HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
drhibbert
Stammgast |
#2404 erstellt: 16. Dez 2012, 11:40 | |||||||
also ich muss meine Aussage( mit der aktuellen FW ist das Flackern mit dyn. Hintergrundbeleuchtung weg) widerrufen. Außer ein paar Änderungen im Menü kann ich keine Verbesserung feststellen.
[Beitrag von drhibbert am 16. Dez 2012, 18:44 bearbeitet] |
||||||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2405 erstellt: 16. Dez 2012, 12:35 | |||||||
okay, ich werde es mal testen mit dem videokontrast, wobei die einstellung auf standart mit der neuen firmware auf jedenfall schon besser geworden ist, zu firmware updates wenn die neue serie rauskommt, hoffe ich doch das es dann auch danach für den 6007 updates gibt, mein samsung war damals 2 jahre alt und es kamen neue updates heraus, das fande ich ja schlimm sonst! [Beitrag von Thorsten-1967 am 16. Dez 2012, 12:37 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Ron2K
Ist häufiger hier |
#2406 erstellt: 16. Dez 2012, 13:59 | |||||||
@drhibbert habe ich gerade getestet mit Videokontrast 79 und 70, Horizontaler Streifen bei Helligskeitswechsel nach wie vor da . ( 6007 mit neuster Firmware ). Schade [Beitrag von Ron2K am 16. Dez 2012, 14:01 bearbeitet] |
||||||||
Daltimo
Neuling |
#2407 erstellt: 16. Dez 2012, 14:19 | |||||||
Besteht die Möglichkeit bei dem 6007 Spotify auf den TV zu bekommen? Ebenfalls würde mich interessieren wie ich die Streamingfunktion testen kann? Ich Danke euch für Info. |
||||||||
dennisback
Ist häufiger hier |
#2408 erstellt: 16. Dez 2012, 14:23 | |||||||
sagt mal gibts eine Möglichkeit mit einer Taste z.B. HDMI 2 anwählen kann wie bei Samsung?? Oder ne taste die zwischen den letzten 2 Eingängen wechseln kann? |
||||||||
palganer
Stammgast |
#2409 erstellt: 16. Dez 2012, 19:18 | |||||||
Also ich habe mal im ganz dunklen Raum geschaut,wenn das Bild auch dunkel ist scheint nicht 1% an den Ecken durch,Wie soll man das verstehen,dann gibt es doch wirklich Qualitative unterschiede einer Baureihe. Das Ruckeln habe ich nur bei HD+ Sendern,naja und die Bewegungsunschärfe ist überall,ich denke das wird auch nicht mehr behoben werden.Die Streifen durchs Bild nimmt man auch gut wahr wenn man darauf achtet.Ich denke man muss damit leben bis man sich wieder einen neuen kauft. |
||||||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2410 erstellt: 16. Dez 2012, 19:46 | |||||||
@ palganer: Versuche mal das Bild zu verschieben. Das geht über die Einstellungen -> Bild -> Format und Ränder -> Bild verschieben. Der Streifen, den Du hast kommt sicher von dem Sender oder dem Programm, das läuft. Die Pixellinie - meiner Meinung nach eine andere - die beim Start auftrat ist mit der neusten Firmware verschwunden. @ Thorsten-1967 und dennisback: Wenn mein HTPC als Quelle dient habe ich keine "ca. 6 Spalten an Pixel" links am Rand... @ waunky: Ich habe die Oksi G3 Wandhalter mit Doppelarm. @ Bamzulli: Also da eigentlich immernoch regelmäßig Updates für die 2011er Modelle kommen (siehe Toengel), schätze ich wir können auch weiterhin auf Updates für die 2012er Modelle hoffen. |
||||||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2411 erstellt: 16. Dez 2012, 19:50 | |||||||
also der raum muß wirklich absolut dunkel sein, das macht viel aus wenns nur ein bißchen hell ist, auch der betrachtungswinkel wie und von wo man schaut, natürlich am betsen von vorne in gleicher höhe wie tv, hast du auch die dynamische hinterggrunbeleuchtung auf aus? und kontrast des backlights auf 100? und dann geschaut das macht nämlich sehr viel aus. |
||||||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2412 erstellt: 16. Dez 2012, 19:53 | |||||||
wie meinst du das als quelle dient? am philips einstellen wo steht aus, spiel oder computer da dann auf computer? habe gerade festgestellt wenn ich auf aus stelle ist der rand weg, aber dafür ist die maus etwas träger, schon seltsam das ganze. [Beitrag von Thorsten-1967 am 16. Dez 2012, 21:17 bearbeitet] |
||||||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2413 erstellt: 16. Dez 2012, 20:18 | |||||||
ich habe mal eine frage zu dem panel, verbaut philips immer die selben panel? oder ist das wie bei samsung, da gibt es oder gabe es ja die auo panel und die samsung panel, der unterschied war gewaltig die auo panel haben ein schlechteren betrachtungswinkel schlechteres gesamtbild usw. weis da jemand was ob es das bei dem 6007 auch gibt? [Beitrag von Thorsten-1967 am 16. Dez 2012, 20:21 bearbeitet] |
||||||||
Guido_2911
Inventar |
#2414 erstellt: 17. Dez 2012, 00:19 | |||||||
Philips verbaut bei den passiv 3d Modellen nach wie vor LG, bei den anderen ist man zu Samsung Panels gewechselt. Und die 9er Serien arbeiten mit Sharp Panels |
||||||||
Toengel
Inventar |
#2415 erstellt: 17. Dez 2012, 08:49 | |||||||
Bamzulli
Stammgast |
#2416 erstellt: 17. Dez 2012, 09:37 | |||||||
Das darf nicht wahr sein.. Als ich heute morgen aufwachte und den Fernseher kurz anmachte, hab ich unten links clouding! Das war Vorher definitiv nicht da! -.- Hat jemand Tips wie ich das wieder wegekomme? Ich werd ihn nachher mal von der Wand nehmen und auf eine Decke legen! vllt hilft das ja.. Ich habe meinen Fernseher nach dem 1.11.12 Amazon gekauft, ist es tatsächlich möglich den Fernseher theoretisch am 30.01.12 wieder zurückzusenden?? http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=504958 Das find ich dann doch schon fast zu tolerant. [Beitrag von Bamzulli am 17. Dez 2012, 10:23 bearbeitet] |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2417 erstellt: 17. Dez 2012, 10:56 | |||||||
Soooo, also das ChangeLog liest sich ja sehr vernünftig... Die Punkte die mich bisher davon abhielten den TV zu kaufen scheinen behoben zu sein.... Allerdings hätte ich vorher gerne gewusst ob die folgenden Punkte bzgl. der Stabilität und Usabillity tatsächlich behoben sind: - TV blockiert nach Druck auf i+ auf einem DVB-S-Sender (=lässt sich nicht mehr bedienen) /behoben - Ambilight startet selbständig im Standby /behoben - 2-maliges Betätigen der TXT-Taste notwendig auf HbbTV-Sendern, um den Videotext aufzurufen /behoben - Automatischer Schnellstart unzuverlässig /behoben - Gerät friert sporadisch im Standby ein und lässt sich erst durch Netztrennung wieder in Betrieb nehmen /behoben - Gerät schaltet sich sporadisch aus dem Standby selbständig ein /behoben Könnt Ihr bestätigen, dass die Punkte behoben sind? Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob der TV noch unvermittelt abstürzt oder ob das schon in einer vorhergehenden Software behoben wurde!? greetz gg @Toengel: Ist bekannt ob es unterschiedliche Revisionen der Modelle gibt? [Beitrag von grandmasterg am 17. Dez 2012, 11:05 bearbeitet] |
||||||||
Klebe77
Neuling |
#2418 erstellt: 17. Dez 2012, 10:57 | |||||||
Moin, Modell: 55PFL6097 Firmware: 150.81 Hier ein Paar Fragen an die Philips-Experten. 1: Welche Wechselwirkungen haben ClearLCD und PNM? Beide sollen ja Einfluss auf die Bewegungsdarstellung haben. Hat PNM zB. weniger Artefakte, wenn ClearLCD aus ist? 2: Kann man mit der mpeg-Artefaktunterdrückung auch die Artefakte bei PNM reduzieren? 3: Wie bekomme ich einen guten Kontrast (wichtig: schwarz gleich schwarz und nicht grau) bei ausgeschalteter dyn. Hintergrundbeleuchtung. Diese ist ja aufgrund der horizontalen Streifen bei jedem zweiten Szenenwechsel nicht zu gebrauchen. 4: Wieso werden einige mp3s vom USB Stick abgespielt und per DLNA nicht? Hier kommt die Meldung "Datei kann nicht gelesen/gefunden werden." An der Datei kann es ja eigentlich nicht liegen, wenn sie vom USB-Stick abgespielt wird. Mit meinem Blu-Ray Player von Panasonic klappt es auch per DLNA. Danke Klebe77 |
||||||||
Toengel
Inventar |
#2419 erstellt: 17. Dez 2012, 11:18 | |||||||
Tachchen, nichts bekannt - aber es lohnt immer einen Blick auf die Kalenderherstellungswoche zu werfen... Toengel@Alex |
||||||||
nersd
Inventar |
#2420 erstellt: 17. Dez 2012, 12:20 | |||||||
Inwiefern kann sich das "lohnen"? Woher weiß ich, in welcher Woche was Gescheites produziert wurde? Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 17. Dez 2012, 12:26 bearbeitet] |
||||||||
defno
Ist häufiger hier |
#2421 erstellt: 17. Dez 2012, 12:20 | |||||||
Kurz: Nein
Auch Nein
An den Fernsehereinstellungen - gar nicht. Du könntest einen Deckenfluter hinter die Couch stellen, so dass die Bildfläche des Fernsehers "geblendet" wird, denn dadurch werden über die spiegelnde Bildfläche deine Augen "geblendet" und du siehst ein tieferes Schwarz. Ein kleiner optischer Trick, aber ansonsten kannst du da gar nichts machen, da der Kontrast des IPS Panels allgemein zu schwach und dadurch, wie du ja schon selber gemerkt hast, unstabil ist. Bei IceAge ist das Schwarz durch 100% helle Szenen durchgehend gut bis sehr gut, bei Dark Knight eine Achterbahnfahrt zwischen gut und grottenschlecht. Das hängt aber immer mit der Person zusammen. Manche bemerken das gar nicht, andere stört das. Das dynamische Backlight ist neben hellem Umgebungslicht die einzige Option die du hast, um den Kontrast zu verbessern.
DLNA ist immer so ne Sache. Das ist schon seit Tag 1 herstellerübergreifend ziemlich verbuggt und nahezu nutzlos. Nur wenige Hersteller haben das halbwegs in den Griff bekommen... Philips gehört leider nicht dazu. [Beitrag von defno am 17. Dez 2012, 12:22 bearbeitet] |
||||||||
Galadhon
Ist häufiger hier |
#2422 erstellt: 17. Dez 2012, 12:28 | |||||||
Haha! Hatte gerade den Techniker da, der meine Ambilight-Leisten gerichtet hat, sodass sie nun gleichmäßig und frei strahlen können. In nem Nebensatz beim Thema "bekannte Probleme", ausgelöst eben durch die Ambilight-2012-Problematik, brachte er noch zur Sprache, dass es z.T. Probleme mit der Fertigung der Standfüße gegeben habe, sodass manche krumm gegossen(?) seien. Haben nach dem wiederzusammensetzen mal gemessen und tatsächlich einen Unterschied von 0,5cm festgestellt, die das Panel am linken Ende näher an der Tischplatte hing im Vergleich zum rechten Ende. Nun bekomme ich also noch einen neuen Standfuß zugeschickt ^^ Mir ist bewusst, dass jetzt einige von euch nachmessen werden, daher die Frage: gibts noch weitere Betroffene? |
||||||||
vobi
Neuling |
#2423 erstellt: 17. Dez 2012, 12:45 | |||||||
[quote="Bamzulli"]Das darf nicht wahr sein.. Als ich heute morgen aufwachte und den Fernseher kurz anmachte, hab ich unten links clouding! Das war Vorher definitiv nicht da! -.- Hat jemand Tips wie ich das wieder wegekomme? Hab ich auch seit gestern,war vorher auch nicht |
||||||||
defno
Ist häufiger hier |
#2424 erstellt: 17. Dez 2012, 15:47 | |||||||
Das kann/muss man mittels der Schrauben justieren. Guck mal in die Aufbau-Anleitung, da steht das drin. @vobi: Clouding tritt eigentlich nicht spontan auf (insofern man der Fernseher nicht runterfällt o.ä.). Kann es sein, dass die Lichtverhältnisse im Raum anders waren oder sich geändert haben? |
||||||||
palganer
Stammgast |
#2425 erstellt: 17. Dez 2012, 16:13 | |||||||
In der Anleutng steht doch nicht das man am Gehäuse rumschrauben soll oder?LOL. Also nun sind die guten Leute von Philips der Meinung das das Menü schnell genug ist?Gut zu wissen,also ist dort technisch nicht mehr mehr möglich.Wenn nichtmal das Menü schnell läuft ,ist es erst recht nich möglich die Bewegung Perfekt scharf zu bekommen. Ich denke es wird wohl nicht mehr viele Updates geben,ich habe ein scheis Gefühl dabei. Also mein Raum war komplett Dunkel und ich schaute von allen Seiten auf den Tv,Backlight ist so meine ich bei 70.Es war in keiner Ecke was zu erkennen was nicht ok ist,sprich Flashlighting. Das Bild so meine ich inkl Bewegung ist besser geworden,un dich denke es ist halt Mittelklasse und das wissen wir.Bei Sky HD ist das Bild schon richtig geil,da gibt es nix.Trotzdem ist der störende Hauptpunkt die Bewegungsunschärfe und die Streifen im Bild. |
||||||||
Bamzulli
Stammgast |
#2426 erstellt: 17. Dez 2012, 17:33 | |||||||
@defno: Die lichtverhältnisse waren nicht anders! Wenn ich Clouding teste dann immer gleich: Bild auf Standart Hintergrundbeleuchtung auf 100% Dynamische Hintergrundbeleuchtung auf aus! und Ambilight aus. Außerdem im stock dunklen raum betrachten. Nur so lässt sich die Ausleuchtung am besten beurteilen |
||||||||
palganer
Stammgast |
#2427 erstellt: 17. Dez 2012, 20:36 | |||||||
Warum clouding unter nicht realen Verhältnissen suchen/prüfen?Wenn man bei den, für einen perfekt Einstellungen kein Cluding sehen kann,ist es doch ok.Warum die Werte verfälschen nur das Clouding zu sehen?Verstehe ich nicht. Aber nochmal zu meinem Streifen oben,das Bild wenn es auf nicht skaliert steht lässt sich nicht mehr verschieben,wäre ja auch schwachsinn.Ich habe zudem bei 4:3 Sendungen,also bei dem kleinen Bild einen absatz oben im bild,also eine Kante in dem schwarzen Balken der oben eh zu sehen ist.Das alles geht weg wenn ich auf sichtbaren verbeich vergrößern stelle.Wobei das eigentlich das perfekte Bild ist und nicht die Einstellung nicht skaliert. Aber nunmal eine Frage an alle,der Rahem es 6007 ist ja schon sehr schmal gehalten,wozu soll es gut sein das das Bild nicht auch bis zum Rahmen geht,bei Samsung wi auch bei LG tut es das doch,bei den Philips hat man einen zusätzlichen schwarzen Rand ums Bild,was ich sau doof finde und einfach nicht sinnvoll,es vergrößert optisch den Rahmen.Warum hat man das Panel nicht einen Tick größer gemacht so das es auch bis zum Rahmen mit Pixeln versehen ist????Weiß das jemand? Kann es sein das es deshalb so ist weil die 5xx Serie einen breiteren Rahmen hat und geht vielleicht dort das Bild bis zum Rand?Dann würde es das erklären;-) Gruß |
||||||||
fe-96
Ist häufiger hier |
#2428 erstellt: 17. Dez 2012, 21:48 | |||||||
Es gibt scheinbar einige, die den ganzen Tag Fehler bei utopischen Einstellungen suchen. Wie wäre es mit einfach mal Fernsehen ohne suchen! |
||||||||
Ph03n1xX
Stammgast |
#2429 erstellt: 17. Dez 2012, 23:38 | |||||||
ich finde das bild ist manchmal so ein bisschen milchig.....so als wäre ein schleier vor dem eigentlichen bild was muss ich denn einstellen um den besten schwarz wert zu bekommen? |
||||||||
defno
Ist häufiger hier |
#2430 erstellt: 18. Dez 2012, 02:23 | |||||||
Nicht am Gehäuse! Wie soll das auch Auswirkungen auf den Standfuß haben, wenn man am Gehäuse rumschraubt? Denk mal logisch nach und guck in die Anleitung, da steht es drin!
Das ist technisch bedingt und geht nicht anders. Es gibt (noch) keine rahmenlosen Panels. Die meisten TVs sind halt so konstruiert, dass der Rahmen des Gehäuses über das Panel ragt und somit diesen Bereich verdecken kann, was die Hersteller auch regelmäßig so machen. Wenn der Rahmen aber auf der gleichen Höhe ist wie das Panel ist (um den TV nochmal 2-3mm dünner zu machen), dann sieht man den pixellosen Randbereich des Panels. Es gibt übrigens auch von anderen Herstellern ein paar Modelle, bei denen man genau das beobachten kann, also das ist nicht nur beim 6er von Philips so.
Kontrast des Backlights auf 0 |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2431 erstellt: 18. Dez 2012, 08:28 | |||||||
Ich glaube in palganer's Worten steckte eine gehörige Portion Ironie... Was ist denn jetzt mit den Fehlern "Ich geh mal aus, mal an, mal nicht mehr an und leuchte aus Versehen wie nen Weihnachtsbaum"? gg |
||||||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2432 erstellt: 18. Dez 2012, 09:36 | |||||||
Mein 6877 geht nicht mehr ohne Vorwarnung aus oder an. Ambilight geht auch nur an oder aus, wenn ich den "Befehl" gebe und wenn ich einen gebe, dann wird der eigentlich auch immer ausgeführt. |
||||||||
Art_Bits
Inventar |
#2433 erstellt: 18. Dez 2012, 09:47 | |||||||
Hmm... Ich schalte mein Glotzofon ein um noch etwas mehr oder weniger interessantes vor dem Schlafengehen zu schauen. Mit den Menü habe ich nur beim Setup zu tun gehabt. Deshalb habe ich mir meinen 6007 aber auch nicht gekauft, um ständig im Menü zu spielen. Zugegeben ist es mit entsprechenden Mittel (i1 Display Pro; Spears & Munsil) "einfacher" als nur mit dem Auge. Wer jedoch "ein perfektes Bild" haben möchte!? der sollte das Geld und die Zeit aufwenden um sein Gerät in seiner Umgebung optimal einzustellen. cu |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2434 erstellt: 18. Dez 2012, 10:22 | |||||||
Na dann werd ich die nächsten Tage mal zum Blödmarkt meines Vertrauens stapfen und mal Fragen ob die Kiste am Lager ist... Online sind die 55er ja so gut wie nicht verfügbar. Und bei der Amazone nochmal 200 Euro drauflegen find ich irgendwie nicht so prickelnd... Seltsames Preisgefüge... Warum den mancher Händler für unter 1400,- und mancher für über 1600,- anbietet will mir nicht so ganz einleuchten... gg |
||||||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2435 erstellt: 18. Dez 2012, 11:44 | |||||||
also beim doofmarkt bekommst du ihn für 1399.-euro sage einfach bei redcoon oder alternate sind die so im preis zu haben, war bei mir kein problem, mit den preisunterschieden hängt vermutlich mit der eingekauften menge zusammen oder ob es eu ware ist oder nur für den deutschen markt, auch unerlaubte b ware verkauf und und und... das mit dem rand am rand ;-) finde ich bei dem 6007 klasse, das fällt kaum auf, daas war mit ein kaufgrund, bei lg 640 und 660 sieht es so scheiße aus, unten ein dicker gehäusrand wie beim philips beim lg aber ohne schwarzen bildrand, dafür aber dann oben links und rechts, das hat mich total geschtört, weil ich immer rechts und links unten gemeint habe da fehlt was, das war wie ein umgedrehtes u, naja kannst nicht anderst erklären, beim philips ist es alles rundum wenigstens im gleichen verhaltnis. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 18. Dez 2012, 12:43 bearbeitet] |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2436 erstellt: 18. Dez 2012, 15:28 | |||||||
Mmmmmhhhh... Bei Otto ist er jetzt wieder lieferbar... Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Otto gesammelt? gg |
||||||||
nersd
Inventar |
#2437 erstellt: 18. Dez 2012, 22:25 | |||||||
Ja, den Verein wirst du nienienie wieder los [Beitrag von hgdo am 19. Dez 2012, 01:27 bearbeitet] |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2438 erstellt: 19. Dez 2012, 10:01 | |||||||
Sooo, nachdem ich mir nochmal die Ausmaße des 55ers und des 47ers angeschaut habe ist es jetzt doch der 47PFL6907 geworden. Und den konnte ich bequem bei Amazon bestellen. Ich finde die Kiste designtechnisch sowieso schöner. Der 55er hätte an der Stelle wo er positioniert werden soll einfach nur zu groß oder zu klobig gewirkt. Er hätte auf nem 1,40 m breiten und 42 cm hohem Lowboard gestanden und dieses steht vor einer 2,40 m breiten und 1,25 m hohen Wand die als Raumtrenner fungiert. Und da das Ding allein schon 1,25 m breit und mit Fuß ca. 78 cm hoch ist hätte der TV das ganze Lowboard für sich beansprucht und die Oberkante Wand wäre auch fast Oberkante TV gewesen. Also ist er für die Stelle tatsächlich etwas überdimensioniert. Obwohl die Entfernung zum TV von 4,5 m bis 5 m es locker hergegeben hätte den 55er zu nehmen. Aber für das echte Kinofeeling ist sowieso Leinwand und Beamer vorgesehen, daher kann ich auf die 8" ganz gut verzichten denke ich. Den Schlitz in der Decke für die Leinwand habe ich jedenfalls schonmal. Jetzt bin ich aber erstmal gespannt welche KW der TV hergestellt wurde. Also Daumen drücken, dass die Kiste weitestgehend fehlerfrei ist. Mal noch eine Frage an andere PFL6907 Besitzer. Im Supportforum kursiert wohl ein Pendelvideo. Die dortigen 6907 Besitzer scheinen damit keine weiteren Probleme zu haben, die 6007er Besitzer wohl schon. Mir drängt sich der Verdacht auf das die 600Hz des TV's vlt. doch positiv auf die Darstellung auswirken. Laut Toengels Tabelle ist der 6007er ja der einzige in der 6er Serie der mit 400Hz arbeitet und alle anderen mit 600Hz. Vlt. hat der eine oder andere ja mal Lust das Video zu testen. greetz gg [Beitrag von grandmasterg am 19. Dez 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||||||
TimWeb07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2439 erstellt: 19. Dez 2012, 10:15 | |||||||
Hallo grandmasterg, das Pendelvideo habe ich auf meinen PFL6687 (hat auch 600Hz PMR) schon abgespielt. Mit der Einstellung PNM auf aus wird die Spitze des Pendels unsauber dargestellt (Kanten sind zerfleddert und ruckeln). Mit PNM auf Minimum wird das Pendel sauber und ohne ruckeln dargestellt, aber wenn das Pendel an den Linienfelder vorbeischwingt, dann flimmern die Linien kurz. Letztlich muß also jeder für sich entscheiden, mit welcher Darstellung er besser leben kann. |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2440 erstellt: 19. Dez 2012, 10:25 | |||||||
Ok... Gut zu wissen... Und um es mal auf den Punkt zu bringen... Zaubern kann kein Algorithmus zur Zwischenbildberechnung... Und am Ende kochen alle Hersteller nur mit Wasser... Und ich wette mit Euch, dass man IMMER ein beliebig komplexes Video erzeugen kann, bei dem die Zwischenbildberechnung aus dem Tritt kommt... Aber ne vernünfitge Stabilität und Funktionalität MUSS einfach drin sein... Und das erhoffe ich mir mit der aktuellsten Firmware... gg [Beitrag von grandmasterg am 19. Dez 2012, 10:32 bearbeitet] |
||||||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2441 erstellt: 19. Dez 2012, 12:19 | |||||||
Cool, dann unbedingt mal Bilder des 47PFL6907 reinstellen, gefällt mir vom Design her auch seeehr gut. Dieses mysteriöse "Pendel-Video" scheint es hier zu geben: http://www.cypheros.de/dvb.html Das werde ich demnächst auch mal testen. Hin oder her, ich glaube besser wird es (dadurch) trotzdem nicht mehr. Später kommen noch ein paar neue Bilder und Vids von mir |
||||||||
v8chris
Ist häufiger hier |
#2442 erstellt: 19. Dez 2012, 20:01 | |||||||
Hi, hab mich heute beim Saturn von einem Philips Verkäufer beraten lassen... er sagte mir der 6057er hat einen Dual Core Prozessor eingebaut und der 6007er nur einen normalen Prozessor, da sind sehr große Unterschiede. Langsam tendiere ich wieder zum guten alten Plasma... LG |
||||||||
Galadhon
Ist häufiger hier |
#2443 erstellt: 19. Dez 2012, 21:02 | |||||||
|
||||||||
showtime25
Inventar |
#2444 erstellt: 19. Dez 2012, 22:36 | |||||||
Zumal Dual Core ja nicht im dem Sinne wie in der PC Welt gemeint ist. Die nennen das einfach so. Die besseren Samsungs haben aber wohl echte Intel Dual Core drin. |
||||||||
sge4ever89
Ist häufiger hier |
#2445 erstellt: 20. Dez 2012, 01:09 | |||||||
Ich habe seit gestern einen 47 Zoll Philips 6007K. Bin noch auf der Suche nach den perfekten Bildeinstellungen, wer kann helfen? Ich gucke HD TV, spiele Xbox 360 und schaue Blurays. Ich habe mal die Bildeinstellungen vom User Toastterminator übernehmen, jedoch finde ich das Bild sehr sehr dunkel, wer hat die perfekten Bildeinstellungen ?
|
||||||||
Toengel
Inventar |
#2446 erstellt: 20. Dez 2012, 08:52 | |||||||
Tachchen, so ein Quatsch - alle haben denselben Prozessor. Der "zweite Kern" ist für SmartTV "reserviert" soweit ich weiß. Toengel@Alex |
||||||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2447 erstellt: 20. Dez 2012, 11:57 | |||||||
https://www.youtube.com/watch?v=RtF-MNiRMGA @ sge4ever89: Du kannst gerne meine Settings mal ausprobieren. [Beitrag von PoD-BoT am 20. Dez 2012, 12:04 bearbeitet] |
||||||||
Toengel
Inventar |
#2448 erstellt: 20. Dez 2012, 13:26 | |||||||
Tachchen, neue Firmware 150.82 - aber nur für Skandinavien interessant: http://58pfl9955.wor...00er-version-150-82/ Toengel@Alex |
||||||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2449 erstellt: 20. Dez 2012, 14:09 | |||||||
Mal ne Frage an die Leute mit den Festplatten am TV (für HbbTV): Laufen 2,5" HDDs ohne extra Stromversorgung? Liefern die USB Ports genügend Strom? Gibt es da Specs zu, Toengel? Im Datenblatt steht nichts über Stromangaben der USB Slots. Kann mich nicht dran erinnern, ob das mal jemand erwähnt hat. Bin am Überlegen nen Raspberry Pi hinter den TV zu hängen und via USB mit Strom zu versorgen. |
||||||||
Toengel
Inventar |
#2450 erstellt: 20. Dez 2012, 14:17 | |||||||
Tachchen, also der USB2-Standard sagt 500mAh... ich glaub, Philips jagt sogar bissl mehr raus... sicher bist du mit einem Y-Stecker, der Strom von 2 Ports nutzt. Toengel@Alex |
||||||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2451 erstellt: 20. Dez 2012, 14:22 | |||||||
Super, danke dafür, Toengel. Laut Spezifikationen braucht das Model B 700mA, also Y-Adapter und gut is8) |
||||||||
grandmasterg
Stammgast |
#2452 erstellt: 20. Dez 2012, 15:18 | |||||||
Hallo zusammen, also das gute Stück (47PFL6907K) ist heute morgen eingetroffen. Als erstes hab ich akribisch alles aus dem Karton genommen, ein paar Fotos gemacht und den TV sich etwas im Haus aufwärmen lassen. Da der TV in KW33 produziert wurde, war mir schon klar das dort ältere SW drauf sein würde. So war es dann auch: Version 133.3 war installiert. Also ab ins Netz und die neueste SW von den Supportseiten auf meinen Trekstor USB Stick geladen:150.82. Am Ende der Installation wurde noch kurz eingeblendet das ich nun den USB Stick entfernen könne und dann stand da noch irgendwas, was ich allerdings nicht mehr sehen konnte, weil der TV von allein ausging. Da das AL noch leuchtete schaltete ich ihn hinten aus und wartete ein paar Minuten bevor ich ihn vom Strom nahm um wieder ein paar Minuten zu warten. Nach dem Neustart - wenn das Logo eingeblendet wird - sah ich noch den flimmernden kleinen Balken oben links in der Ecke und ich dachte mir schon... Hat wohl nicht geklappt... Also ab ins Softwaremenü und aktuelle Version angeschaut. Und was stand da??? 150.48.13??? Woher kam die denn jetzt noch? Ab ins Netz, alle 6000er Serien durchgeschaut, zip-File geladen und entpackt. Alle haben exakt die gleiche Dateigröße! Häh? Also nochmal neu draufspielen, dacht ich mir... Trekstor Stick rein und... Genau... Nichts! Er hat den Stick nicht mehr erkannt... Beim ersten Update allerdings schon! Gut, dann halt nen anderen Stick genommen und nochmal neu von der Website geladen. Dateigröße nach dem entpacken immernoch identisch. Reingemacht und... Sofort erkannt... Seltsam... Naja... Software neu eingespielt und diesmal konnte ich mir am Ende die Anweisungen sogar komplett durchlesen... Das geht nun schonmal... Und nun war auch die 150.82 installiert! Zum Glück... Dann die Kiste nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Ersteinrichtungsassistenten nochmal bemüht. Sendersuchlauf an der SAT-Anlage durchgeführt und schließlich konnte ich die ersten Bilder auf ARD HD, ZDF HD und Arte HD bestaunen. Allerdings fiel mir sofort das von vielen schon angesprochene Backlightflackern auf. Also wer das nicht merkt... Also ich hab die dynamische Hintergrundbeleuchtung erstmal ausgeschaltet und werde mir das ganze heute abend noch etwas intensiver anschauen. Übrigens hatte ich auch bei der 133.3er Version das Gefühl, dass das BL flackert, nur lange nicht so auffällig. Und das merkte man auch wenn man sich nur durch das Menü bewegte. Also das sollte dringend verbessert werden. Wenn ich genug rumgespielt habe, werde ich mal noch ein paar Bilder hochladen. @Toengel: Haben eigentlich alle 6xx7er nur eine LED-Leiste am unteren Rand? Vermutlich schon oder? greetz gg |
||||||||
Toengel
Inventar |
#2453 erstellt: 20. Dez 2012, 15:22 | |||||||
Tachchen, korrekt. Toengel@Alex |
||||||||
Bad_Scorpion
Ist häufiger hier |
#2454 erstellt: 20. Dez 2012, 15:49 | |||||||
Also ich habe ne USB3 2,5' Platte manchmal dran und habe dann auch keine Probleme, wird alles erkannt. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012) Patze003 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 6 Beiträge |
Philips 6007 gulasch1976 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 3121 Beiträge |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Problem 6007 mit hd pcspezi am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 8 Beiträge |
Philips 2012 3D - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12 Rheinländer56626 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011) gunter79 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288