HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Bassreflexsubwoofer mit Visaton TIW 250 XS | |
|
Bassreflexsubwoofer mit Visaton TIW 250 XS+A -A |
||
Autor |
| |
Alligatorbirne
Stammgast |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2007, |
Hallo, ich möchte mit diesem Lautsprechern 2 kompakte Bassreflexsubwoofer bauen. Das Gehäuse bietet ca. 32l Nettovolumen. Ich möchte das System auf etwa 37Hz abstimmen. Dazu hab ich das hier simuliert: ![]() Sieht ja toll aus. ![]() Es scheint ja einfach so realisierbar zu sein. Ein anderes Simulationsprogramm bestätigt das im Grunde. Nur was die Länge des Bassreflexkanals angeht, sind sich beide uneinig: ![]() Einer sagt 26,4 cm, der andere 17.83 cm. ![]() Das Gehäuse soll so aussehen: ![]() Der Bassreflexkanal hat, man wie man sieht 45cm² Fläche Das Hellgraue ist eine Versteifung, die in der Mitte natürlich ausgespart ist und die Luftzirkulaton nicht beeinträchtigt. Jetzt möchte ich wissen, ab das Ganze so auch funktionert, wie es scheint? Gibt es Verbeserungsvorschläge? Was hat es mit der Verlustgüte Ql aufsich? Wie lang muss der Bassreflexkanal werden? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Gruß (Warum die Bilder nicht direkt angezeigt werden, weiß ich auch nicht) |
||
TG_Steve
Stammgast |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2007, |
Hi, zur Bestimmung der BR-Kanal-Länge verwende ich immer Basscad, laut Messung bis auf 3hz genau. Nur dein Gehäuse sagt mir nicht zu. Unter 3cm würde ich nie wieder einen Bassreflexkanal bauen ![]() MfG Steve |
||
Robert_K._
Inventar |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2007, |
Hallo, ![]() Die Kurve mit dem Buckel ist der kurze Kanal. Ein etwas größeres Gehaüse, würde direkt mehr Tiefgang bringen. Der Querschnitt des BR-Kanals sollte vergrößert werden. Am besten du machst ihn rund oder quadratisch. Da der Kanal ganz unten sitz, wirkt er etwas länger als er ist. Viele Grüße Robert |
||
HerrBolsch
Inventar |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2007, |
Hallo 45cm² sind für einen 25er Chassis viel zu wenig. Faustregel: 1/5 bis 1/3 der Membranfläche. Du hast ein wenig wenig. Allerdings wirst du eventuell Probleme mit der Rohrlänge bekommen. Das ist der Nachteil so kleiner Gehäuse. Ansonsten kannst du dir bei WinISD mal die Strömungsgeschwindigkeit im BR-Kanal anschauen (bei Maximalpegel). BassCAD ist übrigens ziemlich vereinfacht, was die Simu angeht. Ich würde WinISD (besser noch AJHorn) jederzeit vorziehen. Gruß, Hauke Edit: Zu langsam... [Beitrag von HerrBolsch am 19. Aug 2007, 19:37 bearbeitet] |
||
Alligatorbirne
Stammgast |
18:38
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2007, |
Nach einiger Überlegungs-und Entwicklungszeit ist ein Subwoofer entstanden, der mit dem hier Geplanten nichts mehr zu tun hat. ![]() Ich habe nun zwei geschlossenen Subwoofer mit dem Visaton TIW 360 gebaut. Das Gehäuse hat 35l Nettovolumen und ist aus 19mm Spanplatte, natürlich ausreichend versteift. Die Außenmaße sind 36 x 36 x 39,5 cm, um den Lautsprecher zu schützen steht ein Rand von 2,5cm über die Schallwand herraus. Da soll noch ein Lochblech davor kommen. Das Ganze macht ganz gut Schalldruck, die Woofer stehen geschätzte 50cm vom Hörplatz entfernt und erzeugen richtig Luftzirkulation. ![]() Das T-Shirt flattert ganz schön, wenn man laut hört. ![]() Wie beim Konzert oder in der Disko. ![]() Keine Sorge um den Bildschirm, der wird so gut war gar nicht zum Vibriren gebracht, die Tischplatte selber schwingt schon sehr mit bei hohen Lautstärken, ich werder daher bald Steinplatten unter die Subwoofer legen. ![]() Der Verstärker ist der Antrieb für die beiden Woofer, bald baue ich aber einen eigenen, das ist nur ein Profisorium. ![]() Rechts sieht man noch den Tieftöner meiner 3-Wege-Box, die besteht aus dem Tieftöner Peerless HDS 205 Exclusive, dem Mitteltöner Seas 76MF und dem Hochtöner Seas NoFerro 900 G. Die Box ist auch geschlossen und ca 25l Volumen. Das Ganze ist Vollaktiv mit 24db/Oct. Filtern (Linkwitz). Die Trennungen liegen bei: Woofer : 82 Hz Tieftöner : 600 Hz Mitteltöner : 2200 Hz Hochtöner : unendlich ![]() Das ist mein PC-Lautsprecher-Set. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton TIW 250 XS langi001 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 8 Beiträge |
Visaton TIW 200 XS 8 kalamansi am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 19 Beiträge |
PassivFilter für TIW 250 XS Joe_Fender am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 23 Beiträge |
Visaton TIW 250 XS Aktiv Sub 50 ltr BR langi001 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 12 Beiträge |
Welche Aktivierung für Visaton TIW 250 XS in WZ-Wand? Skilfing am 05.10.2023 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 5 Beiträge |
max. tiefgang mit TIW 250 XS Joe_Fender am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2021 – 16 Beiträge |
Welches Sub-Modul für TIW 200 XS oder TIW 250 XS in CB Mstrusch am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 43 Beiträge |
Subwoofer mit TIW 200 XS Hagi77 am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 10 Beiträge |
wie spielt der TIW 250 XS Motu am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 5 Beiträge |
TIW 200 XS 8 OHM eg|Daywalker am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 70 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.552