HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakter Stand-Alone-CD-Player gesucht | |
|
Kompakter Stand-Alone-CD-Player gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
bauks
Inventar |
10:08
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2021, |
Hallo HiFi-Gemeinde, Derzeit entdecke ich wieder die Freude am Hören von CDs per (kabelgebundenen) Kopfhörer. Leider ist die Musikanlage nebst CD-Player ein paar Meter vom Hörplatz entfernt, ich muss zudem den Aktiv-Sub manuell ausschalten, da dieser trotz ausgeschalteter Haupt-LS vom Verstärker angesteuert wird. Dann noch die Fummelei mit einem Verlängerungskabel usw. ![]() Da erinnerte ich mich an meinen ersten CD-Player, der für meine Anwendung fast optimal wäre (wenn ich ihn denn noch hätte): ![]() Was könnte man als möglichst kompakte (auch aus optischen Gründen) Alternative in Betracht ziehen, ohne gleich mehrere hundert Euro zu investieren? Zunächst dachte ich an einen CD-Radiowecker mit KH-Anschluss aber die sind meist „übel“ verarbeitet und machen wohl wenig Freude beim Benutzen. Ich habe schon lange erfolgreich gesucht (gescheite, mobile CD-Spieler gibt es ja auch nicht mehr), vielleicht bringt mich noch jemand auf weitere Ideen...? ![]() Oder muss es mittlerweile doch der Umweg über FLAC sein...? |
||
laminin
Inventar |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2021, |
Wenn es um Kompaktheit geht, duerften die in den 1990er Jahren verbreiteten Discman/Walkman kaum zu schlagen sein. Ich besitzte einen Sony D-303, 1991 gekauft und die ersten 2-3 Jahre war der im taeglichen Einsatz. Habe ihn vor ein paar Wochen wieder einmal hervorgeholt, und er spielt weiterhin hervoragend. Natuerlich ist der proprietaere Akku tot, kann aber mit Batterien und Steckernetzteil betrieben werden. Neben Kopfhoehrerausgang hat er noch einen Line und optischen Ausgang. Von dieser Art gab es eine ziemlich grosse Auswahl. Bezueglich der neuen Euro ~20 Discman Generation von Bush, Sylvania, Groov-e etc bin ich allerdings skeptisch (keine Erfahrung). |
||
bauks
Inventar |
05:48
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2021, |
Der D-303 ist schon "Sahne"... ![]() Nach etwas Web-Recherche scheinen auch gerade die älteren "Discman"s (auch nicht-SONYs) sogar guten DACs verbaut zu haben sofern sie noch keine Spielereien wie Shock-Speicher, mp3-Wiedergabe usw. integriert haben (die Abhängigkeit kann aber auch Zufall gewesen sein in den gelesenen Beiträgen). Ich erinnere mich, dass meiner von Sony damals auch einen opt. Digitalausgang hatte (integriert im 3.5mm-Anschluß, für den gab es sogar optional eine IR-Fernbedienung), aber wer hat damals daran gedacht, sowas mal für die ferne Zukunft aufzubewahren... ![]() ![]() Mit einem ext. DAC (inkl. KH-Verstärker) könnte man mit so einem wahrscheinlich das "Optimum" rausholen. Ich habe im Web sehr preiswert einen einfachen Panasonic SL-S120 (oh. Zubehör aber im scheinbar sehr guten Zustand) erstanden - mit dem teste ich mal ein wenig herum, ob er meinen "Ansprüchen" gerecht wird. Ich hoffe, so einer verträgt auch eine 5V-Spannungsversorgung per Energiesparnetzteil. Die wurden damals ja immer mit einem klassischen 4,5V-Trafos ausgeliefert. Der Betrieb per Batterie (2x 1.5V AA) soll teilweise mit Leistungseinbußen verbunden sein. Ich hatte auch FLAC-Player bei Amazon gefunden (100-150€), die recht gut zu sein scheinen. Das wäre dann mein "Plan B" (meine CDs sind ohnehin bereits alle als FLAC auf dem PC gerippt). [Beitrag von bauks am 16. Apr 2021, 05:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung kompakter CD Player + Verstärker Norderneyer am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 17.09.2022 – 6 Beiträge |
Stand Alone mp3 Player Blade_Runner am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 6 Beiträge |
Welcher kompakter CD Player? mikel.b2001 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 2 Beiträge |
Preiswerter CD-Player gesucht alex_grease am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 9 Beiträge |
Kompakter CD Player gesucht (PS4 Format) Reference_100_Mk_II am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 16 Beiträge |
cd-player zur wandmontage gesucht s-pro am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 8 Beiträge |
Verstärker + CD Player gesucht Marcel-Do am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung CD Player Badischer_Monarch am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 12 Beiträge |
CD Player gesucht andreaspw am 03.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 16 Beiträge |
Günstiger CD Player gesucht regest am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.234