:38 | |||
Aber sowas? Ich meine dass war wirklich nicht auszuhalten. Auch wenn amn weiter weg gesessen hätte! |
||||
acelex
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2203 erstellt: 08. Jan 2013, 18:30 | |||
Hallo zusammen, Am 01.01 bei Redcoon bestellt, kam die Kiste heute endlich an. Bin sehr begeistert, da dank eurer Beiträge auch gleich richtig eingestellt. Hab jetzt aber 2 fragen, 1. der Tv läuft ueber die tv Dose (Kabel) und ich habe Sky per receiver angeschlossen. Wenn ich mir jetzt ein ci+ modul hole um mir den receiver zu sparen empfange ich kein DTS mehr weil das der 8007 nicht unterstützt oder ?? 2. frage , habe meine ps3 und alle Geräte ueber meinen avr onkyo 607 durchgeschliffen klappt aber nicht mit 3D ? Sorry fuer die blonde frage aber Brauch ich dann nen neuen receiver der auch 3D tauglich ist ? *rotwerd* Viele Gruesse Acelex |
||||
Toengel
Inventar |
#2204 erstellt: 08. Jan 2013, 18:42 | |||
Tachchen, 1) soweit ich weiß, strahlt kein TV-Sender DTS-Ton aus - nur DolbyDigital 2) probier mal Folgendes - PS direkt an den TV - jetzt Videosetup der PS erneut druchführen -> jetzt sollte die PS den TV als 3D-TV erkennen - 3D testen - jetzt den AVR dazwischenhängen - erneut 3D testen Toengel@ALex |
||||
acelex
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2205 erstellt: 08. Jan 2013, 18:49 | |||
Hallo Toengel@Alex, Danke fuer deine schnelle Antwort Zu 1. vielen dank dann ci + Z 2. hab ich gemacht wie von dir geschrieben jetzt sagt er beim einlegen der 3D blu ray kein Signal Hast du evtl noch nen anderen Tipp ? Besten dank ! Gruesse Acelex |
||||
nersd
Inventar |
#2206 erstellt: 08. Jan 2013, 19:25 | |||
Wenn du von deinem AVR 3D durchschleifen lassen willst, benötigst du einen 3D-fähigen AVR Er sollte also HDMI 1.4 unterstützen. |
||||
acelex
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2207 erstellt: 08. Jan 2013, 21:05 | |||
Danke Nersd und Sorry fuer die frage .... Ich muss sagen Bild is echt Top ! Die Einstellungen usw sind fuer mich als Laien etwas schwieriger ... Da werden wohl noch Stunden und Tage drauf gehen bis alles läuft wie es soll Ich hoffe ich darf euch die Tage noch ein paar mal mit meinen unqualifizierten Beiträgen Nerven .... Viele Gruesse Acelex [Beitrag von acelex am 08. Jan 2013, 21:13 bearbeitet] |
||||
rorue
Ist häufiger hier |
#2208 erstellt: 08. Jan 2013, 21:46 | |||
Hier mal meine Einstellungen: 46PFL8007 - Neuste Firmware TV: Kontrast des Backlights: 64 Farbe: 60 Schärfe: 5 Rauschunterdrückung: Mittel MPEG: Minimum PNM: AUS Clear LCD: EIN Erweiterte Schärfe: EIN Perfekter Kontrast: Minimum dyn. Hintergrundbeleuchtung: Optimale Leistung Farboptimierung: Minimum Lichtsensor: EIN Gamma: 0 Farbtemperatur: WARM Videokontrast: 95 Helligkeit: 60 Hatte am Anfang fast alle Bildverbesserer ausgeschaltet. Habe dann damit "gespielt" und finde das Resultat gut. Bei Zeichentrickfilme kommt ein eingeschaltetes PNM sehr gut rüber. Bei Real TV dann das Gegenteil... Wandabstand - Ambilight: 13 cm Da würde ich nicht unter 10 cm gehen, gerade das Ambilight ist die Stärke der Philips Geräte und das sollte man ausspielen lassen! Ein paar Einträge zuvor hatte jemand ein Foto gepostet mit 3 cm... schrecklich, das kommt ja überhaupt nicht zur Geltung!... Das Problem mit der FB und der neusten Firmware habe ich auch schon bei mir bemerkt, dass teilweise keine Reaktion stattfindet bei Volume + oder - . Da ich aber eine Philips Soundbar angeschlossen habe, ging ich davon aus, dass die Softwaremässige HDMI Ansteuerung nicht korrekt programmmiert wurde seitens Philips. |
||||
Laguna3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2209 erstellt: 08. Jan 2013, 22:18 | |||
Hallo XDK: danke für die Antwort. Ja stimmt ich habe ja nur 1 Tuner...geht schlecht so zum Umschalten... Hat sonst noch jemand eine Antwort auf meine anderen Fragen? |
||||
Budojon
Inventar |
#2210 erstellt: 09. Jan 2013, 01:40 | |||
du meinst wahrscheinlich das bildrauschen. hängt i.a. sehr von der qualität des originalsignals/bildmaterials ab. erscheint häufiger bei dunklen szenen, wo das objektiv der kamera bei der aufnahme nicht genügend licht bekommen hat. sieht man öfter bei horrorfilmen oder auch z.b. der millenium trilogie, die ich momentan sehe (sehr schwankende bildqualität der bluray). dagen hilft ein eigenes eigenes Smart Bild setting zu gestalten, also für schwaches bildmaterial. das wichtigste sind hierbei die bildschärfe und rauschunterdrückung. kannst ja mal folgendes probieren: Für schwaches Bildmaterial: 01. Smart Bild: Standard 02. Kontrast: 80 03. Helligkeit: 53 04. Farbe: 50 05. Schärfe: 2 06. Rauschunterdrückung: gering 07. Farbton: normal 08. HD Natural Motion: max 09. Clear LCD: ein 10. Super Resolution: aus 11. Dynamic Contrast: min 12. Dynam.Hindergrundbeleuchtung: aus 13. MPEG: mittel 14. Farboptimierung: aus 15. Gamma: 2 16. Lichtsensor: ein 17. Videokontrast 72 (oder höher nach geschmack) etwas das mir erst letztens aufgefallen ist, das man ein extrem stabileres bild bei schnellen bewegungen hat, wenn folgende kombination eingehalten wird: rauschunterdrück. gering mpg-arterfakt: mittel hd natural motion: max clear lcd: ein super resolution: aus [Beitrag von Budojon am 09. Jan 2013, 01:50 bearbeitet] |
||||
adissimo
Stammgast |
#2211 erstellt: 09. Jan 2013, 08:58 | |||
Hat eigentlich der 8007 noch nen IR sensor oder nur funk? Denke nämlich auch über eine harmony touch nach und die kann nur ir senden oder? |
||||
Toengel
Inventar |
#2212 erstellt: 09. Jan 2013, 09:20 | |||
Tachchen, sollte beides haben: IR + RF Toengel@Alex |
||||
9franz9
Ist häufiger hier |
#2213 erstellt: 09. Jan 2013, 10:36 | |||
Ich hab die normale "harmony one" mit IR, die funktioniert tadellos mit meinem 8007, also muss er auch IR unterstützen. |
||||
don_ande
Neuling |
#2214 erstellt: 09. Jan 2013, 12:05 | |||
Hallo miteinander, könntet Ihr mir sagen, welche der Brillen dem Gerät beiliegen? In den Datenblätter lese ich leider immer nur, dass zwei Brillen beiliegen. Und kann mir jemand schildern, wie geeignet diese für Brillenträger sind? Ich bin immer noch ein wenig hin und her gerissen, ob ich nicht ein Modell der 6000er Reihe mit Polarisations-Technik nehmen soll. Beste Grüße |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 3987 Beiträge |
Philips 8007 norale am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
8007 resy1150 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 3 Beiträge |
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014 sebastian783 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 6 Beiträge |
Philips 40 PFL 8007 post10000 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
philips PTA507 / PFL40 8007 ganichohne am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
8007 norale am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080