HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bauvorschlag für Subwoofer gesucht! | |
|
Bauvorschlag für Subwoofer gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jul 2007, 21:44 | |
Hey Leute! Ich bin neu hier. Mir gehts um folgendes, ich hab ne kleine Anlage, die mir aber leider einfach viel zu wenig Bass produziert. Dem soll nun Abhilfe geleistet werden. Nachdem ich mich informiert hatte, was Subwoofer zum Nachrüsten kosten, dachte ich mir, dass das auch günstiger zu machen wäre, eben durch Selbstbau. Da ich aber bisher ncoh keine Ahnung davon habe, nciht weiß, was ich wie berechne und beachten muss, dachte ich mir, ich wende mich mal an sachkundige Leute. Also, vielleicht hat ja hier jemand eine gute Idee für mich, wie ich das Thema angehen kann und wie ich mir meinen Subwoofer selbst bauen kann, was ich da benötige, usw. Vielen Dank im Vorraus! |
||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2007, 21:51 | |
Hi, wie hoch ist dein Budget? Hat deine "kleine Anlage" schon einen Subwoofer, der einfach zu schwach/klein ist, oder muss er komplett nachgerüstet werden? Gruß, Florian |
||
|
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Jul 2007, 21:52 | |
Hier nochmal ein par Angaben zu meinem bisherigen System: Receiver: Denon dra-335r (2x Stereo, kein Subwoofer-Ausgang!!!) Boxen: Heco Odeon 100 Demzufolge scheine ich also einen Subwoofer mit integrierter Frequenzweiche zu benötigen, damit der dann direkt an den Subwoofer angeschlossen wird, sich die tiefen Signale rausfiltert und den Rest an die Regalboxen weiter gibt, seh ich das richtig? Ich habe auch keine Ahnung, wo ich günstig an Chassis rankommen kann, dache da an Electronic Conrad, da die bei mir um die Ecke sitzen... Das Ganze sollte auf jeden Fall nicht allzu teuer werden, da ich als Student nicht über sonderlich viel Geld verfüge^^ Vielleicht ist da ja was in der Preisklasse bis 100 € machbar? Also, ich bin für jede gute Idee dankbar! |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jul 2007, 21:53 | |
Hi - und willkommen im Forum!
... ohne weiteren Input geht leider gar nichts! (hat sich wohl überschnitten ) Und z.B. hier lesen! Gruß Detlef [Beitrag von detegg am 30. Jul 2007, 21:54 bearbeitet] |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 30. Jul 2007, 21:54 | |
Hallo Florian! thx für deine Antwort! Ne, leider hat das System noch keinen Subwoofer, gerade deswegen soll dem ja Abhilfe geleistet werden! Welche Teile ich habe, s.o. Also wie gesagt, der bass ist deutlich zu dünn und schwach, hab auch schon mit allen (so viele sind es ja nicht^^) Einstellungen experiomentiert...na ja, es tut sich leider nur wenig... |
||
FloGatt
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jul 2007, 22:02 | |
Hi, lese dir bitte den Link von Detlef durch. Auch hier findest du nützliche Informationen: http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=1747 Dein Budget und deine Anforderungen müssten wir trotzdem wissen. Die günstigste Lösung besteht aus einem Aktivmodul für 80€ und einem Chassis für 50€. Kommt noch Holz und Kleinkram dazu, und schnell sind wir bei 150€. Das stellt die einfachste Möglichkeit dar. Gruß, Florian EDIT: Die Heco müssten so aussehen, oder?
[Beitrag von FloGatt am 30. Jul 2007, 22:06 bearbeitet] |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 30. Jul 2007, 22:14 | |
Ja, danke für den Link:-) Nur muss ich gestehen, dass das alles (zumindest in meinen Augen) eine ziemlich komplizierte Geschichte ist. Kurz gesagt, ich habe keine Ahnung... Also, zum Budget: Na ja, 100€ war so ne Idee...wenns nicht klappt, dann kann ich da wohl wenig machen...also folgendes: günstig wär gut, aber wenn nichts bei rum kommt, kann ich mir die Aktion auch gleich schenken... Anforderungen: Es geht um die Beschallung eines Wohnzimmers von etwa 25 m² Größe. Schön wäre es, wenn ich mit meinem Receiver den Subwoofer nicht "durchjagen" kann, das gute Stück also eine dementsprechende Leistung hat. Ansonsten...na ja, vom Bass her bin ich im Moment wenig gewohnt, also eine Verbesserung würde ich wahrscheinlich in jedem Fall haben... Mir ist folgende Idee gekommen: Angenommen, ich kaufe mir bei Conrad folgendes Chassis, http://www1.conrad.d...talog_max_results=20 wie sollte das Gehäuse dazu aussehen und was für eine Frequenzweiche brauche ich dazu? Welche weiteren Teile benötige ich (z.B. Anschlussterminals)? |
||
FloGatt
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jul 2007, 22:16 | |
Hi, der Conrad-Link funktioniert nicht Abgesehen davon, du weißt schon, dass du noch nen extra Verstärker für den Subwoofer (Aktivmodul nennt sich das, hat die Weiche auch schon eingebaut) brauchst? Gruß, Florian |
||
detegg
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jul 2007, 22:16 | |
@Flo ... gute Beratung! @thommyboy ... interessant wäre noch - was und wo hörst Du hauptsächlich? Sind 100€ wirklich Obergrenze? Detlef |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 30. Jul 2007, 22:17 | |
ja, genau das sind die Heco^^ zwar in hellem Holz-Dekor, aber das mach ja klangtechnisch keinen Unterschied;-) |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 30. Jul 2007, 22:18 | |
@Detlef wo: na ja, wie gesagt, in einem Wohnzimmer von ca. 25 Quadratmeter Bodenfläche. was: eigentlich alles querbeet, von Hip-Hop über Rock, bis hin zu Techno... |
||
detegg
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jul 2007, 22:19 | |
... da sich hier eh´ alle Antworten überschneiden - werfe ich mal folgendes in den Raum ---> gebrauchte, gute, basstaugliche LS erstehen (<100€) Detlef |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 30. Jul 2007, 22:20 | |
sry, bei mir klappts...na ja, also einfach mal bei Conrad folgende Art-Nr. eingeben: 30 02 69-66 Na spätestens jetzt weiß ichs...wegen dem speziellen Receiver oder generell? Glaube das Stück ist schon ein bissel älter...^^ |
||
FloGatt
Inventar |
#14 erstellt: 30. Jul 2007, 22:20 | |
Bei dem Budget wohl die einzig brauchbare Lösung Gruß, Florian |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 30. Jul 2007, 22:22 | |
das hieße konkret? einfach Speaker-Gehäuse erstehen, in die ich dann Bass-Chassis einsetze, um mir damit den Selbstbau zu ersparen? |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 30. Jul 2007, 22:27 | |
ich hatte da noch eine andere Idee: ginge es, einfach eine der günstigeren Auto-Hifi-Kisten zu verwenden? Also entweder ein fertig bestücktes Teil bzw. einfach das Case zu nehmen und da dann das oder die Chassis einsetzen? Gruß Thomas |
||
detegg
Inventar |
#17 erstellt: 30. Jul 2007, 22:29 | |
... das Du Dir mir etwas Mühe und wenig Geld wirklich hervoragende LS hinstellen kannst!! Beispiel: Ich habe vor Jahren ein Paar YAMAHA 690-mkII von 1987 ersteigert (120€) - leider defekte Schaumstoffsicken. Die Sicken habe ich zum Selbstkostenpreis von ca. 20€ ersetzt - und besitze jetzt ein "anerkannt" hervorragend gutes Paar Lautsprecher - vergleichbar mit der heutigen >500...1000€ Klasse. Und NEIN - CarFi-LS gehen gar nicht! Detlef |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 30. Jul 2007, 22:33 | |
oookay^^ gut, also keine Auto-Hifi-Teile... Na ja, wenn ich fragen darf, hast du ne gute Idee, wo ich sowas in der Art herkriegen könnte, ebay wohl weniger, oder? Gruß Thomas |
||
detegg
Inventar |
#19 erstellt: 30. Jul 2007, 22:46 | |
.. warum nicht? Dein LS könnte ein 3-wege LS mit 25..30er TT sein - Nettovolumen ca. 60...80L - am besten (m.M.) geschlossen - kein Bassreflex. Auf 25qm brauchts schon etwas Schub. Der Denon ist passabel - etwas Wirkungsgrad dürften die LS aber schon bringen. Schau´ Dich doch mal um, was Dir optisch gefällt. Die HECO kannst Du evl. gewinnbringend einsetzen. Detlef |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 30. Jul 2007, 23:05 | |
nun ja, letztens war ich auf nem anderen Trip, der dann nur leider am Finanziellen gescheitert ist: Von Yamaha gibts im Moment ein schönes Home-Cinema-Komplettset, bestehend aus einem 5.1 Receiver, dem entsprechenden Boxenset und nem Dvd-Player. Preis so um die 500€. Wie gesagt, gescheitert am finanziellen^^ "Der Denon ist passabel" ^^okay, könnte also besser sein, aber ebenso schlimmer...na ja, wenigstens etwas:-D Das war miene Idee gewesen, leider hab ich nur überhaupt keine Idee, was die beiden Speaker wert sind...auf ebay beispielsweise hab ich sie nicht finden können, da laufen im Moment aus der Odeon Serie nur größere Standlautsprecher... also: danke für eure Hilfe, mal sehn, was ich machen werde, würd mich jedoch freuen, wenn nochmal jemand auf meine Idee mit dem Conrad-Chassis (Art-Nr: 300296-66) zurück kommen würde;-) Vielleicht hat ja hier jemand Zeit und Lust, die Werte in entsprechende Programme einzutragen und mir zu sagen, welche Maße das Gehäuse haben sollte? ;-) Gruß Thomas |
||
detegg
Inventar |
#21 erstellt: 30. Jul 2007, 23:10 | |
... aber erst wieder im Hellen! Detlef |
||
detegg
Inventar |
#22 erstellt: 30. Jul 2007, 23:18 | |
Moin Thomas, das Speaka-Chassis ist Schrott! Verwertbare "Werte" gibt es nicht - eine Suche im Forum nach Spaeka sollte reichen ... ... oder gleich Geld verbrennen! Detlef |
||
FloGatt
Inventar |
#23 erstellt: 31. Jul 2007, 09:39 | |
Klingt besser! Die günstigsten brauchbaren Sub-Chassis gibts hier: http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/mivoc.htm (weiter unten...) Gruß, Florian |
||
thommyboy88
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 01. Aug 2007, 17:18 | |
Hallo Florian! hab mir die Angebote durchgesehen, der "Mivoc XAW 180 HC-Subwoofer" tät mir gefallen, preislich ist das für mich noch in Ordnung. Wenn ich mir das Teil bestelle, wie muss ich jetzt weiter vorgehen? Gruß Thomas |
||
FloGatt
Inventar |
#25 erstellt: 01. Aug 2007, 18:51 | |
Hi, abgesehen davon, dass das ein Tieftöner und kein Subwoofer-Chassis ist, müsstest du dann noch ein Subwoofer-Aktivmodul (ab 80€) kaufen. Das Gehäuse selbst zu bauen, versteht sich ja von selbst. Ich würde dir eher zu einem Subwoofer mit dem AW3000 oder AWM104 raten. Das sind richtige Subwoofer-Chassis, die auch für den Subbass konzipiert sind. Der andere ist da schon überfordert bei gehobenen Lautstärken. Wenn du nicht gerade Party- oder Originallautstärken willst, funktioniert der aber auch. Hier ein Paar Bauvorschläge, bei denen alles dabei ist: http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/sub_awm12.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/macrocube.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/sub310.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/sub_axx12.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/microcube.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/cp3000.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/versacube.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/sub20xaw.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/ct228.htm (TIP!) Gruß, Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Bauvorschlag für Jugendtreff gesucht eXner am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 16 Beiträge |
Subwoofer Bauvorschlag Teddy310784 am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 8 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht. klein aber fein garbel am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
Bauvorschlag für Mivoc AW 2000 gesucht. mixer_2130 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 3 Beiträge |
Bauvorschlag Mivoc AW 2000 gesucht ixoye am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 9 Beiträge |
suche Subwoofer Bauvorschlag mivoc995 am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 6 Beiträge |
PASSIVER BAuvorschlag für Heimkino Gonzo79 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 11 Beiträge |
Bauvorschlag Subwoofer 12" ? H-N-S am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 15 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht: 2 x DYNAUDIO 30W100 Christian92 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 4 Beiträge |
TSP und Bauvorschlag gesucht-Monacor Power Concept Basshunter am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275