HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc Am 80 kaputt? Bitte um Hilfe. | |
|
Mivoc Am 80 kaputt? Bitte um Hilfe.+A -A |
||
Autor |
| |
Strich
Neuling |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2008, |
Hi Gleich zum Thema: Ich betreibe einen Mivoc AW 3000 Tieftöner mit einem Mivoc am 80 Aktivmodul und das nun schon seit fast einem Jahr. Ich hatte nie Probleme damit bis vor kuzem ... und zwar hab ich den Subwoofer mal an eine andere Anlage angschlossen... wobei ich wohl was falsch gemacht haben muss. Auf jeden Fall funktionierte er nicht mehr, d.h. die "power" LED leuchtete nicht mehr. Gut dachte ich mir, ich wechsel mal die Sicherung aus, hab ja noch 2 vorrätig. Als ich dann den Sub wieder an den Strom anschliessen wollte konnte ich kurz ein brummen hören und die Sicherung war wieder durch ![]() Ich hab dann mal das Modul ausgebaut um zu sehen ob ich irgend ein Teil als defekt ausmachen könnte ...war aber nicht der Fall war. Bevor ich nun meine letzte Sicherung verbrat wollte ich mal hier fragen ob mir vielleicht jemand sagen kann was kaputt ist bzw. ob das Modul im Arsch ist ![]() danke |
||
mufasa
Stammgast |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2008, |
Das hört sich nicht gut an... Kannst du sagen, was du beim Anschließen an die andere Anlage anders gemacht hast? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du den kompletten Sub umgestöpselt. Kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Ohne dir zunahe zu treten: bist du eventuell gegen den Spannungsschalter gekommen und hast auf 110 V umgeschaltet? Viele Grüße Wolfgang |
||
|
||
Strich
Neuling |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2008, |
nein der spannungsschalter ist (war immer) auf 220V ich versteh das ganze echt nicht: die andere anlage an der ich den sub angeschlossen habe hat weniger leistung als die mit der ich normalerweise höre und aufgedreht hab ich mit der anderen auch nicht mehr als sonst....beim anschliessen kann es gewesen sein dass der verstärker schon lief. aber dass mir das das modul zerschiesst? |
||
mufasa
Stammgast |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2008, |
Tut mir leid. Kann ich mir auch nicht vorstellen, was da passiert ist. Weiterhin viel Erfolg bei der Suche. Wolfgang |
||
Bierbauch2000
Stammgast |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2008, |
HI, was Du brauchst ist eine gewisse Fachkenntnis der Elektronik. Ferndiagnosen zum Thema die Sicherung fliegt immer raus sind äußerst schwierig. 1. Du brauchst ein Multimeter 2. den Schaltplan (bentze mal die Suche hier im Forum) trenne den Endstufenteil mal von der Versorgungsspannung soweit ich mich erinnern kann geht das aber nicht so einfach. löte die Endstufentransistoren aus und messe sie durch die sind oft der Fehler eventuell sind auch die Gleichrichterdioden des Netzteils defekt Bin jetzt leider erstmal 14tage in Urlaub sonst würde ich dir gerne weiterhelfen. Normalerweise sind das alles Bauteile die bloß ein paar Cent / Euro kosten. Gruss Bernd ![]() Falls Du dich nicht mit Meßgeräten und elektronischen Schaltungen auskennst laß lieber die Finger davon. [Beitrag von Bierbauch2000 am 10. Aug 2008, 14:38 bearbeitet] |
||
Bierbauch2000
Stammgast |
08:27
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2008, |
Hi Strich, habe ich dich erschreckt ? Falls Du das Modul für einen 10er loswerden willst kaufe ich es gerne ![]() Melde Dich mal. Gruß Bernd ![]() PS: hier im Urlaub gibst Wlan- wer hätte das Gedacht ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc am 80/ am 80 mkII Bastoknasto am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 2 Beiträge |
mivoc aw 3000 + mivoc am 80 speedguardian am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 2 Beiträge |
2x Mivoc AW 3000 + Mivoc AM 80! Vanillaface am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 9 Beiträge |
MDS 08 + Mivoc AM 80 axton am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 30 Beiträge |
Mivoc AM 80 MkII - Einschaltautomatik? Edelweisss am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 3 Beiträge |
Mivoc AM-80, alt oder neu? schunkelaugust1960 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 3 Beiträge |
mivoc AW 3000 + mivoc AM 80 zusammen mit mivoc SB 25 JM? Hilfe egnaton am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 11 Beiträge |
Mivoc AW 2000/3000 mit AM 80 Xyros am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau - Mivoc AM 80 + Mivoc AW 3000 Benni345 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 3 Beiträge |
Mivoc AM 80 ? EINE FRAGE DAZU ! Tobikl am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235