HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der TX-L**ETW5 Thread | |
|
Der TX-L**ETW5 Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Spawn2001
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#2102
erstellt: 05. Mrz 2013, ||||
wo hast du überhaupt firmware versionen auf der pana seite gefunden ? ich suche da vergebens... habe auch einen w5 und er macht probleme bei mkvs, die eigentlich mit 23.976 codiert sidn, aber mit 25fps abgespielt werden sollen. Ist als Flag der MKV so gesetzt. Der w5 produziert lieder bei dieser art von Files ruckler. |
|||||
da_gustl
Neuling |
16:42
![]() |
#2103
erstellt: 05. Mrz 2013, ||||
@ Spawn2001 Hier bitteschön: ![]() Ist die Version 1.261 Ich schau da meist wie auch bei meinen PC-Komponenten immer auf den Global-Seiten, da ist meist mehr zu finden als auf den deutschen/österreichischen. ![]() EDIT: Hier nochmal der Link zur kompletten Auswahl für Plasma & LCD: ![]() [Beitrag von da_gustl am 05. Mrz 2013, 16:51 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Spawn2001
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#2104
erstellt: 07. Mrz 2013, ||||
Hi, danke für den Link. Die 1261 habe ich ja schon lange drauf. Dachte weil du die 1236 hast (Out Of The Box) wäre diese auch zum Download. |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
10:39
![]() |
#2105
erstellt: 07. Mrz 2013, ||||
Hallo zusammen, Man kann beim ETW5 meines Wissens nicht gleichzeitig einen Kanal ansehen und einen anderen Aufnehmen. Da ging bisher bei unserem Kathrein Twin Receiver ganz gut, nur hat der nur Scartbuchsen und keinen HMDI Anschluß. Kann man den ETW5 an den alten Kathrein Twinreceiver anschliessen oder ist das Unsinn? Sorry aber ich bin hier kein Profi. Wenn viele Sender nicht mit HD gesendet werden ist das doch egal? Welche Sender sind denn schon auf HD? Gibt es vergeichbare Fernseher mit Twin DBV-S? Welche Spiele kann man direkt darauf speieln also ohne eine Console? Welchen Twin-Receiver mit Blueray Player würdest Ihr empfehlen (DMR-BST820)? Kann man dann beide Geräte über eine Fernbedienung steuern? Sorry für die vielen Fragen! Grüße [Beitrag von Mr.SNT am 07. Mrz 2013, 11:20 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:36
![]() |
#2106
erstellt: 07. Mrz 2013, ||||
Korrekt.
Man kann schon, aber einen alten SD-Receiver mit nur Scartausgang an einen modernen Flatscreen anzuschließen, halte ICH für Unsinn, ja. Gut, ich halte es auch für Unsinn, heutzutage außer ein paar Dritten und Spartenprogrammen überhaupt noch irgendwelche SD-Sender zu schauen. ![]()
Ähmm... fast alles? ![]() ARD, ZDF, arte, einige Dritte, die großen Sender der RTL- und Pro7/Sat1-Gruppen. Also eigentlich die meisten Relevanten. Gut, die Privaten in HD gibts nicht umsonst, aber was ist heute schon noch umsonst... ![]()
Die 2013er Panasonics haben das teilweise, m.W. aber nur die beiden großen Modelle DT60 und WT60. Steht irgendwo im Thread zu den 2013er Geräten. Ansonsten gibts Twintuner in TVs nur in Edelmarken (Loewe, Metz, B&O). |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
20:26
![]() |
#2107
erstellt: 07. Mrz 2013, ||||
Vielen Dank für die Infos. Ich hab mir heute den ETW5 gekauft und bin sehr zufrieden. Interessant ist der Wechsel von einem Normalröhrenfernseher auf einen HD-LCD bei den üblichen Sendern: Es ist erstmal natürlich alles viel besser im Vergleich, aber man fummelt auch erheblich mehr in den Bildmenüs rum. Ich selber finde die Einstellung normal einfach unnatürlich kontrastreich und zu farbig. Da gefällt der True Cinema einfach besser. Meine Frau ist genau der gegenteiligen Ansicht. ' Wenn ich schon fernsehe, dann sollen die Leute schon ein bisschen gesünder aussehen (als in Wirklichkeit)' Also je besser die Geräte sind desto mehr wird die Bild'qualität' zur Geschmackssache.... Wir kaufen uns jedoch keinen teuren Panasonic Blueray Recorder mit Dual Tuner. Allein für die Funktion einen anderen Sender aufzunehmen während man einen anderen ansieht - dafür ist mir das Gerät zu teuer. Wie haben also nur ein SAT-Kabel angeschlossen. Und auf DVD wollen wir ohnehin nicht 'brennen'. Also wird nur ein guter Blueray Player gekauft und gut ist. Da wäre es natürlich prima, wenn wir die eine Fernbedienung weiter auch für den Player benutzen könnten, aber ich glaube das kann nicht gehen, da da einfach die Symbole drauf fehlen. Kann man vielleicht, wenn man einen Panasonicplayer kauft, mit der Playerfernbedienung einen Großteil der Fernsehfunktionen abdecken? Gibts denn einen Panasonicplayer mit passender dualer Fernbedienungsfunktion, leisem Lauf und für viele Formate auch *.jpg von CD und USB-Stick? Ach ja übrigens: Die Bedienung ist auch sehr einfach selbst für Flat-TV-Anfänger wie mich. Nach dem Einschalten hat der Fernseher alles selber ohne Mucken erkannt, inclusive der WLAN-Verbindung. Das Wichtigste ist selbsterklärend und wir sind mit der Fernbedienung gut zurechtgekommen. Auch mal ganz schön ist die Umrechung von 2 auf 3D, aber bequemer ist einfach 2D da man dann die Brille nicht auf hat. Wichtig war uns übrigens dass die Brillen leicht sind. Die aktiven Brillen sind glaub ich dunkler und einfach unbequemer. Wir haben auch einen Sender mit 3D gefunden. Der Effekt ist einfach der Hammer, trotzdem ist 2D letztlich bequemer, da man häufig (so wie ich) nur nebenbei fernsieht und gleichzeitig an meinem Notebook arbeite. Die Macht über die Fernbedienung habe ich ohnehin schon lange an meine Frau übergeben.. Ich bin dann mal gespannt auf die Maxdome Funktion (wenn ich alleine im Haus bin.... lechtz) Grüße [Beitrag von Mr.SNT am 07. Mrz 2013, 21:26 bearbeitet] |
|||||
da_gustl
Neuling |
21:51
![]() |
#2108
erstellt: 07. Mrz 2013, ||||
@ Spawn2001 Findet dein Pana die 1.263 nicht über die Updatefunktion? |
|||||
Butrageno
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#2109
erstellt: 08. Mrz 2013, ||||
Hallo zusammen, vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage,aber ich stelle sie dennoch: Meine Frau und ich wollen im kommenden Juni unser Schlafzimmer renovieren, dabei planen wir die Anschaffung eines neuen Panasonic. Im Wohnzimmer habe ich den 55DT50E stehen und bin damit wirklich zufrieden. Der Abstand vom Kopfteil des Bettes zum TV ist ca. 3,50m, dass wir uns für ein Modell in 42 Zoll entschieden haben. Eigentlich brauchen wir nur ein sehr gutes HD Bild mit DVB-S Receiver, kein 3D etc. Meine Frau möchte gerne einen weißen TV, weshalb unsere Entscheidung auf den ETW5W in silky-white gefallen ist. Als Preislimit haben wir uns jedoch max. 600 EUR gesetzt. Da die neuen Panas vor der Türe stehen nun die Frage an die Experten: Im Moment bewegen wir uns ja um die 700 EUR, was meint Ihr was sich bei "Auslaufmodellen" preislich noch tun wird, da wir im Moment noch keinen Bedarf haben. Warten ... wie lange ... oder tut sich preislich da nicht mehr viel? Gibt es Anhaltspunkte aus vergangenen Modellwechseln? Danke im Voraus an Euch! |
|||||
bigfraggle
Inventar |
10:23
![]() |
#2110
erstellt: 08. Mrz 2013, ||||
Wenn der Player HDMI CEC unterstützt (die Pana-Geräte tun dies mit Viera-Link), kann man mit der TV-Fernbedienung die Grundfunktionen des Players steuern. Bei Geräten anderer Hersteller ist das ähnlich, nur garantiert dir dort niemand die Unterstützung. Wenn du also sicher gehen willst: TV und Abspielgerät von einer Marke nehmen. [Beitrag von bigfraggle am 08. Mrz 2013, 10:24 bearbeitet] |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
10:37
![]() |
#2111
erstellt: 08. Mrz 2013, ||||
Hallo bigfraggle, vielen vielen Dank für die Info. Das ist super dass das möglich ist. Grüße |
|||||
Pfriemler
Stammgast |
17:45
![]() |
#2112
erstellt: 08. Mrz 2013, ||||
In meinem Schlafzimmer arbeiten ein ETW5 und eine Samsung-Bluray-Anlage über HDMI-CEC sehr traulich miteinander. Außerdem lassen sich doch die Playertasten auf der FB unten auch mit Befehlen anderer Player und Hersteller belegen? Was natürlich nur Sinn macht, wenn man kein USB-Recording benutzt, denn die Tasten sind dafür einfach herrlich ... |
|||||
masjus
Neuling |
20:35
![]() |
#2113
erstellt: 09. Mrz 2013, ||||
Hallo zusammen, ich habe mir letzte woche einen etw 5 bei den warehouse deals gekauft. eigentlich finde ich den fernseher sehr schön muss ich sagen. nur leider fallen mir bei den HD sendern bei schnellen bewegungen doch kurze bewegungsunschärfen beim bewegenden körper auf. Haben einige von euch das gleiche problem oder hab ich dann ein Model mit nem fehler bekommen? Etwas in den einstellungen dagegen unternehmen sehe ich nicht, aber ich bin für jeden tipp dankbar. liebe grüsse, M |
|||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#2114
erstellt: 10. Mrz 2013, ||||
Warst du schon im Setup erw. Funktionen/(isfccc) freigeben, dann Bild-Menü auf erw. Einstellungen und ein wenig mit IFC spielen = niedrig müsste Unschärfen minimieren und trotzdem noch keinen großen Soap erzeugen. |
|||||
masjus
Neuling |
23:26
![]() |
#2115
erstellt: 10. Mrz 2013, ||||
Hab die IFC eingestellt..danke schön. ich glaube es ist besser geworden. Gibts da auch gewisse Einstellungen bei SD Sendern und Analog? lg und danke nochmal |
|||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#2116
erstellt: 11. Mrz 2013, ||||
Ne, da hilft wohl nur ein kostenpflichtiges Aufrüsten bei deinem Kabelanbieter, um die privaten Sender nicht mehr nur analog zu haben. Oder du setzt dich beim Umschalten immer 2m weiter weg, dann erträgt man es vielleicht noch. |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
21:14
![]() |
#2117
erstellt: 12. Mrz 2013, ||||
Hallo zusammen, leider ist der WLAN-Empfang sehr schlecht bis gar nicht vorhanden, so dass ich über den ETW5 kein MAXDOME bekomme. Auf meiner Couch ist das WLAN noch gut, an der gegenüberliegenden Wand, da wo der Fernseher steht, ist das WLAN kaum noch da. Was hält Ihr für die beste Lösung? Soll ich mir eine Repeater dazu kaufen oder bremst der möglicherweise den Durchsatz? Selbst wenn das W/LAN funktioniert, welche DSL Geschwindigkeit braucht ich dann für eine funktionierende MAXDOME Funktion? Ist POWER-Lan eine Alternative? [Beitrag von Mr.SNT am 12. Mrz 2013, 21:26 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
21:37
![]() |
#2118
erstellt: 12. Mrz 2013, ||||
Für Videostreaming, erst recht, wenn es vielleicht sogar mal HD sein darf, NIE und NIE und NIEMALS nicht WLAN verwenden! Selbst dann nicht, wenn der WLAN-Router direkt neben dem TV stünde. Wenn kein LAN geht, dann kommt als Alternative ausschließlich PowerLAN in Betracht, und das ist inzw. eigentlich auch wirklich gut, fast so gut wie LAN. |
|||||
Wachtel12
Stammgast |
22:51
![]() |
#2119
erstellt: 12. Mrz 2013, ||||
kommt April 2013 neues Modell etw5? |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
12:03
![]() |
#2120
erstellt: 13. Mrz 2013, ||||
Thanks an BigBlue007! |
|||||
dillon1050
Neuling |
17:30
![]() |
#2121
erstellt: 15. Mrz 2013, ||||
ich habe seid kurzem die 60 zoll ausführung aber eines nervt wenn ich von der usb platte filme scheue dann ignoriert das gerät meine ordnerstruktur und zeigt alle ordner und unterordner gleichberechtigt nebeneinander an was seeehr nertötend ist da man ewig suchen muss ich finde keine option das zu ändern - wer kann helfen? |
|||||
dillon1050
Neuling |
18:01
![]() |
#2122
erstellt: 15. Mrz 2013, ||||
Je nach DLNA Server kannst du das auf deinem PC vorsortieren. Ich benutze den TwonkeyMedia Server und dort kann man im TV dann z.B. "by Folder" auswählen und ich bekomme die Ordnerstruktur zu sehen, wie sie auf dem PC ist. ich stelle mich jetzt hoffendlich nicht zuuu dumm an - also ich bin nicht er experte gerade auf der festplatte kann ich sortieren in unterordner wie ich will aber der tv zeigt alles nebeneinander an was ist ein dlna server is der in meinem fernseher? ich schaue normal von der 2,5zoll usb platte aus die einstellung kann man also am fernseher nicht verändern das der die ordner wie auf dem pc anzeigt? TwonkeyMedia Server ist eine software mit der ich das ändern kann? kann ich die auch auf meine usb festplatte machen oder ist die nur für mediaserver? |
|||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#2123
erstellt: 15. Mrz 2013, ||||
Wer von Euch hat den TV mal Testweise per Ethernet verbunden, über Funk sofern ich 3 Balken habe lüppt es soweit im 5GHz Bereich, über Kabel dagegen verreckt ab und zu die Smart-Karte, geht nicht bzw. Sender verschlüsselt. TV aus und an und es geht wieder. Werde mir nochmal ein UTP Kabel besorgen. [Beitrag von Zidane am 15. Mrz 2013, 23:09 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
23:11
![]() |
#2124
erstellt: 15. Mrz 2013, ||||
Mir erschließt sich gerade nicht, was die Netzwerkanbindung mit CI-Modul und TV-Sender-Empfang zu tun hat. |
|||||
couchi
Neuling |
03:01
![]() |
#2125
erstellt: 16. Mrz 2013, ||||
Falls es jemand noch nicht weiß ... - die nervige Werbung "guide plus" bekommt man weg, wenn man als Land bei der Sendersuche z.B. "other" wählt. Deutsch als Menusprache kann bleiben. Et voila, EPG erscheint nun im Vollbild. Programminfos fehlen leider nach wie vor und müssen per "Infotaste" abgefragt werden. - die fehlende Sleeptimertaste der FB funzt mit meiner lernbaren FB, mit Panasoniccode gespeist, trotzdem. Ich suche noch einen Code/Option für die Kopfhörerlautstärke. |
|||||
couchi
Neuling |
03:02
![]() |
#2126
erstellt: 16. Mrz 2013, ||||
Nervt mich auch ungemein. Hilfe erbeten. ![]() |
|||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
01:01
![]() |
#2127
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||
Mir auch nicht, das Modul wird aber definitiv gestört wenn das Lan-Kabel angeschlossen wird und ist reproduzierbar ! |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
16:28
![]() |
#2128
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||
Bei mir gibts bloß 3MBit DSL. Das reicht nicht für HD Filme bei Maxdome. Kabel D ist auch nicht verfügbar...Shit! Ich weiss jetzt nicht, was ich hier noch machen kann.... |
|||||
BigBlue007
Inventar |
19:59
![]() |
#2129
erstellt: 17. Mrz 2013, ||||
Ganz einfach - nix. Es gibt halt einfach Dinge, die kann man nicht ändern. Als wir in unsere aktuelle Wohnung zogen, gab es auch nur DSL2000, und da konnte man auch nix machen, außer warten. Oder umziehen. Das LTE-Geraffel ist auch keine Alternative, selbst wenn es verfügbar ist, weil da bei 10GB oder so Traffic pro Monat Sense ist - den Schrott können die Anbieter mal schön für sich behalten. |
|||||
realmike
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#2130
erstellt: 18. Mrz 2013, ||||
Problem: Hat jemand hier auch eine Art "Zischen" oder "knacken" das einfach immer mal wieder kommt ?!?! Ich weiß nicht ob es vom Gehäuse kommt oder aus den Lautsprechern, aber alle paar Minuten kommt ein kurzes, hochtöniges knacksen. Das nervt extrem. Hab schon alle Kabel ect getauscht und geprüft, alles abgeschlossen usw, aber das bringt nix. Ich denke aber es liegt am Gehäuse dass durch Wärme Geräusche macht.... Bei mir ist es der 47 Zoll, der an der Wand hängt. |
|||||
nilix74
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#2131
erstellt: 20. Mrz 2013, ||||
Hallo, ich habe heute meinen neuen TX-L47ETW5 bekommen. Der Ton klingt ja ganz schlimm, kann mir jemand gute Einstellungen empfehlen? Ich wollte auch meine Bose Boxen anschließen. Habe sie mit diesem Adapter (weiß/rot) angeschlossen, aber leider funktioniert es nicht :(. Was habe ich falsch gemacht? Danke schonmal für die Antworten! ![]() Claudia |
|||||
ergo-hh
Inventar |
22:11
![]() |
#2132
erstellt: 20. Mrz 2013, ||||
Wie jetzt ![]() Oder habe ich etwas falsch verstanden? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 21. Mrz 2013, 10:22 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
22:37
![]() |
#2133
erstellt: 20. Mrz 2013, ||||
Nee, DU hast nix falsch verstanden... ![]() |
|||||
Spawn2001
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#2134
erstellt: 21. Mrz 2013, ||||
Nein, leider nicht... |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:49
![]() |
#2135
erstellt: 21. Mrz 2013, ||||
Diese Version wird nicht als Update angeboten, gibt es nur auf neuen Geräten out-of-the-box. |
|||||
realmike
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#2136
erstellt: 21. Mrz 2013, ||||
Also bei mir wurde die 1.263 gefunden und auch installiert. Alles vor ca vier Monaten, als ich ihn gekauft habe. Der Klang ist unterirdisch. Wie bei fast allen neuen Flachbild-TV's. Deswegen folgte sofort ein Heimkino! Evtl. wären Aktivboxen wie die Nubert A10 bzw A20 was für Dich? [Beitrag von realmike am 21. Mrz 2013, 21:44 bearbeitet] |
|||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#2137
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||
Bei mir findet er über die Update Funktion ebenfalls dieses Update nicht. |
|||||
Ihns
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#2138
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||
Also irgendwie komm ich mit den Einstellungen nicht ganz klar. Ich hab den True Cinema Modus und alle Verschlimmbesserer sowie Eco Sachen aus und nach solchen Testbildern von Burosch (Schwarze und Weiße Balken) das Teil eingestellt und komme dann bei absolut keinem Licht auf Werte von Kontrast ~25, Helligkeit 8, Farbe 30 und Schärfe 10. Bei Tageslicht dann sogar noch doppelte Helligkeit, ist bei Licht auch vollkommen in Ordnung, nur bei den Einstellungen ist wenn das Zimmer wirklich dunkel ist der Schwarzwert ziemlich bescheiden, also schon sehr hell. Gibt es hier irgendwie Tricks um das ganze so hinukriegen das man zum einen alle Bildinformationen sehen kann und zum anderen nen einigermaßen vernünftiges Schwarz erreicht? Ich weiß das ist nen LCD, aber das ist doch schon echt hell. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
14:12
![]() |
#2139
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||
Der Trick ist, nicht den TrueCinema-Modus zu nutzen. Der ist, wenn Du in dunklerer Umgebung ein sattes schwarz haben willst, schlicht und ergreifend unbrauchbar. Ich habe die Kalibrierung im Kino-Modus vorgenommen und dabei alles abgeschaltet (weil es die Kalibrierung stört), nutze aber im normalen Betrieb dann wiederum sowohl den Helligkeitssensor als auch Area Dimmer Control. Ohne Letzteres hätte das Gerät für mich einen absolut inakzeptablen Schwarzwert und Kontrastumfang. Ich aktiviere vergleichbare Schaltungen aber auch an allen anderen TVs, bin insofern also keiner von denen, die grundsätzlich alles als "Verschlimmbesserer" bezeichnen und abschalten. Insbes. ist mir z.B. völlig unklar, wie man überhaupt nur auf die Idee kommen kann, den Helligkeitssensor nicht zu verwenden, es sei denn, man schaut wirklich immer bei denselben Umgebungslichtbedingungen. |
|||||
Ihns
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#2140
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||
Was ist am True Cinema denn grundsätzlich anders als beim Kino Modus? Welche Werte verwendest du denn im Kino Modus um mal nen Vergleich zu haben? |
|||||
BigBlue007
Inventar |
15:14
![]() |
#2141
erstellt: 22. Mrz 2013, ||||
Was genau anders ist, weiß ich auch nicht. Er ist auf jeden Fall Müll. ![]() Meine Settings: Kontrast: 27 Helligkeit: +4 Farbe: 30 Schärfe: 3 Farbtemp.: normal Eco und ADC: ein Ich hatte eine Zeitlang "Kino", wechselte dann aber nach dem Hinweis eines anderen Users wieder auf "Normal" (mit denselben Settings, außer Schärfe, die hatte ich vorher auf 10), weil das Bild hier irgendwie einen Tick schärfer/plastischer ist. Man kann z.B. deutlich sehen, dass der Schärferegler im Modus "Kino" so gut wie keine sichtbare Auswirkung hat und man mit entsprechenden Testbildern selbst bei 10 noch keine Doppelkonturen sieht, während bei "Normal" die Auswirkung deutlich sichtbar ist und bereits ab 4-5 Doppelkonturen entstehen (daher bei mir auch 3). |
|||||
Mr.SNT
Stammgast |
19:19
![]() |
#2142
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||
Hallo zusammen, kann man mit dem etw5 auch per Direktaufnahme auf Festplatte aufnehmen ohne das Bild dabei angeschaltet zu haben, bzw das Bild auszuschalten? |
|||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#2143
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||
Die einzige Chance, bei ETW/DT in abendlicher Umgebung noch etwas "hinzukriegen", ist wirklich der Normal-Modus mit ECO-ON und permanenter Anregung des Helligkeitssensor durch z.B. einen LED-Strip. |
|||||
ergo-hh
Inventar |
20:41
![]() |
#2144
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||
Ja, klappt auch, wenn der TV im Standby ist. Gruß ergo-hh |
|||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#2145
erstellt: 23. Mrz 2013, ||||
hi leuts, hab mal ne frage zu dem pana lcd. meine schwiegereltern haben das ding und sind wie auch sonst sehr angetan vom gerät, ich hab denen dann erstmal mit vielen burosch testbildern die glotze halbwegs vernünftig eingestellt. nun zu meiner frage, denn mir ist aufgefallen, dass das bild wärend des filmes immer dunkler und heller wird..... bin dann gleich in die einstellungen rein und hab den eco modus?? ausgeschaltet, aber ich meine, das der sich die einstellung nicht richtig merkt??? am nächsten tag hab ich das gleiche wieder beobachten können, unjd hab den modus wieder ausgeschalten. ist euch das auch schon aufgefallen?? |
|||||
Ihns
Hat sich gelöscht |
01:42
![]() |
#2146
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Wie stell ich ADC denn ein? Ist das nicht einfach der Eco Modus? Hab gerade deine Einstellungen mal getestet Big Blue. Der Schwarzwert ist im Vergleich zu meinen Einstellungen wirklich um Längen besser, richtig gut. Allerdings säuft das Schwarz auch schneller ab, was natürlich auch wieder nervt. Nervig finde ich auch das Heller und Dunkler werden in manchen Szenen, reißt einen ein wenig aus dem Geschehen. Was mich aber wundert: Du meinst du hast ihn kalibriert? Damit meinst du bestimmt nur per Auge und nicht mit nem Gerät oder? Denn der Weißabgleich passt meines Ermessens nicht, ist finde ich sogar noch zu warm. |
|||||
Bluecharge
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#2147
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Hi, Hat es schon jemand geschafft, einen Bluetooth-Kopfhörer an den Fernseher zu koppeln? Geht das eventuell mittels BT-Dongle am Fernseher? Eigenartiger Weise wird bei den techn. Daten im Netz öfters Bluetooth mit angegeben, obwohl im Handbuch davon keine Rede ist.. Grüße, Bluecharge |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:42
![]() |
#2148
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Also mein WT50 hat integriertes BT, und damit habe ich auch bereits erfolgreich ein BT-Headset gekoppelt. Dass man an einem Modell ohne BT einfach so einen BT-Dongle anschließen kann, glaube ich aber nicht. Es ist ja mit dem Dongle nicht getan - man braucht ja auch die entsprechenden Menüpunkte im TV. Wenn es also nicht gerade einen offiziellen BT-Dongle zum Nachrüsten von Panasonic gibt, wird das m.E. nichts werden. |
|||||
ergo-hh
Inventar |
12:37
![]() |
#2149
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
... von den fehlenden Treibern im TV für einen x-beliebigen BT-Stick mal ganz abgesehen. Gruß ergo-hh |
|||||
Welle72
Inventar |
12:51
![]() |
#2150
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
Ein zusätzlicher BT-Stick am TV geht definitiv nicht. Also da gibt es keine Hoffnung. |
|||||
Bluecharge
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:04
![]() |
#2151
erstellt: 25. Mrz 2013, ||||
hm.. Ich hab jetzt so einen kleinen USB-Dongle an den TV gesteckt. Der lässt sich schon mal als "Panasonic Viera" mit dem Smartphone koppeln. Immerhin. Aber weiter bin ich auch nicht gekommen ![]() |
|||||
R300
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:06
![]() |
#2152
erstellt: 03. Apr 2013, ||||
TwonkeyMedia Server ist eine Software, die Filme, Bilder, Musik vom PC auf den TV Streamt. Muss man allerdings erst installieren und einstellen auf dem PC. Es ist also eine Media Server Software, die auf dem PC läuft. Bei mir war das bereits auf meinem NAS installiert als ich es gekauft habe. Deshalb kann ich Filme direkt vom NAS abspielen und habe eine schöne Ordnerstruktur. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5 classic70s am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 55 Beiträge |
TX-L**ETW5 Einstellungen ForceUser am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 72 Beiträge |
Startproblem tx-l 47 etw5 Berhard am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 2 Beiträge |
Der TX-L**DT50E Thread BrotmaschineBN am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 1439 Beiträge |
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte manuel131 am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 9 Beiträge |
Wlan beim TX-L 47 ETW5 eges am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Panansonic TX L42 ETW5 Panelbruch schokomike am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 26 Beiträge |
TX-ETW5 Bildschirm Einblendung abschalten imoga am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 5 Beiträge |
Der TX-L**WT50E Erfahrungs/Einstellungs Thread Lime am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3635 Beiträge |
Unterschied Panasonic TX-L37 / ETW5 u. ETN53 EinfachSo-321 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.578