HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc Alhambra | |
|
Mivoc Alhambra+A -A |
||
Autor |
| |
PeterBox
Stammgast |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2022, |
Hallo, hatte im Jahr 2016 die Mivoc Alhambra aus der Hobby Hifi nachgebaut und bin soweit mega zufrieden mit denen. Jedoch sind wir nun umgezogen und der Stellplatz der Beiden ist eigentlich sehr schlecht. Leider lässt das Wohnzimmer nichts anderes zu. Zudem kommt, dass am Stellplatz des rechten LS auch ein Schwedenofen steht. Möchte man den benutzen, muss der LS weg. Nun kam mir die Idee die Alhambras zu zerlegen. Die Breitbänder bleiben in ihrem Gehäuse, jedoch komplett vom Rest getrennt. Die Tieftöner würden in ein neues Zuhause unter dem Fernseher ziehen können. Da ist jedoch der Abstand so eine Frage. Wäre es möglich die beiden Einheiten soweit aufzuteilen? Was gäbe es für Nachteile? |
||
Apalone
Inventar |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2022, |
solltest du schon die technischen Rahmenbedingungen nennen, insbes. die Trennfrequenz v Subwoofer zu Breitbändern. |
||
bizarre
Inventar |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2022, |
Jo. kann man aufteilen.... Unter einer Voraussetzung : Die Subs sollten möglichst nahe bei den Satelliten stehen - wegen der hohen Trennung bei 150Hz...Beide ca. mittig zwischen den Sats wäre auch OK... . . |
||
PeterBox
Stammgast |
09:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2022, |
Also die Tieftöner werden bei 150 Hz getrennt. Wir haben eine Wandbreite von ca. 260 cm. Dazwischen steht ein TV Board mit 160 cm Breite. Darunter würde ich gerne mittig einen neuen Subwoofer und jeweils rechts und links davon die Basslautsprecher (separates Gehäuse) von den Alhambras verbauen. Die Breitbänder kommen dann an die Wand neben den TV und sind ca. 200 cm auseinander. Der Abstand zu den Basslautsprecher wären ca. 100 cm. Grund des Ganzen: In der Ecke steht ein Schwedenofen, den ich nur anmachen kann, wenn die rechte Alhambra weg ist. Heißt also jedesmal LS rücken. Nervt auf Dauer.... |
||
Apalone
Inventar |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2022, |
150 Hz Trennfrequenz sind halt grenzwertig/so gerade eben umsetzbar. Mit der dargelegten räumlichen Nähe kann man es probieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc AWM 12 (anderes Aktivmodul) HIFI_Fan98 am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2017 – 15 Beiträge |
Konstruktionsfehler Mivoc AM 120? thanatos511 am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 2 Beiträge |
Hobby Hifi 5/2016 albrator am 28.07.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 10 Beiträge |
Downfire Subwoofer Eigenbau PeterBox am 01.10.2021 – Letzte Antwort am 02.10.2021 – 12 Beiträge |
Hobby Hifi ReSub (4/2016) _ES_ am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 15.08.2021 – 134 Beiträge |
Mivoc AW2000 -Gehäuse? lefloju am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 3 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Idee alex0029 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Mivoc AW2000 und Omnes Audio W8 670Z in einem Gehäuse Caperucita am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer zu Mivoc SB25JM muglo am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 5 Beiträge |
Das richtige Gehäuse für den Mivoc AW3000? chickendeluxe am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.282