HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Auralic Aries Femto Upsampling und Chord Qutest | |
|
Auralic Aries Femto Upsampling und Chord Qutest+A -A |
||
Autor |
| |
felicianus
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2021, |
Moin liebe Hifi-Freunde, ich habe ein kleines Problem mit meinem Auralic Aries Femto und meinem Chord Qutest: Wenn ich Musik (Apple Musik) von meinem iPhone (XS Max) via Airplay an meinen Auralic Aries streame, die dort upsampeln lasse und an den Chord Qutest weiterleite, wird diese max auf 352,8kHz hochgesampelt. Stelle ich das auf die maximal mögliche Samplerate von 705,6kHz ein, habe ich alle 2-3s eine kurze Pause im Musikstück. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Der Auralic ist per Lan-Kabel mit dem Internet verbunden und Auralic und Qutest sind per Audioquest USB Cinnamon Kabel verbunden. Vielen Dank schonmal für Eure Hinweise ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auralic Aries G1, Licht und Schatten! sonicman am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 4 Beiträge |
Upsampling, wieso? renek am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 10 Beiträge |
ATF2 UPSAMPLING Burkie am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 5 Beiträge |
DAC Aries Mini vs. Vincent SV-700 CR58 am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 6 Beiträge |
Erklärungsbedarf Upsampling/Oversampling el`Ol am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 6 Beiträge |
MP3 Upsampling 24/192 sni_hh am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 22 Beiträge |
CDP ohn Upsampling, ohne Röhre marek-f am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 6 Beiträge |
Chord Mojo in HiFi Kette Black_dog am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 5 Beiträge |
Zerouno bzw. Zerouno Plus DA Wandler von CANever Audio Just_music am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 11 Beiträge |
Was genau (und wie viel) bringt Upsampling? Haui87 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242