HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kleiner Subwoofer. Welches Chassis? | |
|
Kleiner Subwoofer. Welches Chassis?+A -A |
||
Autor |
| |
SagIchNicht5582
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jun 2018, 11:55 | |
Ich möchte für einen Freund ein Subwoofer bauen. Es stehen ~100€ zur Verfügung. 25€ für Netzteil (Meanwell 150W 24V) 5€ für Mono AMP aus der Bucht Sagen wir mal 10€ für Holz Bleiben mit Abzug für kleinteile 40-50€ für das Chassis ob 8 oder 10zoll ist relativ egal. Viel Anhnung über Elektronik. Ahnung über Lautsprecherbau vorhanden. -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? ~14qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1ner -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Ist noch nicht bekannt, Wandnah/ unter dem Schreibtisch. <1m Entfernung zum Sub. -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 100€ für alles -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Panasonic SA-PMX5 -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? TPA3116 Mono -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Aktivtrennung per NE5532 -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? 25Liter -Wie laut soll es werden? So laut wie es geht für den Preis/ der Bass soll spürbar sein -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? 65% Spiele 1% Heimkino 34% Musik -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Tiefbass bis 35-40Hz wäre gut. Präzision nicht so wichtig solange KEIN Einton-Schwabbel Bass -Welche Musikrichtung wird gehört?. Heavy Metal/Rock -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? Nur Per EQ Apo -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Aktivtrennung per Selbstbau NE5532 Board Ich hatte schon den Omnes Audio W8-670Z angeschaut, wäre der geeignet? Er würde gerne einen Spürbaren Bass haben (Downfire?) |
||
Homer70
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jun 2018, 12:26 | |
Hi, Eventuell wäre der was. Ca 38 Euro mit Versand Http://www.oaudio.de...bwoofer-Bausatz.html Ca 10 Euro für den 19mm Mdf Zuschnitt im Baumarkt. Modulvorschlag 28 Euro plus ca 12 Euro für das Netzteil https://www.ebay.de/...Output-/273110990769 Mit Kleinteilen bist du bei gut 95 Euro. Alternativ als Modul: Mivoc Am 80 MK2. Dann liegst du aber bei ca 135 Euro Gesamtkosten. VG Klaus [Beitrag von Homer70 am 09. Jun 2018, 12:28 bearbeitet] |
||
|
||
SagIchNicht5582
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jun 2018, 12:37 | |
Sieht nicht schlecht aus aber bei dem Modul: Kann man das auch als reines Sub Modul verwenden ohne die Satelliten? Edit: hat sich schon geklärt, lässt sich als reiner Sub-Verstärker nehmen. Ich werds mal mit meinem Freund besprechen, habe halt nur bedenken bei China Modulen.. [Beitrag von SagIchNicht5582 am 09. Jun 2018, 12:43 bearbeitet] |
||
Homer70
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jun 2018, 13:15 | |
Hi, Ich habe mir mal eines bestellt und wollte es mal verbauen. Das Mivoc Modul ist sehr gut. Das habe ich bei dem Sub verbaut. http://www.lautsprec...hop.de/hifi/rasa.htm VG |
||
tm14984
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Jun 2018, 04:23 | |
Frag dich nochmal wo 95% der ganzen Produkte hergestellt werden nichtmal da wo made in germany drauf steht ist es 100%ig sicher das es in Deutschland produziert wurde und die Teile stammen eh aus China. Immerhin ist Mivoc kein unbekannter im Bereich Audio |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jun 2018, 09:21 | |
Aduipur W 254 (59€) in 30L Bassreflex Omnes Audio SW10.01 (59€) in 25L Bassreflex mivoc AW2000 (35€) in 18L Bassreflex Die 40Hz wirst du aber wohl nur mit dem Omnes ankratzen. Als Modul am besten was ohne Bassanhebung. Dieses (aus China ) https://www.ebay.de/itm/273110990769 habe ich mir auch mal bestellt, dauert aber noch bis Anfang August bis es da ist ^^ |
||
SagIchNicht5582
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Jun 2018, 12:11 | |
Danke für die Chassisempfhelungen! Wir haben die Pläne geändert: Es wird eine "Säule" max 30x30cm Grundfläche, Höhe bis maximal 1meter. Also Theoretisch bis zu ~70Liter. Ist die Längliche Form schlimm? Den Audiopur kannte, ich noch nicht, wäre aber schon ein wenig teuer. ich werde Warscheinlich wieder den Mivoc (in 18L) verbauen, habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die ganze Box wird aber leider in der Ecke Stehen, wäre es da sinnvoller Geschlossen zu bauen? Oder den Bassport "Verschließbar" zu machen? [Beitrag von SagIchNicht5582 am 12. Jun 2018, 12:12 bearbeitet] |
||
Kyumps
Inventar |
#8 erstellt: 13. Jun 2018, 06:02 | |
schmal und Hoch kann ein Problem werden ja nach angepeilter Trennfrequenz, dann bekommst du Stehwellen im Gehäuse die entsprechend bedämpft werden wollen. Ein Raummodenrechner kann dir da weiter helfen. Dann musst du kucken ob entsprechende Ergebnisse im Übertragungsbereich des Subwoofers liegen, Übliche Trennungen an Hifi Geräten die man nicht selbst einstellen kann, sind meist recht flach und um die 80 Hz. Ergo der Subwoofer spielt recht hoch mit |
||
christein
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Jun 2018, 11:55 | |
Der Cheap Trick CT 245 hat 338x338mm den hab ich schon mal gebaut, fand den ganz ok. |
||
SagIchNicht5582
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Jun 2018, 13:26 | |
Habe mir nochmal Gedanken gemacht und die Idee steht fest: Der Mivoc AW2000 und dieses Ebay AMP Board, das Netzteil wird nen MeanWell Schaltnetzteil. Hier ein relativ hässliges 3D Modell: Volumen ohne Port 18L der Port ist 1,9*26,2cm und 46cm lang. (18L @ 40Hz) Könnte man das so, mit dem gefaltetem Port bauen? |
||
Kyumps
Inventar |
#11 erstellt: 14. Jun 2018, 06:07 | |
Jeder port der an eine Begrenzungsfläche wie z.B. Gehäuseboden, Gehäuse Wand. Boden des Raumes wo er drauf steht erfährt eine virtuelle Verlängerung und wirkt viel länger als in der Simulation angegeben, muss also Messtechnisch überprüft und angepasst (gekürzt) werden. Wie bist du auf die Maße deines Kanals gekommen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Sub für Ikea Expedit - Welches Chassis? cyberhofi am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 9 Beiträge |
welches subwoofer chassis? Kingping am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 42 Beiträge |
Welches Subwoofer Chassis? SVK am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 31 Beiträge |
Subwoofer - welches Chassis? Teetasse! am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 2 Beiträge |
Welches Chassis ? tillmann115 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 3 Beiträge |
Welches Chassis für meinen Subwoofer? Master_Spam am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 11 Beiträge |
Subwoofer selber Bauen, welches Chassis? karlcarbass am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 8 Beiträge |
Kleiner Subwoofer für PC andreas.66 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
kleiner tragbarer Subwoofer xiper am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 22 Beiträge |
kleiner guter subwoofer ollirg am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.532