HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Verstärker für Infinity Kappa 8.2.i | |
|
Verstärker für Infinity Kappa 8.2.i+A -A |
||
Autor |
| |
TFJS
Inventar |
#1 erstellt: 25. Apr 2006, 04:44 | |
Altes Thema, ich weiß. Trotzdem: ich beabsichtige, mir entweder ein Paar Mono-Enstufen Vincent SP 996 oder den brandneuen Endverstärker MAA 404 von Advance Acoustic zuzulegen, um meine Kappa "standesgemäß" zu befeuern. Wer hat damit schon Erfahrung (Klang, Leistungsstabilität usw?). Derzeit benütze ich einen Denon PMA 935, der ist aber etwas schwachbrüstig. Außerdem habe ich noch einen alten Nikko 690, der macht für meinen heutigen Geschmack ab zu viele Bässe (dröhnt unabhängig von der Aufstellung der Box). |
||
sound67-again
Gesperrt |
#2 erstellt: 25. Apr 2006, 08:19 | |
Habe seinerzeit anderer Vincents /VOr-Endkombi 150, 226, zuletzt 236) an Kappas 8.2 betrieben, funktionierte immer sehr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim CD 5 i Snake-Plissken am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
verstärker zu canton boxen, cdx880 +tx500 fx-53 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 17 Beiträge |
geeigneter Verstärker für Laptop KASAI am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 23 Beiträge |
PS I als CD Player ? Schmiddy78 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 4 Beiträge |
Was bringt mehr? Gizmooo am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 39 Beiträge |
USB-Gerät für NAD-Verstärker? joeyyy am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 2 Beiträge |
Information: Philips CD304 MK I repariert. pa0nhc am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
1 Quelle - 2 Verstärker buddy770 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 5 Beiträge |
Der DAC Test: Beresford Caiman vs. Matrix Mini I H3liX am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 6 Beiträge |
Accuphase DAC 30 vs. Denon DCD 1500 wallaby21 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944