HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Wie baue ich aktiven Sub? | |
|
Wie baue ich aktiven Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
speedypete
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mai 2007, 19:40 | |
Hallo zusammen, habe hier eine passive Subwooferkiste rumstehen. Daraus möchte ich einen aktiven Subwoofer für Dolby Digital und so machen? An die Kiste selbst möchte ich so wie heute auch nur Lautsprecherkabel anschließen. Was brauche ich und wie geht das? Mein Receiver (Yamaha RX-V 750) hat einen Standard-Subwoofer-Ausgang. Danke für eure Unterstützung. Gruß Speedypete |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2007, 19:43 | |
was für eine "subwooferkiste" ist das denn? deine wortwahl hört sich so nach car-hifi-sub an, das wäre dann eh nicht optimal.... |
||
speedypete
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mai 2007, 21:47 | |
Hmm, ja, ist so ne art Kiste, wurde aber optimal abgestimmt und läuft bei mir schon seit jahren passiv im Haus. Der ist auf Klang und nicht auf SPL und wummern getrimmt. Wieso nicht optimal -> kannst bitte erklären. |
||
das_n
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mai 2007, 16:13 | |
car-hifi-subwoofer sind immer deutlich höher abgestimmt als home-hifi-subs. das hängt damit zusammen, dass der autoinnenraum recht klein ist und daher tiefe frequenzen automatisch verstärkt (--> druckkammereffekt). ein home-hifi-subwoofer sollte linear abgestimmt sein (also auf freiem feld alle frequenzen gleich laut wiedergeben, und nicht leiser im tiefbass als im oberbass sein). probiers mal aus: stellst du deinen sub in ein auto, kommt er deutlich "tiefer" als im haus. stellst du einen home-hifi-sub ins auto, wird er sehr tiefbasslastig klingen. die hohe abstimmung der car-subs wirkt damit dem druckkammereffekt entgegen, so das im endeffekt tief- und oberbass wieder gleichlaut sind. wenn du etwas nach "druckkammereffekt" im forum suchst, findest du noch mehr infos dazu (zb bessere erklärungen als meine ) vergleiche deine car-subkiste mal mit einem home-hifi-subwoofer gleicher größe im haus: da wo bei deinem nur noch luft kommt, bebts beim anderen schon (gleiche membrangröße natürlich vorrausgesetzt). sie sind halt einfach für andere einsatzgebiete bestimmt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie baue ich ein Aktiven Subwoofer Noob_at_mp3 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 11 Beiträge |
Wie baue ich einen Aktiven Subwoofer? -x-x-x- am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Wie baue ich einen Subwoofer? Darkdamnedsoul am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 10 Beiträge |
Raveland axt 1000! Wie baue ich eine Bassreflexbox für ein aktiven carhifi sub? TorstenHollmann am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 7 Beiträge |
Aktiven Sub selber bauen ;D Pat-96 am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 4 Beiträge |
passiven sub zu aktiven umbauen Fox_Mulder am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 5 Beiträge |
Problem mit aktiven Sub Michalx am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 21 Beiträge |
Wie Baue ich einen subwoofer (selberbau) CRAZY-CRASH am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 12 Beiträge |
Wie baue ich ein gutes geschlossenes Subgehäuse? päsu am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 13 Beiträge |
Aktiven Phillips Sub an Pioneer Receiver anschließen BabyRage84 am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.684