HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Referenz Subwoofer Chassis | |
|
Referenz Subwoofer Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
lxr
Inventar |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2022, |
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Chassis euch einfallen würden, wenn der monetäre Aspekt zweitrangig wäre und primär die "klanglichen" bzw. rein technischen Daten sowie die Verarbeitungsqualität im Vordergrund stehen sollen. Oft als gut empfunden wird zB der Visaton TIW 250XS, Dayton Audio Ultimax und Referenz Serie, Scan Speak Revelator Serie, Wavecor (keine Ahnung welche Serie). Bin gespannt auf eure Vorschläge. VG |
||
pogopogo
Inventar |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2022, |
Isophon PSL320 Ich habe zwei davon in isobarischer Anordnung, damit es noch wohnzimmertauglich bleibt ![]() Habe bis heute noch keinen präziseren und musikalischeren Sub gehört. [Beitrag von pogopogo am 08. Jun 2022, 21:02 bearbeitet] |
||
|
||
Apalone
Inventar |
04:52
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2022, |
na ja, der ist ja "Hundert Jahre" alt da gibt es aktuelle, die mMn deutlich besser sind. Nicht immer ist, das was man gerade selber hat, das Beste... DAS Referenzchassis gibt es sowieso nicht. |
||
Wholefish
Inventar |
06:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2022, |
Bei Lautsprechern erreicht man sowieso höchstens den besten individuellen Kompromiss im jeweiligen Einsatzzweck. In der HH wurde mal der CSS SDX12 vorgestellt. ![]() Ich meine mich zu erinnern, dass die Konstrukteure durch einen Trick Xmax rekordverdächtig erhöhen konnten. Das wäre zumindest eine Referenz im Punkto maximale Auslenkung in der 12 Zoll Klasse. |
||
stoneeh
Inventar |
07:08
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2022, |
Die Referenz sind viele Chassis, im passenden Gehäuse, mit minimierten oder ohne Raumeinflüsse. Durch Verschiebevolumen (einfach durch das multiplizieren der Anzahl der Chassis erreichbar) sinkt bei gleichem Pegel immer der Anteil an nichtlinearen Verzerrungen. Ein gutes / teures Chassis im unpassenden Gehäuse ist schlechter als ein billiges / weniger aufwendig konstruiertes Chassis im passenden Gehäuse. Ein präziser Sub im Raum ist in punkto Signaltreue schlechter als ein weniger präziser Sub ohne Raumeinfluss. Wie's richtig geht wenn's Richtung Referenz gehen soll kann man sich zB hier abschaun: ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
07:51
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2022, |
Richtig, aber wenn man 99% damit in den Schatten stellt, ist das doch gut ![]() Und dieser TT hier dürfte das Potential haben, besser aufzuspielen: ![]() |
||
Wholefish
Inventar |
08:28
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2022, |
Anscheinend gibt es diesen Club aufgrund von Nachbarbeschwerden nicht mehr. Ist das System überhaupt noch aufgebaut? |
||
stoneeh
Inventar |
10:05
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2022, |
OT: Laut Tontechniker des ursprünglichen Clubs (SUB) war das System, obwohl es prinzipiell einstellige Hz-Zahlen mit PA-Pegel könnte, im Eventbetrieb im Infraschall bereits entschärft, um die Anrainerbelastung zu verringern. Der Club lief nach anfänglich großem Andrang und ein paar erfolgreichen Eventserien aus unerfindlichen Gründen nach einer Weile nicht mehr sonderlich gut und ist ein paar mal neu eröffnet worden. Der aktuelle Name ist "Maex". Die ursprüngliche Tontechnik ist noch vorhanden. |
||
lxr
Inventar |
16:21
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2022, |
Aber es gibt doch objektiv gesehen technische Daten die erkennen lassen, welches Chassis sehr gut, gut, mittelmäßig etc. ist. Mir ist schon klar, dass das Gehäuse dazu passen muss. (Das setze ich jetzt einfach mal bei meiner Frage nach den „besten“ Sub-Chassis voraus) Der verlinkte CSS Sub hat doch sehr ordentliche Werte oder nicht (hohe max Auslenkung, niederiger QTS, fetter Magnet etc)? Ich kann das noch nicht richtig werten, daher die Frage. |
||
P@Freak
Inventar |
16:42
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2022, |
jein ... ![]() Also bei Klang - und Funktions Referenzen fällt mit eher so etwas wie BMS 18N862 / 18 Sound 21NTLW5000 / BMS 12N630 oder ähnliche ein ... eventuell mal die Horizonte über den Tellerrand erweitern ! ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 09. Jun 2022, 16:48 bearbeitet] |
||
shrek-m
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2022, |
er hat auch einen ordentlichen Preis. evtl auch noch Gewicht - Stabiler Korb oder billiges Blech - Resonanzfrequenz Wie bei anderen Produkten kommt es auch darauf an ob der Hersteller eine gleichbleibende Qualität liefert und das Produkt auch langfristig verfügbar ist. Selbstverständlich kommt es bei Chassis auch auf die verfügbaren Angaben des Herstellers, mögliche Bauvorschläge und Support an. hier gibt es Vorschläge ![]() |
||
Apalone
Inventar |
21:58
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2022, |
Das sind nicht automatisch gute Werte! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schutzgitter für Visaton TIW 250XS ForTex am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 17 Beiträge |
Alternative zu Dayton Audio Ultimax 15-22 #Belgarion# am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 58 Beiträge |
Visaton TIW 250xs, Amp und Gehäusefragen SeppSpieler am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 3 Beiträge |
Hifi-Subwoofer mit Dayton Ultimax Wooferbastler am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer mit Referenz-Lautstärke 115dB chris_coffee am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 51 Beiträge |
Welche Chassis in HK-Audio PRO15SUB DJJona am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 4 Beiträge |
Audiotop Subwoofer aus Italien neue Referenz ? Schalldruckanbeter84 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 28 Beiträge |
Scan Speak Sub (23W4557) garb64 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Selbstbau Sub mit Dayton Chassis Waxweazle2001 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 25 Beiträge |
Welche Chassis? Sear am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266