HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L**ETW5 Thread | |
|
Der TX-L**ETW5 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ergo-hh
Inventar |
20:52
![]() |
#1801
erstellt: 02. Dez 2012, |||
In einer Amazon Rezession zum 'WD V Live Hub' habe ich gerade folgendes gefunden: DVD Menus und die Navigation wird unterstützt. Dafür muss aber eine vollständige video_TS Datei vorhanden sein. Demnach geht es auch ohne Konvertierung der DVDs. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 02. Dez 2012, 20:52 bearbeitet] |
||||
hagenfa1
Stammgast |
21:07
![]() |
#1802
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Im MM Magdeburg gibt es den 55 Zoll derzeit für 1299 €. Habe derzeit einen 50 Zoll Plasma von Panasonic. Besonders nervig ist das tagelange Nachbrennen von Senderlogos und das Banding bei Kameraschwenks. Wie sieht es bei dem LED aus? |
||||
|
||||
BigBlue007
Inventar |
21:38
![]() |
#1803
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Meinst Du wirklich Banding oder DSE? Bei Letzterem dachte ich immer, Plasmas hätten das grundsätzlich nicht... ![]() |
||||
hagenfa1
Stammgast |
22:15
![]() |
#1804
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Na Banding sind doch die vertikalen Streifen. Und diese habe ich insbesondere auf der rechten Seite des Panels. Bei Fußball sieht man es besonders stark, aber auch sonst bei vielen Inhalten. Schlimmer noch ist das Nachleuchten, was man teilweise extrem sieht. Beispiel: Das Boot blu-ray - Text vom Anfang. Boot kommt aus dem dunklen, Text ist immernoch zu sehen. Aber der ETW scheint schon wegen der passiven 3D Technik besser für mich geeignet zu sein. Aber im Sommer 2013 bekommt man ihn vielleicht schon für 1000 €. |
||||
BigBlue007
Inventar |
22:18
![]() |
#1805
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Nein, die vertikalen Streifen heissen DSE. Banding ist eigentlich Colorbanding, und das ist was völlig anderes. Dass es DSE auch bei Plasmas gibt, wundert mich jetzt extrem. Eigentlich sagen ja immer alle, diesen (und andere) typischen LCD-Effekt gäbe es bei Plasmas nicht. |
||||
hagenfa1
Stammgast |
22:32
![]() |
#1806
erstellt: 03. Dez 2012, |||
völlig anders? Hmm wenn man sich Bilder dazu im Netz anguckt, sind das eigentlich schon die Effekte, die ich auch habe. Naja auch egal. Zum ETW5: Die Bewertungen lesen sich alle sehr gut. Passives 3D. Ist zwar schade wegen der Auflösung, aber immernoch besser als Kopfschmerzen. Für mich ist es wichtig, dass es kein Nachleuchten mehr gibt. Clouding kenne ich schon von meinem alten LCD. TX-37LZD85F. Damit konnte ich aber besser Leben, als mit Nachleuchten. Eventuell habe ich auch nur ein schlechtes Gerät erwischt, aber es ist nervig. Die Informationen hier sind klasse. Ein weiteres Nogo wäre das Local Dimming. Kann man das im ETW abschalten? Meine Eltern haben den EW5. Dort konnte man dies nur im True Cinema Modos nicht mehr wahrnehmen. |
||||
Sweden
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#1807
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Im Sommer 2013 wirst du den ETW5 gar nicht mehr bekommen, da kommen nämlich schon die neuen Modelle auf den Markt.. |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#1808
erstellt: 04. Dez 2012, |||
LED Dimming ist tatsächlich im Normal/Kinomodus nicht abschaltbar. Lediglich im True Cinemamodus ist es deaktiviert, sowie auch alle anderen versteckten Bildverbesserer. Mit ein bisschen Einstellungsgeschick kann man aber auch den True Cinema Modus so einstellen, dass Farben/Kontrast etc. mit dem Kino-Modus übereinstimmen. Nur unter Setup->Erweiterte Einstellungen aktivieren und dann im Bildmenü unter erweiterte Einstellungen ein bisschen im Weißabgleich rumspielen. Ich versteh allerdings auch nicht, warum Panasonic die ganzen Bildverbesserer nicht einfach An/Abwählbar gemacht hat sondern an bestimmte Modi gebunden hat. Wollte wohl irgendein schlauer Kopf besonders einfach und Bedienerfreundlich gestalten und hat damit genau das Gegenteil erreicht. So, jetzt mein Erfahrungsbericht. Ich besitze jetzt seit 14 Tagen die 47" Variante, vorher hatte ich einen LG und einen Philips. Dies ist eine rein subjektive Schilderung, manches von dem was mich stört mag anderen ganz egal sein. Äußerer Eindruck: Metallgehäuse, stimmiges Design, gute Verabeitung Ton: Ohje - mit einigem Nachjustieren zwar zum Nachrichten gucken geeignet aber immer noch eher wie ein Taschenradio Bild Allgemein: -Bild bietet ein gutes Kontrastspektrum, Farben sind etwas unnatürlich ohne Nachjustierung -3 brauchbare Modi(Normal/Kino/True Cinema), wobei in Normal und Kino einige versteckte Bildverbesserer werkeln die sich auch nicht deaktivieren lassen, lediglich True Cinema ist wirklich pur dort lassen sich aber wiederum diese Bildverbesserer wie z.B. LED Dimming nicht manuell aktivieren -Einstellspektrum für Helligkeit/Kontrast/Schärfe sind eher Moderat, selbst bei 0 Kontrast bleibt das Bild schaubar -Zusätzliche Einstellungen wie Farb-und Weißabgleich erreicht man nur über das erweiterte Menü, welches man erst über das Setup Menü freischalten muss(alles etwas komplizierter bei Panasonic) -Schwarzwert ist bei entsprechender Einstellung gut allerdings läuft man schnell Gefahr Details in dunklen Szenen zu verlieren, legt man ert darauf alle Details sichtbar zu haben wird der Schwarzwert schlechter -Detailtreue in hellen Szenen ist sehr gut ohne Strahlkraft zu verlieren, wenn man moderate Kontrasteinstellung wählt -VieleTaschenlampeneffekte welche sehr Blickwinkelabhängig sind, direkt von vorn leicht in allen vier Ecken, schaut man minimal von unten leuchtet sofort die obere linke Bildecke extrem stark, schaut man etwas von links die obere Rechte usw. Die Taschenlampeneffekte sind zum Glück nicht allzu hell solange man exakt vor dem Fernseher sitzt und ließen sich durch Einstellungen und leichte Zimmerbeleuctung erträglich halten. -DSE hatt ich zu Beginn recht ausgeprägt, gleich mehrer vertikale Streifen diese wurden aber nach ~50Std. Betrieb immer schwächer und sind jetzt fast verschwunden -Colorbanding ist vorhanden -Leichtes Branding ist wahrnehmbar TV-Bild: -natürliche Farben -Sehr gute Schärfedarstellung allerdings leichte Treppenbildung und teilweise Streifenbildung and den Rändern(da dies unabhängig von der Schärfeeinstellung ist tippe ich aber darauf das dies am Sendesignal liegt oder am Deinterlacing) -Teilweise deutliches Ruckeln bei Fernsehübertragungen(Sat HD) selbst mit vollem Intelligent Frame Creation, bei einigen sehr ruckeligen Sendungen sogar Bildfehler in Form von Doppelbildern bei schnellen Schwenks und Bewegungen BD-Bild -Nach der richtigen Kalibrierung einfach nur Spitze, Scharf, kaum Bildrauschen, solider Schwarzwert, viele Details auch in dunklen Bildbereichen 3D: -keine Rechts/Links Umschaltung, ärgerlich wenn man viele SidebySide Filme und Bilder guckt -deutliches Ghosting wenn ich von direkt vorne auf den Bildschirm gucke erst wenn ich von leicht oben auf den Bildschirm gucke verschwindet es -wenig 3D Einstellmöglichkeiten Sonstiges: -Beleuchtungsstärke lässt sich nicht manuell Einstellen(nur minimal senken durch Energieparmodus bzw. Eco-Modus) -Menüstruktur unnötig kompliziert, keine Schnelltasten um z.B. ins 3D Menü zu kommen oder zwischen den Bildmodi zu wechseln -Sendersortierung, Favoriten anlegen geht flüssig, Sendersuchlauf etwas langsam(mein letzter TV hat dafür 30sek gebraucht, der Pana braucht 10min) -Umschalten zwischen Sendern dauert etwas lange, muss teilweise schon 2-3 Sekunden warten -Wenn man verschlüsselte Sender aufnehmen will (HD+) zeigt er zwar an das er aufnimmt tut dies aber nicht, eine entsprechende Bildschirmmeldung wäre hier wünschenswert -Mediaplayer spielt viele Formate ab -Menüstruktur des Mediaplayer ist nicht dolle. Ist zwar nett, dass eine Vorschau jedes Films den man da auf dem Stick hat angezeigt wird aber das verlangsamt alles doch sehr, Ordnersruktur auch sehr unübersichtlich andere Hersteller orientieren sich da eher am Windows-Explorer was mir persönlich deutlich besser gefällt. Viele meiner Kritikpunkte beziehen sich auf Sachen die ich mir lediglich besser gewünscht hätte oder eben besser hätte vorstellen können. Ich finde der ETW5 ist für diesen Preis ein Spitzengerät und keines der anderen Geräte welche ich mir angeschaut habe war wirklich besser. Ich würd ihn mir wieder kaufen. Gruß TNO [Beitrag von t-n-o am 04. Dez 2012, 12:56 bearbeitet] |
||||
Sweden
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#1809
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Weiß zufällig jemand ob man den True Cinema Modus von den Farben usw. so hinkriegt wie die Standard-Einstellungen? Ich halte dieses "bräunliche" einfach nicht aus, mich nervt jedoch das Local Dimming. mfg |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:49
![]() |
#1810
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Man könnte natürlich umgekehrt auch die Frage stellen, warum jemand auf die Idee kommen sollte, LD überhaupt abschalten zu wollen. Edge-LEDs sind eigentlich ausschließlich in der Variante mit Zonendimmung akzeptabel, und es ist ja auch so, dass alle besseren Edges diese Funktion haben und die einfachen und billigen Geräte nicht. Warum das jemand abschalten will, verstehe ich genausowenig, wie dass die Leute immer alle die Helligkeitssensoren deaktivieren. Bei manchen Settings, die so gepostet werden, frage ich mich, warum sich die Leute nicht einfach eine Menge Geld gespart und einen Hannspree o.dgl. gekauft haben, denn das Bild, auf das sie mit ihren Settings schauen, kann nicht viel besser aussehen als auf so einem Ding... ![]() |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#1811
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Vielleicht einfach weil es Leute stört, dass mitten in einer Szene in der sich vielleicht ein Mann in schwarz und ein Mann in Weiß unterhalten und der Mann in weiß das Bild verlässt das gesamte Bild sich so abdunkelt, dass man den Mann in schwarz kaum noch sieht? Oder weil sie einfach die Helligkeitssprünge als störend empfinden und auf Schwarzwert keinen Wert legen? Oder weil sie einen Film so genießen wollen wie er gedreht wurde und deswegen auf jede zusätzliche Verfälschung verzichten wollen? Keine Ahnung, ich selber mag das LED-Dimming aber jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben und ein anderes Empfinden. Muss man selber nicht verstehen aber wertfrei akzeptieren ![]() |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#1812
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Habs grad nochmal überprüft, der ETW5 scheint nicht über Local-Dimming sondern lediglich über Dynamisches Dimming zu verfügen. Bei meinen 3 Testbildern (1. Bild Links Schwarz/Rechts Weiß, 2. Bild Links 2 Drittel Schwarz, 3. Bild Links 1 Drittel Schwarz) blieb das Kontrastverhältnis gleich. Es wurde jeweils das gesamte Bild leicht abgedunkelt. Bei Local-Dimming hätten ja nur die linken Zonen(oder ein Teil davon) abgedunkelt werden dürfen und der Kontrast hätte steigen müssen(Zonen ganz Links höherer Schwarzwert, Zonen ganz Rechts immer noch genauso Hell). Kann natürlich auch sein, dass die Steuerung der Zonen sehr seltsam arbeitet, muss ich nachher mal mit anderen Testbildern und Testvideos überprüfen. Aber auf den ersten Blick scheint der ETW5 die Helligkeit des gesamten Bildes zu analysieren und dann einfach die gesamte Beleuchtung zu senken/steigern. Hierdurch ist diese Anpassung natürlich in vielen Szenen durchaus auch in den helleren Bildbereichen merkbar und das mag manche Leute stören. Gruß TNO [Beitrag von t-n-o am 04. Dez 2012, 13:32 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
13:43
![]() |
#1813
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Ein Edge hat sowieso nie "Local Dimming" in dem Sinne, was der Begriff eigentlich bedeutet. "Local Dimming" heißt eigentlich, dass es tatsächlich LOKALE Dimmingzonen gibt, die separat voneinander angesteuert werden. Sowas gibt es naheliegenderweise nur bei Geräten mit Full-LED-Backlight. Bei Edge gibt es drei Stufen: Entweder gar kein Dimming, globales Dimming (die Panelhelligkeit kann nur insgesamt geregelt werden), oder ein Zonendimming (die LEDs am Rand sind in separate Gruppen eingeteilt und lassen somit ein streifenweises Dimmen zu). Der ETW5 hat Zweiteres. |
||||
hagenfa1
Stammgast |
13:45
![]() |
#1814
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Das Local Dimming ist ja eventuell ein netter Effekt. Aber wie bereits erwähnt, wenn bei einem Gespräch viele Schnitte sind und das Bild ständig von hell zu dunkel wechselt, finde ich das extrem störend und nervig. Das wäre ja das Gleiche wenn bei Musik die Lautstärke von laut zu leise und umgekehrt wechseln würde. Ansonsten vielen Dank für eure Informationen. Ich warte aber noch bis der Preis fällt. |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#1815
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Gut, wie ich mir dachte. Danke für die Bestätigung, spart mir eine Menge Zeit ![]() Da ständig soviele Leute Lokales Dimming in Zusammenhang mit dem ETW5 erwähnen war ich selber langsam unsicher. Aber offensichtlich schmeissen sie nur die Begriffe durcheinander. Dann brauche ich ja nachher auch nicht mehr zu testen und kann lieber einen schönen Film gucken. Gruß TNO |
||||
BigBlue007
Inventar |
15:54
![]() |
#1816
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Daran sind aber auch die Hersteller schuld. Die Begrifflichkeit "Local Dimming", die früher mal tatsächlich nur für Full-LED-Backlight-Geräte verwendet wurde, wird inzwischen neben div. anderen Begriffen wie z.B. "Micro-Dimming", die sogar noch besser klingen sollen als "Local Dimming", für das ganz normale Edge-LED-Zonendimming verwendet. |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#1817
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Ich bin ja nach wie vor dafür auf FB den Panasonic Kundendienst etwas zu "nerven". Mittlerweile ist es mit mir noch einer. Wir sollen uns an den Kundendienst wenden... ja genau. Ist not a Bug its a feature ![]() Dr. House war gerade absolut unschaubar. Auch geil Helles Bild bzw. Inhalt Videotex untertitel zugeschaltet. Zack dunkel.... ![]() |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#1818
erstellt: 04. Dez 2012, |||
So, dank des Forums hier habe ich meine Kaufentscheidung getroffen und mir gestern den Pana L47ETX54 bei expert-Roth in Landau für 949,-- € inkl. 5 Jahren Garantie geholt :-D Meine ersten Eindrücke von "normalen" und HD TV-Bild .... sensationell im Vergleich zu dem vorher betriebenenen Samsung 32" WLAN habe ich nicht hin bekommen und das ganze jetzt über Stromnetz mittels eines devolo laufen. Hatte gestern abend dann noch "Stirb langsam 4.0" auf BlueRay geschaut .... TOP!!! Einen 3D-BR-Player habe ich noch nicht. Tendiere entwederr zu einem Panasonic oder Yamaha (hatte ich die letzten Jahre immer als AV-Receiver und DVD-Player und war damit sehr zufrieden) Der jetzige BR-Player ist ein Panasonic DMP-BD60; braucht meines Erachtens recht lange zum Einlesen einer BR ist jedoch angenehm leise. Wie das die BR-Player von Yamaha hinbekommen (im Auge Yamaha BD-S 671) weis ich nicht. Hätte gerne einen von Yamaha, weil ich diesen in der Farbe titan, passend zum AV-'Receiver und zum ETW54 (okay ist 'ne andere nuance) bekomme. Beim Pana würde für den Anfang ja ein DMP-BDT111 reichen, oder? Wie sind Eure Erfahrungen mit den 3D-Playern? Hatte mir dann heute beim MM eine 1 TB von Toshiba 2,5" geholt; diese wurde zunächst als USB-Gerät erkannt, aber im Setup für die Aufnahme nicht angezeigt; an keinem der USB-Anschlüsse. Über den Link aus dem Handbuch von meinem Pana kam ich bezüglich der getesteten HDD's nciht wirklich weiter. Hab dann halt meine WD elements 2,5" mit 500GB entleert und diese an den TV angeschlossen ... und ... funzte auf Anhieb. Hatte gestern auch noch versucht ein kleines Spielchen mit der xbox360 anzutesten, was aber leider misslang :-( Das xbox-menü usw. wurde alles klar und deutlich angezeigt, als ich aber ForzaMotorsport3 startete war das Bild fast komplett weiß; nur schemenhafte Umrandungen des Fzg. waren erkennbar ein Fahren somit unmöglich. Hatte auf Spiel-Modus umgeschaltet. Hat jmd. für die xbox360 'ne Lösung oderr bestimmte Bildschirmeinstellungen? Achja, Banding oder Clouding konnte ich bisher nicht feststellen ![]() Schon mal Danke für Eure Antworten ciao Jo |
||||
BigBlue007
Inventar |
00:26
![]() |
#1819
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Gute Idee! Das ist ein Garant dafür, definitiv nix zu erreichen... ![]() |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:15
![]() |
#1820
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Bin gerade auf ZDF HD am CL schauen. Kann es sein, dass bei HD-Sendern die Aufnahmefunktion nicht funzt oder ist das jetzt speziell bei der CL? |
||||
BigBlue007
Inventar |
21:23
![]() |
#1821
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Da ZDF HD ein unverschlüsselter Sender ist, kann ich mir keine Möglichkeit vorstellen, wie hier eine Aufnahmesperre umgesetzt sein sollte. Kannst Du denn auf ZDF HD andere Sendungen aufnehmen? |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#1822
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Das wiederum habe ich auf ZDFHD noch nicht probiert. Jedoch hatte ich gestern für meine Frau im ErstenHD eine Timerprogrammierung gemacht. Die Aufnahme sehe ich aber nicht im MediaPlayer "keine gültige Datei vorhanden" ... echt komisch ... kurz hatte ich gestern gesehen, dass Aufnahmen und zwar die 2 Sendungen die ich aufzeichnen wollte angezeigt wurden, diese ließen ich jedoch nicht abspielen. Und jetzt zeigt er mir wieder keine Aufnahme an. Also entweder ist das Ganze noch nicht ausgereift, ich zu doof ;-) oder doch die falsche HDD :-/ Die HDD wird jedoch erkannt, ich konnte heute abend auch mal kurz erfolgreich die Pausenfunktion (Timeshift) nutzen ... |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1823
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Und nicht zu sagen genau so. Bei der letztjährigen Plasma Serie ist Pana auch erst aktiv geworden als das geschrei immer lauter wurde. Selbst wenn Panasonic Außendienst Mitarbeiter bei essentiellen Fehler ausweichend reagieren, dann läuft was falsch. Die sache wird einfach herunter gespielt. Ich hab die Tage beim Kundendienst freundlich angefragt mit einer exakten Beschreibung (True Cinema aus bekannt, u.s.w). Als Antwort kam "schalten Sie den Eco Modus aus". ![]() |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1824
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Wie groß ist die HDD? USB2.0 oder 3.0. Fabrikat? |
||||
BigBlue007
Inventar |
21:46
![]() |
#1825
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Und Du denkst wirklich, dass die Leute, die für Panasonic den Facebook-"Support" machen, das wirklich interessiert? ![]() Die Leute, die Facebook-"Support" machen, haben meistens noch weniger mit der Firma zu tun, in deren Auftrag sie dies tun, wie die Telefonsupporter, die i.d.R. ähnlich wenig Plan haben und meist auch nicht direkt für die fragliche Firma arbeiten. Dass man auf diesem Wege tatsächlich mal irgendwas Substantielles erreicht, ist die absolute Ausnahme. Meine kürzliche Rücknahme meines LG-TVs durch LG hätte ich jedenfalls über deren Facebook-Account nicht hinbekommen; wer wirklich SUPPORT will, muss das schon ein bißchen anders angehen. Via Facebook bekommt man genau das, was man via Facebook halt auch ganz allgemein so bekommt... ![]() Aber ich will Dir das natürlich nicht ausreden, dass das ganz bestimmt toll funktioniert und genau der richtige Weg ist. Olle Mark sieht das bestimmt genauso. ![]() [Beitrag von hgdo am 07. Dez 2012, 00:20 bearbeitet] |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#1826
erstellt: 05. Dez 2012, |||
siehe Fettdruck des Zitats |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#1827
erstellt: 05. Dez 2012, |||
achso, also die neue toshiba ist USB 3.0 und die WD USB 2.0 |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#1828
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Hatte mir auch bei MM das 1TB Toshiba 2,5" Angebot geholt (USB 3.0). Timeshift, Direktaufnahmen, Timer-Aufnahmen funktionieren bei mir tadellos. Ärgerlich das man bei RTL HD+Co. oft nicht aufnehmen kann und stattdessen dann dafür RTL normal nehmen muss. Aber das ist natürlich ein anderes Thema(HD+ ![]() Gruß TNO |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#1829
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Genau die habe ich auch. Hm, dann muss ich das nochmal probieren. Bei mir kam dann ab und an sinngemäß die Meldung dass der Strom nicht ausreicht, mit der Folge, dass ich das Gerät am Hauptschalter ausschalten musste. An welchem Anschluss hast Du die Platte dran? Hast du eine Verlängerung an das USB-Kabel gestöpselt? Das mitgelieferte Kabel ist schon sehr kurz, habe deshalb zum Testen unterbaut. Da hätte Pana ja auch einen Halter für HDD vorsehen können. Gruß jo |
||||
Welle72
Inventar |
16:37
![]() |
#1830
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Halterung mitliefern ist schlecht das es 1. 3,5" HDDs gibt die man sowieso extern aufstellt und 2. Gehäuse für 2,5" HDDs zu unterschiedlich in der Ausführung gibt. Wie will am da als Hersteller reagieren. Dann lieber garnicht als sonst Murks. [Beitrag von Welle72 am 06. Dez 2012, 16:38 bearbeitet] |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#1831
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Ich hatte es zuerst mit Verlängerung probiert, da reichte aber anscheinend der Strom nicht aus. Der Pana hat sie nicht erkannt. Dann ohne Verlängerung an USB 1, ist ja auch der einzige Port der mit HDD gekeinzeichnet ist. Da funzte es dann sofort. Kabel ist schon sehr kurz. Da ich eine Wandhalterung mit Schwenkarm habe, konnte ich die Festplatte zum Glück einfach auf den Schwenkarm legen. Gruß TNO |
||||
Welle72
Inventar |
17:06
![]() |
#1832
erstellt: 06. Dez 2012, |||
...oder nimmst doppelseitige Klebepats und befestigt die Platte an der TV-Rückwand. |
||||
katzenfloh
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1833
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Hallo ihr verückten, Also alle Seiten zu lesen ist mir jetzt zuviel. Vieleicht kann mir jemand kurz den unterschied zwischen den Panasonic TX-l 42 ETW und den TX-l 42 ET5E mal kurz nennen. Ist das nur der fehlende Sattuner oder gibt es da weitere unterschiede? Gruß Katzenfloh |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#1834
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Klebepads, 3M, auch eine Idee. Was mir im Moment mehr Sorgen macht sind die Taschenlampeneffekte/Clouding. Hab das Gefühl, dass sie etwas stärker geworden sind in den letzten 14 Tagen. ![]() Sieht in Wirklichkeit deutlich krasser aus. Meine Kamera ist nur leider nicht die Beste. Normale Einstellungen im True Cinema ohne Eco Modus. Ärgerlich, weil ich schon einen LG 640s wegen Clouding umgetauscht hatte und gehofft hatte, dass es beim Panasonic nicht ganz so ausgeprägt ist. Ich hab jetzt mal die Gehäuseschrauben etwas gelockert. Mal sehen ob's was bringt. Gruß TNO [Beitrag von t-n-o am 06. Dez 2012, 17:31 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
17:42
![]() |
#1835
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Würde an der Stelle mit einen sehr weichen Tuch bei Dunkelheit und Schwarzbild (Foto-Wdg) das Panel leicht massieren. Gut möglich das es an dieser Stelle etwas verspannt ist. Dies ggf. öfters wiederholen bis zum Optimum. |
||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#1836
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Ich probier alles aus was helfen könnte ![]() Nur an den Stellen mit den Licheinstreuungen massieren? Eher versuchen wegzustreichen, hinzustreichen oder einfach kreisförmig? [Beitrag von hgdo am 06. Dez 2012, 18:08 bearbeitet] |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#1837
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Der Richtige weg ist der normale Support, schon klar. Ändert aber nix an der dämlichen Aussage des Supports. FB ist um etwas für sich zu erreichen schlecht. Wenn die Masse sich aber beschwert sieht das schon ganz anders aus. [Beitrag von hgdo am 07. Dez 2012, 00:13 bearbeitet] |
||||
jovice
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:07
![]() |
#1838
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Ja schon klar, das mit den unterschiedlichen Größen. Man kann es sowieso nicht jedem recht machen. Dachte bei der Halterung ja nicht an eine maßgeschneiderte. Hätte ja ein Kasten (wie es zumindest früher bei manch Hersteller für die FB gab) sein können, in den man die Platte einfach reinlegt oder ein/e Steg/Öse durch den/die man ein Klettband ziehen kann; wie auch immer. Aber egal, doppelseitiges Klebeband oder Pads tut/tun es natürlich auch. Wollte halt das neue Gerät nicht gleich verschandeln ;-)
Wird bei mir über kurz oder lang auch an der Wand landen ;-) also ... bis denne |
||||
Skydancerx
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#1839
erstellt: 07. Dez 2012, |||
![]() |
||||
nosferatu1510
Neuling |
23:45
![]() |
#1840
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Hallo, ich habe seit ca. einer Woche einen TXl32ETW5 (größer ging leider nicht in die Schrankwand). Leider bin ich mit keinem der voreingestellten Bildmodi in punkto Kontrast und Farbe zurechtgekommen (auch nach unzähligen Einstellversuchen). Immer wenn ich dachte, jetzt gehts einigermaßen, hat es in der nächsten Szene wieder gar nicht mehr gepasst. Ich hab mir dann ein weißes JPEG mit 1920 x 1080 Pixeln erstellt und über einen USB Stick eingespielt. Habe dann einen Weißabgleich gemacht und bin auf folgende Werte gekommen: True Cinema: Rot: -20 Grün: -11 Blau: +10 Kino: Rot: -10 Grün: -10 Blau: +8 Das habe ich dann für den SAT-Tuner, HDMI und AV-Eingang genauso eingestellt. Color Management, Eco-Mode und PNR sind natürlich aus. Mit diesen Einstellungen und Kontrast: 35, Farbe:30 kann ich mit dem Bild im Modus True Cinema bis jetzt leben. Nun meine Frage. Ist das normal, wenn man beim Weißabgleich so extreme Werte einstellen muß (-20), um ein natürliches Bild zu erhalten, oder hat das Panel einen Fehler? Noch kann ich das Gerät zurückgeben. |
||||
Welle72
Inventar |
13:06
![]() |
#1841
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Denke jeder Mensch ist anders und Farbempfinden hängt von der persönlichen Wahrnehung ab. Wenn es Dir jetzt so gefällt lass es gut sein. [Beitrag von Welle72 am 08. Dez 2012, 13:07 bearbeitet] |
||||
katzenfloh
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1842
erstellt: 08. Dez 2012, |||
![]() |
||||
Elacinos
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#1843
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Vielleicht ist keiner gewillt, Deinem Kommando-Ton zu folgen... ![]() PS: Die von Dir gepostetet Nummern sind mir gänzlich unbekannt. |
||||
Elacinos
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#1844
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Fehler. Hab mich geirrt! [Beitrag von Elacinos am 08. Dez 2012, 20:39 bearbeitet] |
||||
katzenfloh
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#1845
erstellt: 08. Dez 2012, |||
irren ist Menschlich ![]() ![]() Gruß Katzenfloh |
||||
elheizo
Stammgast |
12:09
![]() |
#1846
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Hallo zusammen, nachdem ich hier und in diversen anderen Treats mich über LED`s schlau gemacht habe, habe ich mir gestern den ETW5 in weiß mit 42" zugelegt. Letzten Woche live im MM angeschaut für 749.- und gestern stand er für 799.- ![]() Hab das dem Verkäufer gesagt und ohne irgendeine Diskussion hat er mir den Preis dann auch gemacht. Beide Verkäufer aus dem MM in Sulzbach mit denen ich gesprochen hatte, waren echt cool und hatten Ahnung von dem was Sie mir erzählt haben, kein dummes Geschwätz oder aufschwatzen irgend eines Modells. Finde ich sehr cool und hier nochmal ein Danke an die freundlichen Verkäufer. Aber hey Leute, Ihr wollt TV`s verkaufen und habt eine super beschissene Zuspieler Qualität, dass geht mal gar nicht. Das sollte sich mal schnellstens bessern. Nun zum TV, hab Ihn auf Herz und Nieren getestet, kein Bending und keine Taschenlampen. Ganz leichtes Clouding, naja aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen und auch immer bedenken das es noch Geräte in einem wesentlich höheren Preissegment gibt und die brauchen auch Ihre Berechtigung. Ich bin vom Bild und dem Menü begeistert, es geht schnell und zuverlässig, die Einstellung geht auch fix und einfach. Bild ist super scharf, und die Farben sind nach dem nachjustieren echt klasse, vorher war er mir zu bunt. Hier wurde mehrfach geschrieben das er zu dunkel ist, ich fahre Ihn im ECO-Modus und hab noch ein wenig dunkler gestellt, er kann sehr hell wenn man will. Vom Klang oder sollte ich eher Ton sagen, war ich von meinem alten Plasma Pana doch ein wenig verwöhnt. Surround läßt wirklich eine ordentliche Räumlichkeit aufkommen, aber dank des flachen Gehäuse und der Abstrahlung nach hinten kann es nicht wirklich gut klingen, ein wenig besser hätte ich es mir doch erhofft, aber für Nachrichten und Allerlei reicht es allemal, den Rest macht die Anlage. Aufnahme muß ich noch testen, Internet Apps funktionieren super. 3D.... tja, das ist mein erster 3D-Tv und wenn der BD von Sony das Bild liefert ist das für meinen persönlichen Geschmack schon sehr geil. Preis/Leistung für mich eine 1+, ich kann Ihn nur empfehlen. Danke hier nochmal an alle die Ihre Infos zusammen getragen haben, Ihr habt mir in meiner Kaufentscheidung stark geholfen und Sie war richtig ![]() ![]() Gruß Udo |
||||
BigBlue007
Inventar |
16:56
![]() |
#1847
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Das ist bedauerlich.
Sorry, aber das zu beantworten ist mir jetzt auch zuviel. ![]() (... diesmal in Mod-verständlicher Version... ![]() |
||||
katzenfloh
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1848
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Whooo Bigblue wie hilfsbereit du doch bist. ![]() ![]() ![]() Katzenfloh |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:48
![]() |
#1849
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Das stimmt entweder nicht, oder Du suchst falsch, denn:
... ich habe in wenigen Sekunden mit der Suche das Posting #1715 gefunden, welches die Frage umfassend (und durchaus anderslautend) beantwortet. |
||||
katzenfloh
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1850
erstellt: 09. Dez 2012, |||
So und wenn du mir nun noch sagts was du als Suchwort ein gegeben hast dann bin ich glücklich ![]() Nicht. Ich muss mich bis morgen entscheiden ob ich das Teil für 450 Euro kaufe. |
||||
BigBlue007
Inventar |
19:10
![]() |
#1851
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Oben rechts im Dropdownfeld "Nach Stichwort durchsuchen...", und als Suchbegriff "et5e". |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
TX-L**ETW5 Einstellungen ForceUser am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 72 Beiträge |
Startproblem tx-l 47 etw5 Berhard am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 2 Beiträge |
Der TX-L**DT50E Thread BrotmaschineBN am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 1439 Beiträge |
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte manuel131 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 9 Beiträge |
Wlan beim TX-L 47 ETW5 eges am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Panansonic TX L42 ETW5 Panelbruch schokomike am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 26 Beiträge |
TX-ETW5 Bildschirm Einblendung abschalten imoga am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
Unterschied Panasonic TX-L37 / ETW5 u. ETN53 EinfachSo-321 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.203