HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Gehäuse versteifen | |
|
Gehäuse versteifen+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder-Wolf
Stammgast |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hi, ich habe mal eine Frage: Ich baue bald einen großen Subwoofer (Bandpass der 6. Ordnung) und habe da ich als schüler chronisch pleite bin muss ich auf 22mm Spanplatte setzen. Nun ist mir da ne Frage aufgekommen: kann ich den Subwoofer von innen nicht mit nem cm Regips/Mörtel/Beton/Zement auskleiden? a) würde das eine große volumenverringerung mit sich ziehen? b) wie würde es sich klanglich anhören? c) versteift das genug? d) was für risiken bestehen? e) wie schwer würde das ganze werden? (muss es ja hochschleppen ![]() f) wie befestige ich den ganzen spaß sodass mir nicht ne ganze platte wegbricht wenn ich den subbi bewege oder er spielt? viele grüße [Beitrag von Thunder-Wolf am 16. Apr 2008, 14:29 bearbeitet] |
||
Ankou
Stammgast |
14:56
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hallo! Also allgemein ist die Idee die Wände von innen zu beschweren nicht falsch. Mörtel oder ähnliches wird aber wahrscheinlich nicht halten und schnell wieder abbröckeln. Mehr sinn macht es wohl z.b. Fliesen aufzukleben. Zu a) rechne es dir doch aus ![]() b) dürfte klanglich sicher was bringen, aber ob große Unterschiede gegenüber nur versteiften Gehäusen gibt, wage ich zu bezweifeln c) nein das versteift glaube ich nicht genug. Die Beschwerung kann eine ordentliche Versteifung nicht ersetzen und ist deshalb nur zusätzlich zu dieser zu empfehlen. d) Wenn alles ordentlich verklebt ist, dann gibt es keine Risiken (ausser du verhebst dich ![]() e) Zwischen 1kg bis 2000t. Auf gut Deutsch: kann man dir nicht sagen, da das von der Gehäusegröße abhängt. f) ordentlicher Kleber für Fliesen Viele Grüsse Ankou |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2008, |
wie teuer wäre der spaß? ich wollte eine ringversteifung miteinbringen im großen gehäuseteil. das gehäuse hat ca 260 Liter |
||
-Euml-
Inventar |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2008, |
lass es mit dem beschweherren das ist Teuere als ein paar Verseifungssreben einzu kleben das lohn nur wenn das Gehäuse schon fertig ist oder du das Gehäuse möglichst klein halten willst ansonsten ist das nur was für Perfektionisten habe selbst das Gehäuse meines Subwoofers Versteif und Beschwähre(Beummenmatten) so ein bischen Holz kostet nich so viel und zur Beschwehrung kann man auch nicht alles nehmen wenn dann kannst du die Innenwände mit Regips oder besser Betummatten bekleben aber das ist teurer als Verstrebungen auser du bekommst es umsonst PS: wie Teuer das wird kann man garnicht sagen da es sehr große Preisunterschiede gibt je nähr man an der Küste wohnt um so teurer ist das Holz da kannst du nur selbst mal ausrechnen wie vie m² du brauchst und dann zu einem Baumarkt fahren und schauen was es kostet ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandpass 6. Ordnung mit Monacore SPH 380TC schall_wandelnder am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 4 Beiträge |
Bandpass 6. Ordnung - Kurze Frage Sardaukai am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 13 Beiträge |
Subwoofer w8q mit Fliesen auskleiden Trustchen am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
Wie baue ich einen Subwoofer? Darkdamnedsoul am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer kugelförmig aus Beton Zeusrx1980 am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 94 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse problem/Frage KKK101 am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 34 Beiträge |
Subwoofer von innen dämmen/beschichten?? rottwag am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 11 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Sandwichkonstruktion mit Beton! Doppel-Transmissionline am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 12 Beiträge |
Bandpass 6. Ordnung JulesVerne am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 4 Beiträge |
Subwoofer Trichter Statt Tunnel als Port? Felix0703 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.300