HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 2016 DX Series | |
|
2016 DX Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
netguru
Inventar |
10:46
![]() |
#701
erstellt: 01. Apr 2016, |||
@cybrid Nvidia shield mit Kodi oder SPMC (Kodi Ableger). Da die Shield nur ein HDMI hat bist du aber trotzdem auf ARC angewiesen. Deine Geräte sollten bei 4k irgendwann an Grenzen stossen. ![]() Ich bin übrigens kein NVidia Mitarbeiter, nur empfehle ich gerne Produkte, die ich einfach für top gelungen halte. Und bevor ich mir nen HTPC für hunderte Euro bastle (alleine die 4k Graka würde 300€ kosten) kauf ich mir ne 140€ shield. |
||||
D.Smith
Inventar |
10:52
![]() |
#702
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Also für Dein Modell habe ich 2 angebote Einmal 1450.- und einmal 1550! ![]() |
||||
|
||||
D.Smith
Inventar |
11:00
![]() |
#703
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Hol dir den kleinsten NUC mit Celeron.Habe ich auch gemacht.2Tb Festplatte rein 4Gb ram und nur Openelec drauf mit Kodi. Alternativ kannst Du auch ein USB 3.0 Stick benutzen und ohne Platte benutzen. Funzt prima! ![]() |
||||
netguru
Inventar |
11:05
![]() |
#704
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Offtopic ON: Der NUC hat keine Power für 4k ... Zudem nur HDMI 1.4a, viel Spass dann mit UHD ;-) ![]() |
||||
Skylinebasser
Inventar |
11:14
![]() |
#705
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich würde eine Nvidia Shield nehmen. |
||||
D.Smith
Inventar |
11:14
![]() |
#706
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Bekommst Du sowieso nicht auf jeden Player gezogen,da nützt Dir auch kein HDMI 2.0....... Power hat der dafür genug! ![]() |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#707
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Damit habe ich ja deine nicht korrekten Ausführungen ergänzt. Übrigens betreffen die nicht nur den von mir zitierten Punkt. Aber lassen wir das jetzt. Du schreibst ja sowieso was du denkst. ![]() |
||||
Artchi
Stammgast |
11:21
![]() |
#708
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Videos mit DTS können doch über BD-Player abgespielt werden. Die meisten haben doch einen USB-Port. |
||||
Cybid
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#709
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Danke, netguru. Das ist mir wohl klar, dass die genannten Geräte bei 4K an die Grenzen stossen. Deshalb bin ich negativ überrascht, dass es (d.h. DTS) mit dem eingebauten Player nicht funktioniert und auch keine Kodis etc. installieren lassen. Langfristig wird wohl ein UHD-Player die Lösung sein, wenn die sich denn irgendwann bezahlen lassen. Unser TV hängt an der Wand und das Sideboard ist ein gutes Stück entfernt. Deshalb suche ich eigentlich nach einer platzsparendenden Lösung (wie zB einem HDMI-Stick). Vielleicht lasse ich den HTPC doch erstmal in Gebrauch bis es überhaupt genug 4K-Content gibt und UHD-Player bezahlbar sind. Oder es wird als Zwischenlösung ein BD-Player, so wie von Artchi vorgeschlagen. Die meisten können ja auch auf NAS zugreifen, denke ich. Die Frage verbleibt allerdings, ob grds. das DTS-Signal per HDMI und ARC an die Soundbar durchgeschleift werden kann oder ich direkt an die Soundbar anschliessen muss, die aber, glaube ich nicht HDMI 2.0 unterstützt was dann Essig für den 4K-Content bedeutet. |
||||
Artchi
Stammgast |
12:23
![]() |
#710
erstellt: 01. Apr 2016, |||
4K mit bis 30Hz kannst du mit HDMI 1.4a abspielen! ![]() Das meiste Filmmaterial dürfte heute nicht mehr Bilder pro Sekunde haben. Kinofilme sowieso nicht. HDMI 2.0 brauchst du nur für den HDCP 2.0-Kopierschutz und für 4K mit über 30 Hz. [Beitrag von Artchi am 01. Apr 2016, 12:26 bearbeitet] |
||||
netguru
Inventar |
12:32
![]() |
#711
erstellt: 01. Apr 2016, |||
ja, da kauf ich mir deswegen ein Gerät das günstiger ist und alles kann ,-) Hatte mich auch mit HTPCs beschäftigt, da war aber Preis/Leistung dann letztlich pro Shield Offtopic OFF |
||||
ElaCorp
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#712
erstellt: 01. Apr 2016, |||
@: hansblafoo, Sathim, Skylinebasser, netguru, Beipackstrippe, Artchi und Strange. Vielen Dank für eure Antworten. Ja ihr habt recht. Ich merke selber, dass es für mich unvernünftig ist, dafür 5.000€ und wirklich jeden Cent den ich habe für einen Fernseher auszugeben. Der Fernseher ist wirklich grandioses und zugleich professionelles. Aber ich kann ihn mir nicht leisten. Selbst beim 65DXW784 werde ich nach einer Ersparnis schauen. Mal schauen was sich ergibt. Bei mir lohnt sich ein Fernseher. Ich schaue gerne Filme, Serien, Musicals und vor allem ![]() Nochmals vielen Dank für eure ehrlichen Worte. |
||||
hansblafoo
Stammgast |
19:06
![]() |
#713
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich glaube mit dem DXW784 fährt man auch sehr gut. Den 904er könnte ich mir auch leisten, aber das ist es mir einfach nicht wert. Es ist einfach nur ein Fernseher. |
||||
Bestie
Stammgast |
19:09
![]() |
#714
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Haste Recht....... ![]() |
||||
D.Smith
Inventar |
19:23
![]() |
#715
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich war Heute bei Saturn.Dort waren zwar keine Panasonic von 2016 ausgestellt,aber ein Sony KD55XD8577 Modell 2016 war nebenan ausgestellt.Der machte ein super Bild. Es lief Sony 4K Werbetrailer. Den müsste man mal mit dem DXW/DXN...784... vergleichen. |
||||
Penny09
Inventar |
19:33
![]() |
#716
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Also Android ist momentan leider ein KO Kriterium |
||||
Bestie
Stammgast |
19:41
![]() |
#717
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Pappelapap..... Android is egal....... |
||||
Penny09
Inventar |
19:48
![]() |
#718
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Blödsinn. Nicht wenn man auch den Tuner benutzen, aufnehmen und andere Funktionen nutzen möchte. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#719
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Das überrascht nun keinesfalls. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
20:10
![]() |
#720
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Sodelle - the Eagle has landed...der TX-50DXX789 ist heute wohlbehalten bei mir angekommen. Erste Eindrücke: - was für ein schickes Teil!!! Schmaler Alurahmen, schöner, variabler Standfuß (nicht schwenkbar), hochwertige Remote mit Beleuchtung - Firefox OS macht einen sehr guten, ersten Eindruck inkl. Amazon Instant Video (mit 4k+Surround), Netflix, Maxdome, Youtube u.v.a.m -wahnsinnig viele Einstellungen zur Kalibrierung von Bild und Ton, habe mir die Audio-Vison 04/2016 zugelegt in der der DXX784 getestet wurde (79 von 100 Punkte wegen der bekannten Einschränkungen zum DXW904; relativ geringe Leuchtkraft mit 422 Candela in der Spitze, VA-Blickwinkelstabilität), doch kommt mir das Panel sehr leuchtstark vor, ist homogen ausgeleuchtet, natürliche Farben, tolle Brillanz, HDR tauglich jedoch "nur" 8bit Wiedergabe anstatt 10 beim DXW904 - schnelle Sendersuche, wenn ich mich jedoch noch auf DVB-C mit freien Sendern beschränke, selbst SD wird erträglich hochskaliert, dann aber ab und an kurze Tonaussetzer ??(TV ist momentan optisch mit dem AVR verbunden, ggf. leistet HDMI ARC da bessere Resultate); VR-Audio-Master Surround bietet das Fachhandelsmodell, bei der Dünne des TVs aber nicht der Rede wert, für Nachrichten usw. ok, sonst zu dünn/hohl und der AVR übernimmt besser Was mir jedoch negativ beim Pana auffällt ist die Sache mit der Sender- bzw. Favoritenliste (dies wurde hier schon berichtet beim DXW904), die frei verfügbaren und sortierten Sender lassen sich zwar in die Favoritenliste ziehen, behalten dort aber immer die Sendernummer der kompletten Liste bei. So hat man dann Vox z.B. auf 108 und kann nicht über Zifferntaste "5" schnell darauf zugreifen. Ich hatte bereits davin gelesen und es für kaum möglich gehalten. Es ist aber so. Da muss Panasonic ran, selbst wenn es Workarounds wie das Anpinnen von Sender in Firefox OS gibt, doch möchte man solche Basisfeatures direkt in der Basissteuerung haben. Update: Habe heute Morgen mit Thomas-Electronic u.a. wegen der Senderliste angeschrieben, eine Viertelstunde später Anruf und sie haben die Lösung gefunden. Auch nachvollziehbar und schnell Programme sortiert...so muss Service aussehen um am gesamten Produktpaket Spaß zu haben!! :thumbsup: => man geht über Setup => DVB-T/C/C => Senderliste (nicht Favoritenliste) und kann dort problemlos seine Sender auf die gewünschten Prgrammnummern verschieben. Kann ich nur empfehlen. [Beitrag von Skylinebasser am 02. Apr 2016, 09:40 bearbeitet] |
||||
Penny09
Inventar |
20:21
![]() |
#721
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Vielen Fank für Deine Einschätzung. Wie sieht Fußball aus? Funktioniert die Aufnahmefunktion und geht Timeshift ohne Probleme? |
||||
Strange
Stammgast |
22:14
![]() |
#722
erstellt: 01. Apr 2016, |||
![]() Test der UHD PLAYER. Ich bin leicht geschockt was das Thema HDR angeht. ![]() |
||||
Thommilee
Stammgast |
04:51
![]() |
#723
erstellt: 02. Apr 2016, |||
@Strange , na ich nicht, es geht eben nix über eine gute alte BLlu-Ray.. ![]() ![]() |
||||
Shooter182
Stammgast |
06:25
![]() |
#724
erstellt: 02. Apr 2016, |||
hat schon jemand irgendwo einen TX-49DXW654 stehen sehen? Würde die IPS Panels gern im vergleich zu den Va sehen. |
||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#725
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Lassen sich die Sender denn auch nicht in der Senderliste verschieben und dort von der Nummer her anpassen? Somit wäre ja quasi keinerlei Sortierfunktion vorhanden, was ich ebenfalls kaum glauben mag... MfG Gyokuro |
||||
schlenzie
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#726
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Hat denn jemand schon mal einen Bildunterschied zum 58DXW734 vs. 784 gesehen? Ich frage mich wenn man nicht zwingend SUHD BluRay mit HDR gucken möchte, ob der nicht reicht? |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#727
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Besser isses, dass man den Scheiß nicht gucken möchte. ![]() Böse Zungen behaupten, der DXW734 habe nur ein 50/60Hz Panel. So soll es bei sämtlichen Händlern im Roll-Out in den Unterlagen stehen. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil auch der 734 lt. Handbuch vollumfänglich IFC in allen Stufen haben soll. Jetzt gilt es erstmal zu prüfen, wenn man den TV vor die Flinte bekommt, ob ab Stufe Mittel und normaler 50i TV Zuspielung - wie bisher - eindeutig ein Soapeffekt einsetzt. |
||||
Skylinebasser
Inventar |
09:40
![]() |
#728
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Update siehe oben. |
||||
misterevc69
Stammgast |
10:04
![]() |
#729
erstellt: 02. Apr 2016, |||
@skylinebasser Ich durfte gestern meinen TX-58DXX789 in Betrieb nehmen und stimme Dir in allen Punkten zu: Tolles Bild, schnelles Betriebssystem, tolle Ausleuchtung des Panels (kein Clouding) usw. Bezgl. Clouding bin ich wegen meinem Samsung (D7090) ein gebranntes Kind. Ton, da gebe ich Dir recht, ist schmalbrüstig. Damit kann ich aber gut leben. Ansonsten halt über den AVR. Mein TV ist per Hdmi (ARC) an meinem AV-Receiver angeschlossen und ich habe keine Tonaussetzer. Des Weiteren meine ich hier im Forum gelesen zu haben, dass eine Festplatte u.U. nicht erkannt wird bzw. es zu Problemen kommen kann. Dieses Problem habe ich nicht. Festplatte wird einwandfrei erkannt und funktioniert problemlos. Fazit: Ich bin begeistert und ich hoffe, dass bleibt so @all: Fußball habe/ konnte ich noch nicht schauen. Werde ich so bald als möglich aber nachholen. ps: Danke für den Tipp mit der Senderliste [Beitrag von misterevc69 am 02. Apr 2016, 10:09 bearbeitet] |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#730
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Gibt es mit angeschlossener Festplatte auch wieder das Feature "permanente Aufnahme", dass man immer zurückspringen kann, ohne dass Timer programmiert ist? |
||||
hansblafoo
Stammgast |
10:25
![]() |
#731
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Das ist doch Time Shift und wie bereits mehrmals gesagt wurde, geht das. |
||||
Gyokuro
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#732
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Oder auch auf Seite 144 der Bedienungsanleitung zu finden... Und das Thema "Senderliste" lässt sich auf Seite 125 finden. [Beitrag von Gyokuro am 02. Apr 2016, 10:44 bearbeitet] |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#733
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Time Shift ist das Anhalten der laufenden Sendung von jetzt an. Bei den Panasonics vor FirefxOS gab es auch die Funktion "permanente Aufzeichnung", die im Menü extra aktiviert werden musste. Damit wurde im Hintergrund bis 90 Minuten immer aufgezeichnet. Dadurch konnte man so richtig zurück spulen bis zum Programmwechsel und nicht nur wie bei Time Shift ab dem Anhaltezeitpunkt zeitversetzt sehen. [Beitrag von jogruber am 02. Apr 2016, 13:09 bearbeitet] |
||||
hardstyler.rw
Stammgast |
18:15
![]() |
#734
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Warum haben die die Antennen Anschlüsse von unten auf die Seite gelegt - ich finde das unpraktisch. Wurde eigentlich der Cardreader eingespart? Im Handbuch kommt er vor,allerdings gilt das Handbuch auch für den DXW904,aber anders als bei den anderen Einschränkungen gegenüber dem 904 wurde beim Cardreader nicht auf die Modellbeschränkung in der Bedienungsanleitung hingewiesen. Ich denke aber das er beim DXW784 und beim DXW804 fehlen wird,da in der Tabelle ein Minus ist. Und beim DXW784 mir beim Video keiner aufgefallen ist. Kann das jemand bestätigen. Von DXW804 bin ich auch etwas entäuscht,das Design gefällt mir mal ganz und gar nicht. Und die Soundbar wirft auch ein paar fragen auf. So wie es von Bildern aussieht, ist die nicht mit dem Gehäuse verbunden und wird nur frei drunter gelegt. Bei Wandmontage finde ich das recht unpraktisch. Und wenn keine Lautssprecher im Gehäuse mehr sein sollten,dann frage ich mich wie die Soundbar Anschlußtechnisch integriert ist. Wo bekommt die Strom her?Extra Netzanschluß oder Speisung über TV? Ton über Bluetooth oder Kabelgebunden? Und das es jetzt gar kein Passiv 3D mehr gibt finde ich echt ätzend. Welchen Grund hat es eigentlich das der DXW804 kein 65" mehr gibt. Wird der eventuel durch einen Flat Oled zur IFA ergänzt? [Beitrag von hardstyler.rw am 02. Apr 2016, 18:17 bearbeitet] |
||||
jogruber
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#735
erstellt: 02. Apr 2016, |||
Die Soundbar - so hieß es irgendwo - hat eine Möglichkeit zur direkten Wandmontage. Die Verbindung zum TV soll über 1 etwas dickeres Kabel erfolgen (sah ich so in einem Video). [Beitrag von jogruber am 03. Apr 2016, 07:28 bearbeitet] |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#736
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Weiß evt jemand viele Dimming zone der tx-65dxw784 hat beim 904 sind es ja 512. |
||||
netguru
Inventar |
12:36
![]() |
#737
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Der 784 ist ein Edge, kein FALD |
||||
hansblafoo
Stammgast |
12:43
![]() |
#738
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Für das 65 Zoll Modell war das doch aber noch gar nicht geklärt, oder? |
||||
Strange
Stammgast |
13:06
![]() |
#739
erstellt: 04. Apr 2016, |||
jupp, hier wird immer wieder davon geschrieben, das es in 65 zoll ein direct led fernseher sein könnte... |
||||
monchychy
Stammgast |
13:50
![]() |
#740
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Richtig, der 65er ist ein Direct-LED, aber kein Full-LED (FALD).......da ist ein riesen Unterschied! |
||||
Strange
Stammgast |
14:26
![]() |
#741
erstellt: 04. Apr 2016, |||
ja, dann wird er so wie der cxw804. vielleicht isses ja sogar das gleiche panel ![]() |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#742
erstellt: 04. Apr 2016, |||
OK das heist jetzt genau? laut Panasonic Techniker ist es ein Direkt LED und darunter gibt es nix außer Edge LED? [Beitrag von Fr0stkeule am 04. Apr 2016, 16:27 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#743
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Doch, und zwar die IPS Reihe DXW604/654 mit Frame Dimming. ![]() |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#744
erstellt: 04. Apr 2016, |||
wtf ich habe jetzt panasonic angeschrieben da mir das zu blöde ist. |
||||
dogfight76
Stammgast |
19:02
![]() |
#745
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Deshalb hatte ich hier im Forum auch schon gefragt woher die Info kommt das der 65dxw784 ein Direct-LED ist. Ich finde auch nirgends ob das stimmt und wieviele Dimmingzonen es dann sein sollen. Gruß |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#746
erstellt: 04. Apr 2016, |||
So und ich habe die info von Panasonic noch nicht schriftlich aber die dame hat die info vom techniker also muß es stimmen. |
||||
Jay2k
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#747
erstellt: 04. Apr 2016, |||
Und wie bereits im anderen Thread geschrieben: Im Test der Audiovision wird beim 58er von Full-LED geschrieben. |
||||
hansblafoo
Stammgast |
07:22
![]() |
#748
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Das die Angabe überhaupt nicht hinkommt, ist jetzt aber auch schon ewig bekannt. ![]() |
||||
Fr0stkeule
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#749
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Thomas-Electronic hat es auch noch mal bestätigt Direkt-LED wie die vorgänger mit 30 Zone. Frage habe einen 55PUS9109 Phillips meit Ihr der 65DXW784 wir besser sein? da ich ne den 9109 zurückgeben will bitte mal um ehrlich antwort. [Beitrag von Fr0stkeule am 05. Apr 2016, 09:39 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#750
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Sie schreiben beim 65" Modell 32 Zonen. Da würde ich dann mal noch abwarten wollen, ob dem wirklich so ist. Welcher soll denn der Vorgänger sein? Nicht dass du den 65CXW804 meinen solltest, denn der käme dann, wenn es sich bestätigt, zumindest in den Vorgängerdunstkreis. Naja, eigentlich auch eher nicht, denn dem 784 fehlen die Prof. Einstellungen. |
||||
johntv
Neuling |
09:53
![]() |
#751
erstellt: 05. Apr 2016, |||
Würde mir jemand der einen DXW784/DXX789 hat, den Gefallen tun und mal folgendes Youtube Video auf seinem Gerät abspielen: ![]() Und dabei bitte Beobachten ob es hässliche Artefakte/Abstufungen im schwarzen Hintergrund gibt (Banding)? Das Ganze entweder direkt über die Youtube App und/oder über ein externes Signal, z.B. PC? Ich hatte den CXM715 und ein tierisches Problem mit einem sehr penetranten Banding/Artefaktbildung. Hatte das damals über die Youtube App, ein hochwertiges HDMI Kabel vom PC und Notebook, sowie über eine NVIDIA Shield ausprobiert. Überall störende Artefakte. Auf einem PC Bildschirm war's ok. Das ganze war auch bei bestimmten Szenen vom TV Signal zu beobachten. Effekt verschlimmerte sich bei flachem Blinkwinkel. ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mozilla Has Stopped All Commercial Development On Firefox OS 9000h am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 14 Beiträge |
Arte HbbTV UHD 9000h am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 2 Beiträge |
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE kalle1111 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 6371 Beiträge |
Panasonic 4K LCD Generation 2016 Ralf65 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
TX58-GXX889 ? Nervende Programm- und News-Hinweise P.Klüver am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 8 Beiträge |
Termin für Fachhandelsmodelle der DX Serie stevepe am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 6 Beiträge |
Pixelfehler in der Reference Serie DX jg1978 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 3 Beiträge |
Wie laufende Aufnahme stoppen ? 2016 Modelle bender_q5 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Streaming von Inhalten mit CI Modul mit DX 784 Serie gekko_hifi am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.198