HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Dipol/Ripol mit MIVOC AWX 184 - Kampfansage den Ra... | |
|
Dipol/Ripol mit MIVOC AWX 184 - Kampfansage den Raummoden?+A -A |
||
Autor |
| |
NaturalSoundX
Stammgast |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hallo! Habe zur Zeit den Mivoc AWX 184 im 155l BR gehäuse (Showsub) Klanglich als auch pegeltechnisch überzeugt er mich sehr. Jedoch regt er in meinem 16qm Raum ziemlich die Raummoden an und der Subwoofer ist ortbar. Wäre da ein halber Dipol angebracht? Was wird dazu benötigt (Sperrkreis?) Wie klingt sowas. Wäre das eine Lösung für das Problem? Erfahrungsberichte wären hilfreich. Gruss ![]() |
||
JesusCRamone
Stammgast |
07:46
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2008, |
Hi, was ist ein halber Dipol? Grundsätzlich regt ein Dipol den Raum nicht so an, das stimmt schon, du könntest aber in dem Mini-Raum auch probieren den Sub erst einmal geschlossen zu betreiben (Reflexkanal verstopfen), da der Druckkammereffekt eh den Tiefgang dazugibt und dadurch ggf. der Sub schon früh von selbst abfällt und somit die Raummoden nicht so stark anregt. Ob der Treiber jetzt direkt dipolgeeignet ist, kann ich nicht sagen, das liegt durchaus erst einmal auch an deinen Möglichkeiten zur aktiven Entzerrung, du brauchst auf jeden Fall eine mehr oder minder flexible Bassanhebung, auf passive Filter würde ich je nach Bauform erst einmal verzichten. Ich habe allerdings etwas Sorge, dass wenn dir der Showsub gefällt, du mit dem ggf. drucklosen (im Vergleich) Dipol-Sound glücklich wirst. Gruß, Micha [Beitrag von JesusCRamone am 15. Aug 2008, 07:50 bearbeitet] |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2008, |
Hallo, DAS meine ich ![]() An sich wäre es ja kein Problem soetwas zu basteln, geht ja ruck zuck und günstig ist das bisschen Holz auch. Wie sieht es denn mit der Aufstellung eines solchen "Dipols" aus? Gruss |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2008, |
Hallo, ====== aufgrund der gerichteten Abstrahlung und des Dipol-Charakters macht der RiPol einiges anders im Raum. So werden Raummoden gebrochen und stark reduziert. Meine Erfahrung ist die, dass gerade da, wo konventionelle Lautsprecher oder Subs Probleme im Raum haben die RiPole ganz deutlich diese Vorteile ausspielen. Dort wo allerdings der 'normale' Lautsprecher oder Subs bereits sehr gut funktionieren, mag ein RiPol sogar ungünstiger sein. Deshalb ist der RiPol möglicherweise ein Problemlöser für Alle, die Ihr Raumproblem mit konventionellen Systemen nicht in den Griff bekommen. Die Aufstellung ist beim RiPol nicht kritischer als bei anderen Tieftonsystemen auch, wobei der RiPol etwas Luft hinter sich braucht. Bei mir reichen 40cm, mehr schadet nicht. [Beitrag von Der_RiPol_-_Axel am 15. Aug 2008, 09:15 bearbeitet] |
||
NaturalSoundX
Stammgast |
09:34
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2008, |
Gut, 40cm von der Wand entfernt wäre machbar. Würde den "Dipol" zwischen meine Standlautsprecher stellen. Aber viel falsch machen kann ich in der Regel doch nicht? Ich baue einfach den Dipol von "Grüteltier" nach. Holzkosten dürften bei 20€ rum liegen. Ein Versuch ist es wert - oder was meint ihr? Brauche ich zudem einen Sperrkreis? Wenn der Aufwand nicht all zu groß ist, würde ich gern mit dem AWX noch etwas rumprobieren. Wenn sich jedoch nichts besser steiger ich wohl auf 2 kleine Subs im CB um. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Dipol mit 2 MIVOC AWX 184 RBMK1500 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 9 Beiträge |
Mivoc AWX 184 im U Frame Dipol noeffred am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 8 Beiträge |
Audiophiler Ripol für den AWX 184 - Fertig ! NaturalSoundX am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 44 Beiträge |
Mivoc AWX 184 logitech19 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 23 Beiträge |
Subwooferbau MIVOC AWX 184 Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 99 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Sub dorfler1000 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Gehäuse ? yves346 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 14 Beiträge |
Mivoc Awx 184 Killerale1995 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Mivoc awx 184 abschiermen? the-triple am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Idee alex0029 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.289