HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » hilfe ich brauch ein gehäuse für meinen subwoofer | |
|
hilfe ich brauch ein gehäuse für meinen subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
bass-fan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Aug 2008, 20:13 | |
Hallo ihr lieben Leute! ich bin gerade erst neu in diesem forum Sag mal könnte mir jemand von euch für einen Subwoofer Chassie ein ordentliches Gehäuse berechnen? Unser einer hat nämlich keine ahnung davon, hat aber ne menge Spaß am selberbauen. Das wär super nett wenn das klappen würde! Und zwar handelt es sich um folgendes Chassie: Blaupunkt GTB 1200 12" (30cm) Die TSP sind: Resonanzfrequenz: 30 Hz Qts: 0.49 Qes: 0.54 Qms: 5.7 Vas: 114 L Xmax: 5 mm Ich würde mir einen Schickes Bassreflex Gehäuse wünschen was später in meinem Partykeller oder meinem neuen Zimmer platz findet. Danke schon mal im Voraus! Lg! Hendrik |
||
Joker(AC)
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Aug 2008, 07:38 | |
Wenndie TSP stimmen, dann braucht der reichlich Volumen- >200L (!) Damit das nicht ausartet: 200L bei 25Hz/Port 30cm B, 5cm H,~ 26cm L Bisschen Piano mit den Leistungseingaben- 5mm sind nicht viel in einem 200L Gehäuse....sonst http://www.hifi-foru...rum_id=129&thread=13 Lesen und mal selber probieren....ist nicht schwer |
||
|
||
bass-fan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Aug 2008, 09:51 | |
das heißt jetz, kann man machen oder is das absolut unbrauchbar? was versteh ich unter nem bass port mit den angaben? ist das so ein aus holz eigebauter reflex kanal? ich kenn nur bassreflexrohre! wenn der so viel volumen brauch heißt das der kann ganz gut wat reißen ode ist das eher so ne übergangslösung? vielen dank erstmal für die berechnung!!!! |
||
Joker(AC)
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Aug 2008, 10:06 | |
Ja, ist ein Rechteck-Kanal.... Nein, nicht unbedingt- könnte funktionieren (wir reden von einem 50 Eur Woofer....der wird dennoch Bass machen) Bin selber etwas verunsuchert wg der Vas- aber bei ~100Litern sieht der nicht so dolle aus... Gruß PS: Lade mal WinISD (Link) und teste mal ein bisschen. |
||
bass-fan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Aug 2008, 10:20 | |
WinISD hab ich gerade geladen und probiert komme damit aber nicht klar is mir irgendwie zu komplieziert was meinst du mit "sieht nicht so dolle aus? leistungs mäßig oder optisch im neuen gehäuse" also ich sag mal so wegem dem 50 euro woofer.... er soll jetz nicht das haus zum beben bringen oder das dach aufblähen lassen weil dann bekomm ich derbe mecker mit meiner familie würde der denn als übergang in meinem zimmer wat bringen also ich wollte ihn hauptsächlich zum normal musik hören und DVD gucken benutzen da meine normalen lautsprecher nicht wirklich nen brauchbaren bass liefern wollte das damit erst probieren da ich im moment nicht wirklich kohle hab als armer azubi [Beitrag von bass-fan am 10. Aug 2008, 10:22 bearbeitet] |
||
Joker(AC)
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Aug 2008, 11:50 | |
In kleinen BR Gehäusen will nicht wirklich "Bassfreude" aufkommen- dann kannste den gleich im CB lassen. |
||
bass-fan
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Aug 2008, 12:18 | |
also ich bin schon bereit den in ein 200 liter gehäuse zu packen....wenn dann wenigstens etwas bassfreude aufkommt oder rätst du davon ab und man sollte lieber nen anderen nehmen? was könnt ihr denn so epmfehlen? ich hatte sonst vom kumpel ne bau idee bekommen: der meinte zu mir außem conrad nen 25er oder 30er rockford "punch" zu nehmen und den mit ner aktiv endstufe in ein schickes reflex gehäuse zu packen. ist aber leider für nen azubi wieder ne menge kohle. danke für euer bemühungen!!! bis später nochmal LG, Hendrik |
||
A-Abraxas
Inventar |
#8 erstellt: 10. Aug 2008, 12:25 | |
Hallo, bei den Parametern passt ein geschlossenes Gehäuse besser - laut und tief kann das auch. Ein BR-Gehäuse wird verdammt groß und wird in den meisten Räumen keine Verbesserung bringen. Wie groß ist denn der Raum, in dem der Woofer spielen soll ? "... und den mit ner aktiv endstufe ..." das braucht der Woofer sowohl im CB als auch im BR - oder womit wolltest Du den Woofer ansteuern ? Viele Grüße |
||
bass-fan
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Aug 2008, 13:49 | |
laut muss es gar nicht sein....bzw. kommt drauf an was du mit laut meinst etwas mehr als zimmerlautstärke reicht mir hier schon aber was wichtig ist er sollte wenn möglich tief in den basskeller gehen, also schön drücken oh gott die größe weiß ich jetz nicht... aber vergleichs mal mit nem kleinen wohnzimmer in so ner kleine studentenbude. ja son aktiv modul sollte da schon rein! was ist cb und br? LG, Hendrik |
||
A-Abraxas
Inventar |
#10 erstellt: 10. Aug 2008, 18:13 | |
Hallo, cb steht für "closed bin" - zu deutsch : geschlossenes Gehäuse BR für Bassreflex Viele Grüße |
||
bass-fan
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Aug 2008, 18:34 | |
achso danke wat meinste denn macht der im geschlossen gehäuse genug druck fürn nen jugendzimmer also ich hab fürn geschlossenes gehäuse 79,6 liter quelle: www.lautsprechershop.de/deutsch/index_tools.htm ausgerechnet kommt das wohl hin? im moment hab ich den in dem orginal gehäuse fürs auto...man merkt zwar das er meine normalen speaker zwar unterstützt aber er macht nicht genug druck. wenn ich die maße des orginal gehäuse nehme dann komm ich auf ein viel kleiners volumen, nämlich knappe 45 liter! liegt da an der abstimmung fürs auto? mit diesem sogennaten druckkammer prinzip oder wie dat heißt? bin offen für alle bauvorschläge? oder habt ihr besser oder alternative ideen bauvorchläge oder änliches danke für eure gedult und bemühungen!!! LG, Hendrik [Beitrag von bass-fan am 10. Aug 2008, 18:36 bearbeitet] |
||
bass-fan
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Aug 2008, 20:05 | |
keiner mehr ne idee oder nen vorschlag schade! naja trotzdem danke!!! werd mal nen bischen geld ansparen und dann mal nen baubericht und ergebniss hier reinstellen wen es intressiern sollte! schönen abend noch! gruß, Hendrik! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer BR-Gehäuse Hilfe Nykett am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer bau brauch bischen hilfe ``BASSFREAK`` am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 11 Beiträge |
Hilfe beim subwoofer gehäuse Too_Hot am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 44 Beiträge |
Diy Subwoofer Gehäuse Berechnung Hilfe heitzer07 am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 48 Beiträge |
brauch hilfe beim subwoofer bau! prychla am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 14 Beiträge |
Subwoofer-Gehäuse Bauen! Hardstyle_i_love_it am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 4 Beiträge |
Brauch mal eure Hilfe beim Subwoofer bau. angleman_dw1 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 9 Beiträge |
brauch hilfe für 2 * ex15t3 Bexster am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer-Gehäuse-Selbstbau maxl12345 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 10 Beiträge |
Welches Gehäuse für meinen Subwoofer? Chris_b.w.d am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236