HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Infra-Woofer mit 2x 18" Planungshilfe... | |
|
Infra-Woofer mit 2x 18" Planungshilfe...+A -A |
||
Autor |
| |
Netzferatu
Stammgast |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2006, |
Moin, sitze gerade auf der Arbeit und habe Langeweile ;-). Eben hatte ich den tollen Einfall mir einen Infra-Woofer zu bauen. Habe noch einen Sub von Raveland rumfliegen. Der hat zwei minderwertige 18" Treiber drin die nicht gut klingen (Was ja bei nicht hörbaren Frequenzen eher egal ist?!), aber viel Luft schieben. Ich würde mir gerne ein (oder zwei?) Gehäuse bauen, wahrscheinlich geschlossen (um Strömungsgeräusche auszuschliessen) und die Subs dann bis ca. 20Hz spielen lassen. Drei Fragen dazu: 1. Macht das überhaupt Sinn? 2. Kann man das wohnraumkompatibel (ja, ich wohne mit meiner Freundin zusammen...) hinbekommen? 3. Hat das schonmal jemand hier gemacht? Unhörbare Grüsse, Daniel ![]() |
||
dj-sasch
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:46
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2006, |
abend.... wollt emal wissen, was für ein verstärker oder eine endstufe unter 20H kommt?!?!? kommen die woofer überhaupt so tief..... ich bin veranstaltungstechniker und kenne nicht viele bässe die so tief kommen! lg |
||
|
||
foxXx
Stammgast |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2006, |
ich glaub nen bassshaker würde dir mehr bringen wenn du den bass fühlen willst. und wieso willst du denn ein sub so tiefe töne spielen die der mensch nicht mehr hört?? wenn dann könnte ich dir nur empfehlen die dinger bis 40Hz laufen zu lassen weils bis da richtig spaß macht mit großen membranen. und wenn du bei bis 20hz trennst und die bei zu hohen pegeln spielen lasst kanns durchaus sein dass dir die dinger abbrennen |
||
subwooferFREAK
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2006, |
für Musik wirst du diese Frequenzen nicht brauchen, und ansonsten... Also ich bräuschte es nicht unbedingt. |
||
Justaf
Inventar |
08:39
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2006, |
Um wenigstens mal eine der Fragen des Erstellers zu beantworten: Ob das Wohnraumkompatibel wird hängt von den Chassis ab. Hast Du TSP zu den Teilen? Über Sinn oder Unsinn des Ganzen würde ich erst nachdenken wenn ich nen Plan habe. Bassshaker sind eine gute Alternative, aber es gibt auch Leute hier im Forum die meinen, die Vibrationen durch tief spielende Subs würden sich besser anfühlen als alles was ein Shaker so zu bieten hat... |
||
Netzferatu
Stammgast |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2006, |
Moin, also ne Basspump find ich nicht so toll. Die pumpt ja keinen Druck in den Raum. Ich stelle mir vor , dass sich das eben wie im Kino anfühlt - ein unbestimmtes mulmiges Gefühl in der Magengegend. (und die berühmten Kreisförmigen Wellen im Wasserglas ;-)) TSP weiss ich nichtmal genau was das ist, habe aber überhaupt keine Daten (ausser der Grösse) über die Systeme. Da die beiden aber in Herstellerseitig schon in einem (sehr schlecht gebauten) Gehäuse verbaut sind dachte ich, ich behalte im Zweifelsfall einfach das Volumen bei. Die werden sich hoffentlich Gedanken dabei gemacht haben... Allerdings ist das jetzige Gehäuse BR, die pusten ordentlich und machen auch entsprechende Geräusche. Ist das Volumen als CB dann identisch? Muss ich überhaupt so sehr auf das richtige Volumen achten, wenn er doch "nur" Luft schieben soll? @dj-sasch Laut Datenblatt macht meine Endstufe 10Hz-80kHz (Rotel RB985) und nen 12Hz Testton habe ich dur den Woofer auch schon gespürt. @subwooferFREAK ist auch für Kino. Für Musik reicht mein SVS PB10-ISD völlig aus... Nochmal der Aufruf: Hat sich jemand schonmal so was gebaut, oder gehört? Gruss, Daniel |
||
Donatin
Stammgast |
12:58
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2006, |
Vergiss die Wellen im Wasserglas. Wenn es so "laut" ist das sich Wellen bilden möchtest du nicht mehr in diesem Raum sein. Schau Dir mal den Visaton TL-Sub an. Ein "mulmiges" Gefühl stellt sich garantiert ein wenn die Hosenbeine flattern. Mit dem Taiwanrave aber wohl nicht zu schaffen...(imho) |
||
Duder
Stammgast |
14:16
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2006, |
Servus Daniel, da muss ich Donatin zustimmen. Wenn dir die Visaton TL zu teuer ist, schau Dir mal die Zyklop TL aus Hobby Hifi 5/2005, am besten mit dem Eminence LAB12, da der original Treiber nicht mehr produziert wird, an. Dürfte glaube ich auch alle deine Subbass Gelüste befriedigen. Wenn du unbedingt deine Treiber nutzen möchtest, dan poste mal deren TSP, vielleicht kann man damit was anfangen - mit einem Bandpass kann man sehr tiefe Abstimmungen realisieren, obwohl ich persönlich von diesen Gehäusetyp nicht sonderlich begeistert bin. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infra Subwoofer DJ_DH am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 20 Beiträge |
Aktiv Subwoofer, 2x Visaton W 250S Planungshilfe! chrisk_hifi am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 11 Beiträge |
(Infra-) Sub für Homestudio total1ty42 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 37 Beiträge |
Planungshilfe für ersten Lautsprecher-Bau Igor_Tichy am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 13 Beiträge |
2x Stereo Integrity HST-18 Gehäusegröße Volumenberechnung CHUCKY19 am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 2 Beiträge |
18" ARLS für unbekannten Woofer? Head007 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 16 Beiträge |
4xMTH30 oder 2x 18" Bassreflex? LKSWLD am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 3 Beiträge |
Nahfeld-Subwoofer/Infra für Bedroom-Studio bierman am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 2 Beiträge |
Welches Chassis für Infra-Sub? Welche TSP? Literaturempfehlung? Diar am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 7 Beiträge |
günstiger 18 Subwoofer pfreak am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.182