HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Hilfe CD-Player defekt!!! | |
|
Hilfe CD-Player defekt!!!+A -A |
||
Autor |
| |
alex0289
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mrz 2005, 20:27 | |
Hallo Leute, ich habe ein ganz großes Problem, mein Pioneer PD-S801 setzt mitten beim Abspielen einer CD aus (meistens Lied 11,12,13, kommt darauf an, wie lang die einzelnen Lieder sind). Das liegt auch nicht an der CD, habe ich auch shcon getestet. Ich denke, dass das daran liegt, dass das Kabel, dass zum Laser geht, einen Kabelbruch hat, aber woher bekomme ich Ersatzteile her für diesen Player? MFG Alex |
||
uherby
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mrz 2005, 20:38 | |
Hallo alex, am besten gibst du das Teil in Reparatur. Dann kann man auch gleich den Laser neu justieren. Würd ich nicht unbedingt selbst Hand anlegen, es sei denn, du kennst dich mit sowas aus. uherby |
||
|
||
alex0289
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mrz 2005, 20:52 | |
Naja ich habe gerade mal so ein bisschen gegooglt und dabei bin ich auch Ersatzteile gestoßen. Eine Lasereinheit wird mit dem zugehörigen Kabel für 163€ verkauft. Ist das nicht ein bisschen viel? Mein erster Gedanke war, dass die spinnen. Also ich finde den Preis echt heftig. MFG Alex |
||
uherby
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mrz 2005, 20:56 | |
Tja, das ist halt die Frage. Lohnt sich die Reparatur - Alter des CDP? Oder gleich nen neuen Player kaufen? Laß dir doch mal nen Kostenvoranschlag machen, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit. uherby |
||
Louis
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Mrz 2005, 20:57 | |
Schon mal die Laserlinse gereinigt? |
||
alex0289
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Mrz 2005, 21:03 | |
Ja habe ich schonmal reinigen lassen. Ich denke, ich gehe mal die Tage zu einem Fachmann und lasse mich mal beraten wie teuer mir der Spaß sein würde. Wenn es zu teuer wird muss ich es wohl in Betracht nehmen mir einen neuen CD-Player zu kaufen, da das Gerät ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber mir bis jetzt immer gute Dienst geleistet hat. MFG Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD oder Player defekt ??? sdz am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 18 Beiträge |
empfindliche CD Player Alfredi am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 13 Beiträge |
Laser vom Pioneer PD 8700 defekt! Robtob am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Problem beim CD-Player Juergen am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-S*** ? SkELEt0R am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer CD-Player RonaldRheinMain am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic PD-5500 CD-Player defekt delpedro am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 3 Beiträge |
cd player spinnt beim abspielen yven am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 6 Beiträge |
cd player pioneer pd-s701 MSB am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 35 Beiträge |
HILFE --Pioneer CD Player PD-S603 stoppt.-- HILFE -Cat- am 17.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.358