Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
Toengel
Inventar
#2809 erstellt: 29. Jan 2013, 09:03
Tachchen,

dann mach ein Downgrade zur 133er... dann musst du aber immer die Updatemeldung beim Tv-Start wegdrücken.

Toengel@Alex
mrdark
Ist häufiger hier
#2810 erstellt: 29. Jan 2013, 09:07
Muss ich sowieso schon, da ich die letzte 150er (Änderungen für ein anderes Land????) nicht mitgemacht habe.
Werde ich wohl bald machen, allerdings gab es doch diverse Aussagen dazu, dass trotz Downgrade die Probleme blieben, oder?


[Beitrag von hgdo am 29. Jan 2013, 18:04 bearbeitet]
dertzwen
Neuling
#2811 erstellt: 29. Jan 2013, 09:22
Hallo,

ich konnte das Problem mit dem CI Modul lösen. Ich trau mir gar nicht zu sagen was es war.

Kurz gesagt das Modul steckte doch verkehrt herum im Schacht.

Ich hatte mir zum Test ein anderes CI Modul besorgt. Hier viel direkt auf, dass man dieses im Gegensatz zu meinem nur in einer Richtung einschieben kann.

Mein Modul rastet verkehrt herum sogar richtig ein und da es richtig herum eingeschoben zunächst nicht im TV eben nicht einrastete, ging ich eben davon aus, dass es so ok ist, wie es sitzt.

Jedenfalls habe ich dann eine gefühlte Ewigkeit rumprobiert und es dann irgendwie geschafft mein Modul richtig herum einzuschieben und es am Ende auch einrasten zu lassen.

Jetzt teste ich gerade den internen Sat Receiver. Was mir hier gleich auffällt ist die Art, wie man Sender sortieren kann. Das gefällt mir im Moment gar nicht. Gibt es da noch eine Alternative ohne dass man erst alle Sender in Favoriten verschieben muss um diese im Anschluss zu sortieren? Geht das z.B. nicht auch per PC bzw. Software?
Wallek
Stammgast
#2812 erstellt: 29. Jan 2013, 09:36

showtime25 (Beitrag #2807) schrieb:

Wallek (Beitrag #2804) schrieb:
...der eingebaute media player hat von festplatte anstandslos alle mkv's in 2D / 3D abgespielt...

Hallo. Aber doch keine mit DTS?


okay, dass stimmt - DTS tonformat wurde nicht unterstüzt

dachte es wäre eine einstellungssache aber dies scheint ein generelles problem zu sein?!

die festplatte hängt aber sonst sowieso am pana 220, von daher zu vernachlässigen!
Agba
Ist häufiger hier
#2813 erstellt: 29. Jan 2013, 10:02

XDSuperBoy1991 (Beitrag #2792) schrieb:
also könnte ich ausm rechner von GTX680-->über Displayport--> in Displayport-HDMI adapter am Fernseher--> ~60 FPS 3D Full HD? das wäre gut

Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt



was mir aber noch einfällt ist, du könntest vom dual link auf VGA gehen.

VGA ist zwar analog und hast ein paar verluste, ABER: i gegensatz zu HDMI hat es etwas mehr bandbreite.
Soll heißen die bandbreite reicht für 2560 x 1440 Pixeln bei 75 hz bei 1920x1080 fürftest du so bei 100-120 hz liegen

Das würde heißen du hättest um die 50 hz wenn du 3d dazu schaltest. also deutlich ehr als hdmi bietet.

Ich hab allerdings keine ahnung ob VGA 3d schafft aber ein versuch ist es wert


[Beitrag von Agba am 29. Jan 2013, 10:03 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#2814 erstellt: 29. Jan 2013, 10:03
Tachchen,

man kann 3D nur bei digitalen Quellen aktivieren.

Toengel@Alex
patattack
Stammgast
#2815 erstellt: 29. Jan 2013, 13:06
Hallo zusammen,

ich unterstütze (bzw. versuche) derzeit meinen Vater beim Umstieg von Röhre auf Philips.
Es soll nun unbedingt ein Philips sein, weil ihm das Bild so gut gefällt. Größenordnung 46-47".

Nun hatte er sich für den 47PFL6007 entschieden, aufgrund guter Rezensionen und vielen, so hoffe ich doch richtig interpretiert zu haben, zufriedener Kunden hier. Nur würde er den TV gerne beim Elektrohändler seines Vertrauens holen, der ihn leider nicht mehr bekommt. Amazonpreis ist 950 Euro.

Nun habe ich 2-3 Fragen an euch Profis:

1) Wie wichtig ist bei einem Philips TV ein technischer Service vom lokalen TV-Anbieter bzw. gibt es von Philips selbst vor Ort - Service für den Garantiezeitraum o.ä.?

2) Welche Geräte sind denn vergleichbar und noch aktuell im Programm oder ist gerade der Serienwechsel von 6007 auf..... ?
jruhe
Inventar
#2816 erstellt: 29. Jan 2013, 13:18

patattack (Beitrag #2815) schrieb:
aufgrund guter Rezensionen und vielen, so hoffe ich doch richtig interpretiert zu haben, zufriedener Kunden hier.


Diesbezüglich würde ich Deine Interpretationsfähigkeit doch tatsächlich anzuzweifeln zu wagen

jruhe
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2817 erstellt: 29. Jan 2013, 13:21
@MrDark
naja, dass Das ambilight in 2D fast weg ist ist blöde, aber ich benutze ihn eh immer im 3D, egal ob konvertiert oder nicht.... dieser leichte "3D-Touch" sieht einfach cool aus ist natürlich kacke gemacht, ich meine wofür zahle ich hier 600 €?! vermurkste Firmware und absichtliche "fehler"?! phillips versaut sich langsam aber sicher seinen ruf...

@agba danke für den Tipp, wurde ja leider schon verbessert (danke @Toengel )

@Patattack willst du ihn mit integriertem Reciever oder ohne?
[spoiler]
[url=http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3300484_-47pfl6007k-philips.html]Mit Reciever[/url]
[url=http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3293045_-47pfl6007h-philips.html]Ohne Reciever[/url]
[/spoiler]
Ich weiß nicht obs hilft, sind einfach mal die Idealo.de preise


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 29. Jan 2013, 13:49 bearbeitet]
Komplize
Ist häufiger hier
#2818 erstellt: 29. Jan 2013, 14:18

jruhe (Beitrag #2816) schrieb:

patattack (Beitrag #2815) schrieb:
aufgrund guter Rezensionen und vielen, so hoffe ich doch richtig interpretiert zu haben, zufriedener Kunden hier.


Diesbezüglich würde ich Deine Interpretationsfähigkeit doch tatsächlich anzuzweifeln zu wagen

jruhe


Ach, so falsch ist seine Interpretationsfähigkeit auch nicht! Ich bin zufrieden mit meinem Gerät und kann es nur weiterempfehlen. Wenn man hier mal in die Foren anderer Hersteller schaut liest sich das nicht anders als hier. Viele sind einfach nur hier um der ganzen Welt mitzuteilen wie arm sie doch dran sind mit ihrem neuen TV.
drhibbert
Stammgast
#2819 erstellt: 29. Jan 2013, 15:08

rolf12345 (Beitrag #2802) schrieb:
Hallo Forengemeinde,

hat jemand von euch einen Tip?

Ich habe den 47pfl6877, als Sounsystem das HTS8562/12 und jetzt seit ein paar Tagen auch Sky mit einem Festplattenreceiver. Nur nervt es mich langsam, aktuell mit 3 Fernbedienungen beim ein- und ausschalten zu agieren.
Ich muss erst den Fernseher einschalten, dann mit der 2. Fernbedienung die Anlage, warten bis die externen Lautsprecher aktiviert sind und dann kann ich erst den Sky-Receiver aktivieren. Anlage steckt in HDMI1, der Receiver in HDMI2. Kann man das auch alles über eine Fernbedienung regeln, z. B. die vom Fernseher?

Gruß


Also entweder über HDMI CEC versuchen, wobei ich damit keine guten Erfahrungen gemacht habe(hat nie funktioniert)
oder eine Logitech Harmony(Meine Lösung)


[Beitrag von drhibbert am 29. Jan 2013, 15:11 bearbeitet]
patattack
Stammgast
#2820 erstellt: 29. Jan 2013, 15:09
Also mir war schon bewußt, dass es nicht wenige unzufriedene Kunden unter euch Philips-Besitzern gibt.
Jedoch bin ich davon ausgegangen, dass man, wenn man keine Streamdienste, Aufnahmedienste etc. nutzt, sprich "einfach nur Fernsehen" möchte, mit so einem Gerät nichts falsch macht.

Zumal es ja unbedingt ein Philips sein soll. Warum auch immer..

@XDSuperBoy1991: Danke für die Links, aber mir ging es nicht um die Preisrecherche im Internet sondern um die Fragen:

- gilt bei Reparaturen automatisch -> einschicken?
- was ist das Nachfolgemodell vom 6007er?
- gibt es einen vor Ort - Service von Philips?
htgns
Stammgast
#2821 erstellt: 29. Jan 2013, 15:09
@Komplize Würde ich so nicht stehen lassen. Die anderen haben zwar auch ihre Fehler, aber meist solche die eben Technologiebedingt sind z.b. Flashlights bei Edge LED.
Philips hat hier einfach eine scheiß Software drauf. Ich wollte es anfangs auch nicht glauben, bis mir Zuhause das flackernde Backlight aufgefallen ist, und die extreme Ruckelei bei 24p Zuspielung. Mit PNM war das Bild aufgrund der Artefaktbildung eine Zumutung.
Meiner ging jedenfalls zurück, denn für das Geld erwarte ich schon was anderes, denn NUR ein gutes Bild OHNE Bewegung ist auch nichts wert!

Bekommt Philips das in den Griff, würde ich nicht zucken und wieder einen holen. So aber nicht und rate auch davon ab!!!


[Beitrag von htgns am 29. Jan 2013, 15:10 bearbeitet]
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2822 erstellt: 29. Jan 2013, 16:47

patattack (Beitrag #2820) schrieb:

@XDSuperBoy1991: Danke für die Links, aber mir ging es nicht um die Preisrecherche im Internet sondern um die Fragen:

- gilt bei Reparaturen automatisch -> einschicken?
- was ist das Nachfolgemodell vom 6007er?
- gibt es einen vor Ort - Service von Philips?


das nachfolgemodell vom PFL6007k/12
ist dann wohl der PFL6007k/13
die 12 steht für das erscheinungsjahr (wenn ich das so richtig mitbekommen habe )
Quicksilver1986
Ist häufiger hier
#2823 erstellt: 29. Jan 2013, 16:54
Ich denke der Nachfolger wird 6xx8 werden.
Toengel
Inventar
#2824 erstellt: 29. Jan 2013, 17:04

Quicksilver1986 (Beitrag #2823) schrieb:
Ich denke der Nachfolger wird 6xx8 werden.


Tachchen,

korrekt xxPFLxxx8 = 2013

Toengel@Alex
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2825 erstellt: 29. Jan 2013, 17:06
Bin mal wieder auf ein Wunder-Kabel bei Amazon gestoßen

Laut anbieter soll es "High Speed HDMI Kabel mit Ethernet für HD- und 3D-TV bis 4K (2160p)" können.
würde von dem Kabel die Latenz nicht ausreichen für mehr Fps bei full HD+3D als 24?
Ich suche immernoch eine Lösung
Arestor
Neuling
#2826 erstellt: 29. Jan 2013, 17:10
Hallo zusammen.

Bisher konnte ich alle meine Problemchen durch Lesen lösen. Leider konnte ich über mein aktuelles nichts finden. Es geht ums Timeshift.

Ich besitze den 6057k als 47" Gerät mit aktueller Firmware. Daran angeschlossen ist eine externe Festplatte über USB. Weiter habe ich ein Unicam-Modul mit aktuellster Sparta-Firmware in welchem meine Sky V14-Karte für Sat-empfang steckt. Sämtliche Sky- und HD+-Kanäle kann ich damit problemlos sehen.
Nur mit dem Timeshift habe ich ab und dann Schwierigkeiten. Bei allen Hd+ und freien Kanälen funktioniert es perfekt. Drücke ich jedoch bei Sky Cinema HD oder Sky Action HD (andre Sky-Kanäle hab ich bislang noch nicht getestet) auf Pause und setze die Wiedergabe kurze Zeit später fort, kommt es zu etwa 50% vor, dass die Wiedergabe nach wenigen Sekunden zu stottern beginnt. Das heißt, Ton und Bild wirken wie im Zeitraffer. Das bleibt dann einige Sekunden so, hört dann wieder für einige Sekunden auf und fängt dann wieder an. Die Aufnahme ist damit hinüber.

Wenn ich jedoch kurz zurück spule, ist es so, dass der Teil, welcher vorher noch gestottert hat, teilweise wieder normal läuft und es dann etwas später wieder zum stottern anfängt, was meiner Meinung nach darauf hindeutet, dass die Aufnahme an sich in Ordnung ist, der TV jedoch Schwierigkeiten hat, das ganze Performance-technisch hinzubekommen.

Gefühlsmäßig gibt es Filme, bei denen funktioniert es und bei andren eben nicht. Da ich schon sehr viel herumprobiert hab, bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende und hoffe, mir kann jemand einen Tipp geben, wie ich das ganze perfekt zum Laufen bekomme.

Danke schon mal und Gruß
Arestor
Agba
Ist häufiger hier
#2827 erstellt: 29. Jan 2013, 18:40
Lieber XDSuperBoy1991,

wie WIR ALLE dir schon öfters erklärt haben ist HDMI durch einen internationalen Standard definiert. Dadurch sind bei der aktiellen version 1.4a nicht mehr als 24 Bilder bei 1080p und 3d drin.

Da könnte ein Anbieter noch so sehr schreiben wie ultra super mega sein HDMI kabel ist,




MEHR ALS 24 Hz GEHEN TROTZDEM NICHT
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2828 erstellt: 29. Jan 2013, 20:19
Mist... ok

ich hab mal was von dual-DVI gehört, heißt das, dass ich 2 DVI kabel anschieße und die sich die Daten teilen? ginge sowas auch mit HDMI Kabeln? denn der TV hat ja 4 HDMI ports


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 29. Jan 2013, 20:19 bearbeitet]
steve_99
Neuling
#2829 erstellt: 29. Jan 2013, 20:26
NACHFOLGER...?

Na wie wird der wohl heißen:

Funai XXPFL6007/13



[Beitrag von steve_99 am 29. Jan 2013, 20:26 bearbeitet]
Agba
Ist häufiger hier
#2830 erstellt: 29. Jan 2013, 20:35
nein das geht nicht. Dual DVi ist einfach ein weiter standart des dvi`s, genannt dvi i

dabei hat der dual dvi einfach mehr kontakte als ein normales dvi kabel und somit eine höhrere bandbreite.
Toengel
Inventar
#2831 erstellt: 29. Jan 2013, 20:50

steve_99 (Beitrag #2829) schrieb:
NACHFOLGER...?

Na wie wird der wohl heißen:

Funai XXPFL6007/13

;)


Tachchen,

so entstehen scheiß Gerüchte, die jeder Depp weiterverteilt. Funai hat mit EU-TVs nix zu tun. Ließ die heutige PM und du wirst kein Wort von TV hören. Und wenn würden die 2013er TV xxPFLxxx8x/xx heißen

Toengel@Alex
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2832 erstellt: 29. Jan 2013, 20:55

Agba (Beitrag #2830) schrieb:
nein das geht nicht. Dual DVi ist einfach ein weiter standart des dvi`s, genannt dvi i

dabei hat der dual dvi einfach mehr kontakte als ein normales dvi kabel und somit eine höhrere bandbreite.


Ok danke, ich finde mich so langsam ins thema Fernseher
Es wird ja angegeben, das entweder 1920*1080 + 3D @24 Fps oder halt Hd ready mit 3D bei 60Fps geht.
Ich habe einfach mal bf3 gespielt und per Konsolenbefehl jeweils die frames begrenzt, ich könnte mich ab ~40 Fps mit dem bild anfreunden. Klar ist es nicht so butterweich wie mit normalen 90 Fps, aber es langt .
Könnte ich also einfach eine auflösung "aus der mitte" wählen? zb. 1600*1024, da müsste ich dann ja mehr Fps haben.


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 29. Jan 2013, 20:56 bearbeitet]
Yahtzee
Ist häufiger hier
#2833 erstellt: 29. Jan 2013, 20:55
Hi,


Agba (Beitrag #2830) schrieb:
nein das geht nicht. Dual DVi ist einfach ein weiter standart des dvi`s, genannt dvi i

dabei hat der dual dvi einfach mehr kontakte als ein normales dvi kabel und somit eine höhrere bandbreite.


nein. Dual DVI ist eine Eigenschaft von PC-Grafikkarten zwei DVI-Anschlüsse gleichzeitig anzusteuern.
DVI-i (i=integrated) überträgt sowohl analoge als auch digitale Signale.
Dagegen überträgt DVI-a analog, DVI-d digital.
Durch Kombination der beiden, hat DVI-i logischerweise mehr Anschlüsse/Pins.

Gruß Y.
Agba
Ist häufiger hier
#2834 erstellt: 29. Jan 2013, 22:20
superboy, ich habe für dich nochmal gegoogelt.

Vieleicht schaffst dus ja doch mit Dual link DVI zu VGA.

Wie Toengel schon richtig sagte wird der tv nicht als 3d tv erkannt, aber du kannst du verschiede tools dem 3d vision treiber vorgaukeln, es wäre ein 3d kompatibler monitor.

Ich kann dir nicht sagen obs klappt aber du kannst es ja mal testen.

http://3dvision-blog...work-with-3d-vision/


vieleicht schreibt toengel ja nochmal was dazu, der ist da besser infomiert, hoffe ich mal


[Beitrag von Agba am 29. Jan 2013, 22:23 bearbeitet]
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2835 erstellt: 29. Jan 2013, 22:36
Hi
Dankr das du dir nochmal mühe gemacht hast, den link habe ich ~ 2 seiten weiter vorne schon geschrieben trotzdem danke, und: das funktioniert sogar mit meinem 2D monitor jetzt nurnoch die richtige balance zwischen Fps und Auflösung finden und fertig wie sieht das eigentlich mit inputlag aus/hat der Tv einen "Pc-Mode"? (kriegt das bild fertig serviert, und macht seine eigene grafikeinheit aus/umgeht die elektronik)

Edit:
Ps: dual-link Dvi zu vga? vga ist doch analog= kein 3D? oder nicht


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 29. Jan 2013, 22:39 bearbeitet]
Agba
Ist häufiger hier
#2836 erstellt: 29. Jan 2013, 22:43
http://www.stereoforum.org/viewtopic.php?f=13&t=2670&start=0


und wie gesagt, bei vga, da analog wir dein tv nicht mehr vom nvidea treiber als 3d fähig erkannt. Aber wenn du dem treiber mit dem tool vospielt es handle sich um einen 3d fähigen monitor gehts vieleicht. Probier einfach


und den input lag miniierst du, indem du einfach alle bildverbesserer deaktvierst.
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2837 erstellt: 29. Jan 2013, 22:59
ok, das heißt ich mache den ganzen schnickschnack aus, weil der das bild erst analysieren muss und es dann "verbessert"...

Und das mit den Analog hat Toengel schon dementiert:


Toengel (Beitrag #2814) schrieb:
Tachchen,

man kann 3D nur bei digitalen Quellen aktivieren.

Toengel@Alex


also ich hab mich jetzt doch wieder mit hdmi angefreundet
und gucke dann mal, welche Auflösung mit wieviel frames läuft wenn das mit dem dual dvi --> analog geht wäre natürlich cool


Edit: Ah habe jetzt erst verstanden wie du es meinst, einfach den trick zu machen und es durchs vga versuchen, da man bei vga "3D nicht AKTIVIEREN kann". Ich hatte es so verstanden das man durch Vga garkein 3D schicken kann müsste sich Toengel nochmal zu melden


[Beitrag von XDSuperBoy1991 am 29. Jan 2013, 23:13 bearbeitet]
bastlgr
Neuling
#2838 erstellt: 30. Jan 2013, 17:19
Hallo Jungs,

ich bin ein ziemlicher Laie, und bin am überlegen ob ich mir den 6007/6057 oder zulegen soll. Mir ist klar, dass der Ton ein bißchen besser beim 6057 sein soll, und das er einen HDMI Anschluß mehr hat. Außerdem hat er 400 Hz. Bei Stiftung Warentest hat der 6007 hinsichtlich Bild ordentlich abgeschnitten. Habt ihr eine Idee ob das Bild beim 6057 mindestens gleich gut, bzw. besser ist? Den 6057 42 Zoll würde es gerade bei uns im MM für 799,-€ geben.

Danke
XDSuperBoy1991
Ist häufiger hier
#2839 erstellt: 30. Jan 2013, 18:36

bastlgr (Beitrag #2838) schrieb:
Hallo Jungs,

ich bin ein ziemlicher Laie, und bin am überlegen ob ich mir den 6007/6057 oder zulegen soll. Mir ist klar, dass der Ton ein bißchen besser beim 6057 sein soll, und das er einen HDMI Anschluß mehr hat. Außerdem hat er 400 Hz. Bei Stiftung Warentest hat der 6007 hinsichtlich Bild ordentlich abgeschnitten. Habt ihr eine Idee ob das Bild beim 6057 mindestens gleich gut, bzw. besser ist? Den 6057 42 Zoll würde es gerade bei uns im MM für 799,-€ geben.

Danke


hey
sogar 600 Hz, aber nur PMR, also kein "echtes"
steve_99
Neuling
#2840 erstellt: 30. Jan 2013, 18:54

Toengel (Beitrag #2831) schrieb:

steve_99 (Beitrag #2829) schrieb:
NACHFOLGER...?

Na wie wird der wohl heißen:

Funai XXPFL6007/13

;)


Tachchen,

so entstehen scheiß Gerüchte, die jeder Depp weiterverteilt. Funai hat mit EU-TVs nix zu tun. Ließ die heutige PM und du wirst kein Wort von TV hören. Und wenn würden die 2013er TV xxPFLxxx8x/xx heißen

Toengel@Alex


Ich geh mal nicht weiter darauf ein, aber vielen Dank für den Depp...(es war auch etwas mit Ironie geschrieben, man kann es auch schwarzen Humor nennen)
Komischerweise lese ich aber auch nichts darüber wie es mit dem Join Venture mit den Chinesen so weitergeht...aber da Du ja auf alles eine Antwort hast und Philips bis aufs Blut verteidigst, kannst Du da ja mal bitte ne PM raussuchen...vielen Dank!


[Beitrag von steve_99 am 30. Jan 2013, 18:56 bearbeitet]
bastlgr
Neuling
#2841 erstellt: 30. Jan 2013, 19:33
Okay, dass wusste ich nicht. Wenn ihr den 6007 und den 6057 für den gleichen Preis bekommen könnt, was ist eure erste Wahl? Und warum?
Toengel
Inventar
#2842 erstellt: 30. Jan 2013, 19:42

steve_99 (Beitrag #2840) schrieb:
kannst Du da ja mal bitte ne PM raussuchen...vielen Dank!


Tachchen,

kein Problem: http://www.newscente...usiness-to-Funai.wpd

Toengel@Alex
Bamzulli
Stammgast
#2843 erstellt: 30. Jan 2013, 20:06
Der 6057 ist ein 6007 mit leicht besserem Sound und 200 PMR HZ mehr.. also ist der 6057 "besser"
Quicksilver1986
Ist häufiger hier
#2844 erstellt: 30. Jan 2013, 20:40

patattack (Beitrag #2820) schrieb:
Also mir war schon bewußt, dass es nicht wenige unzufriedene Kunden unter euch Philips-Besitzern gibt.
Jedoch bin ich davon ausgegangen, dass man, wenn man keine Streamdienste, Aufnahmedienste etc. nutzt, sprich "einfach nur Fernsehen" möchte, mit so einem Gerät nichts falsch macht.

Zumal es ja unbedingt ein Philips sein soll. Warum auch immer..

@XDSuperBoy1991: Danke für die Links, aber mir ging es nicht um die Preisrecherche im Internet sondern um die Fragen:

- gilt bei Reparaturen automatisch -> einschicken?
- was ist das Nachfolgemodell vom 6007er?
- gibt es einen vor Ort - Service von Philips?



Zu deinen restlichen Fragen außer dem Nachfolger (kann eh niemand genau sagen außer das vermutlich ne 8 dahinter steht).
Nein, Reparatur heißt nicht automatisch einschicken, es gibt einen Vort-Ort-Service.
Kleinere Reperaturen wie Ambilight oder so werden Vor Ort gemacht. Hab auch schon gelesen das ganze Panels Vor Ort getauscht wurden.
Agba
Ist häufiger hier
#2845 erstellt: 30. Jan 2013, 21:05

Bamzulli (Beitrag #2843) schrieb:
Der 6057 ist ein 6007 mit leicht besserem Sound und 200 PMR HZ mehr.. also ist der 6057 "besser"



dank dem schwachen Prozessor bleibt also nur der bessere sound

und dafür geb ich keine 120 € ? mehr aus... sondern kauf mir eine soundbar oder für 899 einen 47" 6007, aber jedem das seine
bigolli
Inventar
#2846 erstellt: 31. Jan 2013, 09:21
@patattack

Also mir war schon bewußt, dass es nicht wenige unzufriedene Kunden unter euch Philips-Besitzern gibt.


Also ich bin zufrieden, nach etwas Feinjustage klasse Bild, ich komme recht gut mit der Bedienung zurecht,Aufnahmen/Abspielen auf angeschlossene USB Festplatte klappt problemlos.
Smart TV ist eine Wucht und macht richtig Spaß. Alle angeschlossenen HDMI Geräte funktionieren
problemlos mit dem Fernseher, also in Summe "Daumen hoch" und Kaufempfehlung.
PtOlbrch
Neuling
#2847 erstellt: 31. Jan 2013, 10:53
Besitze den Philips PFL 6007 schon seit längerem. Weist bei mir auch deutliche Clouding Effekte nach dem Einschalten auf, welches nach der Zeit sich mindert. Was ist davon zu halten? Ein Supportfall oder noch innerhalb der Tolleranzrichtlinie?


2013-01-31 10.01.53 2013-01-31 10.02.01 2013-01-31 10.02.28 2013-01-31 10.02.44
bastlgr
Neuling
#2848 erstellt: 31. Jan 2013, 12:05
Okay, dann werd ich mir den 6057 zulegen. Kostet gerade gleich viel wie der 6007. Eine Frage: Schaut jemand mit dem Gerät regelmässig SD? Wie ist da das Bild nicht im Vergleich zu HD, sondern im Vergleich zur Röhre?
Komplize
Ist häufiger hier
#2849 erstellt: 31. Jan 2013, 12:10
Für mich ganz klar Toleranzgrenze. Da wirst Du lange suchen müssen bis Du einen bekommst der wirklich soooo viel besser ist. Aber wirst schon sehen, wird gleich noch jemand was anderes schreiben.

Ist ja das HIFI-Forum hier, da wird das HAAR IN DER SUPPE gesucht.........

Wenn die dynamische Hintergrundbeleuchtung hoffentlich bald korrekt funktioniert (ohne Blitzen) wirst davon eh nix mehr groß sehen.
noki
Ist häufiger hier
#2850 erstellt: 31. Jan 2013, 13:04

bastlgr (Beitrag #2848) schrieb:
Eine Frage: Schaut jemand mit dem Gerät regelmässig SD?


Welche Sender willst du denn in SD schauen? Falls du die privaten Sender (RTL, SAT1, PRO7 etc.) meinst, besorg dir ne HD+-Karte und auch diese Sender hast du dann in sehr guter Qualität.
Toengel
Inventar
#2851 erstellt: 31. Jan 2013, 13:07

noki (Beitrag #2850) schrieb:
und auch diese Sender hast du dann in sehr guter Qualität.


Tachchen,

vielleicht Bildqualität... über den Rest lässt sich streiten :-))

Toengel@Alex
Bamzulli
Stammgast
#2852 erstellt: 31. Jan 2013, 13:32
@bastlgr: Also das SD Material sieht für SD auf dem TV wirklich sehr gut aus! Quelle bei mir: DVB-T
auch meine Freunde lobten unabhängig voneinander das Bild
PoD-BoT
Stammgast
#2853 erstellt: 31. Jan 2013, 13:52

Toengel (Beitrag #2801) schrieb:

Elvin30 (Beitrag #2800) schrieb:
Hallo, ich hab mir heute den Philips 47 Zoll 6057 im MM angeschaut. Das Bild war 1A. Der Verkäufer meinte folgendes:
- der 47 Zoll 6007 wird nur über den Online-Handel verkauft
- das Panel vom 6057 ist besser als das vom 6007 (angeblich sei ein PDL Panel verbaut) wobei beide von LG

Was ist an den Aussagen dran?
Grüße Elvin

Tachchen,

nix.

Toengel@Alex

extURL.php

Sorry, musste mal sein!

@ Topic Ambilight-Helligkeit bei 3D:
Ist mir auch schon aufgefallen, dass das Ambilight hier lang nicht so hell leuchtet wie im 2D Betrieb, aber gut, muss man sich mit abfinden. 3D laufen zu lassen während egal welcher Inhalt läuft, halte ich sowieso für idiotisch.

@ Topic Welcher ist besser 6007 vs. 6057 vs. alle anderen Modelle:
Macht meiner Meinung nach keinen Unterschied. Die Zwischenbildberechnung ist bei allen gleich mies. Die "600 Hz" (PMR) sind eine reine Marketing-Sache. Die möglichen zusätzlichen Precise HD Filter machen da auch nichts besser.

@ Topic SD Bild im Vergleich zu Röhre:
Ich würde sagen der TV macht das Beste daraus, was noch rauszuholen ist. SD hat nunmal eine Auflösung von nur 720x576 Pixeln und da gilt es das Beste aus der Differenz zu 1920x1080 zu holen. Macht es denn überhaupt noch Sinn mit einer Röhre zu vergleichen? Sind doch ganz andere Dimensionen (Diagonale, Volumen des TVs usw.).


Grüße

Dom
bastlgr
Neuling
#2854 erstellt: 31. Jan 2013, 14:07
@bamzulli: danke
PoD-BoT
Stammgast
#2855 erstellt: 31. Jan 2013, 14:19

bigolli (Beitrag #2846) schrieb:
[...] Smart TV ist eine Wucht und macht richtig Spaß. [...]

DAFUUUUUQ? SmartTV ist bei der Geschwindigkeit und Instabilität eine einzige Qual!


[Beitrag von PoD-BoT am 31. Jan 2013, 14:19 bearbeitet]
htgns
Stammgast
#2856 erstellt: 31. Jan 2013, 14:35
Kann ich auch nicht nachvollziehen... ruckeln hakeln und zu guter Letzt auch noch die Abstürze... was daran gut sein soll....
Quicksilver1986
Ist häufiger hier
#2857 erstellt: 31. Jan 2013, 16:00

PtOlbrch (Beitrag #2847) schrieb:
Besitze den Philips PFL 6007 schon seit längerem. Weist bei mir auch deutliche Clouding Effekte nach dem Einschalten auf, welches nach der Zeit sich mindert. Was ist davon zu halten? Ein Supportfall oder noch innerhalb der Tolleranzrichtlinie?


2013-01-31 10.01.53 2013-01-31 10.02.01 2013-01-31 10.02.28 2013-01-31 10.02.44


Ich glaube schon das dies nicht so hingenommen werden muss.

So wie es aussieht hast du auch das Locale Dimming ein und da dürfte fast nichts zu sehen sein. Wenn es jetzt so aussieht wenn Local Dimming aus ist siehts schlecht aus da was zu machen.

Meiner hat so gut wie nichts in Richtung Clouding und Flaschlights.
cyraX85
Neuling
#2858 erstellt: 31. Jan 2013, 16:16
Hi,

bin seit gestern stolzer Besitzer des 55PFL6097K!
Der absolute Wahnsinn! Das Bild der Hammer!

Ich möchte gerne noch einwenig mehr aus diesem Schnäppchen
herauskitzeln via Bildeinstellung. Gibt es hier Profieinstellungen bzw. Werte?

Zum einen für normales Fernsehen, Blue Ray Disc und fürs Zocken via Konsole!

Können ruhig drei verschiedene Einstellungen sein! Muss keine Universelle für alle drei Modis sein.

Würde mich sehr über PN oder auch Antworten ( auch Links) freuen!

DANKE!
FreestylerCoH
Ist häufiger hier
#2859 erstellt: 31. Jan 2013, 17:26

htgns (Beitrag #2856) schrieb:
Kann ich auch nicht nachvollziehen... ruckeln hakeln und zu guter Letzt auch noch die Abstürze... was daran gut sein soll....

ich habe 50k dsl und muss unter 0,00 rucklern leiden
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012)
Patze003 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  6 Beiträge
Philips 6007
gulasch1976 am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  4 Beiträge
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2023  –  3121 Beiträge
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge
Problem 6007 mit hd
pcspezi am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  8 Beiträge
Philips 2012 3D - Crosstalk?
duno am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  2 Beiträge
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12
Rheinländer56626 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011)
gunter79 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301