HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 2016 DX Series | |
|
2016 DX Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
chrjjs
Inventar |
21:20
![]() |
#851
erstellt: 24. Apr 2016, |||
Da muss ich mal meinen Händler fragen. Der dxw784 in 65 zo ist dicker als der dxw784 in 58 zoll, deswegen würde ich sagen das er direct led hat |
||||
chrjjs
Inventar |
21:25
![]() |
#852
erstellt: 24. Apr 2016, |||
kann man hier schon sehen. Sieht für mich nach direct led aus beim 65 zoller |
||||
|
||||
dogfight76
Stammgast |
22:12
![]() |
#853
erstellt: 24. Apr 2016, |||
Also da muss ja ein Unterschied sein !!! Irgendwo habe ich gelesen der 65" soll 32Dimmingzonen haben. Hoffe es kommt nochmal ein Test irgendwo Gruß |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#854
erstellt: 24. Apr 2016, |||
meinst du Pana hat exklusiv nur für ein Modell in 65 den D-LED verbaut warum gibt es dann kein 65DXW804 ? mit Dimmingzonen Bei 65DXW784 steht, dass der nur Lacal Dimming hat und kein Lacal Dimming Pro Pro = Dimmingzonen, kein Pro = Dimmingleisten. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
04:15
![]() |
#855
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Hier lässt man sich bei der Beschreibung zum TV 4x zu 32 Dimmingzonen und D-LED hinreißen. Sicher wissen die auch nur das, was man ihnen sagt und recht oft haben sie sich bereits revidiert (z.B. bei Angaben zur Panelnativität). ![]() Vielleicht sind es am Ende deren 8 oder 16, so was wird dabei wohl wieder rauskommen. ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
04:44
![]() |
#856
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Egal was er für eine Technik hat, ich fand bei den tests die ich bei meinem Händler machen konnte den schwarzwert undbdie Ausleuchtung sowie die Bildqualität sehr gut. vor allem das die Kinobalken wirklich schwarz waren und nacht Aufnahmen ebenfalls, hatte ich vorher bei noch keinem tv gesehen [Beitrag von chrjjs am 25. Apr 2016, 04:46 bearbeitet] |
||||
dawidr83
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#857
erstellt: 25. Apr 2016, |||
zum thema direct-led oder edge-led beim 65" hier eine mail von panasonic deutschland:
[Beitrag von dawidr83 am 25. Apr 2016, 10:11 bearbeitet] |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#858
erstellt: 25. Apr 2016, |||
16 Dimmingzonen hat die CXW55 TV's mit Bezeichnung Local Dimming Pro somit sind es max. 16 Dimmingzonen bei 65 DXW. |
||||
dogfight76
Stammgast |
14:35
![]() |
#859
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Darum hatte ich schon nach dem Testvideo von HDTV-Test gefragt. Da wo das Logo über den Bildschirm wandert, kann man die Dimmingzonen gut erkennen Gruß |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#860
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Wenn du den 55CXW804 meinst, der hat 2x9 Zonen und das Gerät in 65'' hat noch mehr. Nirgends komme ich da auf 16. ![]() |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#861
erstellt: 25. Apr 2016, |||
dogfight76
Stammgast |
17:24
![]() |
#862
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Wieviel Zonen hat denn jetzt der 65dxw784 ? Bin verwirrt jetzt ![]() |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#863
erstellt: 25. Apr 2016, |||
65"DXW könnte 2 spalten mal 9 Zeilen D-LED haben (18 zones) wie bei 55"CXW die UVP Differenz liegt bei 300€ höchstens könnte es 3 spalten mal 9 Zeilen D-LED haben (27 zones) es fehlt die Bezeichnung Local Dimming "Pro" um genauer zu sagen. |
||||
chrjjs
Inventar |
19:17
![]() |
#864
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Mein Händler meinte auch das es auf jeden fall ein direct led ist. Er will morgen mal einen test machen, wie viel zonen er hat |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#865
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Ist egal wie viele 8/16/24/32 er hat, meiner Meinung nach ist die LED Dimming bei DXW's außer der 900er Serie ein Downgrade zu 2015 TV's dafür haben die DXW's ein upgrade hinsichtlich der Helligkeit. Bei den 55"CXW804-Modelle gibt es auch zwei unterschiedlichen Bezeichnungen ist einmal für US TV's mit Local Dimming (16 zones) und einmal für EU TV's mit Local Dimming pro (18 zones) |
||||
chrjjs
Inventar |
20:11
![]() |
#866
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Also ich finde das dimming extrem gut beim dxw784. Habe noch einige tv's getestet. Aber in der preisklasse finde ich den dxw 784 am besten |
||||
chrisly77
Stammgast |
21:27
![]() |
#867
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Zumindest im Digitalfernsehen-Testvideo sieht das Dimming aber ziemlich übel aus!? |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#868
erstellt: 25. Apr 2016, |||
tooltime79
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#869
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Mit irgend welchen blöden Testbildern oder Filmen sieht das Dimming kacke aus, aber bei TV und Film schauen eben nicht. Da merke ich davon nichts und das ist es doch worauf es ankommt. Oder schaut ihr Eucht nur Testbilder an? ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
06:59
![]() |
#870
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Nun lasst euch doch mal durch den Test der HDTV nicht so verunsichern. Der Freund der gemeinen LCD Blendgranate, Herr Trozinski, musste in den letzten Wochen, bezüglich HDR Blendwerk, so viele Tiefschläge einstecken, dass er wohl im Moment ziemlich die Richtung verloren hat. ![]() ![]() Die DXW784er Serie dürfte momentan, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht, das Beste sein, was man fürs Geld bekommt. Viele Grüße [Beitrag von von_Braun am 26. Apr 2016, 08:50 bearbeitet] |
||||
ergo-hh
Inventar |
08:24
![]() |
#871
erstellt: 26. Apr 2016, |||
DXW754 ![]() Gruß ergo-hh |
||||
amster
Stammgast |
08:46
![]() |
#872
erstellt: 26. Apr 2016, |||
hat er sich eben verschrieben... und meinte wohl DXW784 ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#873
erstellt: 26. Apr 2016, |||
So ist es, habe es gerade geändert. ![]() Viele Grüße |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#874
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Aus welchem Grund gibt es sonst Testbilder? damit kannst die stärken und schwächen des Dimming erkennen. |
||||
dawidr83
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#875
erstellt: 26. Apr 2016, |||
was tooltime79 damit meinte, dass man kein auto braucht was 300km/h fahren "kann", wenn man es eh nur in der stadt fährt ![]() jeder sollte doch für sich selbst entscheiden können, was für ihn am besten ist, oder? es gibt mehr positive nutzer-erfahrungsberichte zum DXW784 als negatve und GENAU DAS ist wichtig, nicht das ergebnis ominöser testbilder oder testvideos von zeitschriften oder wen auch immer, denn die sind ja bekanntlich "käuflich" ![]() also volumo... keep calm greats |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#876
erstellt: 26. Apr 2016, |||
@dawidr83 wahrscheinlich hast mich falsch verstanden oder auch nicht?
also doch hast mich richtig verstanden ![]() um es selbst zu beurteilen für sich selbst ![]()
Das DXW784 ein Mittelklasse TV ist wusste ich schon vor der veröffentlichung ich brauche auch kein 300km/h auto ![]() Ihr könnt mir auch per PN das ergebnis zu schicken ich habe selbst ein Pana TV und möchte ein zweiten beschaffen ich wollte nur mal ein blick werfen wie weit das Schwarzwert bei Dimming leidet und nicht beurteilen wie schlecht es aussieht. [Beitrag von volumo am 26. Apr 2016, 10:28 bearbeitet] |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#877
erstellt: 26. Apr 2016, |||
So sehe ich das auch...... Wenn ich die Einstellungen von audiovison sehe geht mir echt der Hut hoch.Entweder sind die nur am saufen, oder die haben wirklich keine Ahnung. Der TV ist absolute Spitze....außer der Blickwinkel, aber sonst in allem Belangen meinen Plasma überlegen. Mich begeistert immer wieder die Tiefenwirkung |
||||
chrjjs
Inventar |
13:17
![]() |
#878
erstellt: 26. Apr 2016, |||
Freue mich immer mehr auf den TV, noch 7,5 Wochen bis wir umziehen, dann wird der TV endlich geliefert |
||||
Skylinebasser
Inventar |
08:41
![]() |
#879
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Hier scheint ja mittlerweile mächtig Langeweile vorzuliegen - sehr wahrscheinlich weil man sich nicht traut oder es sich nicht leisten kann den DXW/DXX mal selber in Augenschein zu nehmen. Was bringen Euch abfotografierte Testbilder, wenn ihr diese gar nicht am geeigneten Monitor auswerten könnt, geschweige denn die Kamera auch ein Einflussfaktor ist. Bringt alles nix. Ich kann nur mein subjektives Statement unterstreichen: Seltenst hat mich ein Gerät wie der TX-50DXX789 derart überzeugt - hier treffen Wertigkeit, für mich exzellente Bilddarstellung und intuitive Benutzerfreundlichkeit zusammen! |
||||
Spiff81
Stammgast |
08:48
![]() |
#880
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Könnte auch sein, dass so wenig los ist weil fast jeder damit zufrieden ist. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#881
erstellt: 27. Apr 2016, |||
@schmidte Das Audiovision und Panasonic TV so eine Sache sind, sollte sich mittlerweile beim Panasonic interessierten Kunden herumgesprochen haben. ![]() ![]() Viele Grüße |
||||
Skylinebasser
Inventar |
08:53
![]() |
#882
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Hatte mir die Audiovision auch direkt nach dem Kauf geholt, weil sie eine der ersten war die etwas zu den aktuellen Geräten geschrieben hat. Ansonsten testen viele Magazine immer noch Schnee von gestern ![]() Ich muss aber zustimmen, dass mir auch dieser Test vom DXW784 zu oberflächig ist und den TV für Dinge abwertet (Leuchtkraft, Blickwinkelstabilität), die ein Gerät momentan für diesen Preis nicht optimalst vereinen kann. Da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen und HDR-Inhalte müssen erst einmal zeigen, ob 10bit wirklich Pflicht ist. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#883
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Das 10-Bit Panel momentan überhaupt keine Pflicht ist, hat Panasonic mit dem 65CXW804 doch schon bewiesen, beim Thema Farbraum und Farbabstufung ist der TV den 2015er Samsung 10-Bit Q-Dot LCD Kisten überlegen. Viele Grüße |
||||
chrjjs
Inventar |
11:32
![]() |
#884
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Das wird es sein |
||||
chrjjs
Inventar |
11:35
![]() |
#885
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Ich konnte den DXW 784, jetzt bei einem Arbeitskollegen testen der hat sich diesen in 65 Zoll geholt. Das Bild ist wirklich so gut wie ich es bei meinem Händler getestet habe. Hatten den Film Gravity geschaut, dort sind viele Schwarze Szenen, sah Top aus, es war auch Schwarz. Haben danach noch die Blu-Ray Mad Max laufen lassen, auch dort bei den Szenen tolle Farbdarstellung. Ich lese schon lange keine Test in Fachzeitschriften, mache mich selber schlau und schaue mir die Geräte bei meinem Händler an |
||||
chrisly77
Stammgast |
11:58
![]() |
#886
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Und wie kommt der 784 mit HDR-Material klar? Lt. Test hat er ja nur ca. die halbe Leuchtkraft z.B. eines XD93. Das dürfte für HDR sicher zu wenig sein. Wobei ich sowieso selten in den Genuss von echtem HDR-Material kommen werde. Mir geht´s eher um "Pseudo-HDR", also eine Funktion wie bei Samsung (und ich glaube auch bei Sony), die normales Material in Richtung HDR aufpeppt. Bietet Pana sowas auch? |
||||
Halebopp73
Neuling |
12:00
![]() |
#887
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Hallo, das sind doch die Aussagen, die man braucht. Direkt Test vor Ort. Bin auch auf der Suche nach einem neuen TV, mein Pana Plasma hat mittlerweile 8 Jahre auf dem Buckel und die Augen sind für 42 Zoll nicht mehr gut genug. Hatte bei einem Kollegen den 65CXW804 begutachtet und einige Videos laufen lassen, Fussball für Bewegtdarstellung und Trailer von Gravity und Starwars für den Schwarzwert. Dazu dann noch die UHD-Trailer, die auf den Demokanälen laufen. Sah alles Top aus und er ist auch sehr zufrieden. Nur kriegt man den TV kaum noch im Laden, den DXW784 hatte ich nur mal kurz bei einem Händler gesehen. Denke mal, dass ich da das gleiche Prozedere durchführen werde, wenn es geht und dann zuschlagen werde bei Gefallen. Viele Grüße Halebopp73 |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#888
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Und ich weiß nicht ob ich jetzt auf ein 65dxw904 gehen soll der aber kein Dolby Vision hat. ![]() MFG |
||||
chrjjs
Inventar |
12:19
![]() |
#889
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Das konnte ich noch nicht testen und vor ende 2017 werde ich mir auch keinen uhd player holen. Ich frage mich ob ma wirklich 10 bit panel braucht. Es ist ja noch nicht genug hdr Material da. Ausserdem den uhd player test auf df fand ich jetzt nicht so doll |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#890
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Ihr immer mit den scheiß HDR..... Bis das alles soweit ist,und genügend Material auf dem Markt gibt,haben wir bestimmt alle einen Panasonic Oled TV. ![]() |
||||
Artchi
Stammgast |
12:46
![]() |
#891
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Ha ha, das mit dem HDR ist doch alles nur die halbe Wahrheit! Teilweise verarschung! Ich weiß noch, auf IFA 2015 am Sony Stand mit HDR-Demo: links HDR-TV recht SDR-TV. Der SDR-TV war total dunkel gedreht. Da war nicht nur ich am lachen, auch andere Messebesucher meinten, das die einen verarschen. Und was ist? Tatsächlich sind die zu kaufenden Sony-HDR-TVs heute so voreingestellt, das im SDR-Modus das Bild viel dunkler ist. Mit dem Argument, das SDR bei vorherigen TV-Modellen (also die letzten hundert Jahre) zu hell eingestellt waren. ![]() ![]() Weiterhin: im HDR-Standard ist das maximale Nit nur bei z.B. Sternenhimmel gültig! Bei z.B. Schneelandschaften ist der Wert ungültig und viel niedriger, weil man sonst geblendet werden würde. Vom schlechten Energie-Label mal ganz abgesehen. Das erinnert mich an den Plasma-Modus, der genau das gemacht hat. [Beitrag von Artchi am 27. Apr 2016, 13:53 bearbeitet] |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#892
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Jo das stimmt aber ich brauch einen neune TV und und alternative wäre der 65DXW784 drin doch hat der anscheinend aussetzer bei schnellen bewegungen. HDR ist aktuel so wie es läuft ehr neben sachen auch wenn ich beim Filme schauen immer nacht habe. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
12:49
![]() |
#893
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Digitalfernsehen hat ja erklärt wie solche Gegenüberstellungen zu verstehen sind. Im Endeffekt zählt der persönliche Bildeindruck; der 4k-Sprung hat sich bei entsprechendem Videomaterial bzw. Bildern für mich jedenfalls gelohnt. |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#894
erstellt: 27. Apr 2016, |||
und genau das ist es Dolby sieht besser aus weil es eben nicht das ganze bild nur heller macht sondern eben nur die bereiche die es soll |
||||
chrjjs
Inventar |
13:40
![]() |
#895
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Wo hast du den her, das der 65DXW784 aussetzer bei schnellen Bewegungen hat ? |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#896
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Wie jetzt......der hat Aussetzer? Ganz ehrlich meiner läuft absolut flüssig.Da hatte ich bei mein Plasma öfter mal kleine Ruckler ,aber kaum der Rede wert, viel liegt es auch an der Quelle |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#897
erstellt: 27. Apr 2016, |||
amster
Stammgast |
14:00
![]() |
#898
erstellt: 27. Apr 2016, |||
... also dies Aussetzer habe ich im täglichen Gebrauch auch noch nicht feststellen können. Ich bin aber noch nicht mit der Lupe davor gesessen ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
14:07
![]() |
#899
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Die DXW 784 die ich bis jetzt gesehen habe, hatten das auch nicht. Gib nicht so viel auf diese Testvideos. Mache die selbst einen Eindruck |
||||
volumo
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#900
erstellt: 27. Apr 2016, |||
Es gibt beim Händler kein abgedunkelten Raum um nur den DXW/DXX mal selber in Augenschein zu nehmen.
Habe slebst meinem Pana TV aus 2015 selbst abgelichtet und wollte es mit einer anderen Ablichtug vergleichen wie weit bei niedriger a.BS den Schwarzen Hintergrund dimmt. Die Ablichtug soll keine professionelle Urteile über den Schwarzwet auswerten oder sonst was. Bei manchen test wird empfohlen, dass man den a.BS auf aus bzw. höchstens auf Niedrig einstellen sollte. |
||||
tooltime79
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#901
erstellt: 29. Apr 2016, |||
Wer hier noch ein Problem mit ARC hat, teste mal diese Einstellung: ![]() Damit soll das Problem behoben sein sofern man entsprechende Geräte nutzt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mozilla Has Stopped All Commercial Development On Firefox OS 9000h am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 14 Beiträge |
Arte HbbTV UHD 9000h am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 2 Beiträge |
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE kalle1111 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 6371 Beiträge |
Panasonic 4K LCD Generation 2016 Ralf65 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
TX58-GXX889 ? Nervende Programm- und News-Hinweise P.Klüver am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 8 Beiträge |
Termin für Fachhandelsmodelle der DX Serie stevepe am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 6 Beiträge |
Pixelfehler in der Reference Serie DX jg1978 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 3 Beiträge |
Wie laufende Aufnahme stoppen ? 2016 Modelle bender_q5 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Streaming von Inhalten mit CI Modul mit DX 784 Serie gekko_hifi am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.223