Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
FreestylerCoH
Ist häufiger hier
#2859 erstellt: 31. Jan 2013, 17:26

htgns (Beitrag #2856) schrieb:
Kann ich auch nicht nachvollziehen... ruckeln hakeln und zu guter Letzt auch noch die Abstürze... was daran gut sein soll....

ich habe 50k dsl und muss unter 0,00 rucklern leiden
PtOlbrch
Neuling
#2860 erstellt: 31. Jan 2013, 17:33

Quicksilver1986 (Beitrag #2857) schrieb:

PtOlbrch (Beitrag #2847) schrieb:
Besitze den Philips PFL 6007 schon seit längerem. Weist bei mir auch deutliche Clouding Effekte nach dem Einschalten auf, welches nach der Zeit sich mindert. Was ist davon zu halten? Ein Supportfall oder noch innerhalb der Tolleranzrichtlinie?


2013-01-31 10.01.53 2013-01-31 10.02.01 2013-01-31 10.02.28 2013-01-31 10.02.44


Ich glaube schon das dies nicht so hingenommen werden muss.

So wie es aussieht hast du auch das Locale Dimming ein und da dürfte fast nichts zu sehen sein. Wenn es jetzt so aussieht wenn Local Dimming aus ist siehts schlecht aus da was zu machen.

Meiner hat so gut wie nichts in Richtung Clouding und Flaschlights.


Man muss hinzusagen das die Qualität der Aufnahmen eher bescheiden sind, da es sich dabei um eine Handyaufnahme vom Samsung Galaxy S Plus handelt!!
htgns
Stammgast
#2861 erstellt: 31. Jan 2013, 18:25
Ich habe auch eine 25 Mbit Leitung. Das Hakeln und die Abstürze waren auf das grottige Menü bezogen.


[Beitrag von htgns am 31. Jan 2013, 18:28 bearbeitet]
GloWi001
Ist häufiger hier
#2862 erstellt: 02. Feb 2013, 01:01
Die Geschwindigkeit des Internet Anschlusses gleicht in keiner Weise die Trägheit der GUI aus.

SmartTV ist die reinste Enttäuschung.
Agba
Ist häufiger hier
#2863 erstellt: 02. Feb 2013, 11:47
ich hab mir jetzt den 6877 gekauft, ich erhhalte allerdings nach dem verbinden mit wlan immer die meldung philips server nicht verfügbar.

http://www.hifi-foru..._id=152&thread=10237

kann mir da jemand helfen

liebe grüße


[Beitrag von Agba am 02. Feb 2013, 16:48 bearbeitet]
MaggusM
Stammgast
#2864 erstellt: 02. Feb 2013, 16:48
hihab mir fürs schlafzimmer den 6007 geholt, da ich mein 9604 geschrottet habe nun hab ich das problem das er keine digitalen sender findet ,er sagt netzwerk id? das hab ich ja noch nie bei meinen ganzen philips gehabt........ ich hab unitymedia und wohne in hessen
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#2865 erstellt: 03. Feb 2013, 09:56
Gib mal bei Netzwerk ID 09999 ein, dann klappt es.
Agba
Ist häufiger hier
#2866 erstellt: 03. Feb 2013, 12:50
gibt es eine möglichkeit bei der 3d tiefen einstellung die option mehr dauerhaft zu speichern? Sobald ich das 3d aus mache und wieder an muss ich es erneut einstellen...
MaggusM
Stammgast
#2867 erstellt: 03. Feb 2013, 13:58
danke hat funktoniert....... aber nun die frage analog ,ist das bild ja überhaupt nicht zu gebrauchen schneesturm quasi woran liegt das? und bei HD hab ich nur aussetzer, wie wenn das bild sich jedermal neu zusammensetzt, ganz übel
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#2868 erstellt: 03. Feb 2013, 14:34
Das Problem ist folgendes....

Der TV MUSS direkt an die Ant.Dose angeschlossen sein, OHNE irgendwelche anderen Geräte in der Ant. Leitung!

Wenn es dann immer noch nicht besser ist, ruf bei UM an, die schicken kostenlos einen Techniker vorbei, und der soll die Signalstärke etwas anheben.


[Beitrag von DocHoliday4711 am 03. Feb 2013, 14:36 bearbeitet]
MaggusM
Stammgast
#2869 erstellt: 03. Feb 2013, 16:13
tv ist oben im zweiten stock reihenhaus und direkt an der antennendose, mit dem 9606 hatte ich keinerlei probleme, dann werde ich mal um anrufen........danke
terminator1004
Stammgast
#2870 erstellt: 03. Feb 2013, 16:21

Agba (Beitrag #2866) schrieb:
gibt es eine möglichkeit bei der 3d tiefen einstellung die option mehr dauerhaft zu speichern? Sobald ich das 3d aus mache und wieder an muss ich es erneut einstellen...


Hi,
3D tiefen Einstellung sollte gespeichert bleiben! Ist bei mir auch so!
Natürlich kommt es auf den HDMI Eingang an!
z.B. HDMI 3 auf mittel, HDMI1 Quelle auf schwach usw.
Gruß terminator CIMG2949
bigolli
Inventar
#2871 erstellt: 04. Feb 2013, 09:50
kann mir jemand eine gute aber günstige Tastatur empfehlen, mit der ich
den Philips und Smart TV nutzen kann, um bei Youtube oder Internet Suchbegriffe einzugeben?

Danke!
bigolli
Inventar
#2872 erstellt: 04. Feb 2013, 10:14
Zu SMART TV


Kann ich auch nicht nachvollziehen... ruckeln hakeln und zu guter Letzt auch noch die Abstürze... was daran gut sein soll....


Was meint Ihr damit? Ich habe Internet, Youtube und verschiendene andere Apps (Pastewka usw.) ausprobiert, läuft alles problemlos.

Selbst Youtube mit HD Beiträgen läuft super.

Hbbtv oder wie das heißt, habe ich auf ZDF HD und ARD HD getestet, scheint alles problemlos zu funzen, auch wenn der Unterschied zu Smart TV nicht so riesig ist.

Netzwerk mit Twonky funzut auch problemlos

Ihr seht, ich habe wirklich alles an der Kiste ausgetestet, bis auf die 3D Wiedergabe (brauch ich nicht) und alles funzt meistens sehr bis gut. Abstürze sind trotzdem ganz selten aufgetreten.

Das einzige ist, die Bediensoftware könnte allgemein (neueste Software) etwas schneller sein, ist aber noch erträglich.

Bei den teilweise massiven Beschwerden hier, könnte man denken, die Kisten laufen mit einer großen Serienstreuung vom Band oder es gab bis Tag XX eine Serie mit schlechten Chips, Platinen.
gsuch
Neuling
#2873 erstellt: 04. Feb 2013, 23:13
Hallo
Seit ein paar Wochen besitze ich nun auch einen 6007 er.
Das Bild finde ich sehr gut. Abstürze hatte ich keine.

Was mich eher stört ist die mangelnde Bedienbarkeit.

Bsp. 1
Ich hab eine Maus angeschlossen. Die funktioniert ausschliesslich auf der SmartTV Eingangsseite.
Oeffnet man eine Anwendung gibt es keine Mausfunktion mehr.
Im Programmguide funktioniert die Maus auch nicht - warum?

Bsp. 2
Ich habe eine HD angeschlossen um Aufnahmen zu machen.
Wenn ich spontan eine Aufnahme starte funktioniert dies auch.
Wenn ich die Aufnahme stoppe, 5 Min später wieder eine weitere Aufnahme starten möchte geht das nicht. Wie es scheint, kann man pro Sendung nur eine Aufnahme machen - warum?
(Beim Aufnahmen programmieren existiert diese Einschränkung ebenfalls)

Bsp. 3
Wird gerade ein Programm aufgezeichnet ist es nicht möglich auf einen HDMI Eingang umzuschalten um z.b. eine DVD zu schauen - warum?

Das sind nur ein paar Dinge, welche echt nicht 'smart' sind.

Die Hardware ist ganz OK. Bei der Software gibt es noch (sehr viel) Luft nach oben.
Ich hoffe solche Dinge werden noch deutlich verbessert.

Wie seht ihr das?

Chris
Agba
Ist häufiger hier
#2874 erstellt: 05. Feb 2013, 00:43
gibt es eigentlich auch passive 3d brillen mit glas gläsern? Ich weiß nicht wies bei euch ist, aber selbst im dunlen raum sehe ich bei den standard brillen viele spiegelungen und "licht verwischungen" über den gläsern.
mimamatze
Schaut ab und zu mal vorbei
#2875 erstellt: 05. Feb 2013, 07:01
Wer heute nichts zu tun hat:

Neue SW ist online 150.83 ... für die 6xx7 - 9xx7-Baureihe

Ob dieses Update wirklich eine Verbesserung wird???
Quicksilver1986
Ist häufiger hier
#2876 erstellt: 05. Feb 2013, 09:00
Im Supportforum hat einer die -83 schon längers drauf (keine Ahnung woher).
Ich denke einfach das sich nicht viel geändert hat und Philips jetzt etwas hochladen musste, da zuviele sich beschwert haben.
Toengel
Inventar
#2877 erstellt: 05. Feb 2013, 09:33
Tachchen,

changelog: http://58pfl9955.wor...ion-150-83-verfgbar/

Toengel@Alex
htgns
Stammgast
#2878 erstellt: 05. Feb 2013, 09:44
Tut mit leid, aber wenn ich den Changelog sehe, da müssen sich doch alle verarscht vorkommen. Das ist doch ein Witz. Das Gerät hat eklatante Probleme in der Bildwiedergabe und dann beschäftigt sich die Softwareentwicklung mit so einem Schei...???!!!
Die sind doch nicht ganz dicht!!! Zum Glück hab ich meinen zurück gegeben. Ich hatte schon im Gefühl, dass da nichts mehr kommt.
Hoffentlich der Anfang vom Ende, wer so mit seinen Kunden umgeht, hat es verdient unter zu gehen!!!
PoD-BoT
Stammgast
#2879 erstellt: 05. Feb 2013, 12:17
Echt ein Witz die "Neuerungen". Was habe ich davon das Update zu installieren? Keinen nützlichen Vorteil.

Aber was beschweren wir uns - wir wurden bereits vorher gewarnt.

@ gsuch:
Die Hoffnung auf Verbesserung habe ich schon lange abgelegt. Die 2012er TVs sind nicht einmal ein Jahr alt und bald wird sicher schon die nächste Generation vorgestellt (andere Hersteller haben das bereits auf der CES getan). ES WIRD SICH NICHTS ÄNDERN. Die Sche*** geht schon seit Generationen so, das hat uns jruhe schon am Anfang des Threads gesagt.
Bad_Scorpion
Ist häufiger hier
#2880 erstellt: 05. Feb 2013, 13:28
Wie jetzt.... Für diesen bisschen ist soviel Zeit ins land gegangen?
Und ich habe noch Hoffnung gehabt, das sich jetzt wenigstens doch wieder was am Bild tut

Also doch wieder zurück zur 133.3
bigolli
Inventar
#2881 erstellt: 06. Feb 2013, 13:01
kann mir eigentlich irgend jemand antworten, welche Tastatur -Funk- für diesen Fernseher
geeignet ist, außer der von Philips?

Sorry, aber abgesehen von den vielen Geschmipfe wegen Software, Bildqualität usw. gibt es für
konkrete "normale" Fragen hier wenig Hilfestellung/keine Resonanz.

Acuh noch etwas, wenn ich von PRO7, Sat1 (SD Sender) usw. via USB Festplatte aufnehme, habe ich bei Wiedergabe oft ruckeln, unsynchrone Tonwiedergabe usw. Bei 1 HD, 2 HD oder Arte HD habe ich diese Probleme nicht, seltsam. Liegt das am Fernseher, Sender oder meiner USB Festplatte? Hat das sonst jemand?
Was hat geholfen (falls Lösung vorliegt)?

Danke!
Guido_2911
Inventar
#2882 erstellt: 06. Feb 2013, 14:02
Normalerweise kannst Du alle Tastaturen verwenden...
Agba
Ist häufiger hier
#2883 erstellt: 06. Feb 2013, 14:41
gibts für die tv sparte eigentlich auch eine kostenlose (technik) service nummer?
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2884 erstellt: 06. Feb 2013, 22:13
" 0800 000 7520*
Montag – Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstags 09:00 – 18:00 Uhr
*kostenfrei aus dem deutschen Festnetz"
(von Philips Seite)

Bitteschön
Trojanobelix
Neuling
#2885 erstellt: 06. Feb 2013, 22:22
Hab ich auch ständig. Und beim Spulen stürzt die GUI ab. Habe die USB 3 thosiba Platte in Verdacht, ist mit 1A stromaufnahme angegeben. Büschen viel ohne y-Kabel
Just_Blaze
Schaut ab und zu mal vorbei
#2886 erstellt: 07. Feb 2013, 07:14
Hallo zusammen,

habe auch seit zweieinhalb Wochen den 42PFL6057k. Vom Bild her ist der Philips sehr gut. Leider habe ich öfters mal ein Aufblitzen des Bildes, gerade bei hellen Stellen. Liegt das am Backlight? Mit welchen Einstellungen am TV kann man dagegenwirken. Vielen Dank.

Gruß
Andi
htgns
Stammgast
#2887 erstellt: 07. Feb 2013, 07:27
Ja, kommt vom Backlight. Ist lt. Philips Support ein Bug in der Software. Entgegenwirken kannst du, indem du das Backlight ausmachst. Ansonsten damit leben. War ein Grund, warum meiner zurückging. Du bezahlst nämlich für ein teures Feature, dass du nicht nutzen kannst.
An eine Beseitigung seitens Philips glaube ich nicht mehr....
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#2888 erstellt: 07. Feb 2013, 07:29

Just_Blaze (Beitrag #2886) schrieb:
Hallo zusammen,

habe auch seit zweieinhalb Wochen den 42PFL6057k. Vom Bild her ist der Philips sehr gut. Leider habe ich öfters mal ein Aufblitzen des Bildes, gerade bei hellen Stellen. Liegt das am Backlight? Mit welchen Einstellungen am TV kann man dagegenwirken. Vielen Dank.

Gruß
Andi


Das habe ich auch...aber seltsamerweise nicht immer. Man kann auch nicht nachverfolgen wo es her kommt....

Das kommt aber immer nur vereinzelt bei manchen Filmen....

Aber für mich kein Grund das Gerät wieder zurück zu geben...irgendwann gewöhnt man sich daran....und SO oft ist es dann auch nicht.


[Beitrag von DocHoliday4711 am 07. Feb 2013, 07:34 bearbeitet]
htgns
Stammgast
#2889 erstellt: 07. Feb 2013, 07:33
Bei unserem trat es vor allem auf wenn ein Bildwechsel von dunkel auf hell erfolgt.
wasserwilli01
Neuling
#2890 erstellt: 07. Feb 2013, 08:19

htgns (Beitrag #2889) schrieb:
Bei unserem trat es vor allem auf wenn ein Bildwechsel von dunkel auf hell erfolgt.


Ist bei meinem 6007 genauso. Ebenso wie diese nervigen Artefakte wenn HDNM eingeschaltet ist. Auch eine Funktion die man mitbezahlt aber nicht nutzen kann

Ich bin noch in der 2-Wochen Frist. Überlege auch, ob ich den TV zurückgeben soll.

Aber welche Alterntaiven gäbe es?
PoD-BoT
Stammgast
#2891 erstellt: 07. Feb 2013, 10:32
>= LG LM660
htgns
Stammgast
#2892 erstellt: 07. Feb 2013, 11:14
Panasonic tx-l55etw5 oder LG 55lm 760. Den Pana habe ich gerade Zuhause und den 760 werde ich mir nochmal ansehen.
Ich würde ihn zurückgeben. Beim Pana gibt es auf IFC gering keine Artefakte und eine saubere Darstellung finde ich.
mrdark
Ist häufiger hier
#2893 erstellt: 07. Feb 2013, 15:09

PoD-BoT (Beitrag #2879) schrieb:
Echt ein Witz die "Neuerungen". Was habe ich davon das Update zu installieren? Keinen nützlichen Vorteil.


Sag doch nicht sowas, immerhin nervt Dein TV dann nicht mehr mit der Meldung, dass eine Softwareaktualisierung vorliegt Ist das nix
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2894 erstellt: 07. Feb 2013, 17:56

XDSuperBoy1991 (Beitrag #2835) schrieb:
Hi
Wie sieht das eigentlich mit inputlag aus/hat der Tv einen "Pc-Mode"? (kriegt das bild fertig serviert, und macht seine eigene grafikeinheit aus/umgeht die elektronik)


Weiß das jemand?

PS: ohne das bild über VGA ("Pc-Eingang"), sondern über HDMI zu senden

@Mod kann gelöscht werden, hat sich geklärt (hat er)


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 07. Feb 2013, 18:32 bearbeitet]
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#2895 erstellt: 07. Feb 2013, 18:13

Aber welche Alterntaiven gäbe es?


Keine wenn Du Ambilight willst...
PoD-BoT
Stammgast
#2896 erstellt: 07. Feb 2013, 21:10
Du bist ja gut informiert, DocHoliday4711... Man kann mittlerweile sehr wohl und sehr gut (sogar besser als das Original) Phillips Ambilight ersetzen. Ist aber mit etwas Bastelarbeiten verbunden.
Yahtzee
Ist häufiger hier
#2897 erstellt: 07. Feb 2013, 22:34
@PoD-BoT : Welches AmbilightErsatz ist denn besser als das Original? Ich kenne nur die, die mit einem externen Reciver funktionieren.
Ambilight bei Bluray schauen fällt dann flach.

Gruß Y.
ewu04
Neuling
#2898 erstellt: 07. Feb 2013, 23:01
Hallo zusammen,

die ganzen Probleme die hier beschrieben werden, betrifft das das komplette Gerät? Ich meine damit, ob die besagten Fehler auch auftreten, wenn man einen externen Receiver oder einen Blurayplayer angeschlossen hat. Oder nur wenn man einen der internen Receiver plus CI+ Modul betreibt?

Hatte mir auch überlegt den 6067 zuzulegen, aber wenn ich das hier so lese, sind die Geräte ja komplett defekt?!!

Das komische ist, das man bei sovielen Tests und Rezessionen, z.B. Amazon, so oft liest, das das Gerät ein Top Bild liefert.

Schade eigentlich, könnte einen 47er 6067 (6007 für Euronics) für 900 Euronen bekommen. Aber ich glaube ich lasse das lieber.

Hatte auch einen Samsung 6990 in Betracht gezogen, aber scheint irgendwie auch nicht so besonders zu sein. Clouding, geringer Blickwinkel, nicht so toller Kontrast. Garnicht so einfach, für sein Geld ein gutes Gerät zu bekommen, denn man liest eigentlich über alle Geräte auch negatives. Am schlimmsten ist es aber bei Philips Geräten. Ich habe immo einen Philips 8684 ( 8404 als Euronicsmodell ) bin sehr zufriesden damit. Leider nur einen 42 Zöller ohne 3D. Der 47er 6067 wäre ein guter Preis gewesen.


[Beitrag von ewu04 am 07. Feb 2013, 23:20 bearbeitet]
htgns
Stammgast
#2899 erstellt: 08. Feb 2013, 07:17
Ich hatte ebenfalls einen ext. Rceiver. Ich habe auch gedacht, ich kann den Problemen so aus dem weg gehen. Leider ist dem nicht so.
FLackern unc Co treten natürlich auch da auf. Das Bild ist wirklich top, das kann ich voll und ganz unterschreiben. Jedoch nur so lange es sich gar nicht oder nur langsam bewegt. Bei schnellen Bewegungen ist es vorbei. Ebenso bei Zuspielung von 24p Material hatte er viel mit Microrucklern zu kämpfen.

Wenn du ihn über Versandhandel beziehst, hast du 2 Wochen Zeit und kannst ihn testen. Ich denke aber, du kannst dir das sparen. Wenn doch, sei so fair und sag dem Händler warum du ihn zurückgibst. Meiner fragte nur kurz:"Software?" damit war das Thema durch. Es ist bekannt!! Auch wenn Philips so tut, als wenn das nur kleinere Fehler wären, dem ist bei Weitem nicht so!!!
DocHoliday4711
Ist häufiger hier
#2900 erstellt: 08. Feb 2013, 07:46

Man kann mittlerweile sehr wohl und sehr gut (sogar besser als das Original) Phillips Ambilight ersetzen. Ist aber mit etwas Bastelarbeiten verbunden.


Jaja.... dann viel Spass beim "basteln"....ans Original kommst Du aber nicht dran...ich habe es schon (ver) gebastelt gesehen....


Hatte mir auch überlegt den 6067 zuzulegen, aber wenn ich das hier so lese, sind die Geräte ja komplett defekt?!!


Völliger Blödsinn....90% des TV sind perfekt.... Das einzige was mir aufgefallen ist, wie gesagt das "blitzen" was aber eigentlich selten vorkommt, und was man irgendwann nicht mehr wahr nimmt.

Das Bild ist 100% das beste was man bekommen kann. Und die WLAN bzw. LAN Probleme die einige hier beschreiben sind auch keine...

Auch hier sitzt zu 90% der Fehler VOR dem TV....

Einige wollen eben 110% haben, aber sowas gibt es nicht!
Mr.Rossi32
Neuling
#2901 erstellt: 08. Feb 2013, 08:15
Hallo zusammen

ich habe seit Mittwoch den 55PFL6007/k von Amazon und bin somit noch innerhalb der Rückgabefrist.

Nun habe ich festgestellt, dass ich auch mit den Einstellungen, mit denen ich Fernsehen und Blu Ray schaue (also keine Extrem-Einstellungen), Spotlights in allen 4 Ecken habe. Diese halten sich zwar in Grenzen, aber insbesondere in dunklen Szenen und bei Filmen mit schwarzen Balken sind sie immer mal wieder sichtbar.

Wäre das für Euch ein Rückgabegrund oder muss ich bei einem Austauschgerät ebenfalls damit rechnen, da es nunmal ein Edge LED ist? Mal abgesehen von den Spotlights, bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Vielen Dank für Eure Meinungen
htgns
Stammgast
#2902 erstellt: 08. Feb 2013, 08:35

DocHoliday4711 (Beitrag #2900) schrieb:

Man kann mittlerweile sehr wohl und sehr gut (sogar besser als das Original) Phillips Ambilight ersetzen. Ist aber mit etwas Bastelarbeiten verbunden.


Jaja.... dann viel Spass beim "basteln"....ans Original kommst Du aber nicht dran...ich habe es schon (ver) gebastelt gesehen....


Hatte mir auch überlegt den 6067 zuzulegen, aber wenn ich das hier so lese, sind die Geräte ja komplett defekt?!!


Völliger Blödsinn....90% des TV sind perfekt.... Das einzige was mir aufgefallen ist, wie gesagt das "blitzen" was aber eigentlich selten vorkommt, und was man irgendwann nicht mehr wahr nimmt.

Das Bild ist 100% das beste was man bekommen kann. Und die WLAN bzw. LAN Probleme die einige hier beschreiben sind auch keine...

Auch hier sitzt zu 90% der Fehler VOR dem TV....

Einige wollen eben 110% haben, aber sowas gibt es nicht!


Wer so etwas schreibt hat in meinen Augen keine Ahnung!! Ich bin technisch sicher sehr bewandert und interessiert, bastle mit Linuxboxen, Computer usw. und nehme für mich heraus kein Techniknoob zu sein. Wenn mir hier einer sagt, das Gerät sei in Ordnung, hat es entweder selbst noch nicht getestet, oder hat ein Interesse daran, es gut aussehen zu lassen.
Ich möchte dich mal sehen, wenn du mitten in einem Film vor dem TV sitzt und dieser meint er müssse sich jetzt einfach mal abschalten. Du darst aufstehen, Stecker ziehen und hoffen, dieser hat wieder Lust an zu gehen.
Wem das Blitzen nicht auffällt, der soll mal zum Augenarzt gehen!! Und mit Aussagen das beste Bild??!! Damit lehnst du dich sehr weit aus dem Fenster!!
Es ist sicher sehr gut, zumindest solange es sich nicht bewegt... aber das Beste??....
basketballer
Schaut ab und zu mal vorbei
#2903 erstellt: 08. Feb 2013, 09:55

htgns (Beitrag #2892) schrieb:
Panasonic tx-l55etw5 oder LG 55lm 760. Den Pana habe ich gerade Zuhause und den 760 werde ich mir nochmal ansehen.
Ich würde ihn zurückgeben. Beim Pana gibt es auf IFC gering keine Artefakte und eine saubere Darstellung finde ich.


Kann ich bestätigen. Hatte auch erst den 6007 und dann zum vergleich mal den ETW5 bestellt.

Der ETW5 ist um längen besser, einzig das Ambilight fehlt. Aber man gewöhnt sich auch wieder dran, dass es nicht mehr da ist.
jruhe
Inventar
#2904 erstellt: 08. Feb 2013, 10:10

DocHoliday4711 (Beitrag #2900) schrieb:

Das Bild ist 100% das beste was man bekommen kann. Und die WLAN bzw. LAN Probleme die einige hier beschreiben sind auch keine...

Auch hier sitzt zu 90% der Fehler VOR dem TV....


Was bei Dir ganz offensichtlich zutrifft

jruhe
Thorsten-1967
Stammgast
#2905 erstellt: 08. Feb 2013, 10:11

DocHoliday4711 (Beitrag #2900) schrieb:

Man kann mittlerweile sehr wohl und sehr gut (sogar besser als das Original) Phillips Ambilight ersetzen. Ist aber mit etwas Bastelarbeiten verbunden.


Jaja.... dann viel Spass beim "basteln"....ans Original kommst Du aber nicht dran...ich habe es schon (ver) gebastelt gesehen....


Hatte mir auch überlegt den 6067 zuzulegen, aber wenn ich das hier so lese, sind die Geräte ja komplett defekt?!!


Völliger Blödsinn....90% des TV sind perfekt.... Das einzige was mir aufgefallen ist, wie gesagt das "blitzen" was aber eigentlich selten vorkommt, und was man irgendwann nicht mehr wahr nimmt.

Das Bild ist 100% das beste was man bekommen kann. Und die WLAN bzw. LAN Probleme die einige hier beschreiben sind auch keine...

Auch hier sitzt zu 90% der Fehler VOR dem TV....

Einige wollen eben 110% haben, aber sowas gibt es nicht!



das ist eben kein völliger blödsinn, was definitiv fakt ist, blitzen flackern des dyn. backlights! 5 blindpixel links bei 1080p zuspielung im spiel/computer modus! stellenweise umschaltknacksen bei externen quellen, ext. satreceiver externe multimediaplatte beim abspielen von mehr als 2 dateien, und was wohl noch so beim internen satreceiver benutzt wird das ich nicht nutze und sonstige sachen stecker ziehen usw. usw. usw.
also das was du schreibst ist völliger blödsinn, du kannst doch nicht nur das behaupten und das für alle pauschalisieren nur weil du nicht alles mal getestet hast!


[Beitrag von Thorsten-1967 am 08. Feb 2013, 10:15 bearbeitet]
bigolli
Inventar
#2906 erstellt: 08. Feb 2013, 10:16
bitte, ein Großteil der Probleme lässt sich mit der richtigen Bildeinstellung beseitigen oder
minimieren. Ich weiß, wozu sind die ganzen Bildverbesserer, wenn ich sie nicht nutzen kann..... aber
andere Hersteller, andere oder ähnliche Probleme: mein "alter" Plasma von Panasonic hat nicht mal die Hälfte der Funktionen und Möglichkeiten (SMART usw.usw.)geboten aber hat auch ein paar Probs gehabt und Panasonic war sehr zurückhaltend mit Firmware-Updates und gab diese auch nicht bekannt und an den Kunden weiter (eigentlich nur via Service aber wozu gibts das I-net).

Die Probleme mit dem Philips bei meinen dieses Jahr hergestellten 40' er 6097:

1) gelegentliches Blitzen
2) bei "ungünstigen" Bild-Einstellungen Schleier/Flimmern um z.B. Köpfe (lässt sich durch Bildeinstellung beseitigen).
3) TV Guide ist nicht optimal (gut, da bin ich auch von Technisat verwöhnt)
4) PVR Aufnahmen via USB Festplatte ex Pro/ Sat 1 in SD ruckeln, Ton asynchron , öffentlich -rechtlich auch in HD wiederum alles bestens, Top, Seltsam.....
5) gelegentlich hängt sich das Menü auf, Bildschirm dann schwarz. Na und, kurz die Home-Taste gedrückt und schon gehts wieder weiter.

Pluspunkte:
klasse Bild
leiser und verbrauchsgünstiger Fernseher
viele Funktionen die auch meistens gut funktionieren (Smart TV als Beispiel).
angemesssener Preis
bisher guter und freundlicher Kundendienst/Service
dank ausreichender Anschlussmöglichlichkeiten und guter Einbindung der Zusatzgeräte einfache Handhabung des Home Cinema Systems

Unterm Strich würde ich den Fernseher wieder nehmen
---------------------------------------------
Ich hab den Eindruck, das schaukelt sich hier teilweise echt hoch


[Beitrag von bigolli am 08. Feb 2013, 10:18 bearbeitet]
Thorsten-1967
Stammgast
#2907 erstellt: 08. Feb 2013, 10:26
das ist fakt: blitzen flackern des dyn. backlights! 5 blindpixel links bei 1080p zuspielung im spiel/computer modus! stellenweise umschaltknacksen bei externen quellen, ext. satreceiver externe multimediaplatte!

das ist nichts hochgeschaukelt, ich hatte 3 geräte das war bei allen so, ich habe bestimmt 20 weitere 6007 und auch 8007 im mediamarkt und im saturn getestet und den verkäufern gezeigt, das ist bei allen so, man kann doch nur das beurteilen was man selbst nutzt und deshalb doch nicht sagen der ganze tv ist toll, das ist er eben nicht,
ich werde das gefühl nicht los das hier wie auch woanderst einige von philips beauftragt worden sind!
#angaga#
Inventar
#2908 erstellt: 08. Feb 2013, 12:38

Thorsten-1967 (Beitrag #2907) schrieb:

ich werde das gefühl nicht los das hier wie auch woanderst einige von philips beauftragt worden sind!


Ja, das Gefühl kann einen wirklich beschleichen, wenn man sich die Threads hier durchliest. Und dabei ist es egal ob es sich um die 9er, 8er, 7er, 6er oder 5er Serie von Philips handelt. Da wird der Schrott jedes mal schöngeredet oder es wird behauptet, dass es bei den anderen Herstellern angeblich genauso ist.

Gruß A.
Quicksilver1986
Ist häufiger hier
#2909 erstellt: 08. Feb 2013, 14:02
Ich kann wirklich nur allen empfehlen.
Wenn ihr mit externen Zuspielern arbeitet, schaltet das Spielmodus ein.
Hier hat man auch ein Top Bewegtbild ohne Ruckler, Schlieren etc.

Der einzige Nachteil:
es fehlen auf der linken Seite 3 oder 4 Pixelreihen und das Bild wirkt wie wenn es etwas nach rechts verschoben ist. Fällt aber nicht wirklich auf und stört nicht.

Ich denke hier wird der Inputlag so deutlich verringert damit das alles flüssig läuft und ich vermute auch das ClearLCD nur hier sauber läuft.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012)
Patze003 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  6 Beiträge
Philips 6007
gulasch1976 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2023  –  3121 Beiträge
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge
Problem 6007 mit hd
pcspezi am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  8 Beiträge
Philips 2012 3D - Crosstalk?
duno am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12
Rheinländer56626 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011)
gunter79 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301