HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer: Welche Farbe für die Front? | |
|
Subwoofer: Welche Farbe für die Front?+A -A |
||||
Autor |
| |||
bilmes
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Aug 2008, 22:04 | |||
Hallo, möchte bald meinen Subwoofer fertigstellen. Das Gehäuse habe ich heute bereits in Kastanie furniert. Die Front soll in einem silber oder einem grau lackiert werden. Sie wird festgeschraubt und verdeckt den Korb des Woofers. Außerdem bekommt sie vorher noch einige Fasen. Hier ein Bild des (noch rohen) Subwoofers: Man sieht hier die vordere 22mm-MDF-Platte. Um die geht es. Hier noch ein Bild von während dem Furnieren: Auf dem Bild ist das Furnier direkt nach dem Schleifen, sauber gemacht, oder gar behandelt ist es nicht mehr so hell. Ich überlege das Furnier entweder so zu lassen und nur mit Hartwachsöl zu behandeln, oder es vorher in einem dunklen braun (mit Rotstich) zu lasieren/beizen. Also mal schön abstimmen, und Meinung sagen! -bilmes |
||||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 14. Aug 2008, 22:25 | |||
Hi, erlaubt ist, was gefällt. Meiner Meinung nach solltest du das entscheiden und nicht die Forenuser. Mir würde bei diesem Subwoofer Schwarz zusagen, deswegen habe ich das auch getippt. Grüße, Florian |
||||
|
||||
MBU
Inventar |
#3 erstellt: 14. Aug 2008, 22:29 | |||
das kommt auf die Farbe der Sats an. Das Erscheinungsbild aller Lautsprecher im Raum sollte "stimmig" sein, damit eine Einheit gebildet wird. Grundsätzlich bevorzuge ich entweder die gleiche Farbe bei Korpus und Schallwand oder "harte" Kontraste, d.h. z.B. dunkler Korpus und helle Front. |
||||
Tomacar
Inventar |
#4 erstellt: 14. Aug 2008, 22:33 | |||
dito, vielleicht aber weniger "grundsätzlich" :-) |
||||
Magnat-Fan
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Aug 2008, 22:33 | |||
Wäre für Schwarz,steh auf sonen Kontrast |
||||
bilmes
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Aug 2008, 07:46 | |||
Also Schwarz ist mir zuu kontrastreich. Grundsätzlich bin ich aber Uibel's Meinung, mit dem Kontrast. Habe mir zwei Alternativen überlegt, die mir gefallen würden: Kastanie mit Hartwachsöl behandeln (natur) und dazu eine anthrazitfarbene Front. Oder: Kastanie in einem dunkelbraun (so eins mit Rotstich) behandeln (lasieren), und dazu eine silberne Front. Ich bin übrigens schon am überlegen den Subwoofer direkt zu verkaufen wenn ich ihn fertig habe, da mein Wohnzimmer für ihn zu klein ist und ich lieber ein Pärchen TQWT's für mich bauen würde. Somit muss man die Farbwahl auch hinsichtlich allgemeinen Geschmacks betrachten (und das wäre dann wohl silber? ) -bilmes [Beitrag von bilmes am 15. Aug 2008, 07:46 bearbeitet] |
||||
FloGatt
Inventar |
#7 erstellt: 15. Aug 2008, 09:46 | |||
Genau das habe ich erwartet: Wir liefern dir unsre Meinung, dir passts nicht und du bist dagegen. Was bringt diese Umfrage dann? Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis Grüße, Florian |
||||
bilmes
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Aug 2008, 10:07 | |||
nichts für ungut, aber ist ja kein grund gleich beleidigt zu sein. mir bringt deine meinung (und die der anderen) sehr viel. ich mein son button zu drücken und abzusenden ist doch nicht viel verlangt... -bilmes |
||||
bilmes
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Aug 2008, 15:59 | |||
Hallo, da ich gestern nochmal effektiv war möchte ich ech den aktuellen Stand des Bau's nicht vorenthalten, und bei der Gelegenheit nochmal um rege Beteiligung an der Abstimmung bitten: Die Front habe ich für das Bild nur drangelehnt. Zunächst mal zum furnierten Teil: Ich habe hier Clou Hartwachsöl. Jetzt bin ich am überlegen, das Furnierte doch lieber in einem Braunton zu lasieren, da ich diverse Risse im Furnier mit Holzpaste in der Farbe "natur" gefüllt habe, welche nicht genau der Kastanienfarbe entspricht. Meine Befürchtung ist, das dieser Unterscheid nach der Behandlung mit Hartwachsöl noch viel mehr zu sehen ist. Ich bin im Moment der Meinung, ein (dunkel-)brauner Korpus mit silberner Front würde sich sehr gut machen. Auch würden die Inbusschrauben, die später zur Fixierung der Front dienen, dann nicht so herrausstechen. Was meint ihr? -bilmes [Beitrag von bilmes am 17. Aug 2008, 16:01 bearbeitet] |
||||
Golf3Cruiser
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Aug 2008, 16:52 | |||
Mattschwarz meiner Meinung nach |
||||
Tomacar
Inventar |
#11 erstellt: 17. Aug 2008, 16:53 | |||
Da spricht doch nix dagegen... Kannst Du ruhig so machen, wird schon keiner meckern.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Materialstärken für Subwoofer blueicedevil am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 17 Beiträge |
Welche Gehäuseform für zwei Subwoofer? el_agil am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 22 Beiträge |
Welche Endstufe für 4 Subwoofer brennfe am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 38 Beiträge |
Welche Passivmembrane für meinen Subwoofer? 1Benutzer am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 26 Beiträge |
Aktiv Subwoofer , welche Chassis michaelwagner am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
Welche Subwoofer-Lösung für Heimkino kokamola am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 42 Beiträge |
2 Subwoofer Bauen welche mike198038 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 16 Beiträge |
Subwoofer welche Spule erikonline24 am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 2 Beiträge |
Subwoofer welche Spule erikonline24 am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 5 Beiträge |
Welche Subwoofer zur CT227MK2? FireandIce1973 am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801