HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 6007 (Modell 2012) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)+A -A |
||||
Autor |
| |||
#angaga#
Inventar |
#3059 erstellt: 25. Feb 2013, 18:26 | |||
Na dann hat die Sache ja auch etwas gutes. Bevor du dir einen neuen TV zulegst würde ich hier erst einmal gründlich den jeweiligen Thread durchlesen. Erst danach solltest du eine Entscheidung treffen. Und in diesem Thread es ja (leider) genug Warnungen.
Komisch, dass ausgerechnet in den Philips Threads so viele Pechvögel anzuteffen sind. Ein Schelm wer wieder böses dabei denkt. Gruß A. |
||||
palganer
Stammgast |
#3060 erstellt: 26. Feb 2013, 21:04 | |||
Doc Holiday,was für selbst erfundene Probleme?Naja was solls. http://philips.freeforums.org/index.php http://www.supportfo...-6-7-8-9-2012/page69 Jeder der wirklich was machen will,tragt euch in die Liste ein,wenn keiner was sagt kann auch nie etwas passieren,und dabei zählt jeder. Gruß Bei mir wird nun das SBS Board getauscht,sie gehen den normalen Weg,3 mal tauschen dann Neues Gerät oder Gutschrift. Ob ihr den zum Händler bringt oder es Philips machen lasst ist euch überlassen. Expert stellt ein 32 Zoll Leihgerät zu Verfügung,Zeit des ganzen Garantie gedöhns etwa 4-5 Wochen.solange habt ihr einen kleinen TV,wenn Philips den mit nimmt,habt ihr ca 10Tage kein TV. [Beitrag von palganer am 26. Feb 2013, 21:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
drhibbert
Stammgast |
#3061 erstellt: 27. Feb 2013, 08:27 | |||
Das stimmt, je mehr mitmachen desto höher die Chance dass sich was tut.
Simmt es tatsächlich, dass ich innerhalb der Herstellergarantie, nach 3 erfolglosen Reparaturen einen Tausch/Geld zurück verlangen kann? Weil die meisten (inkl .mir) haben wahrscheinlich das erste halbe Jahr Gewährleistung verstreichen lassen. [Beitrag von drhibbert am 27. Feb 2013, 08:27 bearbeitet] |
||||
DocHoliday4711
Ist häufiger hier |
#3062 erstellt: 27. Feb 2013, 09:06 | |||
Ja! |
||||
hgdo
Moderator |
#3063 erstellt: 27. Feb 2013, 11:38 | |||
Nein, es sei denn, der Hersteller hätte das in seinen Garantiebedingungen so festgelegt (was aber kein Hersteller macht) @DocHoliday4711 Du verwechselst Garantie und Gewährleistung [Beitrag von hgdo am 27. Feb 2013, 11:40 bearbeitet] |
||||
drhibbert
Stammgast |
#3064 erstellt: 27. Feb 2013, 15:22 | |||
So sehe ich es nämlich auch, aber da ja wie gesagt bei den meisten das erste halbe Jahr um ist, und sich wahrscheinlich mindestens 50% der Händler weigern den TV zurückzunehmen, wirds wahrscheinlich schwierig irgendjemand festzunageln das Geld zurückzuerstatten. |
||||
FreestylerCoH
Ist häufiger hier |
#3065 erstellt: 27. Feb 2013, 15:48 | |||
doch - BGB nachbesserung etc |
||||
hgdo
Moderator |
#3066 erstellt: 27. Feb 2013, 16:18 | |||
Garantie ist eine freiwillige Leistung und hat mit dem BGB überhaupt nichts zu tun. Das BGB regelt die Ansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer (Händler, nicht Hersteller) bei Mängeln. |
||||
Thomas_55/6097
Hat sich gelöscht |
#3067 erstellt: 27. Feb 2013, 18:08 | |||
Moin@all "Jedes unserer TV Geräte verfügt über eine 2 jährige Herstellergarantie" http://www.supportfo...viewfull=1#post35616 Gruß Thomas |
||||
DocHoliday4711
Ist häufiger hier |
#3068 erstellt: 27. Feb 2013, 18:38 | |||
Na das scheinen aber andere aus dem Forum anders zu sehen:
|
||||
hgdo
Moderator |
#3069 erstellt: 27. Feb 2013, 23:10 | |||
Das hat aber mit der Herstellergarantie nichts zu tun. |
||||
DocHoliday4711
Ist häufiger hier |
#3070 erstellt: 28. Feb 2013, 08:17 | |||
Kein Hersteller lässt sich auf einen Prozess ein wenn er ein Gerät verkauft hat, das nachweislich defekt und nicht zu reparieren ist. Ihr kennt scheinbar nur die Theorie. Droht doch mal mit Anwalt und Gericht, dann lenkt JEDER Hersteller ein! |
||||
bennybest
Ist häufiger hier |
#3071 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:10 | |||
habe mal 2 fragen.. hatte irgendwo mal gelesen das man den standfuß auch als wandhalterung benutzen kannm weiß das jemand genauer? damit ich weiß ob ich eine mit bestellen muss oder nicht. un 2. lese überall das vier 3d brillen zum lieferumfang gehören sollen. Bei amazon aber zb. steht das nur 2. dabei sind. |
||||
Toengel
Inventar |
#3072 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:11 | |||
Tachchen, bzgl. Standfuß: schau in den Quick-Starter-Guide. Wenn es dort nicht beschrieben ist, ist keiner dabei. 3D-Brillen: die 6000er von Fachhändlern haben mehr Brillen... Toengel@Alex |
||||
MrC.
Neuling |
#3073 erstellt: 04. Mrz 2013, 09:56 | |||
Hallo zusammen Ich habe seit 3 Wochen einen 47PFL6007k mit neuster Firmware. Der TV ist über ein Optisches Kabel mit einer Teufel Anlage verbunden...so jetzt zu meinem Problem... Wenn ich Media Dateien über eine externe Festplatte abspiele, habe ich alle 1 - 2 Minuten kurze Tonaussetzer. Beim Tv schauen über einen externen Kabelreciever kommt dies auch vor, aber viel seltener. Habe schon das Kabel getauscht, aber leider keine Verbesserung festgestellt. Kennt jemand das Problem? Viele Grüße |
||||
CHIEF_TAOA
Neuling |
#3074 erstellt: 04. Mrz 2013, 10:07 | |||
Hi Habe auch das Problem, dass der Philips nicht mehr angeschaltet werden kann und erst nach Strom-weg wieder angeht. Ich habe den 55er. Gestern ging er allerdings gar nicht mehr an, auch nach Strom-weg blieb er aus. Dafür hat das rote Standby-Licht in regelmässigen Abständen 2x geblinkt. Ich habe keine Liste mit Fehlercodes gefunden die mir verraten kann was das Blinken zu bedeuten hat. Hat jemand ne Übersicht? Danke |
||||
Toengel
Inventar |
#3075 erstellt: 04. Mrz 2013, 10:24 | |||
Tachchen, Service anrufen... ist ein Defekt... Toengel@Alex |
||||
jruhe
Inventar |
#3076 erstellt: 04. Mrz 2013, 14:16 | |||
Die Dinger sterben ja wie die Fliegen. Hoffentlich wird 2013 ein besserer Jahrgang. jruhe |
||||
fe-96
Ist häufiger hier |
#3077 erstellt: 04. Mrz 2013, 20:52 | |||
Ist schon echt nervig, dass man ständig den Stecker ziehen muss! Hoffentlich lässt sich Philips bald mal was einfallen! |
||||
drhibbert
Stammgast |
#3078 erstellt: 05. Mrz 2013, 07:58 | |||
Ich habe vor 2 Tagen bisschen mit PNM rumgespielt, weil mir das keine Ruhe lässt. "Mininum" ruckelt sehr oft und setzt aus, und ab "Mittel" wird die Artefaktbildung extrem. Vorallem bei schlechtem Bildmaterial. zum testen habe ich jetzt mal Clear LCD abgeschalten, und damit scheint das PNM deutlich sauberer zu laufen. Ich kann jetzt "Mittel" ohne nennenswerte Artefaktbildung schauen. Die Logo-Ausreisser bestehen aber trotzdem noch, womit ich aber leben kann. Selbst PNM auf Max ist noch vertretbar. Also entgegen anderer Vermutungen lässt sich anscheinend Clear LCD doch deaktivieren. Kann wer das mal testen, Clear LCD abzuschalten und PNM beobachten? Nicht das ich nur unter nem Placeboeffekt leide. [Beitrag von drhibbert am 05. Mrz 2013, 08:09 bearbeitet] |
||||
rako2203
Stammgast |
#3079 erstellt: 05. Mrz 2013, 18:59 | |||
Hier http://www.syswork.at/?artid=tv-0104&from=psmido_de gibt es den 47pfl6877 mit 3seitigen Ambilight für 1199,00 |
||||
drhibbert
Stammgast |
#3080 erstellt: 06. Mrz 2013, 07:51 | |||
also wenn ich da drauf drücke kostet er 1399 |
||||
DocHoliday4711
Ist häufiger hier |
#3081 erstellt: 06. Mrz 2013, 08:16 | |||
Ja... aber gestern stand er noch bei 1199,- , das stimmt. Wer zu spät kommt, straft das Leben.... |
||||
htgns
Stammgast |
#3082 erstellt: 06. Mrz 2013, 10:47 | |||
Könnte auch ein Segen sein keinen Philips zu bekommen |
||||
Guido_2911
Inventar |
#3083 erstellt: 06. Mrz 2013, 15:24 | |||
einen 2012er würde ich nicht mehr kaufen. Die 2013er Serie soll wesentlich besser funktionieren. Also noch 8 Wochen warten, dann dürfte es losgehen... |
||||
TimWeb07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3084 erstellt: 06. Mrz 2013, 15:39 | |||
??? Wie kommst Du denn auf die Idee ? Die 2013'er haben dieselbe Plattform und damit in wesentlichen Teilen auch die gleiche Software an Bord, also warum sollten die besser funktionieren ? Solange Philips nicht die diversen kleinen und großen Bugs behebt wird weder die 2012'er noch die 2013'er Generation so wie erwartet funktionieren.... |
||||
Toengel
Inventar |
#3085 erstellt: 06. Mrz 2013, 15:42 | |||
Tachchen, es ist nicht die exakt selbe Platform - nennen wir es ein Release 2. Toengel@Alex |
||||
TimWeb07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3086 erstellt: 06. Mrz 2013, 15:45 | |||
Mag sein das es nicht EXAKT die gleiche Plattform ist, aber Philips/TPV hat sicherlich weite Teile des Programmcodes weiterverwendet; es werden also nicht EXAKT die gleichen Fehler auftreten, sondern leicht andere, nennen wir sie mal "Bugs 2". |
||||
Guido_2911
Inventar |
#3087 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:00 | |||
ich weiss zwar nix genaues, aber die Software soll erheblich überarbeitet und verbessert worden sein. Erste Tests dahin bescheinigen eine gute Stabilität und auch Geschwingkeit... Warten wir mal ab, was da auf den Markt kommt. schlimmer wie 2011 und 2012 kanns ja nimmer werden..... |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#3088 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:09 | |||
Hallo Guido, hast du eine Quelle für diese Erkenntnisse? Danke [Beitrag von hgdo am 06. Mrz 2013, 17:13 bearbeitet] |
||||
Guido_2911
Inventar |
#3089 erstellt: 06. Mrz 2013, 16:32 | |||
Coupe3
Stammgast |
#3090 erstellt: 06. Mrz 2013, 19:42 | |||
Bei EP gibt es ab diese Woche den 47PFL 6877 für 1199,-€. Ich hab für nen Kumpel den 37 PFL 6777 am Samstag für 799,- gekauft, also ich hab mir die Software schlimmer vorgestellt. (bin eigentlich Panasonic Fan) Wenn er erst eingestellt ist (Favoritenliste usw.) ist es ein toller TV mit Top Bild. Wenn man nur fern sehen will, könnt ich fast mein Plasma TX P46GT30 in die Ecke stellen.... aber ein bischen muss da Philps noch an der Software feilen, dann könnte ich eventuell die Marke wechseln. Design ist ebenfalls top.Mal sehen, wie die 2013 er Modelle werden. |
||||
Toengel
Inventar |
#3091 erstellt: 06. Mrz 2013, 20:38 | |||
Komplize
Ist häufiger hier |
#3092 erstellt: 07. Mrz 2013, 11:06 | |||
Das Backlight Flackern soll gelöst sein?? Wär ja der Hammer!! Muss ich gleich heut Mittag heim und testen |
||||
drhibbert
Stammgast |
#3093 erstellt: 07. Mrz 2013, 13:40 | |||
Meine Erfahrung nach FW Update (auf150.85) und "Erneutem Einrichten" auf meinem 47PFL6877. PNM arbeitet nach wie vor ohne Clear LCD besser (Setting: Mittel). Die dyn. Hintergrundbeleuchtung arbeitet wieder. Aber es ist immernoch relativ selten/sehr selten ein Blitz zu verzeichnen, doch man kann die Funktion nun wieder nutzen(mein Setting "Standard") ohne das ich mich ständig aufrege Zur Bildqualität kann ich nur sagen: Ich möchte mal wissen was IHR seht. Das Bild sieht genau aus wie vorher, ich kann keine Verschlechterung der Schärfe oder sonstiges wahrnehmen. Insgesamt gehts aufwärts mit der Kiste. |
||||
terminator1004
Stammgast |
#3094 erstellt: 07. Mrz 2013, 19:48 | |||
Hallo, kann man das FW Update (auf150.85) ganz normal über die Lan-Verbindung bzw. im TV Menü Software aktualisieren durchführen? Gruß terminator |
||||
Toengel
Inventar |
#3095 erstellt: 07. Mrz 2013, 20:40 | |||
Tachchen, aktuell gibt es das neue Update nur via USB-Installation... Toengel@Alex |
||||
fe-96
Ist häufiger hier |
#3096 erstellt: 07. Mrz 2013, 21:27 | |||
hoffentlich sorgt das Update auch dafür, dass man nicht ewig den Stecker ziehen muss! Echt nervig! |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#3097 erstellt: 08. Mrz 2013, 09:25 | |||
Nachdem ich gestern die neue FW installierte (inkl. Power off, kord off, etc.) und zum Testen die dynamische Hintergrundbeleuchtung auf "Optimale Leistung" stellte, konnte ich während eines 2,5 stündigen Films kein Flackern oder Blitzen mehr feststellen (mit vorheriger FW schon). Die Menügeschwindigkeit ist genauso lahm wie zuvor (wie wär's mit Animationen deaktivieren??). PQ (Picture Quality!?) ist auch ein interessantes Update, kann ich bisher aber noch nichts zu sagen. |
||||
__fl0ri
Neuling |
#3098 erstellt: 08. Mrz 2013, 13:49 | |||
Habe vor ca 2h meinen Philips 42PFL6007K bekommen. Firmware Update gemacht, alles geklappt. Nun zu meinem Problem: Ich denke die HDMI Ports sind defekt, zu einem anderen Schluss kann ich nicht kommen, oder habe ich etwas falsch eingerichtet? Also habe 2 verschiedene Playstation3 und 2 verschiedene Raspberry Pi's versucht anzuschließen. Das ganze habe ich an allen Ports mit 3 Kabeln durchprobiert und immer nur "kein Videosignal" ausgespuckt bekommen. Hat irgendwer Tipps? Oder direkt zurückschicken? Ach ja war ein Amazon WHD. Vielen Dank |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#3099 erstellt: 08. Mrz 2013, 14:35 | |||
Quellen am TV durchgezappt? Das ist das einzige, was nicht aus Deinem Post hervorgeht. Ist das nicht der Fall -> zurückschicken. |
||||
__fl0ri
Neuling |
#3100 erstellt: 08. Mrz 2013, 15:19 | |||
Ja wirklich alle Quellen durchgeschaltet. Raspberry Pi wird auch als XBMC angezeigt, funktioniert trotzdem nicht. |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#3101 erstellt: 08. Mrz 2013, 15:21 | |||
hast du alternative HDMI Kabel zum Testen, flori? Hat bei mir auch geholfen! |
||||
PoD-BoT
Stammgast |
#3102 erstellt: 08. Mrz 2013, 15:33 | |||
Schick ihn zurück, bekommst doch sicher nochmal einen zum ähnlichen Preis oder? |
||||
amor_y_rabia
Stammgast |
#3103 erstellt: 08. Mrz 2013, 16:08 | |||
sorry, alternative Kabel hab ich überlesen! ja, retour! |
||||
__fl0ri
Neuling |
#3104 erstellt: 08. Mrz 2013, 17:50 | |||
Ich probiere nochmal ein weiteres Kabel und gebe dann noch mal Feedback. edit: Wieder keinen "Erfolg", dafür auf der kompletten rechten Seite des Panels schöne rote Querstreifen. Foto erspare ich euch, zurück zu Amazon damit [Beitrag von __fl0ri am 08. Mrz 2013, 18:02 bearbeitet] |
||||
Bastiank24
Stammgast |
#3105 erstellt: 09. Mrz 2013, 19:28 | |||
Das Angebot habe ich leider verpasst... aber evtl. gibt es ja bald ein neues Angebot dieser Art, da ja bald die neue Serie rauskommt? Meint ihr man kann im Markt den Preis nochmals aushandeln? komischerwise steeht da 6007 , ist aber doch eindeutig das Soindermodell 6877 mi 3 x Ambilight der normale hat das doch gar nicht.... [Beitrag von Bastiank24 am 09. Mrz 2013, 19:29 bearbeitet] |
||||
EdwardDean
Ist häufiger hier |
#3106 erstellt: 09. Mrz 2013, 19:46 | |||
Oha...krasser Preis. Da muss ich fast weinen, weil ich den gleichen hab, nur dezent teurer erstanden!Aber hast Recht, das ist der 6877 |
||||
naund?
Stammgast |
#3107 erstellt: 10. Mrz 2013, 07:35 | |||
Hallo, ich habe mir den philips 55pfl6007k gekauft und sehr zufrieden damit! ich wollte nur euch fragen, was sind die beste Einstellungen für das Bild für Sat mit externer Box (VU+ Solo2) und Blu-ray Filme über einen Player - ich schaue nur HD Inhalte + SKY. Danke |
||||
terminator1004
Stammgast |
#3108 erstellt: 10. Mrz 2013, 10:26 | |||
Hi, Frage: Wenn man das neue FW Update aufspielt, bleiben dann alle vorher gemachten TV Einstellungen erhalten? z.B. alle Bildeinstellungen, Sprache usw. oder sollte man sich diese vorher sichern? Möchte gerne das neue Update aufspielen und wäre für Infos diesbezüglich sehr dankbar! Wäre ja blöd wenn man die ganzen Einstellungen von vorne wieder beginnen müsste! Gruß terminator |
||||
Frankenpower76
Ist häufiger hier |
#3109 erstellt: 10. Mrz 2013, 10:59 | |||
Bei mir sind die Einstellungen nach dem Aufspielen des Updates erhalten geblieben. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimale Bildeinstellungen für den Philips 6007 (Modell 2012) Patze003 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 6 Beiträge |
Philips 6007 gulasch1976 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Alles über den Philips 8007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2023 – 3121 Beiträge |
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 183 Beiträge |
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012) *Serdar007* am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 26 Beiträge |
Problem 6007 mit hd pcspezi am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 8 Beiträge |
Philips 2012 3D - Crosstalk? duno am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Philips PFL32 6007/K12 Rheinländer56626 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 2 Beiträge |
Alles über den Philips 5606 (Modell 2011) gunter79 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300