HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony scd777es US Version Umbau auf 230 Volt | |
|
Sony scd777es US Version Umbau auf 230 Volt+A -A |
||
Autor |
| |
Roendi
Inventar |
#1 erstellt: 22. Dez 2011, 11:17 | |
Hallo zusammen Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Umbau eines US Gerätes. Ich habe mir den Player gekauft. Er ist auf dem Weg zu mir. Kann leider noch nicht hineinschauen.Im Service Manual sieht eigenlich alles gut aus. Normalerweise gibt es verschiedene interne Netzteile für den US oder Europa Markt. Bei dem sieht es besser aus. Was meint ihr dazu? Ich bin nicht der Elekroniker. Besten Dank für euer Feedback Röndi [Beitrag von Roendi am 22. Dez 2011, 11:21 bearbeitet] |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2011, 11:26 | |
Besorg Dir einen Spannungswandler der die Netzspannung von 110 Volt (US) auf 220 Volt Europa anpasst. Für den Player dürfte eine Leistung von 50 Watt ausreichen. Mit dem "Rumbasteln" als nicht Non-Elektroniker wäre ich vorsichtig... Gruß Wolfgang |
||
Roendi
Inventar |
#3 erstellt: 22. Dez 2011, 13:15 | |
Hallo Wolfgang Ja das ist meine zweite Variante. Das andere wäre eben eleganter. Basteln tue ich sicher nichts an dem Teil. Aber besten Dank für deine Antwort |
||
Fhtagn!
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2011, 16:50 | |
Ich hab noch einen Wandler übrig, bei Interesse PM. MfG Haakon |
||
Roendi
Inventar |
#5 erstellt: 22. Dez 2011, 16:52 | |
Sorry zu spät gesehen Habe schon einen Wandler bestellt. Da ich Schweizer bin wäre das eh ein wenig komplizerter. Aber vielen Dank. Röndi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Laufwerk US 115 Volt ws am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 4 Beiträge |
100V auf 230 V bei Sony CD Player ämdern? AccuphaseP-3000 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 11 Beiträge |
US gerät auf EU umrüsten? CStanke am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 2 Beiträge |
LED-Umbau The_Dark_Side_of_the_Tune am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 3 Beiträge |
playstation 1 umbau majordiesel am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 40 Beiträge |
LED-Umbau-3,2 V an 3,3 V ? gregg991 am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 9 Beiträge |
Tascam CD-RW 750, Umbau auf Symm. Ein-/Ausgänge ! 3600VA am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 2 Beiträge |
Sony SACD Player Red_Wing am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2014 – 10 Beiträge |
sony d-22 netzteil mit 9volt,aber wieviel mA ? borowka am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 4 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit einem Sony SCD-XB 940 anullo am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949