HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoffer Selbstbau brauche Hilfe | |
|
Subwoffer Selbstbau brauche Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
denis360
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2007, |
Guten Tag, ich woltte mir jetzt endlich doch mal selber nen anständigen Sub bauen es soll ein Direktstraller werden aus Plexiglas! mit 2 Bassreflexrohre hinten . So Das Mudul hätte ich schon also ist Unterwegs zu mir kennt das einer ist das gut hab ein Bild beigefügt ist von KAMPO? Das Chassis soll ein 25 cm Langhub Chassis werden von yamaha der YST-SW 800 also von dem der chassis habe ich auch ein Bild beigefüght.Habe auch noch ein Bild von meinem Zimmer gemacht und auch beigefügt : Maße meines Zimmers : 3,90m breit3,45 lang 2,50 hoch. Mein Problemm jetzt eigentlich die Berechnung des Gehäuses es soll genauso aussehen wie von MARIO D ! Aber wiviel L brauch ich den da ? Mein Zimmer ist ja net so Groß: Das Modul das ich habe hat 150 waht an 4 ohm und 100 watt an 8 ohm rms das chassis hat aber 6 ohm ist das Schlimm?????Nicht das ich was Kaputt mache. Also ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagt nicht gleich wieder SUCHFUNKTION! DANKE ![]() GRUß Denis360 [Beitrag von denis360 am 08. Aug 2007, 14:27 bearbeitet] |
||
denis360
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2007, |
URL=http://img441.imageshack.us/my.php?image=47551xo7.jpg] ![]() |
||
markusred
Inventar |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2007, |
Du nimmst einfach die Thiele-Small-Parameter (TSP) des Chassis und nimmst eines der üblichen Berechnungsprogramme. Das wäre gescheit, denn anders lässt sich ein anständiger Subwoofer nicht entwerfen. Alternativ kannst Du die Werte hier reinschreiben, dann kann man das für dich simulieren. Hast Du die TSP (Hersteller fragen) jedoch nicht, wäre eine Berechnung des geeigneten Volumens nicht möglich. Das Ergebnis, wenn man irgendein Volumen näme, ist dann reine Glückssache und Zufall. Möchtest Du trotzdem diesen Bass (warum eigentlich?) verwenden, dann sollte das Volumen zur Vermeidung eines dröhnenden, aufgeblähten Basses möglichst groß sein. Z.B. 70 Liter Innenvolumen. Oder Du baust exakt das Volumen des Yamaha-Subs in Plexi nach. Nur weiß man nicht, ob das Yamaha-Verstärkermodul eine spezielle Entzerrung für das Volumen hatte, dass dein neues Modul vielleicht nicht hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche hilfe zum Subwoofer selbstbau KMX_Racer_Woh am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 4 Beiträge |
Selbstbau eines Subwoofers`brauche Hilfe BuScApE_88 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 61 Beiträge |
Subwoofer-Box Selbstbau, brauche Hilfe Biekistenbastler am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 8 Beiträge |
brauche hilfe bei subwoofer selbstbau und anschluss kona am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Home selbstbau brauche etwas hilfe smead_1515 am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 17 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Aktiv Subwoofer Selbstbau 19alex92 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau!! HILFE !!!! Soundcheck454 am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 17 Beiträge |
selbstbau basskiste- HILFE ^^ bernd12-hagen am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Selbstbau Sub ! billiejoe777 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 9 Beiträge |
Selbstbau Noob braucht hilfe Loxey am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedZP-TP
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.108