HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 2016 DX Series | |
|
2016 DX Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
tooltime79
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#901
erstellt: 29. Apr 2016, |||
Wer hier noch ein Problem mit ARC hat, teste mal diese Einstellung: ![]() Damit soll das Problem behoben sein sofern man entsprechende Geräte nutzt. |
||||
Xozy
Neuling |
04:55
![]() |
#902
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Hab den 65DXW784 gestern für 2099 Euro geschnappt. Hat auf jedenfall Direct LED. Kann heute die Dimmingzonen testen. |
||||
|
||||
deckard2k7
Inventar |
07:08
![]() |
#903
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Wo gibts den denn zu dem Preis ? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
07:50
![]() |
#904
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Ist ein sehr guter Preis, denn der UVP liegt bei 2.800€. Selbst mit gutem Verhandlungsgeschick wird man wohl kaum mehr als 20% Rabatt auf ein Gerät der neuesten Serie bekommen. Gleichzeitig sollte wohlüberlegt sein, wo man solche Elektronik kauft. Die DIRECT-LED Panalausleuchtung bei dieser Größe müsste aber genauer untersucht werden. Hier wird es im Vergleich zum DXW904 deutlich weniger Zonen geben. Von daher wäre ich an Fakten interessiert - nur Local Dimming in den Raum zu werfen, bringt wenig. Danke. |
||||
netguru
Inventar |
07:53
![]() |
#905
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Wie schon mehrere Male geschrieben, Medimax Bochum etc haben diese Woche 25% auch auf Bestellungen ;-) |
||||
TimboG
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#906
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Wäre super wenn du die dimmingzonen testen kannst =) |
||||
Skylinebasser
Inventar |
08:31
![]() |
#907
erstellt: 03. Mai 2016, |||
für den Preis lohnt sich auch der Weg nach Bochum, wenn man im mittleren Westen der Republik wohnt ![]() Aber wenn das auch online mit Rabatt bestellbar ist, kann ja die ganze Nation zuschlagen. Ich habe "nur" 7% bekommen, finde das aber beim Fachhandel auch ok und fair. |
||||
netguru
Inventar |
09:02
![]() |
#908
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Naja, je nach Gerät, 1000€ für was, Beratung? Der örtliche bei uns bietet den Rabatt nach Nachfragen auch an ... Bin auch im mittleren Westen ;-) |
||||
Skylinebasser
Inventar |
09:25
![]() |
#909
erstellt: 03. Mai 2016, |||
ich finde schon, dass ein guter Fachhandel auch etwas verdienen darf, erst recht wenn der Service von Anbeginn stimmt. Bei 1000€ Unterschied wäre aber auch ich nach Bochum...ich komm aus Dir...ähm zu Dir...gefahren. Hätte zum jetzigen Zeitpunkt 200€ beim DXW784 bei mir ausgemacht, habe aber das Fachhandelsmodell DXX789, das mir besser gefällt ![]() |
||||
netguru
Inventar |
09:28
![]() |
#910
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Klar müssen die was verdienen, nur wenn ich da keine Beratung etc in Anspruch nehme, ist das easy Money. Und auch bei 25% verdienen die noch was ,.-) |
||||
Skylinebasser
Inventar |
10:09
![]() |
#911
erstellt: 03. Mai 2016, |||
soll jeder so machen wie er mag. Ich habe mit Saturn und MM auch in Sachen Service bisher keine so dollen Erfahrungen gemacht. Und mir ist der DXX789 die bezahlte Kohle wert - das sollte am Ende gelten, denn günstiger wird man Unterhaltungselektronik etwas später irgendwo immer finden. [Beitrag von Skylinebasser am 03. Mai 2016, 10:15 bearbeitet] |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#912
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Skylinebasser
Inventar |
12:22
![]() |
#913
erstellt: 03. Mai 2016, |||
oder auch hier: ![]() |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#914
erstellt: 03. Mai 2016, |||
da steht noch Erstimporte ca. Mai 2016 |
||||
Skylinebasser
Inventar |
12:48
![]() |
#915
erstellt: 03. Mai 2016, |||
ist zwar Geschmackssache, aber ich finde den DXW804 hässlich und bevor keine gesicherten Angaben hinsichtlich Mehrwert/Verbesserung zum DXW784 bekannt sind, bleibt der dieses Jahr für mich blass. Schon die CXW804 Käufer vom letzten Jahr lässt man doch soweit ich weiß bis heute in Sachen HDR-Update und echtem Timeshift im Regen stehen, oder? Ansonsten einfach mal bei Thomas-Electronic anrufen - die sind zertifizierter Panasonic Partner - und die genaue Verfügbarkeit, evtl. Rabatt und Vorteile erfragen. [Beitrag von Skylinebasser am 03. Mai 2016, 12:50 bearbeitet] |
||||
Xozy
Neuling |
13:35
![]() |
#916
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Also im Medi-Max Bochum habe ich den Preis nicht bekommen. Einzig und allein der in Oberhausen konnte mir den Preis machen. Wie kann ich die Dimming Zonen testen? Könntet ihr mir nochmal bitte ein Testbild Posten? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
13:45
![]() |
#917
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Guckst Du hier: ![]() |
||||
Xozy
Neuling |
14:33
![]() |
#918
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Was ist da? Der Link funktioniert bei mir nicht. Wie gesagt in Bochum habe ich mit dem Verkausleiter gesprochen... Wollte ihn mir nicht zu 2099 Euro verkaufen. Da würden sie nich bei verdienen. |
||||
Collo
Stammgast |
15:08
![]() |
#919
erstellt: 03. Mai 2016, |||
jogruber
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#920
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Wahrscheinlich Werbeblocker aktiv. Deaktivieren und neu laden oder als Pdf herunterladen. |
||||
ElaCorp
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#921
erstellt: 03. Mai 2016, |||
Was bedeutet dies? Sind die bereits verkaufenden DXW Modell keine Importe gewesen? Meiner wird auch erst ende Mai geliefert. Ist das alles ganz normal? |
||||
Artchi
Stammgast |
06:19
![]() |
#922
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Importiert wird da ganz sicherlich nichts! Da wäre der Zoll viel zu teuer (die EU hat eine Strafsteuer für TV-Geräte). Panasonic baut deshalb für gewöhnlich die Geräte in Tschechien zusammen. Aus Asien kommen nur die Bauteile, keine kompletten Geräte. Das W in DXWnnn steht für Deutschland. Die Briten bekommen die Modelle mit DXnnnB (also das B steht hinten). Die allgemeinen Europa-Modelle nennen sich DXnnnE. [Beitrag von Artchi am 04. Mai 2016, 06:32 bearbeitet] |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#923
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Wird es vom DXW804 ein Fachhandelsmodell geben? |
||||
Skylinebasser
Inventar |
11:37
![]() |
#924
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Also dann benutze mal einen anderen Browser, mit dem IE und Firefox kein Problem. Wenn Du mal unten Dir das Kleingedruckte im Flyer liest, steht da ganz klar Bochum und dazu sollte der Medimax dann auch stehen, ansonsten haste Du Dich leider-leider abwimmeln lassen, oder die behaupten den nicht vorrätig zu haben. Ausreden gibt's immer. Shit happens. Ich frage mich immer wieder warum Leute nicht genau lesen und/oder gut gemeinte Hinweise nicht annehmen. [Beitrag von Skylinebasser am 04. Mai 2016, 11:40 bearbeitet] |
||||
Skylinebasser
Inventar |
11:42
![]() |
#925
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Gabs im letzten Jahr vom CXW804 auch nicht und ich wage zu behaupten dieses Jahr auch nicht, weil das Design zu speziell ist. Panasonic hat selber zugegeben die 78er Serie zu pushen, weil sie im Mittelfeld wohl die meisten Käufer finden wird. |
||||
Artchi
Stammgast |
11:54
![]() |
#926
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Fachhandelsmodelle sind ja eine Aufwertung. Die Frage ist, ob man ein Referenz-Modell überhaupt noch aufwerten kann? Das wäre ja ein Widerspruch, wenn man es könnte. ![]() |
||||
hansblafoo
Stammgast |
11:57
![]() |
#927
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Der DXW784 zählt auch als Referenzmodell. ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
12:02
![]() |
#928
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Das habe ich auch gelesen. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
12:03
![]() |
#929
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Also nochmals, die alle nicht klar lesen können/wollen: Diese sog. Fachhandelsmodelle aus 2015/16 bringen bei Panasonic eine edlere Remote, mehr Videotextspeicher, andere Gehäusefarbe und ggf. ein anderes Soundsystem mit. Das hat nichts mit den europäischen Ablegern zu tun, die auch andere Bezeichnungen tragen und u.a. auch von Elektrogroßmärkten vertrieben werden. Diesbezüglich muss sich bitte jeder selbst die Arbeit machen und vergleichen. |
||||
Artchi
Stammgast |
12:28
![]() |
#930
erstellt: 04. Mai 2016, |||
D.h. wenn ich ein Referenz-TV kaufe, darf ich keine Referenz-Fernbedienung im Karton erwarten? ![]() Also da hat Panasonic die letzten Jahre wirklich kräftig eingespart! Selbst mein 2013er Prime-TV hatte die hochwertige FB mit Tastenbeleuchtung dabei gehabt. Das ist das Mindeste was ich dann beim noch teureren Reference-TV erwarte. Ob das Ding dann silber oder schwarz ist, ist dann allerdings Geschmackssache. [Beitrag von Artchi am 04. Mai 2016, 12:28 bearbeitet] |
||||
hansblafoo
Stammgast |
12:32
![]() |
#931
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Ich gebe die Regeln für die Einstufung nicht vor. ![]() |
||||
Skylinebasser
Inventar |
12:49
![]() |
#932
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Korrekt, das DXW784 Modell hat nur eine und zwar die einfache Plastik-Remote dabei. War aber auch schon lange so. Nur die namentlich genannten "Fachhandels-Modelle" u.a durch die Bezeichnung CXX, DXX zu erkennen, bringen ein wertigeres Zubehör mit. [Beitrag von Skylinebasser am 04. Mai 2016, 12:51 bearbeitet] |
||||
confizz
Neuling |
14:52
![]() |
#933
erstellt: 04. Mai 2016, |||
Hat jemand von euch eine SONOS Soundbar angeschlossen oder einmal testen können? Eventuell auch mit einem Vorjahresmodell - vielleicht schenken sie sich dahingehend nicht viel ![]()
[Beitrag von confizz am 04. Mai 2016, 14:53 bearbeitet] |
||||
Michael2907
Inventar |
06:52
![]() |
#934
erstellt: 06. Mai 2016, |||
Guten Morgen, kann jemand inzwischen was zum inputlag beim 784 sagen. Bin bin und hergerissen ob es der cxw804 in 50 Zoll, oder der neue dxw werden soll. Wird nur zum daddeln benutzt, PC und Konsole. Bitte um Antworten |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#935
erstellt: 06. Mai 2016, |||
Der 58DXW784 ist im Test in der neuen HDTV 3/2016. Und auch der 65DXW904. [Beitrag von jogruber am 06. Mai 2016, 09:05 bearbeitet] |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#936
erstellt: 06. Mai 2016, |||
Schau dir mal die HDTV 3/2016 an. Da ist auch ein "Gaming Ranking" drin. Die Werte bei den Samsungs sind da deutlich besser. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
09:18
![]() |
#937
erstellt: 06. Mai 2016, |||
Auch in der aktuellen Audiovision ist der DXW784 mit einem Test vertreten, ich frage mich nur was von solchen Tests zu halten ist, weil dieser wegen zwei fadenscheinigen Details zu sehr abgewertet wird. |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#938
erstellt: 06. Mai 2016, |||
War aber schon das vorletzte Heft |
||||
Skylinebasser
Inventar |
10:02
![]() |
#939
erstellt: 06. Mai 2016, |||
oder so, dann sind die schneller. Ich werde für solche Magazine jedenfalls kein Geld mehr ausgeben, da ohne großen Mehrwert, zu viel Werbung und dafür zu teuer. |
||||
Thommilee
Stammgast |
10:04
![]() |
#940
erstellt: 06. Mai 2016, |||
@jogruber , HDTV und Co mit ihren tausenden von € gekosteten Equipment haben doch eine ganz andere Sichtweise als ein Normal-TV Konsument.Und Gaming-Ranking hin oder her.Also ich kann Dir versichern, ob der JU 7090 oder JS 8090, beim zocken mit der PS4 hatte ich massiv Probleme im Spielemodus .Das soll ausgerechnet mit der KS-Serie behoben worden sein.Die gleiche PS4 und Panasonic , NULL Probleme. Nebenbei,Samsung ohne 3-D ist für viele schon ein No Go. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
11:11
![]() |
#941
erstellt: 06. Mai 2016, |||
mit dem DXX789 und Gamemode kein Problem beim Zocken. |
||||
Michael2907
Inventar |
11:11
![]() |
#942
erstellt: 06. Mai 2016, |||
also ist der 784 auch voll spiele tauglich, nur im spiele modus oder auch im normalen? |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#943
erstellt: 06. Mai 2016, |||
"Eingabeverzögerung im TV-Modus hoch (110 ms), kaum spielbar Spielemodus gut spielbar (44 ms), in den Bildeinstellungen aktivierbar (Spielmodus), Bildeinstellungen bleiben erhalten" |
||||
Michael2907
Inventar |
15:03
![]() |
#944
erstellt: 06. Mai 2016, |||
hat der 784 ein 100 oder 200 hz display verbaut? |
||||
Thommilee
Stammgast |
16:25
![]() |
#945
erstellt: 06. Mai 2016, |||
kannst Du alles hier schlau erlesen ![]() |
||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#946
erstellt: 06. Mai 2016, |||
Es gibt (noch) keine 4k-Panels mit nativen 200/240Hz! Dafür sind die miniaturisierten Strukturen (hauptsächlich zuführende Leiterbahnen der Backplane und Elektroden in der LC-Schicht) durch vergleichsweise hohe Parallelkapazitäten viel zu träge bei Amplitudenänderungen der Spannung. |
||||
dawidr83
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#947
erstellt: 08. Mai 2016, |||
im thread der explizit für die reihe DXW784 erstellt wurde: ![]() gibts alle nötigen informationen zum bild, local dimming und den zonen, hintergrundbeleuchtung, einstellungen etc. einfach mal reinschauen? ![]() greats [Beitrag von dawidr83 am 08. Mai 2016, 14:24 bearbeitet] |
||||
saso80
Stammgast |
15:20
![]() |
#948
erstellt: 09. Mai 2016, |||
Hallo zusammen, Hab mir den 58Zoll DXW734 geholt. Bin weitestgehend zufrieden jedoch hab ich zwei Mängel bemerkt: 1. Clouding In dunklen Szenen bzw. Schwarzen Bildschirm kann ich in den Ecken Clouding erkennen. Muss zugeben stört mich schon, dass Gerät hat immerhin 1400€ gekostet. Frage: Haben andere mit dem Modell ähnliche Probleme oder hab ich ein "schlechtes" Gerät erwischt? Bringt ein Upgrade auf den DXW 784 in dieser Beziehung eine Verbesserung oder sollte es sich gleich verhalten? 2. Local Dimming (adapt. Backlight...) Wenn adapt Backlight auf mittel oder Hoch stelle kommt es zu deutlichen Flackern bzw. man sieht den eingriff deutlich. Oder beim Wechsel vom hellen zum Dunkeln Bild merkt man deutlich wie es verzögert nach regelt. Problem dabei ist, nur so kann ich aber das Clouding reduzieren. Ist das auch normal bei diesem Modellen? Vielen Dank schon mal ![]() |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#949
erstellt: 09. Mai 2016, |||
Punkt 2 = normal Punkt 1 = normal, wobei es bei einem Upgrade zu einem vermeintlich höher stehendem Edgegerät nicht auch zufällig zu einer Besserung führen könnte. Selbst ein Umtausch in einen anderen 58DXW734 kann zu einem Erfolg führen. Es bleibt wie immer eine kleine Panel Lotterie. Habe gerade einem guten Freund den 50DXW734 ausgeredet und ihm zum 55CXW684 geraten, nachdem wir mehrfach zwischen beiden Modellen hin und her getigert sind. Ich hatte sie identisch eingestellt. Am Ende waren wir einer Meinung, der 55CXW684 ist bildtechnisch etwas besser. Wobei rein optisch der DXW gewinnt. Am Ende entscheidet seine Frau, ob das schwarze Rahmendesign des 684 tragbar ist. Beide Fernseher liegen exakt bei seinem Höchstbudget von 1100€. |
||||
zettt
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#950
erstellt: 09. Mai 2016, |||
hallo Zusammen, habe beim 55Zoll DXX789 zugeschlagen und kämpfe mich gerade durch die Einstellungen ![]() Hat jemand bereits gute Bildeinstellungen oder welchen Modus nehmt Ihr hauptsächlich? |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#951
erstellt: 09. Mai 2016, |||
Gibt doch extra einen Einstellthread für den 784. Oder findest du den nicht? Hast du ein Extra-Sondermodell gekauft? Bisher gab es den nur in 50 und 58''. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mozilla Has Stopped All Commercial Development On Firefox OS 9000h am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 14 Beiträge |
Arte HbbTV UHD 9000h am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 2 Beiträge |
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE kalle1111 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 6371 Beiträge |
Panasonic 4K LCD Generation 2016 Ralf65 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
TX58-GXX889 ? Nervende Programm- und News-Hinweise P.Klüver am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 8 Beiträge |
Termin für Fachhandelsmodelle der DX Serie stevepe am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 6 Beiträge |
Pixelfehler in der Reference Serie DX jg1978 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 3 Beiträge |
Wie laufende Aufnahme stoppen ? 2016 Modelle bender_q5 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Streaming von Inhalten mit CI Modul mit DX 784 Serie gekko_hifi am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.219