HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Kopakter CDPlayer für Kopfhörerbetrieb | |
|
Kopakter CDPlayer für Kopfhörerbetrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Frederik88
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jan 2010, 22:13 | |
Hallo zusammen, Ich suche einen CD-Player, der Kopakt ist und sich gut für den Kopfhörerbetrieb eignet. gerne auch ein altes Gerät. Gibt es hier einen Geheimtip? Was würdet ihr empfehlen? liebe Grüße, Freddi |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 02:33 | |
Was ist kompakt? Niedrig, nicht 19" breit, CD-Porti? |
||
|
||
Frederik88
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jan 2010, 14:51 | |
Naja eben kopakt in den Abmessungen Naja, ich denke er sollte nach möglichkeit schmaler als 19" sein |
||
cr
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2010, 22:35 | |
Gibts im Rahmen von Minikomponentenanlagen, die aber eher out sind. Eine Zeitlang hatte fast jeder der großen Hersteller so was, meist Halbbreite. Am ehesten bei eBay. Oder schau mal die Herstellerseiten durch: teac.de, yamaha.de, denon.de. [Beitrag von cr am 23. Jan 2010, 22:38 bearbeitet] |
||
Sathim
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jan 2010, 22:53 | |
Shanling PCD300A Ich besitze selber einen und gerade für KH wirklich gut. Der hat eine wirklich gut klingende KH-Klinke und ist komplett fernbedienbar - die FB ist auch dabei. Dazu wie ich finde todschick, sauber verarbeitet und sehr solide gebaut. |
||
Frederik88
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Jan 2010, 00:20 | |
Ja. Das ist ziehmlich genau dass, was ich meinte. Allerdings kann ich mir sowas nicht leisten |
||
Sathim
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jan 2010, 09:34 | |
Ich weiß ja nicht welchen Preis du gefunden hast, importiert bekommste den unter 300€. Neupreis in Europa (in D wird er nicht verkauft) ist denke ich rund 500€. Wenn das zu teuer ist, wäre eine Preisobergrenze sinnvoll - damit nicht noch mehr zu teure Vorschläge kommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cdplayer techniklaie@rock am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
yamaha cdplayer Doc0815 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 3 Beiträge |
LUA Cdplayer turnbeutelwerfer am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 14 Beiträge |
Hifiakademie cdPlayer ZOOOM am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 309 Beiträge |
vergleich marantz-NAD CDplayer kochinnorwegen am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
cdplayer bricht ab Thortman am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2003 – 3 Beiträge |
cdplayer regelbarer ausgang -schlecht? noexen am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
Bester Yamaha CDPlayer- welcher? piolion am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 14 Beiträge |
Marantz cdplayer CD-5000 hahansi am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
CDplayer mit Stabilisator Prueschelbrinz am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529