HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Pioneer TS-W306c Planung + Baubericht | |
|
Pioneer TS-W306c Planung + Baubericht+A -A |
||
Autor |
| |
andi888
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2006, |
Hallo, Also da bei mir schon länger ein Pioneer TS-W306c chassis herumsteht hab ich mir gedacht jetzt muss ich einmal dieses Wochenende mit dem Gehäusebau beginnen. Also einmal zuerst die Tsp Fs 32,6 qts 0,42 qes 0,43 Qms 10,82 vas 55,582l revc 3,0 levc 1,98 der sub soll später dann aktiv betrieben werden. Also ich hab das volumen schon mit winisd ausgerechnet und komm auf 55liter so und meine derzeitiges problem ist jetzt die Tuningfrequenz und da bräuchte ich eure hilfe und bei den br rohren brauch ich auch eure hilfe aja und der sub kommt in ein Br gehäuse Simulationen und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht Da ich selber noch nie einen sub gebaut habe habe ich keine Ahnung wie ich die tuningfrequenz anlegen soll Genutzt wird der sub für musik mfg andi und noch ein bild ![]() [Beitrag von andi888 am 01. Dez 2006, 16:40 bearbeitet] |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2006, |
setz doch mal deine simu hier rein...werde aus deiner Berechnung nicht schlau..willst du da irgendwas Linkwitz-entzerren? hab ich was überlesen? wie kommst du auf 55 Liter? |
||
|
||
HerrBolsch
Inventar |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2006, |
Ich kapier's auch nicht. Eine Bassrflexabstimmung bekomme ich damit gar nicht hin, und selbst geschlossene Kisten werden riesengroß (300L) ohne nennenswerten Tiefgang. Evtl. könnte man das Ding in eine TL stecken aber das ist mit etwas Aufwand verbunden. Die Daten sind aber richtig, ja? VAS ist ziemlich groß... Gruß, Hauke |
||
andi888
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2006, |
sry hab mich beim vas geirrt is 55,582 so habs jetzt oben auch schon geändert und meine simu lad ich noch am abend hoch [Beitrag von andi888 am 01. Dez 2006, 16:41 bearbeitet] |
||
andi888
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2006, |
so das ganze ohne noch ohne einberechnung des Verstärkermoduls und ohne Lowpass filter Passt das von der Tuningfrequenz? [Beitrag von andi888 am 02. Dez 2006, 14:55 bearbeitet] |
||
andi888
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2006, |
So da ich bei der esten simu wenn ich einfach alles nach dem programm mache und nichts ändere auf kein gescheites Br rohr komme(weil bei einem d von 10cm das rohr 30 cm lang sein müsste und ich nicht kleinere d nehmen will) hab ich das jetzt ein isschen geändert und auch schon die Filter(am 120)miteinbezogen. ![]() |
||
andi888
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2006, |
andi888
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2006, |
HerrBolsch
Inventar |
20:19
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2006, |
Sieht etwas seltsam aus. Leider werden die Reflexkanäle bei anderen Abstimmungen ziemlich lang. Eine Passivmembran wäre praktisch. Kannst du den Kanal nicht falten? Dann würde ein längerer hineinpassen. Die Bilder sind weg, ich kann deine Abstimmung nicht mehr nachvollziehen. 60L und 40Hz? War es nicht etwas vorschnell, schon mit dem Bau zu beginnen? Gruß, Hauke |
||
andi888
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2006, |
Ja 60l und 40hz ja es war vorschnell hast recht ![]() aber das passt schon so ich glaub ich werd dann 2 Br rohre d 7cm und länge 20 cm einbauen mfg |
||
andi888
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2007, |
Da ich mehere Anfragen bekommen habe biete ich jedem an mir ne mail zu schicken wenn er den plan haben will. Pioneer TS-W306C Abstimmfrequenz -3db 29.2Hz Hier noch ein Bild vom fertigen Sub [Beitrag von andi888 am 08. Feb 2007, 15:58 bearbeitet] |
||
andi888
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2007, |
andi888
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2007, |
Leiderist mir das Subchassis aufrund eines defekten Aktivmoduls schon kaputt gegangen. ![]() |
||
gürteltier
Inventar |
19:07
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2007, |
das ist natürlich echt doof. mein beileid. und jetzt? alles im eimer? gruß |
||
HerrBolsch
Inventar |
19:14
![]() |
#15
erstellt: 08. Feb 2007, |
Oh, schade. Wahrscheinlich war das der Protest gegen diese Abstimmung ![]() Kann man da was reparieren? Gruß, Hauke |
||
andi888
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#16
erstellt: 08. Feb 2007, |
Das Aktivmodul war ja schon vom Werk an defekt. Die ham das jetzt bei mivoc überprüft und ich bekomme ein neues. |
||
Big_Hit_DH_03
Stammgast |
20:51
![]() |
#17
erstellt: 08. Feb 2007, |
Und neuen Treiber will ich doch hoffen ![]() Schicke Kiste, ich würd se aber hochkant stellen und dann noch Graniteffekt oder so finishen(wasn Wort ![]() |
||
gürteltier
Inventar |
20:59
![]() |
#18
erstellt: 08. Feb 2007, |
aber wenn du gewusst hast, das das modul defekt war, warum hast du es dann überhaupt eingesetzt? |
||
andi888
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#19
erstellt: 09. Feb 2007, |
Beim kauf hab ich nicht gewusst das es defekt ist hab es ja neu gekauft. Ich hab es gekauft--> angeschlossen --> Steck es an den Strom--> Stanbymodus--> zackbum kaputt war der woofer--> dann bin ich erst draufkommen dass es defekt ist weil es im Standbymodus Signale sendet(Gleichstrom) das kann ich ja beim kauf nicht wissen ![]() mfg andi [Beitrag von andi888 am 09. Feb 2007, 13:10 bearbeitet] |
||
gürteltier
Inventar |
13:11
![]() |
#20
erstellt: 09. Feb 2007, |
ok, dann habe ich es falsch verstanden. das ist ja echt ärgerlich. ich schätze mal du bekommst den sub nicht ersetzt, oder? gruß |
||
Big_Hit_DH_03
Stammgast |
15:26
![]() |
#21
erstellt: 09. Feb 2007, |
Ich glaube weiterführende Schäden werden nicht ersetzt, nur das Produkt an sich. In wie weit dort die Kulanz ne Rolle spielt, liegt ja dann an jedem Vertrieb selber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Pioneer TS-W306C - Laie benötigt Hilfe King-Dyeon am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 5 Beiträge |
Subwoofer AW 3000 + Conradmodul - Planung und Baubericht PL am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 39 Beiträge |
Pioneer TS-W310S4 (TS-W260S4) neues Gehäuse? HardstyleJoni am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 29 Beiträge |
Pioneer TS-W256DVC Gehäuse tomekkk am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 5 Beiträge |
Sub18 - Baubericht lionking am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 5 Beiträge |
Baubericht Lab12 TowerOfAbyss am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 11 Beiträge |
Baubericht Grande² Roemhild am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 8 Beiträge |
Baubericht Monsterwoofer-) schlüter1250 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 61 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse Pioneer TS-A300D4 BikeMax0706 am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 18 Beiträge |
Gehäuse für Pioneer TS-A30S4 BikeMax0706 am 09.09.2024 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSounddoktor
- Gesamtzahl an Themen1.559.701
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.874