HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Comeback
Inventar |
#2554 erstellt: 02. Jan 2013, 19:16 | |||
Der link funzt bei mir nicht. Spricht aber alles für einen 6097. Der einzige Unterschied zum 6007 in technischer Hinsicht sind doch eh nur die 600Hz. |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2555 erstellt: 02. Jan 2013, 20:26 | |||
Dann probier mal ob du so hinkommst indem du den Link kopierst. http://www.technoland.de/downloads/flyer.pdf Technisch gibt es noch mehr unterschiede. Der 6007 verfügt über Pixel Precise HD und nicht über Pixel Precise HD, wie der PFL6097 (lässt sich aber in den options menüs freischalten mit nem Code) dann sind noch andere Lautsprecher verbaut mit etwas mehr leistung. Ich glaube anstatt 2x12 Watt sind es 2x14 Watt. Dazu noch 5 statt 4 HDMI-Eingänge. Der Unterschied des 6097 (Expert) zu dem 6057(MediaMarkt) und 6067 (Saturn) liegt dann nur darin das der 6097 6 anstatt 4 Brillen hat. Sonst sind diese drei gleich. [Beitrag von Quicksilver1986 am 02. Jan 2013, 22:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
appollo77
Ist häufiger hier |
#2556 erstellt: 02. Jan 2013, 20:32 | |||
Na ja wenn der expert um die Ecke wäre würde ich dort mal hinfahren. Aber fast zwei Std nach Esslingen ist zu weit. Ich gehe davon aus verschicken tun die im technoland nicht? Also der 6007 hat laut Datenblatt auch Pixel Precise,HD. Jetzt ging's mit dem Prospekt. Ja die aussagen sind etwas wiedersprüchlich. Allerdings spricht der Preis eher für den 6007er. [Beitrag von appollo77 am 02. Jan 2013, 20:50 bearbeitet] |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2557 erstellt: 02. Jan 2013, 22:00 | |||
Naja der Preis sagt nicht viel aus hab meinen 42PFL6097 Anfang Oktober für 749 gekauft und ein kumpel den 47er für 949 von daher kann es schon sein. Könntest ja mal anrufen welches Model es genau ist bei mir haben sie ihn dann auch zurückgelegt das ich einen abholen konnte. Bei dem Pixel Perfect HD hab ich mich verschrieben dieses hat der PFL6007 und der PFL 6097 hat Pixel Precise HD. Ich hoffe nur du hast es dir gut überlegt einen Philips zu kaufen. Gerade da die letzten Updates die Bildqualität stark eingeschränkt haben und das Bewegtbild noch immer nicht wirklich gut ist. Dazu kommen noch diverse weitere Softwareprobleme. [Beitrag von Quicksilver1986 am 02. Jan 2013, 22:08 bearbeitet] |
||||
appollo77
Ist häufiger hier |
#2558 erstellt: 02. Jan 2013, 22:25 | |||
Also ich besitze seid über drei Jahren einen 37PFL8404H/12. mit dem bin ich sehr zufrieden. Vor allem das ambilight hat's mir angetan. Und dann bleiben nicht mehr soviele Modelle. Ein Kumpel besitzt den 55pfl 6007. der ist damit sehr zufrieden. Das mit der Software ist mir natürlich nicht entgangen. Ich denke mal andere Hersteller haben andere Probleme. Da ist auch nicht alles perfekt. Ich hoffe ja das Philips das mit der Software noch hinbekommt. Mit meinem 37PFL8404H/12 habe ich ßeid dreieinhalb Jahren keine Probleme. Irgendwie habe ich das Gefühl das ich Anfang Oktober November mit dem Preis mehr Glück gehabt hätte. |
||||
Bamzulli
Stammgast |
#2559 erstellt: 02. Jan 2013, 23:11 | |||
oder du wartest bis Juni/Juli/August, da gibts die neuen Modelle (die in 2 Wochen vorgestellt werden) erstmals günstig |
||||
appollo77
Ist häufiger hier |
#2560 erstellt: 02. Jan 2013, 23:40 | |||
Na ja das ist aber noch ganz schön lange. Und viel mehr als die 1000€ Budget geht auch im Juni net. Eigentlich dachte ich für 860€ bei obimo kann man net soviel falsch machen. Bzw. 900€ für den 6057 beim Media markt . |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2561 erstellt: 03. Jan 2013, 00:44 | |||
mal eine frage an alle die einen 55pfl 6007 haben und ihn auf dem standfuß stehen haben, ist das normal das der tv nach vorne geneigt ist? ist das bei euch auch so? |
||||
appollo77
Ist häufiger hier |
#2562 erstellt: 03. Jan 2013, 01:03 | |||
Ich habe noch eine Anzeige von einem Händler bei eBay gefunden. Allerdings bzgl des 47pfl6877. Inclusive. Versand 1150€ Neuware Ist der 6877 den Aufpreis gegenüber dem 6007 bzw des 6057 Wert. Hat ja eigentlich nur die Fernbedienung und das bessere Ambilight. Eigentlich ist bi 1000€ Budget Schluss. |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2563 erstellt: 03. Jan 2013, 07:58 | |||
Heute kommt laut DHL mein 42PFL6007K an. Bin ja schon etwas verunsichert bez des Spiegels etc aber schaun wir mal. Kann mir jemand gute Settings für den 42PFL6007K mit aktueller FW posten? Wäre echt nett (Sorry wenn ich hier direkt frage. Ich habe den Thread immerhin bis Seite 13 gelesen aber nur einen Post von Patze003 bez Settings des 47PFL6097K gesehen.) |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2564 erstellt: 03. Jan 2013, 08:44 | |||
Wie wär's damit die Foren-Stichwortsuche zu verwenden? Einfach mal nach 'Kontrast' oder einem Wort, das in den Optionen vorkommt suchen... und schon habe ich mindestens fünf Ergebnisse gefunden. Hier unter Anderem auch meine: Seite 38 |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2565 erstellt: 03. Jan 2013, 08:49 | |||
An deinem Standfuß sind unten an der hinteren Seite zwei Füße welche du rein und rausschrauben kannst um die Neigung zu verstellen. |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2566 erstellt: 03. Jan 2013, 09:02 | |||
Ahh sorry thx. |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2567 erstellt: 03. Jan 2013, 09:58 | |||
Das würde imho bedeuten, das jeder der einen PC, HTPC oder eine PS3 über das Teil laufend lässt das Problem nicht wahrnimmt. Ich bekomme heute meinen 42PFL6007K und teste das mit XBMC und einer ATI Karte aus, ich hoffe ja das es ggf bei mir nicht der Fall ist. Ansonsten wohl nen Fall für 1 zu 1,05 Pixelmapping Ne Spaß beiseite. In dem Fall geht das Teil stumpf wieder zurück, vollkommen indiskutabel... [Beitrag von Marcellus5000 am 03. Jan 2013, 10:01 bearbeitet] |
||||
Schnorchel
Stammgast |
#2568 erstellt: 03. Jan 2013, 10:56 | |||
Ich habe zur Zeit den LG 42LM620S. Vom Bild her ist der wirklich top, kaum DSE, so gut wie keine Flashlights oder Clouding. Auch das 3D sieht top aus. Aber Fussballgucken macht darauf nicht so richtig Spaß: man sieht bei schnell fliegenden Bällen einen doch recht deutlichen Schatten hinter dem Ball. Wie sieht das mit dem 42PFL6007K aus? Kann man mit dem vernünftig Fussball schauen? Oder gibt es da auch solche Kometenschweife hinter dem Ball? Und wie sieht es bei Philips mit der Qualitätskontrolle aus, muss man befürchten, ein Gerät zu bekommen, das Flashlights, DSE oder Clouding hat? Banding hat mein LG nur ganz leicht (kaum sichtbar), meine Freundin sieht es z.B. gar nicht. Noch kann ich den LG zurücksenden (bis Ende Januar), würde es eventuell mal mit einem Philips versuchen. Das Ambilight ist bei mir sowieso sinnlos, da ich den TV nicht an der Wand montiere, sondern er frei steht. [Beitrag von Schnorchel am 03. Jan 2013, 11:11 bearbeitet] |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2569 erstellt: 03. Jan 2013, 13:19 | |||
ja genau hinten ich weiß die sind schon ganz drinnen, das nützt aber nichts, damit würde er ja noch mehr nach vorne stehen, bräuchte sie wenn schon vorne die füße zum verstellen. |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2570 erstellt: 03. Jan 2013, 13:27 | |||
nein da ist nichts mit aufpumpnen, es schiebt sich alles unter die 5 blindpixel links, gebe ein signal mir 1080p auf einen hdmi anschluß, dann schaltest du den modus spiel oder computer an und du hast links pro reihe 5 blindpixel und das bild verschiebt sich dementsprechend nach rechts, war gestern im mediamarkt und habe es dort den verkäufern vorgeführt, ist bei allen geräten so die sie da austehen hatten, ich behaupte das es bei allen so is bei allen 6er 7er und 8er reihen da die alle auf die selbe software basieren, testet dort nämlich auch eine 8er reihe und da war es genauso mit der verschiebung, auf war die firmware verschieden bei den geräten, bitte sage mir dann bescheid!! melde das auf jendenfall philips egal ob du den tv behälst oder nicht, das muß ein software und kein hardware problem sein. |
||||
Agba
Ist häufiger hier |
#2571 erstellt: 03. Jan 2013, 13:46 | |||
laut Datenblatt hat der 6877 Ambilight XL statt nur Ambilight spectra 2. Soll heißen auch von oben. http://58pfl9955.wor...zur-6000er-tv-serie/ und 600 Hz anstatt nur 400 wie der 6007 |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2572 erstellt: 03. Jan 2013, 13:55 | |||
Das ist komisch, bei mir sind die Füße fast komplett draußen und er steht nun gerade. Reingeschraubt ist er etwa 7° nach hinten geneigt. Ich würde mal beim Support nachfragen, es gab mal Probleme mit den Standfüßen dass selbige verformt waren und dann gab es Ersatz. |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2573 erstellt: 03. Jan 2013, 14:00 | |||
habe ich schon gemacht, er sagte das währe normal wegen menschlichem auge usw. sorry für den ausdruck jetzt, aber das dachte ich mir schon, so arschlöcher ich rufe jetzt nochmal direkt an. [Beitrag von Thorsten-1967 am 03. Jan 2013, 15:04 bearbeitet] |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2574 erstellt: 03. Jan 2013, 14:14 | |||
Aha. |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2575 erstellt: 03. Jan 2013, 15:58 | |||
Nach hinten geneigt wäre normal das haben fast alle Fernseher (Bei Sony immer gut sichtbar). Du stellst dein TV ja nicht auf ein Regal und schaust immer nach oben, meistens steht der TV auf einem Lowboard o.Ä. und da musst ja nach hinten neigen um den Blick auszugleichen. Lass dich nicht abwimmeln. Im Notfall gerät schnappen und zum Händler damit. |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2576 erstellt: 03. Jan 2013, 18:36 | |||
ich habe dehnen jetzt die beiden fotos geschickt, diese mailadresse habe ich von philips bekommen: philips.flat.tv@philips.de mal gespannt was die sagen, bzw. wann ich eine antwort bekomme! ne abwimmeln gibts bei mir nicht, da bin ich der falsche das ich mich abwimmeln lasse, ich war beim händler, der würde sie auch beide zurück nehmen, habe was schriftliches bekommen das ich bis 2.februar noch zeit habe mich zu entscheiden ob ich die dinger zurück bringen möchte, haben uns geeinigt weil ich vom naturbild von philips überzeugt bin, jetzt halt noch warten ob in den nächsten 4 wochen ein update kommt, wenn sich bis dahin nichts rührt, wars das dann für mich mit 55pfl 6007, bzw. vermutlich überhaupt philips, außer vielleicht den 55" 5507 den hatte ich mir angeschaut, da funktionieren die dinge wie ich sie gerne hätte, kein backlightflimmer, keine rand links im modus spiel oder computer, 3 d ist mir nicht so wichtig, weil er ja aktiv 3d hat, ambilight ist mir auch nicht so wichtig, da mache ich mir was selbst, statische led´s hinterm tv das langt mir dann, naja ich werde sehen. [Beitrag von Thorsten-1967 am 03. Jan 2013, 18:38 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
#2577 erstellt: 03. Jan 2013, 18:37 | |||
Tachchen, ich habe gehört, dass es tatsächlich Produktionsfehler bei bestimmten TV-Füßen gab... würde ja ins Bild passen... Du solltest aber auch Bilder mit der Wasserwaage machen und zeigen, dass dein Möbel darunter auch gerade ist... Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 03. Jan 2013, 18:38 bearbeitet] |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2578 erstellt: 03. Jan 2013, 19:02 | |||
Also mein TV sagt gerade, dass eine Aktualisierung vorliegt. Ich bestätige und bevor ich sehen kann was geupdated werden soll oder welche Version anliegt, startet er den Download von QF1EU-0.150.81.0 Die Firmware habe ich vor zwei Wochen erst draufgespielt O.o WTF?? |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2579 erstellt: 03. Jan 2013, 19:03 | |||
die sind 100% im wasser, wenn die es verlangen werde ich das nachreichen, aber ich bin mittlerweile so genervt und gefrustet von der schrottarbeit von philips das ich den ganzen schrott am liebsten zurückgeben würde, was ich tendieren auch zu machen, ich weiß andere hersteller sind auch nicht perfeckt, aber dieses modell ist für mich ganz klar eine fehlkonstruktion in funktion und verarbeitung, da gibt es keine ausreden und nicht schön zu reden, das macht das ambilight und das gute grundbild für mich persönlich nicht wieder weg, ich wollte eigentlich ein tv an dem ich spaß habe und nicht tage und studen über stunden verbringen muß, mich rechtfertigen muß bei der hotline wieso weshalb warum und dann noch für 14 cent die minute und eigentlich immer verschiedenes höre!!!! |
||||
Toengel
Inventar |
#2580 erstellt: 03. Jan 2013, 19:26 | |||
Tachchen, @PoD-BoT ist bestimmt die 150.82... Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 03. Jan 2013, 19:27 bearbeitet] |
||||
palganer
Stammgast |
#2581 erstellt: 03. Jan 2013, 19:48 | |||
@Quicksilver1986 Ich glaube bei dir ist auch etwas eingeschränkt,wenn du den internen Tunter meinst erwähne das exliziet,denn die Bildqualität über HDMI ist gleich geblieben,und sie ist gut.Ein SD Bild ist eh bei kaum einem TV perfect,doch das BD Bild ist nahe an der Perfection.Schaut euch Battleship an jeder wird es sehen. Das Menü ist mitllerweile dicke ausreichend,wenn ihr nur über das Menü mekkert verbringt ihr scheinbar dort viel Zeit. Bewegungsunschärfe ist ein Mangel der stört,doch nicht mehr so stark.Ihr mekkert auf derart hohem Nivau bei einem Mittelklasse Gerät,das ist schon Interessant. Internet Optionen sind eh Käse,TV ist TV,und den Mist kann sich jeder Hersteller sparen.Es klappt niergens perfect,weder auf meinem HDTV Receiver noch am Media Player noch am BD Player.Einzigst am Onky 5009 läuft das Internet Radio perfect :-) Es gibt Mängel die wohl eher bei dem Gerät bleiben,doch andere Hersteller glänzen auch nicht.Doch Fakt ist,das Bild ist richtig gut!!!! |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2582 erstellt: 03. Jan 2013, 20:07 | |||
Ich denke nicht das bei mir was eingeschränkt ist. Vor allem muss man nicht beleidigend werde! Ja, ich benutze einen externen Receiver und ja auch dort hat ist die Bildqualität nicht mehr so gut wie zuvor. Schon allein da man die dynamische Hintergrundbeleuchtung nicht mehr verwenden kann wird die Farbwiedergabe doch stark eingeschränkt, das ist Meinung ist und ich denke andere User geben mir da auch recht. Auch wenn es nur ein Mittelklassegerät ist bis zur 133.005 hats geklappt. Dazu kommen noch die 3D Störungen seit dem letzten Update. Das Bewegtbild kann unser 40" aus 2009 ebenfalls ein Mittelklassemodel von Philips (Modell 7404) deutlich besser. Da sind 3 Jahre dazwischen und bei dem alten funktioniert alles. Da darf ich schon meckern oder? Wenn du mit deinem zufrieden bist, dann freut es mich für dich. Ich bin es nicht, bzw. noch nicht. [Beitrag von Quicksilver1986 am 03. Jan 2013, 20:08 bearbeitet] |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2583 erstellt: 03. Jan 2013, 21:39 | |||
Ich habe das Problem auch, ist schon scheiße aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt. Aber ich habe gerade ein anderes Problem. Ich betreibe als PC Monitor einen 22 16:10 Monitor mit einer nativen Auflösung von 1680/1050 via DVI an einer ATI 6870 (MSI Hawk). Ich kann den PC Desktop zwar via HDMI auf dem TV ausgeben lassen aber nur wenn ich den DVI Stecker ziehe. Gff hast Du ja einen Tipp (Du hast ja auch eine ATI so wie ich das in Deinen Screenhots sehe) Der TV wird im Windows 7 erkannt aber das Menü ist ausgegraut und ich kann den Desktop nicht auf diesen erweitern. (Fehlermeldung). Ich kann nichtmal die Auflösung einstellen. Im Catalyst Control Center wird der Monitor erkannt, steht aber auf deaktiviert. Klicke ich auf erweitern kommt die Meldung: Dieser Vorgang wird basierend auf der aktuellen Anzeigekonfiguration nicht unterstützt. Unter meine "digitalen Flachbildschirme" wird nur ein Gerät angezeigt. Wenn ich den DVI Stecker ziehe, habe ich ein Bild auf dem TV automatisch in 1080p. Sobald ich den DVI Stecker wieder stecke, steht auf dem TV "nicht unterstütztes Video Format" In XBMC ist der TV bzw. das zweite Display nicht auswählbar. In der Eyefinity Anzeigengruppe kommt die Meldung: Ihre Anzeigekonfiguration wurde geändert. Stellen sie sicher das die Anzeigen angeschlossen sind und ordnungsgemäß funktionieren. Füge ich im ATI Controll Center manuell einen HDTV mit 1080p hinzu, ist das Bild auf dem DVI schwarz, auch bei ziehen des HMDI Steckers. Das kann doch nicht sein, dass die ATI keine verschiedenen Auflösungen unterstützt?? |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2584 erstellt: 03. Jan 2013, 22:59 | |||
hi, nein ich habe eine nvidia karte und mein pc monitor ist auch im 16:9 format, nur am laptop ist eine ati karte drin, aber der laptop ist auch 16:9 von daher auch kein problem, stelle mal die frage bei www.nickles.de die sind dort sehr kompetend, ist ja eher was computermäßiges, dort im forum unter grafikkarten, bin mir sicher das du da brauchbare antworten bekommst. [Beitrag von Thorsten-1967 am 03. Jan 2013, 23:00 bearbeitet] |
||||
ps305
Stammgast |
#2585 erstellt: 03. Jan 2013, 23:13 | |||
Hallo zusammen, Mal eine frage... Man kann ja in servicemenü die Perfect Pixel aktivieren über Option numbers. Gibt es da eine Aufschlüsselung ob sich noch diverse andere Funktionen aktivieren oder deaktivieren lassen? Ich habe einen 6877k Wenn jemand was weis bitte melden. Danke!! |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2586 erstellt: 03. Jan 2013, 23:36 | |||
Ah (dann hatte ich das falsch im Kopf) thx ich schau mal rein! Hab nebenbei was in einem anderen PC Forum eingestellt. Naja da Grundsätzlich alles erkannt wird und sich die Auflösungen einzeln einstellen lassen (das ganze nur nicht zusammen im erweiterten Desktop betreibbar ist und XBMC den TV nicht als Zweitmonitor erkennt), habe ich es nun erstmal so gelöst, dass ich einfach den DVI Stecker ziehe, dann wird das Bild auf dem TV in der korrekten Auflösung ausgegeben und anschließend bin ich wieder im Windows, dank Windows 7 werden nicht mal die Icons verwürfelt. Ist zwar nervig aber da ich den PC am TV eh nur für XBMC nutze und das via Eventghost mit einer X10 Fernbedienung steuere, geht das erstmal und ggf auch auf Dauer und ich konzentriere mich erstmal auf das Bild etc. Ist auch eh kein Problem des TV, sondern des Graka Treibers. By The Way: Also das Bild finde ich bis jetzt ganz gut (komme aber A von einer Röhre und B habe ich die meiste Zeit am PC gefummelt, FW update gemacht etc). Aber das Spiegeln ist schon ziemlich nervig und bis jetzt mein größtes Kriterium das Teil umzutauschen (war ja imme die Rede das Plasma nicht für helle Umgebungen geignet ist und LED da besser ist, nur was bringt es mir dann mit dem Spiegel Display ). Ich werde morgen bei Licht mal nen bisl Filme und TV schauen und eure Settings austesten. Mit den Blindpixeln links im PC betrieb kann ich wohl leben (habe es mir schlimmer vorgestellt und werde dafür allein den TV nicht wegschicken) aber das ganze ist aus technischer Sicht echt peinlich für Philips und ich werde denen wie von Dir angeregt mal schreiben. [Beitrag von Marcellus5000 am 03. Jan 2013, 23:44 bearbeitet] |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2587 erstellt: 03. Jan 2013, 23:49 | |||
ja ich kenn das mit dem stecker ziehen, hatte ich auch früher so gemacht, aber vielleicht hilft auch ein switcher benutzen und dort hinstellen wo du bequem dran kommst, ja leben kann man mit dem rand klar (aber im kopf hat man das halt immer und ab und zu schaut man halt hin naja du weist was ich meine bestimmt), ich hoffe halt das es genug bemängeln, dann werden die das auch ändern, ich denke ja dass das machbar ist kann ja nicht viel sein, weil das grundbild vom philips ist einfach klasse ich habe mit genug anderen verglichen! dann viel freude mit deinem neuen spielgefährt :-) wenn fragen sind einfach fragen, hier gibts viele gute leute! [Beitrag von Thorsten-1967 am 03. Jan 2013, 23:51 bearbeitet] |
||||
XDK
Stammgast |
#2588 erstellt: 04. Jan 2013, 08:30 | |||
Soweit richtig, zudem besitzt der 6057/xx einen 600Hz-Bildprozzesor, statt 400 Hz. |
||||
Powerzonech
Neuling |
#2589 erstellt: 04. Jan 2013, 10:10 | |||
Das mit dem rieseligen Bild habe ich auch, ist noch schwierig genau zu beschreiben. Es ist so wie wenn über ein an und für sich gutes Bild, noch ein Flimmer-Riesel-Bild gelegt worden wäre. Das Signal kommt von einer Satelittenschüssel und ich nutze den internen Satelittentuner. Kennt jemand Abhilfe? Danke und Grüsse |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#2590 erstellt: 04. Jan 2013, 10:13 | |||
Stimmt, konnte ich allerdings erst nach dem Update sehen. Während des Vorgangs stand noch 150.81 da... |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2591 erstellt: 04. Jan 2013, 10:51 | |||
Thx hat sich aber erledigt. Die Karte hat einen Single und einen Dual Link DVI. DVI und HDMI sind bei der Karte geshared. Single Link DVI kann kein 1080p. Ich hatte den Monitor an einem Single Link DVI Anschluss. Ich musste also nur die andere DVI Buchse nehmen, nun klappt Dual Monitor
Vielen Dank, komme ich drauf zurück! Ja kann ich verstehen zumal das bei deinem 55 Zoller schlimmer ist und der Anschaffungswiederstand höher war. Ich schreibe Philps Also. Also Clouding etc sind wohl Stand der technik aber die Blindpixel ein Imho simpler skalierungsfehler in der FW. |
||||
appollo77
Ist häufiger hier |
#2592 erstellt: 04. Jan 2013, 12:33 | |||
Hallo Bin jetzt gestern in den Media markt Gefahren und habe mich doch für den 47pfl6057 entschieden. Also meine Erfahrungen seid gestern sind sehr positiv. Ich habe direkt das aktuelle firmwareupdate vom 19.12.12 gemacht. Das ginge ohne Probleme. Das Menü ist nicht das Schnellste aber locker ausreichend und ok. Bin von meine anderen Philips auch net anders gewöhnt. Super Bild, egal ob SD oder HD über Sky bis hin zu Sky 3D. Habe die Standart Einstellungen etwas zurückgefahren und jetzt passt das für mich. Hier kam kurz die frage nach Fußball auf. Also habe eben mal kurz Fusball in HD geschaut. Finde ich Top. Da zieht nix nach. Der 6057 ist aber auch etwas schneller als der 6007. Aber ich denke das passt da auch. Den internen Receiver und die Lautsprecher benutze ich nicht. Spiele habe ich auch noch nicht getestet. Also Fazit nach einem Tag Top. Gruß Marco |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2593 erstellt: 04. Jan 2013, 13:12 | |||
Habe den TV ebenfalls eit gestern (die 42 Version des 6007). Bild finde ich auch erste Sahne. 3D war für mich ein nettes Gimmik und weniger ein Kaufkriterium und da hier ein LG Pannel verbaut ist habe ich es befürchtet: Was mir und einem Arbeitskollegen schon bei einem Polfilter LG im Real aufgefallen ist: Ich bekomme bei Avatar in 3D irgendwie nie einen Focus auf das Bild. Ich habe das Gefühl, immer leicht zu schielen und bekomme Kopfschmerzen bzw sehe das BIld sehr unscharf. Bei Verblendung nativ in 2D und auf 3D hochgerechnet war dies nicht der Fall aber der 3D Effekt war ja auch nicht so stark. Ich habe aber eine Hornhautverkrümmung und merke, dass ich eine neue Brille brauche. Ein Arbeitskollege meinte, es könne ggf daran liegen und ich sollte es nach Feierabend mal ohne (Seh) Brille testen. Bei den Polfiltern im Kino habe ich den Effekt nicht (neulich Prometheus letzter Tag vor Absetzen, also nicht soooo lange her). [Beitrag von Marcellus5000 am 04. Jan 2013, 13:13 bearbeitet] |
||||
appollo77
Ist häufiger hier |
#2594 erstellt: 04. Jan 2013, 13:17 | |||
Also ich habe gestern underworld 3D auf sky 3D geschaut. 2std keine Probleme mit Fokus oder Kopfweh. Habe allerdings auch keine Brille oder ähnliches. Die Konvertierung von 2auf 3D habe ich auch mal getestet aber ist logischerweise kein Vergleich zum richtigen 3D. |
||||
showtime25
Inventar |
#2595 erstellt: 04. Jan 2013, 13:33 | |||
Bei dem LG Panel gibts im 3d Modus ja nur halbe Auflösung/HDready und nicht Full HD. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das für deine Probs verantwortlich ist. Das geflimmere der aktiven Brillen dürfte schon eher ein Problem sein. Aber nicht für jeden ist 3d geeignet. Deine Kinoerfahrung spricht aber wieder etwas anderes. Bleibt noch, mit den Einstellungen des 3d herumzuspielen. Also Tiefenwirkung etc., was der jeweilige TV anbietet. |
||||
DosSantos
Stammgast |
#2596 erstellt: 04. Jan 2013, 13:44 | |||
Guten Tag, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen TV. Nun könnte ich den Philips 42PFL6007K/12 gebraucht für ca 600€ ergattern, was ich glaube kein schlechter Preis ist. Allerdings hatte ich bisher im Visier einen günstigeren LG 42LM615S (auch gebraucht mit Gewährleistung für 440€). Verstehe ich das nun richtig, dass im Philips auch ein LG Panel eingebaut ist? Handelt es sich um den gleichen Panel? Würdet ihr mir raten die 160€ mehr auszugeben für den Philips? Der hat immerhin Ambilight und 200 Hz mehr (wobei mir in einem anderen Thread gesagt wurde darauf kein Wert zu legen). Genutzt wird der TV mit einem externen Sat Receiver : 40% Sky HD / TV, 20% BluRay, 40% XBOX 360 Möchte allerdings auch in die 3D-Welt einsteigen und finde die passive Variante ganz angenehm . EDIT: Ausserdem würd es mich sehr interessieren ob die Abstürze/Aufhänger/Stocken beim 6007 mit einer neuen Firmware beseitigt wurden? [Beitrag von DosSantos am 04. Jan 2013, 13:53 bearbeitet] |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2597 erstellt: 04. Jan 2013, 14:05 | |||
Ich habe den 6007 am 27.12 bei meinpaket für 670 inkl Versand und Gebühren geschossen. Bei notebooks billiger tauchte er vor Weinachten und die Tage auch immer mal wieder für 669 (plus Versand) auf. Finde 600 Euro ist daher nur ein akzeptabler Preis, wenn das Teil noch fast neu ist und Du es vorher testen kannst. Ich persönlich würde bei so kleinen Summen (Einsparpotentialen gebraucht/neu) immer neu und im Netz oder bei Händlern kaufen, die keinen Stress mit Umtausch machen.(Laut Fernabsatzgesetz müßen Webhändler Artikel über 40 Euro nach 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurücknehmen und das machen Sie in 99% auch) . Ich habe fas Gefühl, dass alle Preise für Elektronik Artikel nach Weinachten angezogen haben (die Leute haben ja Gutscheine und Geld bekommen) und würde bei Neukauf noch 2-3 Wochen warten. http://geizhals.de/764807 [Beitrag von Marcellus5000 am 04. Jan 2013, 14:08 bearbeitet] |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2598 erstellt: 04. Jan 2013, 14:08 | |||
ich frage nochmal in die runde zwecks des installationsdatum unter csm1, habe heute bei beiden noch mal neu eingerichtet bei dem einen stimmt das datum von heute bei dem anderen steht halt die 1/1/1196, ich glaube nicht das dort keine querverweiße drauf liegen sollen, weil toengel hat ja mal geschrieben das es mit einer erkennung von programmen zu tun hat un er eben bei der installation da kein datum vom sender beziehen kann, dem ist aber nicht so, da ich beide absolut und identisch eingerichtet habe. |
||||
DosSantos
Stammgast |
#2599 erstellt: 04. Jan 2013, 14:10 | |||
@Marcellus5000 Vielen Dank. Bist du denn soweit zufrieden? Wär nett wenn du auf die Fragen oben eingehen könntest - vorallem wie das 3D ist und XBOX/PS3 spielen und ob die Aufhänger noch aktuell sind? |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2600 erstellt: 04. Jan 2013, 14:16 | |||
Also die Auflösung sollte in dem Kontext ja keine Rolle spielen oder? Der Arbeitskollege (Shutterbrille Samsung) hatte (so wie ich) bei dem LG ganz klar den Effekt, oft beide Bilder als solche und nicht als eines zu sehen. Er hat auch eine Hornhautverkrümmung daher die Vermutung eines dritten Arbeitskollegen *g*. Mit den Samsung Shutterbrillen sehe ich 3D übrigens ebenfalls ohne Probleme aber auch bei einem anderen 3D Polfilter TV aus dem Real war alles OK (vergessen welche Marke das war, ist ca ein Jahr her) Ich werde das mit den Settings mal testen.Ansonsten ist 3D für mich wie gesagt nur nice to have oder auch nicht. [Beitrag von Marcellus5000 am 04. Jan 2013, 14:17 bearbeitet] |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2601 erstellt: 04. Jan 2013, 14:24 | |||
@DosSantos Wie gesagt 3D ist derzeit praktisch nicht benutzbar (für mich). Das Bild ist bei SD und HD (Entertain IP TV und BD, mkv, avi) ist imho super aber ich habe gestern nicht viel geschaut und komme von einer Röhre. Habe sofort ein FW Update gemacht. TV reagiert OK auf Eingaben und stürzte bis jetzt nicht ab. Aber ich nutze ja auch einen externen Tuner. Ich habe keine Konsole aber ich werde die Tage mal Streetfighter auf dem TV zocken. Schau mal etwas weiter oben da hat einer soger den input leakage gemessen, soll ganz OK sein. [Beitrag von Marcellus5000 am 04. Jan 2013, 14:25 bearbeitet] |
||||
DosSantos
Stammgast |
#2602 erstellt: 04. Jan 2013, 14:32 | |||
Hmm okay vielen Dank. Vlt können ja andere was zum 3D sagen bzw. vlt hat ja einer von euch auch einen direkten Vergleich gemacht zu einem LG der "LM" Serie. |
||||
wurner
Neuling |
#2603 erstellt: 04. Jan 2013, 17:51 | |||
Huhu! Habe seit einer Woche den 37 pfl 6007 und bin recht zufrieden. Eines allerdings stört mich (habe ich beim Kauf überhaupt nicht dran gedacht): ich kann auf die USB-Festplatte immer nur den Sender aufnehmen, der auch zurzeit aktiviert ist. Gibt es da eine Möglichkeit, dass man also zeitgleich ein bestimmtes Programm guckt und ein anderen Sender aufnimmt? Falls nein: können das andere Fernseher dieses Preissegments? Danke und Gruß von der Ostsee! |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2604 erstellt: 04. Jan 2013, 18:04 | |||
Ich hab keine Probleme mit der 3D Darstellung. Der Effekt ist meiner Meinung nach besser als im Kino und auch dem LG LW5590 von letztem Jahr. Vorgestern hab ich Merida und Die Reise zur geheimnisvollen Insel angeschaut und perfektes 3D gehabt. PNM muss ich jedoch deaktivieren, da ich sonst ab und an einen Versatz im oberen Bildbereich habe. Kann es evtl an deinem Player liegen? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012) Patze003 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 6 Beiträge |
Philips 6007 gulasch1976 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 3121 Beiträge |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Problem 6007 mit hd pcspezi am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 8 Beiträge |
Philips 2012 3D - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12 Rheinländer56626 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011) gunter79 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300