HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2654 erstellt: 08. Jan 2013, 20:46 | |||
Zur Ambilight-Problematik mein Beitrag aus dem Support-Forum So Leute ich hab nun mal noch ein Video zum Thema der Dynamik des Ambilights gemacht. Zu sehen ist der Film Heiter bis Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen. Zeitpunkt im Film 5.57min. Die ersten 13 sec zeigen die Stelle im 2D Modus, danach folgt die selbe Stelle im 3D Modus. Hier kann man sehr schön die perfekte dynamik im 3D Modus sehen, wohingegen die 2D Version träger reagiert kaum eine Helligkeitsänderung zeigt und auch nicht so viele verschiedene Farben aufweist. Ambilight Dazu gibt es noch weitere Bilder welche die Abdunklung bei bei dunklem Bildschirm zeigen, hier sieht man das die LED's bei 3D nur noch leicht leuchten. Bei 2D jedoch fast voll an sind. Im 2D Betrieb: Im 3D Betrieb: |
||||
Magnum123
Neuling |
#2655 erstellt: 08. Jan 2013, 20:58 | |||
Hi, der Tv läuft nicht über ein HDMI Kabel sondern über ein Scart-Kabel. Gruss Tom |
||||
|
||||
palganer
Stammgast |
#2656 erstellt: 08. Jan 2013, 21:46 | |||
Scart???Dann ist es klar das die Farben unnatürlich wirken,schließe mal ein HDMI Kabel an,zuerst guten Receiver kaufen,oder mal den internen nutzen.RGB Kabel können kein sauberes Bild machen.Zumindest meine Erfahrung bei guten Flat TVs. Aber ich rege mich gerade auch wieder auf,und reviediere meine ganzen Aussagen hier,die Kiste ist Rotz,Ich hatte die Probleme mit den weißen Streifen bei 4:3 Sendungen angesprochen,die die oben am Rand zu sehen sind,ok nun folgendes,bei nicht Skaliert habe ich aber bei normalem Programm ganz oben links einen weißen Pixel,der ändert auch die Farbe nicht. Wenn ich nun das bild verschiebe oder auseinander ziehe ist der weg,doch die Bildverschiebunn wird nicht gespeichert.Sobald ich wieder auf nicht skaliert gehe ist wieder alles wie vorher.Der Pixel nervt und darf nicht sein.Die Sache ist bei sichtb Max vergrößern weg.Doch wenn die Option nicht skaliert schon da ist,und das beste Bild ausgeben soll,dann darf sowas doch nicht passieren.Ich werde die Tage mal den Internen Tuner testen und schauen ob das Problem da auch besteht. Philips selber sagte ist normal??Halllo??Ist sicher nicht normal. Wie lange kann man das Ding zurück geben?Habe den schon 2 Monate oder so,gibts bei der Rotz Kiste eine sonderregelung?Normal müsste Philips sich einsichtig zeigen. Der Pixel ist der letzte Links oben in der Ecke,hat das noch jemand von euch?Wenn er defekt ist und nicht angesteuert wird macht Philips doch eh nix,sie werden sagen ist in der tollerranz oder? Danke und Gruß |
||||
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht |
#2657 erstellt: 08. Jan 2013, 22:14 | |||
Moin, da es auch von Usern mit VHS-Recordern (Video-Recorder) Berichte von Bild-Störungen über Scart (Scart - Adapter) gibt, gehe ich davon aus, dass u.U. ein grundsätzliches Problem vorliegt. Wenn ich die Zeit finde, werde ich dass Problem analysieren und im Support Forum berichten. Gruß Thomas |
||||
schuki
Ist häufiger hier |
#2658 erstellt: 08. Jan 2013, 23:07 | |||
Mit einem guten Scart Kabel hast du auch ein rel. gutes Bild (allgemein). Receiver Ausgang steht auf RGB? Bei meinem alten Philips 7655 und anderen Modellen war es Absicht, dass bei seitlich oder ganz schwarzem Bild das Ambilight Weiß leuchtet. Damit optisch der Schwarzwert- und Kontrasteindruck erhöht wird. Ich glaub ich schick den LG zurück, kauf nicht den 6057 und behalt den alten 42er. javascript:insert('%20:|%20','') [Beitrag von schuki am 08. Jan 2013, 23:29 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
#2659 erstellt: 09. Jan 2013, 10:57 | |||
VHS-Rek./Scart???? Das sollte nur eine Ausnahme sein. Das sieht Schei.. aus, egal wie wir es drehen und wenden. Oder überspielt ihr alte Musik-Kasseten auf CD und mäkelt dann über Quali?. Die TVs sind halt keine Profi Geräte, auch wenn die Teile immer besser werden. Siehe auch tw. "bescheidene" Quali aus dem WebTV-Bereich. |
||||
palganer
Stammgast |
#2660 erstellt: 09. Jan 2013, 12:44 | |||
Auf der CES in Vegas stellt Samsung Update Kits für ihre Kisten an,sowas wäre hier von Vorteil. |
||||
grandmasterg
Stammgast |
#2661 erstellt: 09. Jan 2013, 14:05 | |||
Hallo zusammen, muss man die Aktualisierungssoftware für das Handbuch eigentlich immer separat installieren oder ist das u.U. auch mal Bestandteil einer Firmwareaktualisierung? gg |
||||
Magnum123
Neuling |
#2662 erstellt: 09. Jan 2013, 19:19 | |||
Hi Leute, so, Heute komplett neuen Receiver mit HD geholt, alles mit HDMI angeschlossen, zum Bild muss ich nun sagen TOP ....solange im Bild keiner schnelle Bewegungen macht ! Habe das gestern schon bemerkt, als ich Soldat James Ryan geschaut habe, sobald sich etwas schnell bewegt, sei es die Hand, der Kopf, Schüsse, etc... verpixelt es sehr stark ! Kann doch nicht normal sein oder ??? Ps: zu der Scart Geschichte....ich bin kein Hifi-Freak oder so in die Richtung, hätte gedacht das funktioniert mit Scart genauso, es hat mich auch niemand im Verkauf darauf aufmerksam gemacht, ich will wirklich nur TV schauen und das ging mit meinem nun 8 Jahre alten LCD ganz gut, der auch noch toll entspiegelt war als nun der jetzige ! Gruss Tom |
||||
showtime25
Inventar |
#2663 erstellt: 09. Jan 2013, 19:25 | |||
Hat dir der interne Sat/Ka. Tuner nicht ausgereicht? |
||||
ruppi1291
Ist häufiger hier |
#2664 erstellt: 09. Jan 2013, 19:27 | |||
Hallo Ich hab den 55pfl6007k, tolles Gerät muss ich sagen. Aber 2 Fragen hab ich. wenn ich die ps3 anhabe, sind Ca. Die 4 äussersten vertikalen Bildzeilen auf der einen seite schwarz / inaktiv. Auf der anderen seit nich, da geht das Bild bis ganz an den Rand. Die Ps weiss auch dass es ein 55 Zoll tv ist usw. Hab ich soweit eingestellt. Frage 2 Ps und bd Player sind per HDMI an einem onkyo 608,von dä per HDMI zum tv. Wie kann ich einstellen dass der tv nun trotzdem merkt, das die Konsole an ist, und er in den spielemodus soll? Natürlich nur wen die Ps an ist, beim bd Player nicht.echt doof wen man das jedesmal im menue holen muss. Danke im voraus fuer eure antworten. Hoffe es weiss jemand näheres. |
||||
Magnum123
Neuling |
#2665 erstellt: 09. Jan 2013, 19:46 | |||
nein...muss dazu sagen, ich bin aus Ö, somit musste ich über meinen Kabelprovider ein neues Paket mit HD Sendern beordern, zzgl. habe ich einen HD Receiver erhalten. Hat vielleicht jemand Settings um den Tv optimal einzustellen ? Gruss Tom |
||||
palganer
Stammgast |
#2666 erstellt: 09. Jan 2013, 22:46 | |||
Hi,Also hier sagen einige das sie beim spielen links die tote Pixel Reihe haben,ich fragte ja wegen dem weißen Pixel oben Links,doch als ich genau hinschaute sah ich das die ganze Reihe bei allen TV Sendern tot war,ausser dem einen Pixel oben Links,also betrifft das nicht nur die Spieler unter euch. Dann habe ich im Digital Receiver von 16:9 Full auf Pillar Box,und wieder zurück gestellt,dann ist es weg,doch es flackern oben am TV einzelne Pixel Reihen,irgendwas stimmt doch mit all unseren Geräten nicht????????? Das verpixeln bei Bewegungen nehme ich immer mehr wahr,ich war eben bei Saturn,dort finde ich das bei keinem Gerät,ausser beim Philips so stark. Ich will nun folgendes machen,wir sind genug Leute,und laut Philips ist das Forum bekannt,jeder der richtig auf den Putz hauen will soll es mich jetzt wissen lassen,ich werde die Namen sammeln und mich an Philips wenden,und das richtig,und ich werde auch einen kommen lassen. Also sagt es mir,die Problemmatik muss man bei den Preisen rechtlich sicher nicht so hin nehmen. Aber versucht mal noch z.b alle Konsolen Einstellungen zu testen,und andere HDMI Anschlüsse zu testen,sowie den Internen Tuner. Als richtmaß für alle die einen Externen Digi Receiver nutzen stellt mal folgendes ein: 1080 i oder p 16:9 Bildformat :Full Im TV aus nicht skaliert. Wir müssen alles ausschließen und gleiche Werte haben,denn Philips hat bei mir versucht es auf den Digital Receiver abzuwälzen. Ich habe einen Octagon SF1008 G+ SE+ mit neuer Software und Emu+Sky KArte- [Beitrag von palganer am 09. Jan 2013, 23:00 bearbeitet] |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2667 erstellt: 09. Jan 2013, 23:00 | |||
deshalb habe ich auch meinen schrott zurück gegeben und zur anderen marke gewechselt, ich gebe nicht 1400.-euro für eine probagantakiste aus und muß mich stunden und tagelang herumärgern noch geld für telefonate investieren, mich hat der scheiß nur nerven zeit und geld gekostet, mich kannst du gerne mit in die liste aufmehmen, normal sollte es bei sowas eine entschädigung geben, das meine ich im erst! [Beitrag von Thorsten-1967 am 09. Jan 2013, 23:01 bearbeitet] |
||||
palganer
Stammgast |
#2668 erstellt: 09. Jan 2013, 23:03 | |||
Darum geht es ja mal nicht,bitte Lest den Thread hier drüber,sonst passiert auch nix,es muss was von allen kommen. Und ich glaube nicht das man es hin nehmen muss,doch man braucht nunmal nen Monat um alle Fehler zu erkennen,dann ist die Rückgabe im LAden nicht mehr möglich,ich bin kein anwalt,doch vielleicht tuen andere hier sich auch mal schlau machen....Wenn nicht können bei euch die Probleme nicht störend sein. Und das ewige zurückschicken kann es nicht sein,es geht mir um den Philips,den will ich haben,wegen Design,stromverbrauch,Polfilter,Anschlüssen,Ambilight u.s.w....Das Gerät,kein anderes,und andere laufen besser.------ Bedenkt auch das ab 2013 ein Gesetzt greift das jeder seinen Rückversand selber bezahlen muss,inwieweit das die Händler machen weiß ich nicht. [Beitrag von palganer am 09. Jan 2013, 23:05 bearbeitet] |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2669 erstellt: 09. Jan 2013, 23:08 | |||
doch ist möglich zumindestens in meinem mediamarkt, ich habe ihn am 7 dezember gekauft 2x umgetauscht und hätte sogar bis anfang februar zeit gehabt ihn umzutauschen wegen dem neuen update, die fehler sind sehr wohl bekannt bei den händlern, es gibt ja glaube ich auch hier im forum jemand der hat 2 schreiben aufgesetzt bzw. verlinkt hat, habe sie auf meinem pc gespeichert, kann sie gerne zusenden, ich fände eine rückgabe aller geräte am besten, weil ansonsten verdient philips an ihren vielen vielen vielen fehlern auch noch viel viel viel geld! [Beitrag von Thorsten-1967 am 09. Jan 2013, 23:11 bearbeitet] |
||||
mephisto*
Ist häufiger hier |
#2670 erstellt: 09. Jan 2013, 23:11 | |||
weis man schon ab wann es bei philips das watchever smartapp gibts? |
||||
palganer
Stammgast |
#2671 erstellt: 10. Jan 2013, 00:44 | |||
@Thorsten Wovon Bilder meinst du?Also ich habe das Gerät müsste nachsehen,2 oder 3 Monate?Meine aber 2,das Ding ist Finanziert und der bei Expert sagte nach dem Vertrag zu mir ich kann das Gerät nichtmal am nächsten Tag zurückgeben,das ist dreist und ich war dumm,obwohl sie das dürfen soweit ich weiß.Nun nach 2 Monaten ist doch niemand mehr verpflichtet das Gerät zurück zu geben, Ich denke sie Argumentieren damit das andere Hersteller ebenfalls Probleme haben werden,und das das normal ist.Ich verzweifel,1400 Euro für nix?Wo leben wir????Sonst verkaufe ich ihn für 1000Euro und zahle die 400Euro in Raten weiter,weiß auch nicht.Deswegen dachte ich es gäbe Leute die sich auskenne mit Sonderrückgabe Recht. Aber schicke mal bitte die Bilder per mail.wäre super.Danke dir. |
||||
carlaron
Ist häufiger hier |
#2672 erstellt: 10. Jan 2013, 02:34 | |||
das ist korrekt. auch mir sagte der expert man, dass es kein rückgaberecht gäbe "aber man sich bisher mit jedem kunden geeinigt hätte"... mediamarkt ist zwar nen scheißverein (sry) aber die sind da relativ kulant. rückgaberecht hat man 14 tage beim kauf übers internet... ansonsten muss der händler/hersteller nur 2 (oder 3 mal) versuchen den fehler/mangel zu beheben |
||||
Magnum123
Neuling |
#2673 erstellt: 10. Jan 2013, 10:04 | |||
Also das mit dem verpixeln habt ihr alle ??? Dann schick ich die Kiste zurück.... Gruss Tom |
||||
tomschu
Neuling |
#2674 erstellt: 10. Jan 2013, 11:20 | |||
Hallo, kann jemand seine Bildeinstellung für ein 6097/6007 posten? |
||||
Klebe77
Neuling |
#2675 erstellt: 10. Jan 2013, 12:01 | |||
Nachstehend meine Einstellung. Für Verbesserungen bin ich immer offen. Profil: Film (bei Sport Standard - bei 3D Natürlich) Kontrast des Backlights: 70 (bei 3D: 80) Farbe: 54 (bei 3D: 56) Schärfe: 1 (bei 3D: 5) Rauschunterdrückung: aus MPEG-Artefaktunterdrückung: min Perfect Natural Motion: Aus (Sport und 3D: min) (bei Filmen und Serien aufgrund der Artefakte (!) absolut unbrauchbar. Soap-Effekt ist ja Geschmacksache. Ich hoffe, hier wird nachgebessert.) Clear LCD: Ein Erweiterte Schärfe: Aus Dynamic Contrast: aus Dynamische Hintergrundbeleuchtung: Standard (trotz Flackern. Schwarz ist sonst grau.) Farboptimierung: aus Lichtsensor: Ein Gamma: -1 Farbtemperatur: personalisiert (127/93/73/0/0/-7) Videokontrast: 90 Helligkeit: 50 Nicht skaliert Gruß Klebe77 |
||||
Comeback
Inventar |
#2676 erstellt: 10. Jan 2013, 16:56 | |||
Perfect Natural Motion hatte ich beim 6007 als auch jetzt beim 6097 immer auf min. Ich finds super. Und ich bin eigentlich Sony-verwöhnt. Ich hab kaum Artefakte. Da stört nichts. Hintergrundbeleuchtung habe ich auch auf Standart - da flackert bei mir nix. Bildtechnisch ein geiles Teil. So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich kann dem Profil Film aber auch nichts abgewinnen. Ich hab immer Natürlich. @ tomschu, Einstellungen findest du in diesem thread zur genüge. Die kannst du im großen und ganzen mit kleinen persönlichen Abweichungen übernehmen. Mußt halt mal im thread gucken. |
||||
palganer
Stammgast |
#2677 erstellt: 10. Jan 2013, 17:20 | |||
Nachbessern?Gut und schön,doch hier gibt es ja nix nachzubessern,was durch einen Fehler ausgelöst wird.Das ganze Ding ist ein Fehler. Und ich war Anfangs auch so,ne mein Bild ist Top und war der Meinung ihr habt ein Schuss,,nun sage ich es genau andersherum,Jeder muss die Bewegungsprobleme sehen,wer es nicht sieht das Bewegungen verpixeln/zerreisen wie auch immer,der will es nicht sehen,oder sieht schlecht. An dem Gerät gibt es nix mehr schön zu reden,das Bild wäre Top,doch was nützt ein gutes Bild mit den Fehlern?Ja stimmt das Standbild ist gut,wir schauen besser alle nur noch Sachen wo sich nix bewegt. Und auch richtig es gibt ein Rückgabe recht,aber im Internet grundsätzlich 30Tage,beim Händler um die Ecke 14 Tage,doch die 14 Tage sind Kulanz.Sie müssen nix.Zumindest nicht weil einem etwas nicht gefällt. Doch bei mir sind es 2 Monate,und die Probleme juckt niemanden,denn sie sind bei jedem Gerät da.!!!! Der Händler kann ja wenn er meine Kiste zurücknimmt nix mehr machen damit,ist ja nichteinmal B-Ware. Wenn alles net hilft verkaufe ich ihn für 1000Euro.Punkt. Vorhin mal das letzte Update auf mein DigiReceiver gespielt,nun sind die weißen Balken,streifen u.s.w alles weg,seltsam morgen sind sie wieder da.....Sobald der TV neu startet ist meist alles wieder da,mal abwarten. |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2678 erstellt: 10. Jan 2013, 19:27 | |||
hi, nein keine bilder sondern die beiden schreiben, das erste schreiben ist wohl eher für deinem fall, schau hier: http://www.verbrauch.../mediabig/45581A.rtf http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/.../media45591A ich hatte genau die selben fehler und noch mehr, ich sehe das auch so, das ganze ding ist ein fehler, ich hatte dann noch so bilder beim hdmi kanal wechseln: [Beitrag von Thorsten-1967 am 10. Jan 2013, 20:06 bearbeitet] |
||||
palganer
Stammgast |
#2679 erstellt: 10. Jan 2013, 21:24 | |||
Hier wurde mal gesagt single Core CPU, http://www.philips.d...rd/?t=specifications Da steht Dual Core,also jeder alte hatte nur 1 -Kern und keine Probleme mit Bewegunsunschärfen,nutzen die nur 1 Kern?Nun verstehe ich nix mehr,2 Kerne wprden sie richtig arbeiten würden die Bewegung packen,und das sauber. Danke Thorsten,ich schaue mal. |
||||
Quicksilver1986
Ist häufiger hier |
#2680 erstellt: 10. Jan 2013, 21:32 | |||
Wenn ich mich recht erinnere ist ein Kern für die SmartTV Optionen reserviert. Sprich das Bild etc läuft übere einen einzelnen Kern wie bei den alten TV`s ohne SmartTV. Aber verbessert mich bitte wenn ich falsch liege:) |
||||
palganer
Stammgast |
#2681 erstellt: 10. Jan 2013, 21:37 | |||
Wäre ja der Ober Käse,ich habe youtube u.s.w auch im Media Player wie auch im Digi Receiver,die haben beide nur ein 750Mhz Prozessor,Dort lüft alles flüssig.Auch das android am Media Player.Weder Smart TV noch das Bild ist ruckelfrei,die machen doch etwas falsch,was für CPUs sind denn hier verbaut?Es muss irgendwie gehen das Bild flüssig zu bekommen,der Scheis smart TV ist Käse wenn er zu lasten der Bildqualität geht.... @Thorsten: Das schreiben ist ja gut und schön,aber die Mängel können ja eben nicht beseitigt werden,und Philips sieht die Bewegungsruckler nicht als Mängel,und der Rest ist laut denen Fehler von Externen Zuspielern,wie Blu Ray,oder Digi Receiver.Was will man da noch machen?Man muss wohl mit allem dem Leben,und sich jeden Tag ärgern Schrott der Leuschtet für 1400Euro an der Wand hängen zu haben. [Beitrag von palganer am 10. Jan 2013, 21:42 bearbeitet] |
||||
palganer
Stammgast |
#2682 erstellt: 10. Jan 2013, 22:40 | |||
Ich muss Ausnahmsweise mal einen Doppelpost machen. Geht mal in die Bildeinstellungen,dann allgemeine einstellungen,Aufstellungsort,alle die den TV an der Wand haben wählt mal Auf Tischfuß.....LOOOOL muss mal lachen,bemerkt ihr was? Helft mir mal bitte bei 2 Fragen,wie bekomme ich bei Smart TV den Pointer Punkt weg?Der Nervt beom Filme schauen,und welche HDMI Anschlüsse unterstützen ACR(Audiorückkanal) Danke euch... Achso nochwas,am meisten Helligkeit des ambilight bekommt ihr bei Dynamisch. |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2683 erstellt: 10. Jan 2013, 22:52 | |||
eindeutige fehler, dyn, hin... flackerscheiße, umschaltknacksen bei externen hdmi quellen, mein receiver knackste beim umschalten sowie meine externe multimediafestplatte beim abspielen von files, dann bildverschiebung bei 1080p im modus spiel oder computer (links 5 blindpixel pro reihe), das alleine sind schon fehler genug, habe ich alles im mm markt dehnen gezeigt ist auch bei der 8000 serie so, mach den mund auf lass dich nicht klein machen wenn du das ding wirklich zurück geben möchtest! komisch ist alle diese fehler sind bei meinem jetzigen samsung nicht, wer da den seine haushaufgaben gemacht hat, auch der smart tv kram geht recht flott, ist ja beim philips zum einschlafen, vermutlich sparen sie an serverleistung, ich glaube das liegt auch noch an ihrem verwenden linux vermutlich noch die version von 1996 die bei mir ja immer im custom menü angezeigt wurde das ebenfalls laut philips ein kleiner unrepaparierbarer bug währe, also noch ein fehler, ich behaubte immer noch das dass datum sich mit irgenwelche anderen daten abgleicht, also bring das ding zurück, außer du ärgerst dich gerne und investierst gerne zeit und nerven für dein hart erarbeitetes und erspartes geld!!! [Beitrag von Thorsten-1967 am 10. Jan 2013, 23:03 bearbeitet] |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2684 erstellt: 10. Jan 2013, 23:16 | |||
Habs nochmal mit USB geprüft. Es lag am mkv Formar. Spulen ging weder über USB noch über DLNA. Ausserdem auch: audioformat wird nicht unterstützt. |
||||
palganer
Stammgast |
#2685 erstellt: 10. Jan 2013, 23:34 | |||
Thorsten das klingt leider zu einfach,gesetzlich ist niemand verplichtet einen TV nach 2 Monaten zurück zu nehmen,ich brauche irgendwas,Urteil oder so auf das ich mich stützen kann,ich merke auch in anderen Foren immer wieder die Leute sind zufrieden,warum auch immer.Die werden mir egal wie ich den Mund aufmache nach Hause schicken,da wird es auch nichts nutzen mit einem Anwalt zu drohen,ich brauche Fakten Ich habe eben über die App chip im Smart Center den Test des Samsung 9090 gesehen,dort zeigt der Typ die Bewegungsunschärfen,sieht genauso aus wie bei unserem,das scheint in Mode zu kommen,und das Ding müsste einen Quad Core haben. Ich würde den gerne zurück nehmen,ein Gutschein würde reichen,denn ich kaufe momentan kein Gerät,sondern würde bis zum sommer auf dei neuen Geräte warten.Doch alleine die Finanzierung stellt ein Hacken da. Hatte heute erst wegen einem dummen Fehler eine Verhandlung und bekam 3 Monate auf Bewährung,ich habe keine Puste mehr,zu alt dafür.Wenn jemand das versucht und es schafft den noch zurück zu geben,dann ziehe ich auch los. Gruß [Beitrag von palganer am 10. Jan 2013, 23:35 bearbeitet] |
||||
carlaron
Ist häufiger hier |
#2686 erstellt: 11. Jan 2013, 00:05 | |||
hallo, mal eine frage zu den verschiedenen firmwareversionen... ich habe erstmal die 133 drauf gelassen, die beim kauf drauf war. manche sendungen sehen top aus, andere überfluten den fernseher mit bildfehlern (am schlimsten das blitzen beim szenewechseln, sieht aus wie ne blende über weiß) gab es seit der 133 eigentlich mal fortschritte bei der menü und bediengeschwindigkeit? hab grad im laden nochmal ein paar geräte ausprobiert und die schienen alle (von philips) grotten schlecht zu sein. hat man da gar nicht dran gearbeitet? |
||||
Thorsten-1967
Stammgast |
#2687 erstellt: 11. Jan 2013, 00:31 | |||
@palganer, ja ich weiß der ganze mist kostet einem energie, geht mir bzw. ginge mir ja ähnlich, mich hat es wochen energie gekostet, fernseher von der wand ab dann wieder ran wieder ab zurück gebracht, herumprobiert, telefoniert, geschrieben, eingepackt ausgepackt, geärgert, diskutiert und und und.......... alles wegen einem tv den ich teuer bezahlt habe, für mich hat philips verschissen!!!!!!!!!!! ich habe es nicht mehr in erinnerung, warst du den schon mal dort und wolltest ihn zurück geben? ich habe ausdrucke gemacht, hatte meinen laptop dabei und habe dehen das mit dem blindpixel rand auch an ihren ausgestellten geräten gezeigt, die verkäufer haben ebenfalls gesagt sowas geht ja mal garnicht, mit finanzierung ist es sogar glaube ich sogar besser, wegen nichterfüllung des vertrages, weil sie erfüllen nicht den bestand der fehlerfreien ware, ich bin kein jurist, aber sowas in der art hatten hier schon welche diskutiert, nehme nochmal deine letzte energie zusammen und gehe dort hin und sage was sache ist, auch im bezug auf das forum hier und auch auf das philips forum: http://www.supportfo...6-7-8-9-2012/page111 dort werden alle diese fehler und noch mehr fehler diskutiert, wenn du dafür keine energie hast, rufe den philips support an und melde deine fehler, das mußt du machen, die haben 3 versuche um dir eine funktionfähigen tv zu geben, wenn das nicht funktioniert sind sie zur rücknahme verpflichtet, keine angst das der tv mitgenommen wird, da kommt einer und baut dir ein neues board ein, das macht der bei dir direkt vor ort, vielleicht hast du glück und er geht dann und wenn nicht sofort wieder anrufen und die defekte melden, (wobei die ganze arbeit normal dein händler machen muß den er hat dir kein funktionierenten tv verkauft) keine angst lass dich nicht verunsichern, die 3 bzw. 4 sachen die ich aufgezählt habe sind fehler und die sind wohl bekannt, auch noch jede menge andere fehler, belese dich im philips forum, dort geben auch mitarbeiter manchmal antwort, du mußt die fehler auf jedenefall philips melden und besteh darauf das sie dir die fehler bestädigen per mail, also das in der mail steht das du die fehler gemeldet hast, viel erfolg und mache es!!!! [Beitrag von Thorsten-1967 am 11. Jan 2013, 12:30 bearbeitet] |
||||
palganer
Stammgast |
#2688 erstellt: 11. Jan 2013, 01:19 | |||
Ok Danke dir vielmals,dann werde ich mal mein Glück versuchen,los gehts.hehe Momentan habe ich die Fehler mit den toten Pixeln nicht mehr,verstehen muss das niemand. |
||||
Toengel
Inventar |
#2689 erstellt: 11. Jan 2013, 08:27 | |||
Tachchen, korrekt - der zweite Kern ist ein 700Mhz - reserviert für SmartTV/Wifi-SmartScreen Toengel@Alex |
||||
hc_blacki
Stammgast |
#2690 erstellt: 11. Jan 2013, 08:44 | |||
So hab meinen Philips gestern auch zurück gebracht zu MM. War mir einfach zu viel. Ich bin echt traurig das Philips so abgesackt ist. Meine alten Modelle 9830 und 9703 laufen noch prima. Ich hoffe die rappeln sich wieder auf. |
||||
palganer
Stammgast |
#2691 erstellt: 11. Jan 2013, 15:25 | |||
So der Filialleiter hat mich quasi ausgelacht,Hm sie sagten Philips muss sich darum kümmern und das ich der erste wäre der sich beschwert,is Klar!!!! Doch im Philips Forum steht was von einem sbs Mainboard was ausgetauscht wird???Einer hatte das geschrieben,das verwirrt mich,was soll das ändern?Philips sagte wohl laut dem User das sie den ganzen TV tauschen weil es bei den Boards Lieferengpässe gibt. Was ist das sbs Board?Dann würde ja Philips einen Hardware fehler gestehen,und in so einem Fall würde es eine Rückruf Aktion geben,labert der User Mist? |
||||
Tors
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2692 erstellt: 11. Jan 2013, 15:40 | |||
Da scheint sich bei den 6007k ja trotz aller updates noch vieles nicht zu Guten verändert zu haben.... Hatte mir den überlegt zu kaufen. Traue mich aber nicht, wenn ich hier, aber auch bei Rezensionen, so mitlese. In 37'' und passiv 3D gibt es eigentl. nur 6007k und LG LM620S (u.a. Fußballschweif!), sowie den Panas. ETW5, der teurer ist. Was tun, sprach Zeus? |
||||
palganer
Stammgast |
#2693 erstellt: 11. Jan 2013, 16:47 | |||
Vergesst 3D.. Googelt mal,3D wird nicht mehr weiterentwickelt und stirbt,und ich bin einer der vielen die das gut heißen.Scheis 3D...........3D wurde auf der CES2013 tot geschrieben,das war lange überflüssig. Das Bild ist viel wichtiger wie alles andere,Internet und weiterer Müll,Doch selbst das Bild bekommt der Kakk Verein von Philips nicht hin. Inkompetentes Volk,nichteinmal eine Mail wird beantwortet,die können mich echt mal.Kein Wunder das sie die TV Sparte verloren haben,hoffe sie gehen unter |
||||
Comeback
Inventar |
#2694 erstellt: 11. Jan 2013, 17:36 | |||
Kauf dir das Teil und lass dich hier nicht bekloppt machen. Ich hab den ja auch und viele andere auch die super zufrieden sind. Meiner macht ein super Bild und ich bin eigentlich sehr empfindlich. Ein Freund von mir hat sich den letzte Tage bei mir angeschaut und war auch hin und weg und hat sich den auch direkt bestellt. Ist halt typisch Forum wo fast nur negative postings kommen. Liegt in der Natur der Sache - auch wenn jetzt wieder ne Menge Gegenfeuer kommt. Meiner ist super und ich behalt ihn. |
||||
palganer
Stammgast |
#2695 erstellt: 11. Jan 2013, 17:47 | |||
Ohoh ein besuch beim Optiker wäre ratsam Ne das Bild ist ja auch Top,aber die Fehler überwiegen einfach.Und die Leute mekkern nicht aus Spaß.Im Philips Support Forum,wie in anderen Foren gibt es das selbe zu hören,und das aus gutem Grund..... Aber ich habe gesehen wenn ich ihn bei Ebay verkaufe bekomme ich wohl mehr wie 1000Euro.Die letzte chacnhse bekommt Philips mit dem Update was Ende Januar anfang Februar kommt. Philips selber bekennt sich zu Probleme,deswegen verstehe ich deine Aussage nicht so ganz.Und desto größer die Kiste desto mehr nimmt man wahr. Und 3D darf wohl kein Kauf kriterium mehr sein,aber man nutzt es eh kaum |
||||
htgns
Stammgast |
#2696 erstellt: 11. Jan 2013, 21:11 | |||
Wir sind seit gestern auch stolze Besitzer eines 55pfl6007. Es ist bereits die neueste Software aufgespielt gewesen. Laut Verkäufer ist der TV letzten Do. verkauft und am nächsten Tag wegen "zu groß" zurück gekommen. Heute habe ich im Servicemenü geschaut wegen der Laufzeit und siehe da: 940h. Würdet ihr ihn zurück geben? Bzw. wie vorgehen? Preisnachlass waren 100€. Weiter würde mich interessieren, ob ein downgrade auf die 133er Frim lohnt, da ich überall lese, die Bildqualität sei dort deutlich besser gewesen zu sein. Die 2. Überlegung wäre, zum MM zu fahren und dort mal richtig einen auf den Putz zu hauen und evtl ein Upgrade auf den 8007 zu einem guten Preis zu erreichen. Für Tips bin ich dankbar. |
||||
Marcellus5000
Ist häufiger hier |
#2697 erstellt: 11. Jan 2013, 21:34 | |||
Habe lange auf einen Tag mit Sonne gewartet. Heute Morgen vor der Arbeit war es übel. Ich dachte, tausche das Teil um, das spiegelt zu dolle. Ich konnte die Wand(!!!) auf welche die Sonne schien, klar und deutlich über dem Bild des zu der Zeit üblichen Harz 4 TV BiId sehen und Talkshows und anderer geistiger Abfall spielen eher im hellen. Wie soll das da im Dunkeln sein???? Aber in der Nachmittagssonne (anderer Winkel) war es total OK. Meine Wohung ist gut halt geschnitten. Jedem der das Glück nicht hat oder seine Wohung nicht auf den TV zuschneiden will, kann ich nur vom dem Teil abraten(!) und zu Samsung raten (Sony etc. gehören ja leider auch zu der Spiegel Fraktion). Alles in allem finde ich es zum kotzen, dass der Trend zu diesen Glossys geht. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn ich umziehe, werde ich die Bude bestimmt nicht nach einem so trivialen Objekt wie Fernseher ausrichten, der hat zu funktionieren. Aber bis dahin sind wir beste Freunde Also mal zum positiven: Nachdem meine 0815 Cerry Tastatur nicht erkannt wurde, war ich schon total pessimistisch, was meine bestellte Hama (eigentlich PS3) Funktastatur mit Trackball anbelangte. Aber die Tastatur wurde sofort erkannt, ich muste nur das Layout auf Deutsch IBM (anstelle deutsch) umstellen, damit die Sonderzeichen erkannt werden. Tastatur und Mouse/Trackball funktionieren einwandfrei. Nach dem ich die Tage (unter erheblichem Gemecker meine Freundin ) nur am zappen/timeshiften/BD/DVD/AVI/MKV schauen war, stundenlang immer wieder die selben Szenen in verschiedenen Settings und mit verschiedenen Quellen angeschaut habe, bin ich mit dem Bild (und vor allem den Bewegungen) nun zufrieden (das Bild war, bis auf das Schwarz und die Bewegungen, vorher schon recht gut) Aber so richtig zufrienden bin ich erst, nach dem ich diverse Posts hier als Vorlage genommen und meine eigenen Settings gemacht habe. Folie ist jetzt ab und TV bleibt bei mir. Für 640 Euro (42 Zoll 6007) kann man echt nicht meckern. Ich habe kein Clouding etc. ggf mal in 2 von 100 Sekunden aber mein Gott Nur ab und an etwas "Krisseln", welches ich auf dem Samsungs meiner Freunde aber auch gesehen habe. Ggf bin ja nur zu blind aber: It is a feature not bug *g* Ich bin zufrieden. Naja ich schalte nun mal wieder vom dem "Perfektions- und Prüfmodus" in den: "Ich genieße meine TV Stunde Modus" und wünsche euch allen noch viel Spaß mit dem TV und viel Erfolg bei Problemösungen Bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Anbei meine Settings: TV Settings (Telekom Entertain IPTV mit HD und SD Sendern): bildeinstellungen = personalsiert kontrast des backlight= 70 farbe = 49 schärfe = 6 rauschunterdrückung = maximun mpeg arte = aus hd natural = aus clear lcd = ein erweiterte schärfe = ein dnymic contrast = minimum dynamische hintergrund = standard farboptimierung = aus lichsensor = ein gamma = 0 farbetemperatur = normal viodeokontrast = 100 helligkeit = 50 spiel com= aus bildformat = nicht skaliert XBMC Settings (XMBC 11 mit Ati Karte) und Power DVD/BD: Ati/PC: default ausser=ICT Verarbeitung aktivieren. bildeinstellungen = film TV: konstrast ds backlight= 70 farbe = 55 schärfe = 2 rauschunterdrückung = maximun mpeg arte = maximum# hd natural = aus clear lcd = ein erweiterte schärfe = aus dnymic contrast = minimum dynamische hintergrund = optimales bild farboptimierung = aus lichtsensor = ein gamma = 0 farbetemperatur = 0 viodeokontrast = 90 helligkeit = 50 spiel com= Spiel bildformat = nicht skaliert [Beitrag von Marcellus5000 am 11. Jan 2013, 21:51 bearbeitet] |
||||
Magnum123
Neuling |
#2698 erstellt: 12. Jan 2013, 12:03 | |||
Hi Leute, bei mir gibt es auch ein update ! Habe die Settings von klebe77 übernommen.....ich habe keine Pixelfehler mehr bei den Bewegungen das Bild ist sehr scharf aber trotzdem schön natürlich gehalten, schaue gerade Skifahren und bin begeistert ! Hin und wieder gibt es einen kleinen Flacker, genau in der Mitte durch das Bild, hat er vorher nicht gemacht, ich kann damit leben. Ja das mit dem Spiegeln ist so ne Sache, habe mir viele Tv´s angesehen, die spiegeln alle...da war mein guter alter LG Lcd ja ein Traum mit seiner matten Oberfläche ! Ich weiss nicht wie es bei euch Satelitenempfängern ist, da ich ja Kabel habe muss ich auch sagen, dass der Tv schon ein wenig zu gut, zu genau, zu scharf ist....man merkt wirklich alles, besonders die Synchronisation mancher amerikanischen Sendungen oder auch Spielfilme, da darf man sich wirklich nicht auf das Bild bzw. den Mund konzentrieren ! Mir fällt sowas auf, meiner Frau die schaut nur so halbherzig Tv, der fällt das nicht auf und ist begeistert. Naja, ich behalte die Kiste und versuche über manche Dinger wegzugucken ! Gruss Tom |
||||
htgns
Stammgast |
#2699 erstellt: 12. Jan 2013, 14:16 | |||
So ich war jetzt nochmal im Markt und die haben sich riesig entschuldigt. War dem Abteilungsleiter sichtlich peinlich. Die haben mir das falsche Gerät eingepackt. kann jetzt umtauschen oder nochmal 50€ Rabatt. Weiter hat er mir angeboten auf den 55pfl8007 um zu steigen für 2000€ könnte ich den haben. Nun meine Frage, ist der Aufprei es wert oder soll ich es lassen wie es ist? |
||||
Comeback
Inventar |
#2700 erstellt: 12. Jan 2013, 15:42 | |||
Meiner Meinung nach ist es den Aufpreis nicht wert. Wenn du die Kohle über hast mach es. |
||||
htgns
Stammgast |
#2701 erstellt: 12. Jan 2013, 15:52 | |||
Naja, sagen wir es mal so, wenn es einen deutlichen Mehrwert gibt, bin ich bereit es zu investieren... Aber ob es diesen wirklich gibt? |
||||
Comeback
Inventar |
#2702 erstellt: 12. Jan 2013, 16:20 | |||
Nein - keinen der diese Preisdifferenz wert ist. |
||||
grandmasterg
Stammgast |
#2703 erstellt: 12. Jan 2013, 18:04 | |||
Moins zusammen, nach nun mittlerweile 3 Wochen Nutzung meines 47PFL6907 habe ich 3 kleinere Probleme festgestellt. Ich würde gerne von Euch wissen, ob Ihr das auch schon einmal festgestellt habt: 1. Der TV startete gestern mehrmals neu, als ich versuchte vom Win7-Laptop per DLNA-Funktion "Wiedergeben auf" ein Video auf ihm abzuspielen. War zwar das erste mal, aber ich werde es weiter verfolgen. Fehlersuche ist natürlich immer schwierig, zumal Updates auf dem Laptop durchgeführt wurden. 2. Mittlerweile ist es 2 mal passiert, dass der TV während einer Sendung nur noch ein Schwarzbild zeigt. Dann schalte ich um, das Bild ist wieder da, verschwindet aber nach ein paar Minuten wieder. Ich habe den TV vom Strom genommen und wieder eingeschaltet. Wird in den nächsten Wochen sicherlich nochmal vorkommen. 3. Ich hatte neulich den Lounge-Modus an und schaltete den TV irgendwann richtig an. Danach hatte ich auf jedem Sender ruckartig erscheinende Querstreifen. Das gab sich erst nach Aus- und wieder Einschalten. Ist zwar auch nur einmal passiert bis jetzt, aber man weiß ja nie. Zum Glück hab ich bei Amazon gekauft, Umtauschrecht bis Ende Januar und der Karton ist auch noch da. So... Und jetzt Ihr... Vielleicht ist jemandem von Euch schonmal einer dieser Fehler über den Weg gelaufen oder Ihr habt sowas schonmal im Supportforum gelesen!? Würde mir helfen... gg |
||||
basketballer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2704 erstellt: 12. Jan 2013, 22:50 | |||
So, ich haben mir auch einen 6007er gegönnt. Für 515€ in 37" kann man eigentlich nicht meckern Soweit bin ich mit ihm auch sehr zufrieden. Es gibt ein paar Sachen die mich stören: 1.Bei schnellen Bewegungen (auch manchmal bei nicht so schnellen) bilden sich Artefakte. Soweit ich mich jetzt durch dieses Forum gefuchst habe, trifft so ziemlich bei jedem Gerät auf. Und hat mit der Zwischenbildberechnung zu tun. Oder habe ich da was falsch verstanden? Sind diese Artefakte auch gleich diese Bewegungsunschärfe bzw ist das dieser Soap Effekt? Was mir auch die Frage aufwirft, wieviel echte Hz hat den der 6007er? 2. Als ich was aufgenommen habe, konnte ich gleichzeitig keine DVD/BD schauen oder mit der Box spielen. Geht das grundsätzlich nicht oder kann man da in den Einstellungen was machen? [Beitrag von basketballer am 13. Jan 2013, 00:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012) Patze003 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 6 Beiträge |
Philips 6007 gulasch1976 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 3121 Beiträge |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Problem 6007 mit hd pcspezi am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 8 Beiträge |
Philips 2012 3D - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12 Rheinländer56626 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011) gunter79 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300