HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer im Wohnzimmer | |
|
Subwoofer im Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
T.B34
Neuling |
#1 erstellt: 01. Sep 2019, 11:09 | |
Hallo, ich benötige dringend Hilfe! Ich habe vor mir einen Pioneer TS-A250S4 Subwoofer zu kaufen. Dazu möchte ich mir ein Individuelles Gehäuse anfertigen. Also meine frage, Ist der Subwoofer gut und auch fürs Wohnzimmer zu gebrauchen? und was muss ich dem Gehäuse beachten? Ich freue mich sehr auf eine Antwort mfg. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2019, 12:15 | |
MMn typischer Car-Abfall. Maximal geht da ein geschlossenes Gehäuse mit 35-50 Litern. Der mivoc AW 3000 dürfte IN ALLEN Belangen besser sein. |
||
|
||
P@Freak
Inventar |
#3 erstellt: 01. Sep 2019, 12:24 | |
So is et , ... bitte für "zu Hause" einfach kein Car HaiFay Zeugs kaufen ... dazu gibt es meist KEINE TSP Parameter und wenn sind die auch öfters so schlecht das kaum sinnige abgestimmten Gehäuse möglich sind. Wie schon geschrieben wurde gibt es reichlich alternativen aus dem besseren "zu Hause" Chassis Segment und das muss nicht mal teuer sein. Zudem findet man dann zu den bekannteren Chassis auch meist schon Beiträge zum Gehäuse ... P@Freak [Beitrag von P@Freak am 01. Sep 2019, 12:25 bearbeitet] |
||
T.B34
Neuling |
#4 erstellt: 01. Sep 2019, 15:04 | |
Ist der denn auch als Downfire Subwoofer zu gebrauchen? So sollte der bei mir nämlich eingesetzt werden. mfg. |
||
T.B34
Neuling |
#5 erstellt: 01. Sep 2019, 15:05 | |
Okay danke das ist ja gut zu wissen. Ich habe nicht sehr viel Ahnung auf dem Gebiet, freue mich über jeden Tipp. mfg. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 02. Sep 2019, 06:36 | |
Vor allem ist dann auch die Frage des Antriebs interessant. Hast du ein Aktivmodul oder hast du vor eines zu verbauen? Ganz billig sind die nämlich auch nicht... Oder willst du einen bislang ungenutzten Stereoverstärker verwenden? Dann brauchst du noch eine aktive Frequenzweiche. Was soll der Sub überhaupt wiedergeben? Filme? Musik? Games? Und was ist die absolute Budgetgrenze? |
||
T.B34
Neuling |
#7 erstellt: 02. Sep 2019, 16:08 | |
Der Subwoofer soll ganz normal an einen Stereo Verstärker angeschlossen werden. Er soll Hauptsächlich für Musik eingesetzt werden. Wenn es etwas teurer wird ist das nicht schlimm. |
||
P@Freak
Inventar |
#8 erstellt: 02. Sep 2019, 16:48 | |
Hallo, "Stereo Verstärker" muß dann aber schon eine integrierte Subwoofer Endstufe oder Line Ausgang "Sub-Out" haben sonnst werd das gar nüscht ... also am besten Multimedia Mehrkanal Receiver nehmen mit DSP intern. Passiv getrennt kannst du das sicher nicht selber entwickeln und da kann man dann auch nicht dazu "irgend welche" Top Boxen nehmen. Brauchbare Chassis in der von dir gesuchten Klasse gibt es zu hauf und in unterschiedlichen Preisklassen auch mit bekannteren Gehäusevorschlägen. Thomann " the box Speaker 12-280/8-W " AW 3000 AW 2000 MDS-08 BMS 12N630 nur um mal ganz auf die Schnelle paar zu nenne zu denen du reichlich Infos selber finden wirst ... P@Freak [Beitrag von P@Freak am 02. Sep 2019, 17:14 bearbeitet] |
||
T.B34
Neuling |
#9 erstellt: 11. Sep 2019, 18:49 | |
Bei den Boxen bin ich sehr unentschlossen da ich mich nicht so gut Auskenne, ich hatte aber vor das Gehäuse selbst zu machen. Habe auch die Möglichkeit das gut umzusetzen. Mir wurde nur gesagt ich müsste das Volumen ausrechnen und Bassreflex etc. beachten. Mal angenommen ich entscheide mich für den the box Speaker 12-280/8-W, was muss ich dann genau Beachten? |
||
PhilDrey85
Gesperrt |
#10 erstellt: 12. Sep 2019, 14:05 | |
Ist halt ein PA-Treiber. So richtig tief wirst du den nicht bekommen. Gut, günstig und viele Bauvorschläge vorhanden: Mivoc AW3000 |
||
T.B34
Neuling |
#11 erstellt: 12. Sep 2019, 17:39 | |
Also ich möchte auf jeden fall einen Subwoofer der ordentlich Power hat. Kann der Mivoc AW 3000 das bieten? |
||
PhilDrey85
Gesperrt |
#12 erstellt: 12. Sep 2019, 17:52 | |
Wie groß ist dein Raum? Wie tief muss er deiner Meinung nach spielen und warum? EDIT: wie groß darf er maximal werden? [Beitrag von PhilDrey85 am 12. Sep 2019, 17:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer fürs Wohnzimmer MisterUndercover am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Pioneer TS-A30S4 BikeMax0706 am 09.09.2024 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 5 Beiträge |
Ist der Subwoofer zu gebrauchen HDampf001 am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 7 Beiträge |
Subwoofer BR-Gehäuse Hilfe Nykett am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 2 Beiträge |
Wohnzimmer Subwoofer -Rene91- am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 2 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse selbst bauen DerT94 am 12.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Subwoofer gehäuse??? yamahaFan:) am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 11 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse Flip90 am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 11 Beiträge |
Subwoofer-Gehäuse Bauanleitung robby1990 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse bauen alkaA! am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236