HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L**ETW5 Thread | |
|
Der TX-L**ETW5 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
da_gustl
Neuling |
00:21
![]() |
#2002
erstellt: 27. Jan 2013, |||||
OK, danke für die schnelle Antwort. Dachte mir es liegt vielleicht an meinem Custom-ROM / Custom-Kernel. Ja umgekehrt funktioniert, schiebe Videos aber über die Galerieapp vom Telefon auf den Pana, das geht wesentlich schneller. Zumal es auch etwas nervt das man die App immer über den Taskmanager abschiessen muss, bei einem Tipper auf [Exit] tut sich bei mir nichts ;( [Beitrag von da_gustl am 27. Jan 2013, 00:26 bearbeitet] |
||||||
Ihns
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#2003
erstellt: 27. Jan 2013, |||||
Ist Time Shifting und Aufnahme wirklich nur auf Usb Festplatten möglich? Finde die Features schon ganz nett, grad Time Shifting, möchte dafür aber keine Festplatte anschaffen, keine Chance das auf nem Stick oder ner SD Karte zu bekommen? Und kann mir einer sagen wo ich vernünftige Bildeinstellungen für den 42er bekomme? |
||||||
|
||||||
BigBlue007
Inventar |
01:07
![]() |
#2004
erstellt: 28. Jan 2013, |||||
Also beim WT50 kenne ich mindestens einen, der eine SD-Karte zum Aufnehmen verwendet. Würde mich wundern, wenn das bei dem hier dann nicht auch ginge. USB-Stick geht aber wohl auch beim WT50 nicht. |
||||||
Welle72
Inventar |
17:48
![]() |
#2005
erstellt: 28. Jan 2013, |||||
SD-Card-Recording kann nur der WT50. Alle anderen Modelle können nur USB-Recording auf HDD größer 160 GB oder nur USB-Playback. Tschö |
||||||
Grammy919
Inventar |
23:09
![]() |
#2006
erstellt: 29. Jan 2013, |||||
Nein, auch der VT50 kann SD recording ![]() Aber USB geht bei keinen panasonic, ausser er ist 160 GB+ groß ![]() |
||||||
Welle72
Inventar |
22:09
![]() |
#2007
erstellt: 30. Jan 2013, |||||
Ja das ist richtig. Wir sind hier aber im LCD-Thread. Deshalb habe ich den VT50 nicht genannt. |
||||||
Ihns
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#2008
erstellt: 30. Jan 2013, |||||
Und das lässt sich nicht irgendwie umgehen? Technisch hätte das für Panasonic doch kein Problem darstellen dürfen oder? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
09:59
![]() |
#2009
erstellt: 31. Jan 2013, |||||
Nein, natürlich ist. Sowas ist eine reine Marketingentscheidung, dass man bestimmte Komfortfeatures halt einem größeren Modell vorbehält. Finde ich auch durchaus legitim. Ganz so einfach, wie es sich manche manchmal machen (so nach dem Motto "500,- mehr nur für einen anderen Fuß" oder so), ist es halt unter der Haube dann doch nicht... ![]() |
||||||
htgns
Stammgast |
15:06
![]() |
#2010
erstellt: 04. Feb 2013, |||||
Ich betreibe den 55" mit einem et9200. Leider kann ich nur ab und zu mit der TV Fernbedienung den Receiver steuern. Immer wieder muss ich den ab und anklemmen damit es wieder geht. Woran kann das liegen? |
||||||
htgns
Stammgast |
09:50
![]() |
#2011
erstellt: 06. Feb 2013, |||||
Da ich mit den Bildeinstellungen nicht wirklich zufrieden bin, habe ich mir heute mal den X-Rite EODIS3 i1Display Pro bestellt. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kalibrierung gemacht? Ich habe bei dem Bild immer das Gefühl, einen Grauschleier über dem Bild zu haben. Abhilfe schafft nur den Kontrast richtig hoch auf zu drehen. Das kann aber nicht wirklich die Lösung sein, da dann wiederum Details verschluckt werden. Da ein langes Wochenende ansteht, werde ich es mal mit der Kalibrierung versuchen und hoffe, dass sich dann unsere Wege nicht wieder trennen müssen. Das Bild beim normen TV gefällt mir schon ganz gut, aber für Fussball bekomme ich es einfach nicht zufriedenstellend hin. |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#2012
erstellt: 06. Feb 2013, |||||
Ich kann dein Problem gut nachvollziehen. Fürchte aber, dass auch eine Einmessung nicht so viel bringen wird. Die beste machbare Bildschärfe bietet einfach der Eco-Ein Modus bei Normal und ausreichender Anregung des Helligkeitssensors. Im Setup muss der Energiesparmodus grundsätzlich auf Aus stehen. Wenn du durch eine kleine LED-Lichtleiste, die du unter die Unterkante des TV so klebst, dass du von vorn nicht geblendet wirst - es reicht die halbe Klebefläche - hast du guten Kontrast mit gleichzeitig bester Schärfe im Detail. Ein Vergleich mit z.B. Kinomodus und Eco-Aus verdeutlicht die Situation . Ich habe das bei meinen beiden DT und auch bei einem Kumpel (der hat den ETW5 in 55 Zoll) so gemacht. Immer das gleiche Spiel. |
||||||
htgns
Stammgast |
12:25
![]() |
#2013
erstellt: 06. Feb 2013, |||||
Ich nutze zur Zeit den Cinema Modus und habe den Kontrast hochgeregelt. Glaube bei über 40. Zumindest Fussball sieht so besser aus. Richtig aufgefallen ist es mir erst am Sonntag als wir bei einem Kollegen auf seinem Samsung Fussball geschaut haben. Als ich heim gekommen bin, lief die Wiederholung nochmal auf Sky und ich habe kurz rein geschaut und war erschrocken über mein Bild. Den Grauschleier konnte ich nur über den Kontrast "übertönen". Langsam bin ich echt ratlos, welcher TV wohl der richtige für mich ist.... |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#2014
erstellt: 06. Feb 2013, |||||
Ich muss dir sagen, dass ich sehr penibel bin was Fußball anbetrifft, da ich praktisch zu 80% Sport und eben Fußball schaue. Ich sehe ein messerscharfes Bild auch bei schnellen Bewegungen und nur beim 47er DT gibt es manchmal(je nach Lichtverhältnissen im Stadion) geringste Spuren von Farbbanding. Es ist ein deutlicher Unterschied zwischen True-Cinema oder Kino zum angeregten Eco Normal was Tiefenschärfe und Details anbetrifft. Inwieweit der ETW5 mit seinen "nur" 100Hz schon ein Mehr an Undeutlichkeit produziert vermag ich nicht zu sagen. Probier das mit der Lichtleiste oder einem Komplett-Set aus. |
||||||
jensi78
Neuling |
12:27
![]() |
#2015
erstellt: 07. Feb 2013, |||||
Hallo Leute, folgendes Problem, ich möchte gern eine USB-Festplatte unter anderem an meinen ETW5 für USB-Recording sowie an meine NAS-Station (als Speichererweiterung) anschließen. Nun ist es ja so, dass der TV die Festplatte formatiert und die Sendungen die aufgezeichnet werden verschlüsselt. Damit hätte ich kein Problem aber die NAS-Station würde ja so die Platte nicht mehr erkennen. Nun habe ich mit überlegt die Platte einfach zu partitionieren und zwar in eine Partition für den TV und eine für die NAS-Station. Meine Frage, erkennt der TV nun beide Partitionen, so dass ich eine davon formatieren lassen könnte? Bin gespannt auf Eure Antworten ob meine Idee überhaupt klappen könnte. Grüße, Jens. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
17:22
![]() |
#2016
erstellt: 07. Feb 2013, |||||
In Zeiten, in denen Platten fast nix mehr kosten, macht sich vermutlich kaum noch jemand die Arbeit, eine Platte zwischen TV und Computer/NAS/wasauchimmer hin- und herzutragen, vor allem dann nicht, wenn man mit dem einen Gerät nichtmal auf die Daten des anderen zugreifen kann. Ich meine aber mich zu erinnern, dass Deine Idee funktioniert, allerdings kann ich Dir nicht mehr genau sagen, ob ich das hier in einem der Pana-Threads gelesen habe oder vor ein paar Wochen in einem LG-Thread, als ich noch einen LG hatte. Mit ein bißchen Suchen müsstest Du aber eigentlich was finden. Oder es antwortet noch jemand, der es weiß... ![]() |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
00:17
![]() |
#2017
erstellt: 08. Feb 2013, |||||
geht nicht. der ETW5 schnappt sich die ganze platte und formatiert sie mit seinem eigenen dateisystem. die platte wird danach nicht mal mehr am pc als wechseldatenträger erkannt. man muss sie über die datenträgerverwaltung neu formatieren, damit sie wieder angezeigt wird. die aufnahmen sind dann natürlich alle weg. |
||||||
jensi78
Neuling |
12:00
![]() |
#2018
erstellt: 08. Feb 2013, |||||
...ja hab ich gestern gemerkt... Dass die TV-Partition am Ende kein PC mehr erkennt ist mir eigentlich egal, ich würde den Teil ja dann nur für TV-Aufnahmen nutzen. Was mich aber ärgert ist, dass ich die Platte dann nicht mal mehr als normale USB-Platte nutzen kann mit der ich mir am selben TV Bilder oder andere Filme anschauen kann. Naja, lässt sich wohl erstmal nicht ändern.... Danke für Eure Antworten [Beitrag von jensi78 am 08. Feb 2013, 12:00 bearbeitet] |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
16:30
![]() |
#2019
erstellt: 08. Feb 2013, |||||
wie willst du denn photos und filme drauf bringen, wenn die platte am PC nicht mehr erkannt wird? ![]() das ganze ist ja auch kein technisches problem, sondern wohl einer vorgabe der filmmafia. das führt sogar soweit, das die aufnahmen nicht einmal an einem anderen ETW5, geschweige denn an einem anderen pana, oder TV anderer marke geguckt werden können. verwunderlich ist nur, das die restriktionen nur für TV's mit USB recording gelten, für externe receiver aber nicht. bei denen kann man ja problemlos eine platte für beides nutzen und TV aufnahmen auch auf den PC überspielen zum bearbeiten/brennen. |
||||||
Lenny68
Neuling |
19:43
![]() |
#2020
erstellt: 10. Feb 2013, |||||
habe mir den TX-L32ETW5W gekauft für spielkonsole und als pc Monitor Schriften sehr scharf und schönes bild aber auf der linken seite wird das bild leicht lila/rotstich ist das normal?oder lieber umtauschen. |
||||||
dannyboy248
Neuling |
09:39
![]() |
#2021
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Hallo, habe mal Fragen an die Cracks, habe einen Panasonic ETW5 55 erste Frage habe eine USB Platte dran, die auch erkannt wird und einen externe Sky Box, leider kommt wenn ich eine USB Aufnahme machen möchte immer die Fehlermeldung diese Funktion steht nicht zur Verfügung. Woran könnte das liegen. Andere Frage, habe am TV einen Yamaha RX 473, wenn ich über die Viera Tools watchever oder Youtube schaue kriege ich den Ton nicht auf den Receiver, da dann nicht HDMI1, o.a. wähle, kann ich das irgendwie in den Einstellungen oder sonstwo ändern ? Weitere Frage da das ja mit den Mediatheken nicht so richtig klappt, ARD und ZDF u.a., habe ein Huawei Media Pad. Ist es möglich von dem die Mediatheken auf den TV zu streamen oder vom Handy oder Laptop oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit. Schon mal Danke für Eure Hilfe Gruß Daniel |
||||||
BigBlue007
Inventar |
11:09
![]() |
#2022
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Kommt das bei allen Sendern, und wenn nicht, bei welchen?
Der Ton kommt entweder über HDMI-ARC oder über ein optisches Kabel vom TV zum Yamaha. Am Yamaha musst Du den entsprechenden Toneingang auswählen, für ARC sind zudem einige Einstellungen sowohl im Panasonic als auch im Yamaha nötig, die in beiden Handbüchern unter dem Stichwort "ARC" beschrieben werden.
Hierfür brauchst Du ein HDMI-Adapterkabel, um das Pad an den TV anzuschließen. Setzt natürlich voraus, dass das Pad einen HDMI-Ausgang hat. |
||||||
dannyboy248
Neuling |
18:07
![]() |
#2023
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Hallo Bigblue007, Danke für Deine Unterstützung ![]() fangen wir mal mit dem positiven an. Das ARC hab ich nach einem Anleitungen lesen und googeln hinbekommen. Das USB Recording funktioniert weiterhin bei keinem Kanal. Da kommt immer funktion steht nicht zur Verfügung und das obwohl die Platte erkannt wird und formatiert ist. Das Tab habe ich mit einem HDMI Kabel angeschlossen aber leider bleibt das Bild schwarz Hast Du da noch Ideen was ich probieren könnte ? Gruß Daniel |
||||||
BigBlue007
Inventar |
19:13
![]() |
#2024
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
Leider nein; ich nutze weder das eine noch das andere. |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
21:39
![]() |
#2025
erstellt: 12. Feb 2013, |||||
für aufnahmen vom internen tv tuner musst du die untere Rec taste, also die links bei den laufwerkstasten nehmen. die obere TV Direct Rec. dient zur steuerung und aufnahme auf einen externen HDD recorder. |
||||||
R300
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#2026
erstellt: 13. Feb 2013, |||||
Und hast du deinen schon umgetauscht? Ich habe bei meinem auch einen leichten rot/lilastich am rechten Rand und etwas links von der Mitte einen leichten grünstich. Aber die Tatsache, dass meiner kein erkennbares Clouding hat, hat mich bisher daran gehindert den umzutauschen. Ich bilde mir auch ein, dass der Farbstich am zweiten Tag schon etwas schwächer geworden ist... Was sagen die anderen dazu? Habt ihr sowas auch? Am besten zu sehen wenn man ein hellgraues Bild ansieht. |
||||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#2027
erstellt: 13. Feb 2013, |||||
Meiner hat einen leichten Rotstich am linken und rechten Rand. Gerät ist jetzt seit ~3Monaten in Betrieb und es hat sich nicht verändert. Gruß T-N-O |
||||||
R300
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#2028
erstellt: 13. Feb 2013, |||||
Stört dich das nicht? |
||||||
Naemlich
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#2029
erstellt: 13. Feb 2013, |||||
Kannst das etwas genauer beschreiben? Wird die Lichtleiste so angeklebt, dass die LEDs nach unten strahlen, oder wie is das gemeint? Cool wäre ein kleines Foto von der Modifikation... Und welche Lichtleiste kannst empfehlen? Danke vorab!!! |
||||||
t-n-o
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#2030
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Doch, es stört mich. Wenn ich sicher gewesen wäre, dass ich bei einem Umtausch ein einwandfreies Gerät bekommen hätte dann hätte ich es gemacht. Hab allerdings schon 2mal umgetauscht und musste einsehen, dass es das perfekte Bild in dieser Preisklasse wohl nicht gibt und man mit leichten Fehlern wie ungleichmäßiger Ausleuchtung, DSE oder Colour-Banding leben muss(bei dieser Technik und Preisklasse). Wer ein Gerät ohne "Macke" kriegt hat einfach verdammt viel Glück gehabt. Gruß T-N-O [Beitrag von t-n-o am 14. Feb 2013, 13:03 bearbeitet] |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#2031
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Ja, der fexible Strip strahlt nach unten. Dieser hier ist schön flach und beweglich: ![]() Im Nachbarthread "Helligkeitsprünge auch durch LED-TVs" sieht man auch ein Bild. Wichtig, bevor man final klebt: erstmal mit Klebestreifen probehalber anbringen und kontrollieren, dass nichts aus der Sitzposition direkt blendet. Was bleibt, sind dann kleine Pünktchen auf dem Acrylrahmen. |
||||||
fraggy1984
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#2032
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Kann mir einer sagen ob der Panasonic TX-L55ETW5 auch Dual Play kann sowie die Geräte von LG? Bei Saturn haben sie mir gesagt das klappt aufgrund der Polarisationstechnik würde das bei jedem Gerät mit dieser Technik klappen..Stimmt das? Im Inet finde ich dazu absolut nix. |
||||||
Naemlich
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#2033
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Klasse, danke!!! Werd ich gleich mal ordern und testen.... |
||||||
bigfraggle
Inventar |
17:27
![]() |
#2034
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Kurz und knapp: Ja. Hat aber nichts mit passivem 3D zu tun, grundsätzlich würde das auch bei aktivem 3D funktionieren. |
||||||
kosmer
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#2035
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Ich habe mir auch erst den ETW5 angesehen, dann bin ich auf den auch auf den ET5 gestoßen, der sich nach erstem Lesen nur durch den fehlenden Sat-Tuner unterscheidet. Als ich dann hier weiter im Thread recherchiert habe, kam ich auf den ominösen Beitrag #1715:
Was heisst das jetzt im Klartext "Man müsste einen externen Tuner" dazukaufen? Könnte ich also nicht mit einem externen Sat-Tuner ganz normal TV schauen??? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
22:19
![]() |
#2036
erstellt: 14. Feb 2013, |||||
Ja. Wenn Du Sat hast, ist das für Dich komplett irrelevant, weil Du ja eh einen externen Receiver brauchst. Interessant ist die Aussage nur für Kabelnutzer, weil sich der Kabeltuner bei diesem Teil dann halt offenbar nicht in Deutschland nutzen lässt (wenn es denn stimmt). Natürlich kann auch so jemand einfach einen externen Kabelreceiver verwenden. |
||||||
JekDW
Neuling |
09:57
![]() |
#2037
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
Hallo Zusammen, der Fernseher steht bei mir inzwischen seit ca. 2 Monaten zu Hause und ich bin soweit sehr zufrieden. Da ich leider keinen Vergleich habe, wollte ich mal fragen, ob es evtl. mit den Einstellung zu tun hat, daher hier kurz die Beschreibung meines Problems: Vor allem bei sehr scharfem Bild (bspw. Blu Rays) kommen mir die Filme irgendwie "billig" vor - bspw. Explosionen oder allgemein Szenen wirken irgendwie wie aus Trash-Filmen. Ich habe es zuerst auf die Schärfe des Geräts geschoben, was ich nicht gewohnt bin, aber irgendwie kann es das doch nicht sein, oder? Kann ich hier irgendwie evtl. was an den Einstellungen (wenn ja, wo?) ändern, so dass wieder mehr das "Wow-Feeling" wie im Kino aufkommt? Danke schonmal für eure Hilfe! |
||||||
fraggy1984
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#2038
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
also das heisst das der Panasonic TX-L55ET5 sich bis auf den triple tuner nicht vom anasonic TX-L55ETW5 unterscheidet was bildqulität , 3d Effekt etc. angeht. Weil für mich ist der triple tuner egal, da ich eine unitymediabox habe und die auf jedenfall da anschließen will...das teil ist ja 300 euro billiger..würde mir dann den holen wenn der exakt identisch ist...laut redcoon steht im datenblatt aber weniger drin als beim ETW5.. gruss |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
10:56
![]() |
#2039
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
das W steht bei panasonic für sat-tuner. der ET5 ist einfach ohne den.die restliche ausstattung ist gleich. die geschichte mit dem anderen PAL ist natürlich unsinn. funktioniert bei uns in der CH jedenfalls problemlos am kabel. [Beitrag von Dubai-Fan am 15. Feb 2013, 10:56 bearbeitet] |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
10:58
![]() |
#2040
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
@JekDW wird an der höchsten stufe von IFC liegen. als mal ganz ausschalten, oder auf niedrig stellen. |
||||||
JekDW
Neuling |
11:08
![]() |
#2041
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
Danke Dubai-Fan! Das werde ich auf jeden Fall mal versuchen. Weißt du zufällig, ob das IFC in den Einstellungen auch so heißt und wo ich es genau finde? Ansonsten mache ich mich zu Hause mal auf die Suche. |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
11:15
![]() |
#2042
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
dürfte in den erweiterten einstellungen im bildmenü zu finden sein. standardmässig ist IFC ( Intelligent Frame Creation) auf " Hoch " und das macht dann in der regel so einen soap effekt, wie du ihn beschreibst. [Beitrag von Dubai-Fan am 15. Feb 2013, 23:04 bearbeitet] |
||||||
hotdwarf
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#2043
erstellt: 15. Feb 2013, |||||
Hallo, lese hier schon ne weie mit und wollte nun mal was fragen ich hätte gerne einen TX l 47 ETW 5 nun sind ja aber die neuen bald da (2013/ TX 47FT60) was glaubt ihr wird sich da mit dem PReis was tun ? der 2012 ETW5 is ja fast schon für 800€ zu haben der neue FT60 geht ja erst bei 1700€ los und der 5er würde ja eigentlich voll reichen ![]() Danke |
||||||
Daedalux
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#2044
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Hallo! Folgendes habe ich im Sony HX755-Threat gefunden:
aus: ![]() Ist das bei den Panasonics auch so? Oder bekommt man da den korrekten Namen aus dem EPG? Kann man die EPG-Zeit verlängern? Kann man aufgenommene Sendungen editieren, zumindest den Namen, falls die Namensgebung automatisch nicht richtig funktioniert? Danke schon mal und Grüße!! |
||||||
ergo-hh
Inventar |
15:59
![]() |
#2045
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Nein, nicht in jedem Fall.
Ja!
Nein! Gruß ergo-hh |
||||||
Daedalux
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#2046
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Danke für die schnelle Antwort!! Ich hab es ja fast befürchtet. Den Komfort meines (analogen) HDD-Recorder werde ich wohl bei den USB-Recording-TV nicht mehr haben :-( |
||||||
ergo-hh
Inventar |
18:17
![]() |
#2047
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Vor allem kannst du beim HDD Recording nicht ein anderes Programm schauen als, das du gerade aufniimmst. 'Unbeobachtetes' Aufnehmen (z. B. nachts) ist aber kein Problem, der TV schaltet sich dabei nicht ein, muss aber verständlicherweise auf standby sein. Gruß ergo-hh |
||||||
BigBlue007
Inventar |
18:37
![]() |
#2048
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Das liegt freilich nur daran, weil Du eine externe Lösung mit einer internen vergleichst. Schaffst Du Dir einen vernünftigen externen digitalen PVR an, dann sieht das natürlich gleich wieder anders aus. Wie man heutzutage an solchen TVs überhaupt noch analoges Videoequipment betreiben kann, erschließt sich mir auch irgendwie nicht so ganz... Eine Wii wäre die einzige Ausnahme, die ich akzeptieren würde... ![]() |
||||||
ergo-hh
Inventar |
19:22
![]() |
#2049
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Es soll Leute geben, die haben noch alte 'Schätze' (auch selbstgedrehte) auf VHS Kassette o. ä. Und nicht jeder kann oder will die digital umsetzen lassen. Gruß ergo-hh |
||||||
Naemlich
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#2050
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Hab mir jetzt auch einen TX-L47ETW5 gegönnt. Er kam am Samstag per Amazon Morning-Express. Und was soll ich sagen, so sah er auch aus. Alles schnell aber das Innenleben der Verpackung sah aus, als hätte man mit dem Ding Tennis gespielt. Das Styropor war völig zerbrochen und an der Rückwand des TV waren mehrere Dellen. Der Kundenservice hat mir einen Austausch oder 10% Rabatt geboten. Hab mich vorerst für letzteres entschieden. Lange Rede kurzer Sinn: Der TV ist soweit sehr gut, was mich allerdings sehr stört, ist das Banding beim Fussball schauen bzw. bei Wintersport mit vielen großen weißen Flächen. Ist das generell ein goßes Problem dieses Modells, oder kann das auch durch den unsachgemäßen Transport aufgetreten sein? Haben alle anderen auch das Problem? Und gibt's ne Einstellungsmöglichkeit das etwas zu verringern? |
||||||
bigfraggle
Inventar |
19:55
![]() |
#2051
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Ja, das ist ein generelles Problem vieler LED-Geräte. Und ja, das kann auch durch den Transport begünstigt werden. Evtl. mal ein paar Tage stehen lassen, manchmal rückt sich das Panel zurecht und es wird besser. |
||||||
Naemlich
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#2052
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Das es bei vielen LEDs problematisch ist, is mir schon klar. Was mich aber interessiert ist, ob das beim TX-L47ETW5 grundsätzlich bei allen TVs vorhanden ist und ich damit leben muss, oder ob es auch welche hier im Forum gibt, die das Problem nicht haben. Denn wenn das nur bei relativ wenigen auftritt, wird das Gerät ausgetauscht. Ansonsten muss ich mich evtl. nach dem anderen Modell umschauen. Wobei beim Alternativmodell LM660 Banding noch ausgeprägter ist... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
TX-L**ETW5 Einstellungen ForceUser am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 72 Beiträge |
Startproblem tx-l 47 etw5 Berhard am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 2 Beiträge |
Der TX-L**DT50E Thread BrotmaschineBN am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 1439 Beiträge |
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte manuel131 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 9 Beiträge |
Wlan beim TX-L 47 ETW5 eges am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Panansonic TX L42 ETW5 Panelbruch schokomike am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 26 Beiträge |
TX-ETW5 Bildschirm Einblendung abschalten imoga am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
Unterschied Panasonic TX-L37 / ETW5 u. ETN53 EinfachSo-321 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.578