HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stand Alone mp3 Player | |
|
Stand Alone mp3 Player+A -A |
||
Autor |
| |
Blade_Runner
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |
Hi, ich suche einen Stand-Alone-Player für meine Stereo Hifi-Anlage. Ich bin es leid alle Sachen einzeln auf CD zu brennen um sie auf meiner Hifi Anlage zu hören. Gibt es das was gutes? Der Player sollte über einen USB_Eingang verfügen und auch flac Dateien abspielen können. Wie komme ich darauf komme? Mein, an die Anlage angeschlossener Laptop, hört sich nicht so gut an als wenn ich die Mp3s (lame 320 kbits) auf CD brenne und sie dann im Yamaha CDX596 abspiele. Vielen Dank für eure Tips. |
||
zuglufttier
Inventar |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2009, |
Kauf dir doch ne ordentliche Soundkarte für dein Laptop. Besser wird ein anderes Gerät auch nicht klingen... |
||
|
||
Blade_Runner
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2009, |
Hi, meinst du sowas hier? ![]() Oder gibts da noch ne bessere Alternative? Kannst du was zu diesem Punkt sagen? "Kabellose Übertragung von Musik an ein Hi-Fi-System oder Lautsprecher in einem beliebigen Raum Ihres Hauses mit dem als Zubehör erhältlichen Creative Wireless Receiver" Grüße |
||
zuglufttier
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2009, |
Tja, die ist kabellos. Das muss nicht schlecht klingen aber Kabel ist meistens besser, vor allem störungsfreier. Wenn du Kabel legen kannst, nimm lieber eine andere Soundkarte. Dazu müsstest du mal die Suche bemühen, es gibt recht viel Auswahl... Wenn's unbedingt ohne Kabel sein muss, würde ich mir das Teil einfach mal anhören und bei Nichtgefallen zurückschicken, ist bei amazon unproblematisch. |
||
schramme74
Stammgast |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2009, |
Ich würde einen iPod nehmen. Allerdings mit Rockbox als Firmware. Dazu eine beliebige Docking-Lösung. Überblick: ![]() Homepage: ![]() Hab ich zwar auf einem Apple noch nie getestet, auf meinem Sansa läuft es allerdings streßfrei.Der wäre auch deutlich günstiger, hat aber für Flac zu wenig Speicherplatz. MFG Tom |
||
Marvmensch
Stammgast |
09:04
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2009, |
Hi! Ich habe einen mittlerweile seit Jahren einen Creative Zen mit 20GB. Habe ihn gekauft, da er wesentlich besser bei diversen Test gegenüber dem iPod abgeschnitten hat, besonders beim Sound. Hat auch echt einen guten Klang auch an meiner Yamaha der AX-Serie. Also könnte den Hersteller Creative, der auch Soundkarten herstellt, empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakter Stand-Alone-CD-Player gesucht bauks am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 16.04.2021 – 3 Beiträge |
cd-player mit Mp3 - Funktion Wilke am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 17 Beiträge |
Welche Stand-Alone Kompaktlautsprecher für wenig Geld? sofamensch am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 2 Beiträge |
Suche Stand-Alone Player für CDs mit buffering / Fehlerkorrektur, Kopfhörerausgang -volume koshy am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 7 Beiträge |
MP3 Player beniisforever am 02.05.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 22 Beiträge |
Erstanlage für ca. 500? (mp3,CD & Schallplatten) gesucht bluesmanshoes am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 7 Beiträge |
CD-Player mit integriertem Verstärker - Einsteiger cihag am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 12 Beiträge |
MD oder MP3 Player? alexandermaasz am 26.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 27 Beiträge |
mp3 player bzw. recorder morphe am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 8 Beiträge |
mp3-player... welcher? nigglstyle am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.745