HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Player aus England????? | |
|
CD Player aus England?????+A -A |
||
Autor |
| |
Bong-Opa
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2004, |
Hi HI Ich hab da mal eine frage! Ich möchte mir einen CD Player aus England kaufen (Cambridge CD 2) habe jetzt aber per foto gesehen das der ein ganz anderen Netzstecker hat!? Kann ich den hier in Germany trotzdem benutzen??? Tausend Dank im voraus Gruß Alex |
||
hf500
Moderator |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2004, |
Moin, englische Geraete werden sehr oft ohne Netzstecker geliefert, der Kaeufer muss ihn sich selbst montieren. Siehe die 'Bauanleitung' auf den GB-Seiten vieler Bedienungsanleitungen. Auf der Insel haben sie 'richtigen' Strom, 240V/50Hz. Auf dem Kontinent sind es 230V/50Hz. Lass einen passenden Stecker anbringen, oder mach es selbst, wenn die Kenntnisse vorhanden sind. Die fehlenden 10V der Netzspannung werden durch das stabilisierte Netzteil des CD-Spielers ausgeglichen. 73 Peter |
||
Bong-Opa
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2004, |
Hi Hi Tausend Dank für die Info!!!!!!!!!! ![]() |
||
derda
Neuling |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2004, |
![]() Aber Vorsicht. Nicht das der Falschrum dreht. Denen trau ich alles zu... |
||
hf500
Moderator |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2004, |
Moin, falschrum drehen nur die aus Australien ;-) 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player aus 90ern Chrik81 am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 23 Beiträge |
CD-Player phill28 am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 4 Beiträge |
CD-Player feb am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 4 Beiträge |
CD-Player wirft Cd wieder aus straight_from_hell am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 5 Beiträge |
Sanyo CD Player wirft CD wieder aus! Rick_Bässer am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 2 Beiträge |
CD Player Clochard am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 5 Beiträge |
CD Player? Thoraxtrauma am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 12 Beiträge |
CD-Player 30.09.2002 – Letzte Antwort am 02.10.2002 – 14 Beiträge |
Wandler aus CD Player nutzen? micsimon am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 6 Beiträge |
Onkyo CD Player setzt aus blink17 am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116