Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
nemesiz
Stammgast
#3009 erstellt: 18. Feb 2013, 17:48
Ich mache euch nur auch mal hier darauf aufmerksam dass die Software sehr wohl mit unter die Garantie/Gewährleistung fällt, wäre ja noch schöner wenn nicht.

Leider lassen die Leute sich immer was einreden.

Kommt Philips bei Softwarebdingten Problemen nach dem 3ten Softwareupdate auf keinen grünen Zweig dann ist somit die Nachbesserung erledigt, bzw. ja dann nicht.

Einzig und alleine der Weg ist hier das Problem.

Wenn das so abläuft wie in einem bekannten TV Beitrag, also Philips sendet USB Sticks mit nem Update, dann ist das klar.
Verweist der Support auf ein Update, dann ist das eigentlich auch klar.

Wie es nun aussieht wenn man selbst ohne vorherigen Supportkontakt ein Update macht bzw. der TV einen hierzu nötigt bzw. selbst updatet, das wäre dann abzuklären.
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei
#3010 erstellt: 18. Feb 2013, 20:07
Soll das heißen ich kann von Philips direkt mein Geld zurück fordern oder kann zum Händler gehen und umtauschen?

Ich habe den 37PFL6007K jetzt seit ca. 4 Wochen und bin tot unglücklich mit dem Gerät...

Habe ihn leider bei Expert gekauft und nicht wie sonst alles bei Amazon...

Hab vorher eigentlich nur recht gute Kritiken und Tests gelesen und bin leider nicht vorab auf dieses gute Forum hier gestoßen...

Habe zwar keine Flashlights aber dafür am oberen rand Backlight Bleeding und das sieht man dann als weißen strich im Bild.

Was auch noch tierisch nervig ist, ist das besch... geflackere vom Bild wenn dyn. Hintergrundbeleuchtung eingeschalten ist.

Ist das Backlight Bleeding ein Grund zum Umtausch? Hat da jemand Erfahrung?

Danke
htgns
Stammgast
#3011 erstellt: 18. Feb 2013, 20:34
Für mich wäre die Dyn. Hintergrundbeleuchtung Grund genug. BZW war für mich auch der Hauptgrund. Der Fehler ist bei Philips bekannt, so dürfte es wenig Probleme geben, den zu tauschen. ich würde mal mit Expert reden, wenn du dort wieder ein Gerät mitnimmst sollte es da doch was zu machen sein!
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei
#3012 erstellt: 18. Feb 2013, 22:22
Kannst du oder wer anderes mal einen Link zu der Stelle Posten wo Philips einräumt, dass es Probleme mit der dyn. Hintergrundbeleuchtung gibt? Finde das im Support Forum nicht.

Welchen Fernseher würdest du mir empfehlen, bei gleichem Preis oder auch ein wenig höher. Ich zocke gerne Xbox 360, schaue ein wenig fern und sonst nur DVD/Bluray und Video in Demand über Apple TV und Watchever.

Danke
htgns
Stammgast
#3013 erstellt: 19. Feb 2013, 07:48
Hat mir, als ich meinen noch hatte ein Supportmitarbeiter im Chat geschrieben. Er sagte wörtlich, dass ich sie ausschalten solle, da es da in der Software einen Bug gibt der noch behoben werden soll.
Hatte mir dasd seinerzeit aufgehoben, falls es Probleme bei der Rücknahme gegeben hätte.
Da das aber alles glatt ging, habe ich das auch entsorgt sry.
mrdark
Ist häufiger hier
#3014 erstellt: 19. Feb 2013, 09:14
@coffeinum

Post vom 22.01.2013 von Philips-Thomas im Support forum (damaliger Erfahrungsthread zur FW 150.81/82)

http://www.supportfo...6-7-8-9-2012/page162

Wende Dich an Deinen Händler, habe ich auch so gemacht ...
mrdark
Ist häufiger hier
#3015 erstellt: 19. Feb 2013, 09:35
Tipp!
Wer den TV mit FW 133.005 bekommt - nicht updaten.
133 = besseres Bild / besseres Ambilight / ohne dyn.Backlightproblem
Wer es doch Udatet wird eventuell später wieder downgraden wollen. Neben der Diskussion zum Garantieverust hat das Downgrade einen Schönheitsfehler.
Das Ambilghtproblem wird nur zum Teil wieder behoben. Die Abdunklungsproblematik im 2D-Modus bleibt, lediglich die Farbbrillianz kehrt zurück.
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei
#3016 erstellt: 19. Feb 2013, 12:32
Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Ich werde jetzt einfach mal zum Expert marschieren und versuchen den umzutauschen...

Ist halt total ärgerlich wenn hinten und vorne nichts funktioniert...

@mrdark

wie bist du vorgegangen?

Ich würde ja auch eine Gutschrift akzeptieren, Hauptsache ich hab dieses sch... Gerät wieder los. Will mir ja einen neuen Fernseher kaufen.

Danke
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3017 erstellt: 19. Feb 2013, 13:24
Hmmm.....

Also irgendwie habe ich dann ein absolutes "Montag-Gerät"???

Neueste SW und NULL Probleme?

Was habe ich falsch gemacht?
htgns
Stammgast
#3018 erstellt: 19. Feb 2013, 15:08
Vielleicht bist du einfach nicht so empfindlich dafür, denn die Fehler sind, da bin ich mir zu 100% sicher auch bei dir vorhanden.
Meine Freundin sieht so etwas auch nur, wenn ich es ihr sage oder sie darauf aufmerksam mache.
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3019 erstellt: 19. Feb 2013, 15:28
Na hoffentlich ist Dir aufgefallen das bei Deiner Freundin eine Brust kleiner ist als die andere?

da bin ich mir zu 100% sicher auch bei Ihr vorhanden.

Aber ich glaube nicht das Du sie deswegen wieder zurück gibst???
htgns
Stammgast
#3020 erstellt: 19. Feb 2013, 15:31
Ist mir aufgefallen brauchst nicht vorbei kommen um zu prüfen
Damit kann ich leben, dass mein Fernseher blitzt und ruckelt nicht! Außerdem habe ich meine Freundin nicht aus dem Internet bestellt und länger wie 2 Wochen habe ich sie auch schon
Wenn der Philips für dich gut ist, mein Glückwunsch! Ich habe DEN Fernseher für mich leider noch nicht gefunden, das Bild vom Philips war schon richtig gut, nur leider durfte sich nichts bewegen
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei
#3021 erstellt: 19. Feb 2013, 16:03
@DocHoliday

Ja da hast du dann eben extremes Glück gehabt

Ich bin, wenn ich weiß, dass Fehler vorhanden sind einfach extrem empfindlich und sehe das natürlich dann auch. Und diese Fehler sind einfach nicht schönzureden oder weg zu denken...

Und wie schon so oft gesagt hier, wenn sich das Bild nicht bewegt ist ja auch alles gut. Aber dies hilft mir nichts.

Und einen ständigen kleinen weißen Streifen am oberen Bildrand und Bildflackern würdest auch du nicht akzeptieren so unempfindlich wie du auch sein magst.
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3022 erstellt: 19. Feb 2013, 16:05
Aber warum macht der eine TV das und der andere nicht?

Ich sitze jetzt schon seit Stunden vor dem TV und gucke SyfyHD und warte auf Blitzer.... Nix, Nada, Niente.....


Und einen ständigen kleinen weißen Streifen am oberen Bildrand und Bildflackern würdest auch du nicht akzeptieren so unempfindlich wie du auch sein magst.


Ne, auf keinen Fall, aber das ist kein Fehler des Gerätes, sondern nur eine Horizontal Einstellung am TV.
Darf natürlich nicht sein und das würde ich auch machen lassen.
Geht auch über die Service Einstellungen, aber da würde ich nicht dran gehen ohne wissen.


[Beitrag von DocHoliday4711 am 19. Feb 2013, 16:12 bearbeitet]
coffeinum
Schaut ab und zu mal vorbei
#3023 erstellt: 19. Feb 2013, 16:59
Wie ich in deiner Signatur sehen kann, hast du ja auch einen 6057. Vielleicht sind da die Probleme nicht zu finden?

Bei mir ist auch bei HD Quellen das Flackern sichtbar.

Was heißt horizontale Einstellung? Und wieso ist da eine Einstellung falsch bei mir und bei anderen nicht? Oder sehen andere das bloß nicht oder ist es ihnen egal?

Aber selbst wenn dies behoben ist, ist die Rucklerei des Bildes und die Bewegungsunschärfe immer noch nicht weg...

Und wenn Bildverbesserer beworben werden und ich diese bezahle, dann sollten diese auch funktionieren.
mrdark
Ist häufiger hier
#3024 erstellt: 19. Feb 2013, 17:40
@coffeinum
Ich hatte das Ganze schriftlich gemacht mit Aufforderung zur Lösung der Probleme in bestimmter Frist mit Androhung der Wandlung und Bitte um Vorschlag zur Minderung bezüglich der Probleme. Allerdings war ich auch vorher da und habe das mit denen mündlich besprochen.
An Deiner Stelle würde ich auch erst mal hingehen und mündlich das Ganze besprechen.

Und um in der "Frauen"-Sprache zu bleiben:
Meine Ex hatte irgendwie auch ein FW-Prob im Kopf ... die habe ich umgetauscht
terminator1004
Stammgast
#3025 erstellt: 19. Feb 2013, 19:34

DocHoliday4711 (Beitrag #3022) schrieb:
Aber warum macht der eine TV das und der andere nicht?

Ich sitze jetzt schon seit Stunden vor dem TV und gucke SyfyHD und warte auf Blitzer.... Nix, Nada, Niente.....


Und einen ständigen kleinen weißen Streifen am oberen Bildrand und Bildflackern würdest auch du nicht akzeptieren so unempfindlich wie du auch sein magst.


Ne, auf keinen Fall, aber das ist kein Fehler des Gerätes, sondern nur eine Horizontal Einstellung am TV.
Darf natürlich nicht sein und das würde ich auch machen lassen.
Geht auch über die Service Einstellungen, aber da würde ich nicht dran gehen ohne wissen.


Hallo,
dyn. Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet???
ohne Blitzt es auch nicht!
Wenn Du schon glaubst ein fehlerfreies Gerät zu haben, gebe doch mal bitte genauere Angaben zu Deinen Einstellungen an!
z.B. Zuspieler mit 1080i oder 720p ? alle Bildverbesserer an oder aus geschaltet?
Aktuelle FW ?
Sorry aber ich kann nicht glauben das wenn Du die dyn. Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet hast keine sichtbaren Blitzer hast! Also bitte in deiner Einstellung noch mal genau überprüfen und dann hier noch mal berichten.
Wir würden Dirs ja gerne wünschen, doch da fehlt mir der Glaube!
Gruß terminator
Elasus
Ist häufiger hier
#3026 erstellt: 20. Feb 2013, 08:49
Nach meinen Post #42 und Post #43 zum Thema "Fehlende Helligkeitsdynamik des Ambilights im 2D Modus" im Philipsforum darf ich dort wohl nichts mehr posten, meine Beiträge werden erst vom Moderator geprüft bevor sie gepostet werden, erschienen sind bis jetzt keine davon

Was ich dort fragen wollte (aber nicht darf, da meine Beiträge nicht erscheinen):
Konnte jemand, der den 6877 hat, nachvollziehen, ob im 3D Modus ab der SW 150.81 die obere AL-Leiste inaktiv ist?
Ich möchte nicht zu Testzwecken wieder auf die 150er zurück gehen, da ich jetzt außer der fehlenden Abdunklung des AL bei 2D zufrieden bin. Ich benutze aber eine ext. Satbox, wodurch schon etliche Bugs des TV entfallen.
VG elasus


Edit: Beitrag ist nach zwei Tagen plötzlich erschienen


[Beitrag von Elasus am 20. Feb 2013, 11:18 bearbeitet]
mrdark
Ist häufiger hier
#3027 erstellt: 20. Feb 2013, 10:35
Hatte bis zum Downgrade auf 133 die 150.82 drauf ... bin nicht 100% sicher, aber habe glaube ich auch mit dieser FW 3D BluRay geschaut und dort ging das obere Ambilight ...
sillymaxx
Ist häufiger hier
#3028 erstellt: 20. Feb 2013, 13:37
Frage... Möchte meine Sky Karte mit alphacrypt light weiter benutzen. Geht das denn auch beim pfl6007? Vorallem gehts mir um die ganzen Optionskanäle, diese können aber wie bei Samsung auch einfach in der Senderliste sein.

Danke


[Beitrag von sillymaxx am 20. Feb 2013, 14:11 bearbeitet]
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3029 erstellt: 20. Feb 2013, 14:58

Möchte meine Sky Karte mit alphacrypt light weiter benutzen.


Klar geht das, aber wozu nutzt man ein Modul das nicht mal HD kann? Da wird wieder mal am falschen Ende gespart.....
sillymaxx
Ist häufiger hier
#3030 erstellt: 20. Feb 2013, 16:18
Also bei meinem Samsung ps50c7790 geht Hd......


[Beitrag von hgdo am 20. Feb 2013, 20:18 bearbeitet]
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3031 erstellt: 20. Feb 2013, 17:45
Und warum sollte es dann auf pfl6007 nicht gehen?
sillymaxx
Ist häufiger hier
#3032 erstellt: 20. Feb 2013, 18:17
Anderes Gerät und Software. Sieht man beim philips die einzelnen Kanäle oder gibt's eine optionstaste....
GloWi001
Ist häufiger hier
#3033 erstellt: 21. Feb 2013, 22:57
Na toll.

Statt einer Aufzeichnung habe ich heute einen "Fehler" auf meiner Festplatte.
Warum die Aufzeichnung nicht geklappt hat verrät der TV leider nicht. Aufzeichnungen zu programmieren ist ja auch eine Qual mit dem Ding.

Hat jemand einen Tipp für einen guten DVB-C Receiver für HD und SD Programme? Ich schaue nur unverschlüsselte Sender würde mich aber über ein stabiles System mit einer guten GUI freuen.
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3034 erstellt: 22. Feb 2013, 08:48

Ich schaue nur unverschlüsselte Sender


Was willst DU dann mit einem HD Rceiver?

ARD, ZDF und Arte in HD, der Rest IST verschlüsselt, da braucht man keinen HD Receiver!?
Thorsten-1967
Stammgast
#3035 erstellt: 22. Feb 2013, 12:05
so ein scheiß warum den nicht!
wdr-hd ndr-hd also die ganzen dritten programme sind auch in hd,
dann servus-tv hd,
dann skaliert ein hd receiver auch das sd bild hoch und kostet meist nur unwesentlich mehr,
vielleicht will er später sich auch eine hd+ karte holen dann braucht er keinen neuen receiver,
mein comag sl-90 hd macht das hochskalieren absolut spitze,
auch das aufnehmen und programmieren ist ein kinderspiel,

schau mal den hier:
comag DKR 900 HD

http://www.nt-sat-el...I-Kabel-Gratis-.html


[Beitrag von Thorsten-1967 am 22. Feb 2013, 12:19 bearbeitet]
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3036 erstellt: 22. Feb 2013, 13:14

wdr-hd ndr-hd also die ganzen dritten programme sind auch in hd,dann servus-tv hd,


Bei welchem Kabelanbieter werden die denn in HD eingespeist?

Bei Unitymedia, Kabel BW und Kabel Deutschland aber nicht.


dann skaliert ein hd receiver auch das sd bild hoch und kostet meist nur unwesentlich mehr,


Ja.... und dann macht man aus Sissi einen Full HD.... ist klar...und aus ner alten Oma eine Jungfrau.

Er will was aufzeichnen...was soll er mit nem Comag? Noch so ne billig Ramsch Kiste...da kommt er vom Regen in die Traufe....
Thorsten-1967
Stammgast
#3037 erstellt: 22. Feb 2013, 13:57
dann schau dir mal comag an, billig ja und auch sehr gut,
habe auch einige teurere getestet,
komisch das viele ruckeln haben unschärfe und ich mit meinem comag das alles nicht und ein schönes sattes bild habe,
aber der comag war ja auch nur ein vorschlag,
er soll sich auf jedenfall einen hd receiver holen, alles andere ist ungerechtfertigt!
anscheinend hast du noch kein hochskaliertes bild gesehen, klar ist es kein hd,
aber wesentlich besser als ein sd bild, also ein aufwertung!

das aufzeichnen geht wunderbar, viel viel einfacher und besser als mit dem philips 6007 den ich selbst auch noch habe, also erzähl mir nichts!


[Beitrag von Thorsten-1967 am 22. Feb 2013, 14:02 bearbeitet]
Elvin30
Hat sich gelöscht
#3038 erstellt: 22. Feb 2013, 17:47
Hi, ich hab zwei Fragen. Bei meinem alten TV (Toshiba) hatte ich zusätzlich zwei Knöpfe, einen für den Sleep Timer und einen für Bildeinstellungen. Die Funktionen gibt es beim Philips auch nur muss ich 15 Mal klicken bis ich dahin gelange . Geht das auch schneller? Mfg Elvin
showtime25
Inventar
#3039 erstellt: 22. Feb 2013, 17:49
Stimmt so aber nicht. Wenn die alten Filme neu abgetastet werden und entsprechend bearbeitet ist das schon tw. ein Wahnsinn, was das gegenüber der DVD ausmacht. Natürlich mit "Dark Night" oder "Avatar" nicht vergleichbar. Auch der Ton gewinnt oft.

Auf anixeHD (halt über Sat) werden z.Bsp. "Sraßen von San Francisco" oder "Denver Clan" in neu+HD gezeigt. Das ist ein drastischer Quali Zugewinn. Oder guck dir Strak Trek Serien an, auch NG.

Ein Sat HD mit gutem Upscaling ist durchaus sinnvoll, alleine wg. HDMI. Und außerdem gibt es noch Phoenix, 3-Sat, ZDF neoHD, -Info, -kultur. WDR, NDR in HD. 2014 in gut einem Jahr soll der Rest der 3ten in HD kommen sowie die 3 zusätlichen der ARD. Das ist schon einiges. Und ein guter HD-Receiver holt aus gutem SD der privaten für mich genug Quali heraus.
Thorsten-1967
Stammgast
#3040 erstellt: 22. Feb 2013, 18:17
genau so sehe ich es auch showtime25!


ja das ist echt scheiße beim philips mit dem sleeptimer, total unlogisch, wie aber einige funktionen an dem gerät, z.b. kommt man an den ausschalttimer wesentlich schneller ran, ich glaube den sleeptimer braucht man öffters wie den ausschalttimer, von daher müßte es umgedreht sein,
bei meinem anderen samsung 2x und ich bin im sleeptimer!


[Beitrag von Thorsten-1967 am 22. Feb 2013, 19:29 bearbeitet]
Elvin30
Hat sich gelöscht
#3041 erstellt: 22. Feb 2013, 18:32
Der Witz ist, ich hatte mir das mit dem Sleeptimer beim Philips 6097 angeschaut und soweit ich mich erinnere, bin ich mit einem Klick in das Menu "Einstellungen Fernseher" gekommen... Entweder das war eine andere Fernbedienung oder eine andere Software als beim 6007. Weil jetzt, mit der aktuellsten Software muss ich total umständlich über "Home->rechts->rechts->rechts->rechts->Konfiguration->OK->Unten->Einstellungen Fernseher->OK" gehen.....
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3042 erstellt: 22. Feb 2013, 18:58
Dabei wäre es doch so einfach auf OK zu drücken, wenn die Anzeige am TV erscheint......
GloWi001
Ist häufiger hier
#3043 erstellt: 22. Feb 2013, 20:55

DocHoliday4711 (Beitrag #3034) schrieb:

Ich schaue nur unverschlüsselte Sender


Was willst DU dann mit einem HD Rceiver?

ARD, ZDF und Arte in HD, der Rest IST verschlüsselt, da braucht man keinen HD Receiver!?



Ich würde gerne die Öffentlich Rechtlichen in HD sehen. Die restlichen Sender sind mir egal.

Mein Anbieter ist Netcologne.


Aber über den passenden Receiver zu reden ist hier wahrscheinlich was zu Off-Topic. Ich schau dafür mal in den anderen Bereich rüber, aber schonmal danke für den Tipp mit dem Comag DKR 900. Leider kann das Ding wohl nicht Aufzeichnen.
Thorsten-1967
Stammgast
#3044 erstellt: 22. Feb 2013, 21:02
doch geht, schau mal hier, da erfährst du alles, die sind wirklich gut die comag wenn auch nicht teuer:

http://www.comag.tv/...4d9ed9661c2b2b3569b5
Elvin30
Hat sich gelöscht
#3045 erstellt: 22. Feb 2013, 21:13
Thema erledigt, TV geht zurück. Ist ja schon minderwertiger als bei den Koreaner... Vermutlich wurde die Software von chinesischen Wanderarbeiter produziert. Mfg Kalibari
htgns
Stammgast
#3046 erstellt: 22. Feb 2013, 21:57
Gute Entscheidung, ging mir ähnlich. Was willst du jetzt nehmen?
Elvin30
Hat sich gelöscht
#3047 erstellt: 22. Feb 2013, 22:15
Ich wollte ursprünglich einen Sharp LC46LE830E weil er das (meiner Meinung nach) beste 46/47 Zoll 2D Bild hat. Hab es im MediaMarkt auch mit dem PHILIPS 47PFL6057K verglichen. Es ist nochmal eine Klasse besser. Problem ist, dieses Model es Bj 2011. Man bekommt den TV fast nur noch gebraucht her. Das im MM war auch nur noch ein Ausstellungsstück.
Diva31
Neuling
#3048 erstellt: 23. Feb 2013, 13:12
Hallo, ich bin neu hier und schon habe ich ein riesiges Problem.
Ich habe mir ein 42PFL6007 geholt. Und jetzt kommt es: wenn ich ihn anschalten will, passiert nichts!
Ich habe Kabelanschluss, das heißt den dazugehögerigen Reciever. Stecker sind alle dran und drin, aber es kommt kein Bild, nicht man das Philips-Symbol.
Habe auch schon viel gegoogelt, aber leider nichts gefunden!
Was kann das sein, hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Bin echt schon am verzweifeln.

Bitte helft mir!


[Beitrag von Diva31 am 23. Feb 2013, 13:13 bearbeitet]
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3049 erstellt: 23. Feb 2013, 16:52
Sagt mal.... bin ich bekloppt???

Wollte mal ein Downgrade machen und habe mir die 133.005 FW besorgt.

Entpackt, und auf 3 versch Sticks kopiert. In den TV und dann geht das dämliche Menü zur Wiedergabe von Dateien auf, aber das SW Upgrade startet nicht ?!

Datei autorun.upg ist auf allen Sticks.
westpaket
Stammgast
#3050 erstellt: 23. Feb 2013, 17:00
kann ich nicht beurteilen, hab aber mal gelesen es geht ein downgrade nur bis zur auslieferungsversion...
Thorsten-1967
Stammgast
#3051 erstellt: 23. Feb 2013, 22:17

DocHoliday4711 (Beitrag #3049) schrieb:
Sagt mal.... bin ich bekloppt???

Wollte mal ein Downgrade machen und habe mir die 133.005 FW besorgt.

Entpackt, und auf 3 versch Sticks kopiert. In den TV und dann geht das dämliche Menü zur Wiedergabe von Dateien auf, aber das SW Upgrade startet nicht ?!

Datei autorun.upg ist auf allen Sticks.



versteh ich nicht, du hast doch lauthals geschrieen du verstehst die leute nicht wie sie über den tv meckern können und der fehler würde immer vorm gerät sitzen,
warum willst du downgraden?, weil doch nicht alles so toll ist und wir doch alle nicht so doof!
up&down
Stammgast
#3052 erstellt: 24. Feb 2013, 00:28
@ Thorsten-1967

Diva31
Neuling
#3053 erstellt: 24. Feb 2013, 08:54
Nachtrag....
wenn ich den TV anschalte, blinkt die rote Lampe immer 2 x kurz und dann geht sie für 1-2 s aus und dann wieder blinken, dann aus und so weiter und so weiter. TV bekomme ich nach wie vor nicht an. Habe mir schon die aktuelle Firmeware runtergeladen und auf einen Stick gepackt, aber da der TV kein Bild zeigt, passiert nix, kann also auf den Stick nicht zugreifen.
Wer kann mir sagen, was das ist?
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!
Toengel
Inventar
#3054 erstellt: 24. Feb 2013, 08:58
Tachchen,

bringt den TV zurück - da ist was nicht OK, wenn die LED so blinkt.

Toengel@Alex
htgns
Stammgast
#3055 erstellt: 24. Feb 2013, 09:11
Bring ihn zurück und wenn du dir einen Gefallen tun willst, dann nimmst du gleich einen anderen TV und KEINEN Philips!
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3056 erstellt: 24. Feb 2013, 09:15

warum willst du downgraden?, weil doch nicht alles so toll ist und wir doch alle nicht so doof!


Und? Heisst doch nicht das ich auch mal etwas ausprobieren möchte. Ich bringe meinen TV NICHT zurück, ich bin mit Ihm wie er ist zufrieden!

Und wenn es nicht geht, dann eben nicht.... SW Downgrade sind ja kein muss damit der TV gute Bilder macht.

Diva31.... JA.... bring den TV zurück. Aber das würde ich nach 10 Min. machen wenn der TV nicht anspringt, und nicht erst noch nachfragen wo der Fehler liegen könnte??? Die TV Techniker sind im anderen Forum....
Diva31
Neuling
#3057 erstellt: 24. Feb 2013, 10:12

Toengel (Beitrag #3054) schrieb:
bringt den TV zurück - da ist was nicht OK,wenn die LED so blinkt.

Danke, das werde ich jetzt auch machen.


htgns (Beitrag #3055) schrieb:
Bring ihn zurück und wenn du dir einen Gefallen tun willst, dann nimmst du gleich einen anderen TV und KEINEN Philips!

daran habe ich auch schon gedacht, habe ja dadurch viel lesen müssen und es waren viele schlechte Eigenschaften von Philips dabei.


DocHoliday4711 (Beitrag #3056) schrieb:
JA.... bring den TV zurück. Aber das würde ich nach 10 Min. machen wenn der TV nicht anspringt, und nicht erst noch nachfragen wo der Fehler liegen könnte??? Die TV Techniker sind im anderen Forum....

tut mir leid, ich wusste eben nicht mehr weiter!
Es hätte ja auch ein Fehler sein können, was man hier vielleicht hätte beheben können, dafür gibt es doch Foren. Ich bin eben nur ein Laie und kein Fachmann.
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#3058 erstellt: 24. Feb 2013, 10:19

Es hätte ja auch ein Fehler sein können, was man hier vielleicht hätte beheben können, dafür gibt es doch Foren. Ich bin eben nur ein Laie und kein Fachmann.


Fachmänner sind , wie gesagt woanders.... die haben 3 Jahre gelernt und müssen 100 mal Umschulen bis sie ein TV der heutigen Gerneration reparieren können. Wobei sich das reparieren ja mittlerweile nur noch auf Platinentausch bezieht, ich habe es noch anders gelernt....

Du hast einfach nur Pech gehabt.... aber auch sowas kann mal passieren, und hat mit den manchen hier selbst erfundenen Problemen nichts zu tun.
#angaga#
Inventar
#3059 erstellt: 25. Feb 2013, 18:26

Diva31 (Beitrag #3057) schrieb:

daran habe ich auch schon gedacht, habe ja dadurch viel lesen müssen und es waren viele schlechte Eigenschaften von Philips dabei.


Na dann hat die Sache ja auch etwas gutes. Bevor du dir einen neuen TV zulegst würde ich hier erst einmal gründlich den jeweiligen Thread durchlesen. Erst danach solltest du eine Entscheidung treffen. Und in diesem Thread es ja (leider) genug Warnungen.


DocHoliday4711 (Beitrag #3058) schrieb:

Du hast einfach nur Pech gehabt.... aber auch sowas kann mal passieren, und hat mit den manchen hier selbst erfundenen Problemen nichts zu tun.


Komisch, dass ausgerechnet in den Philips Threads so viele Pechvögel anzuteffen sind. Ein Schelm wer wieder böses dabei denkt.

Gruß A.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012)
Patze003 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  6 Beiträge
Philips 6007
gulasch1976 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2023  –  3121 Beiträge
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge
Problem 6007 mit hd
pcspezi am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  8 Beiträge
Philips 2012 3D - Crosstalk?
duno am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12
Rheinländer56626 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011)
gunter79 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.297