HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Berechnung für 8x 10 ´´ | |
|
Berechnung für 8x 10 ´´+A -A |
||||
Autor |
| |||
voxac30
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:17
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Habe idee ein box für bass gitarre zu bauen mit 8x10 ´´ Chasis aber so das die vorderen 4 in kleinen volumen stecken und hintere 4 an vordere angekopelt sind (push pull) Die hinteren vier sind in ventilirtem gehause.Box ist noch aufgeteilt -jeweils vier stuck in einem abteil(2vordere und 2 hitere.Wie berechne ich die hintere kamer die ventiliert ist(für 2 speaker)? |
||||
FloGatt
Inventar |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hi, mit den üblichen Simulationsprogrammen lässt sich das relativ leicht handhaben. Bei Push/Pull halbiert sich AFAIK allerdings VAS. Gruß, Florian |
||||
|
||||
voxac30
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:56
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Danke erstmals,bin aber nicht sicher wie ,Soll ich als normale bass reflex kamer berechnen mit halbirtem volumen oder als bandpass? |
||||
FloGatt
Inventar |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Die Bassreflex-Variante würde nochmals Volumen sparen. |
||||
A._Tetzlaff
Inventar |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Sehr hilfreich wäre es, wenn Du Volumen der Kiste und Chassistyp, nein, dessen TSP posten würdest. Ich würde ehrlich gesagt von Push-Pull-Anordnungen Abstand nehmen, einfach deswegen, weil man dadurch immer ungenutztes Volumen hat - bei einer relativ großen Box (ich habe jetzt eine Ampeg 8x10er vor dem geistigen Auge............) etwas ärgerlich. Ob Bassreflex oder geschlossen für Dich in Frage kommt, hängt von Deinem Geschmack ab; die geschlossene Variante wird messtechnisch zwar kaum Tiefbass liefern, kann aber je nach Gewohnheit trotzdem überzeugend klingen (die angesprochene Ampeg-Box ist ebenfalls geschlossen). Bei einem Fünfsaiter könnte das allerdings auch etwas zu trocken werden, hier könnte die Reflexvariante eher überzeugen. |
||||
voxac30
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2007, |||
Hier sind die daten :A&D 1024 R:6.8 ohm L:491 uH fs: 56.6 Qm:14.99 Qts:0.55 Vas: 35.3l spl:96 db x max :5,5 mm Schwingspule 50mm durchmeser,150w,polkernborung und allseitig hinterluftete Zentrierspinne. Ja zuerst wolte ich box wie Ampeg 8x10 bauen aber das ist ein monster zum heben,deswegen idee mit kleineren abmesungen aber 4 chasis sind inen.Klar das der box tiefer ist aber noch imer zum transportiren.Volumen sol max 150-160l sein ,das ist obere grenze für mich.Idee ist die -man hat nur ein box ,und ich brauche kein 1x15 oder 1x 18 unten etc.Bei push pull halbiert sich Vas so das mit geplantem volumen eigentlich gehen muste? |
||||
the_flix
Inventar |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2007, |||
A._Tetzlaff
Inventar |
23:24
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2007, |||
Hallo, wenn Du die Box als 8x10er bauen würdest, hätte jedes Chassis etwa 20 Liter zur Verfügung - macht eine Einbaugüte von 0,91 und -Resonanz von 94,1 Hz im geschlossenen Gehäuse (Bassreflex fällt wegen der hohen Güte leider flach). In Compound hätten je zwei Chassis 40 Liter zur Verfügung, macht eine Einbaugüte von 0,66 und -Resonanz von 67,9 Hz; für eine optimale Einbaugüte von 0,7 würden auch schon 28 Liter pro Pärchen reichen (also insgesamt 112 Liter netto).
Naja, bei der hohen Einbauresonanz der 10er macht eine 15er oder 18er als Tiefbassergänzung schon Sinn - mir wären 10er mit einer niedrigeren Güte lieber (aber die TSP von HTH sind sowieso hanebüchen - im Zweifelsfall lieber selber messen bzw. messen lassen), die kann man dann gut in BR laufen lassen und kann die Box gut stand-alone laufen lassen.
Genau, Vas halbiert sich durch die Anordnung. Gegen diese Anordnung spricht allerdings das ungenutzte Volumen der unvermeidlichen Koppelkammer und der verringerte Wirkungsgrad - man könnte auch gleich ein Chassis verwenden, das die gleichen TSP der beiden in Compound-Anordnung betriebenen Treiber aufweist; das wäre u.U. günstiger und spart die Koppelkammer. Bis jetzt konnte mich diese Bauweise überhaupt nicht überzeugen, höchstens als Notlösung, wenn ein Treiber mit horrendem Volumenbedarf irgendwie verwurstet werden soll. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berechnung - 8x 10" Flo_S am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 11 Beiträge |
Subwoofer Berechnung Sear am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 76 Beiträge |
Gehäuse-Berechnung Nussusen am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofergehäuse Berechnung wernleuk am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer Berechnung frribby am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 2 Beiträge |
Subwoofer Berechnung Lmeyer am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 4 Beiträge |
Bassanhebung - Berechnung Boriz am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 7 Beiträge |
gehäuse berechnung buybuy74 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 9 Beiträge |
Bassreflex berechnung cyberhd am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 6 Beiträge |
Stimmt die Berechnung? fantom am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.507