HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kappa 15"LF in ARLS, oder anderem gehäuse? | |
|
Kappa 15"LF in ARLS, oder anderem gehäuse?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr.BlaBla
Stammgast |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2004, |||
Hi, ich will mir den Kappa LF15" holen und selbst bauen. Ich will einen möglichst einfachen Plan, bei dem aber dennoch der Klang und vor allem die Lautstärke in ordnung sind. Muss ich jetzt den ARLS bauen, oder kann ich auch einfach einen Würfel bauen, ohne schräge wände etc. mit 2 Bassreflexrohren drin? Ist der klang dann viel schlechter? Gibt es boxen, deren Form für einen Kappa 15"LF geeignet ist, so dass ich bei ebay eine defekte box ersteigere und dann das gehäuse verwende? |
||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2004, |||
ARLS ist geil, kannst aber auch wie ich einfach ne 125 l Bassreflex Box bauen und 3 Rohre a 90mm Durchmesser und 150mm Länge reinmachen, tut fast genausogut wie der ARLS. Der kappa15lf braucht Gehäuse zwischen 110l bis 150l. Im ![]() ![]() |
||||
|
||||
Mr.BlaBla
Stammgast |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2004, |||
und was für tops hast du dazu? |
||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2004, |||
JBL Control 28 ![]() |
||||
Mr.BlaBla
Stammgast |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2004, |||
aber die haben nur 92db Wirkungsgrad (daran merkt man, dass wir im Hifi und nicht im Pa Forum sind ![]() |
||||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2004, |||
Naja, sie sind aber für ihre Größe schon ziemlich laut. Es sind max. 117 db SPL möglich und bei aktiver Trennung geht da schon was.(behringer cx 2310 PA Aktivweiche, t-amp 600 PA Verstärker) Die kleinen 5,5 kg leichten JBL Control 28 sind z.B. besser als die 12" dap rw Boxen (haben auch nur 92 db) und sie haben eine aufwendige Weiche, Überlastschutz, sind wetterfest,... Ich bin ganz zufrieden mit den Böxchen. Ich mache damit sogar Beschallung bis 50 Leute (mit Subwoofer)und das nichtmal so leise... ![]() |
||||
Darkdamnedsoul
Stammgast |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2005, |||
Hi! Ich habe jetzt alles ausgerechnet, was mich der ARLS kostet. Mit Woofer komme ich bei 19mm MDF und Speakon-Kabel auf 150€. Ich brauche den Woofer für Klassenfete 30Leute und 18ter vom Kumpel, ca. 60Leute. Dafür sollte er reichen. Ich habe zwei Fragen: 1. Spielt der auch im Freien gut? Das ist ne Grillhütte die zu 2 Seiten offen ist. 2. Ich habe für meinen 15" Ravemaster ein 140 Liter Gehäuse, was ein Bassreflexkanal hat. Der Kanal ist ca. 45cm lang. Spielt der Kappa auch darin gut? Danke |
||||
DJ-Duke1985
Stammgast |
08:18
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2005, |||
Morgen, für 30-60 pax sollte ein ARLS reichen, wobei man dann natürlich keine Extrempegel > 130db erwarten kann. Im Freien für große Open Air Sachen natürlich weniger zu gebrauchen, für kleine ok, drückt halt nach 20..30 m nichtmehr so wirklich im freien. Bzgl des 140l Gehäuses, einfach mal probieren, die 140l passen gut, der 45 cm (?) Reflexkanal irritiert mich gerade etwas, ist das en Rohr oder in das gehäuse integriert via Holzbrett... wie dem auch sei braucht man länge und durchmesser der Reflexöffnung, und man müsste wissen ob sich der Reflexkanal via gehäusewände "erweiter", z.b. bei Eckkanälen ist dies der Fall. [Beitrag von DJ-Duke1985 am 29. Aug 2005, 08:20 bearbeitet] |
||||
Darkdamnedsoul
Stammgast |
08:27
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2005, |||
es ist ein Reflexkanal, der durch ein eingesetztes Holzbrett realisiert wird. Ich habe den Kanal einfach auf gut Glück demensioniert, geht aber ganz gut. Der kanal ist 4cm hoch und 56cm breit. Wie gesagt, bei meinem Ravemaster VXT154 geht das recht gut |
||||
DJ-Duke1985
Stammgast |
07:33
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2005, |||
also wenn dein Kanal somit 45x4x56 ist, ist er recht ungünstig gewählt für den Kappa, gäbe bei den 140l Volumen einen nichso brauchbaren Fgang raus, mit -3db bei 70 hz bzw. -6 db bei 50 hz, fällt halt schon ab 200 hz ziemlich ab. Ich mein rauskommen würde sicher was dann, aber optimal ist das gehäuse so für den Kappa keineswegs. Inwieweit das Raveland Chassis da drinn gut oder weniger gut spielt weiß ich leider nicht. |
||||
Darkdamnedsoul
Stammgast |
12:33
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2005, |||
Naja, dann muss ich halt den ARLS bauen. So schwer ist das net. Außerdem kann man bei 20€ Holzkosten nichts falsche machen. Ok, dann danke ich dir. |
||||
Dj_RedRay
Neuling |
22:38
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Also ich habe 6 ALRS mit Kappa 15 LF PRO für eine VA genommen mit 1500 leuten indoor wobei in die halle ganze 3000 leute reinpassen und muss sagen mit etwas mehr watt dahinter gehen die dinger sau gut. ![]() |
||||
schlüter1250
Inventar |
23:12
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2008, |||
ich würd jobstis lmt 115 bauen mit kappalight. ist bisschen teurer, aber deutlich besser und leichter 1500leute mit 6kappas?? ich bin schon fraglich ob 4stück 300packen ![]() |
||||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
12:03
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Hintergrundbeschallung ;-) Mal davon abgesehen ist der Kappa 15 PRO LF nicht für den ARLS geeignet... ![]() mfg Gregor |
||||
schlüter1250
Inventar |
12:09
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2008, |||
sicher das er nicht geeignet ist, ist eigentlich so ziemlich identisch mit dem kappa 15lf, kappalight hingegen ist wieder komplett anderes gruß manu |
||||
Meine_Wenigkeit
Stammgast |
12:33
![]() |
#16
erstellt: 13. Dez 2008, |||
Das sage nicht ich, sondern der Entwickler höchstpersönlich. Hab das schon so verinnerlicht... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kappa 15 LF BRG Klausi745 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 9 Beiträge |
Kappa 15 im ARLS? Daniel1989 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
Eminence Kappa 15 LF AuerFlower am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 9 Beiträge |
eminence kappa 15lf in Arls weiche gesucht ? paulalii am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 12 Beiträge |
Eminence Kappa 15 lf-2 = lf? demu1 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Kappa 15 LF und Kappa 15 LFA gleich? Feet am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche für Arls Kappa 15lf Jan0509 am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 4 Beiträge |
Baubericht Kappa 15 LF in BR Soundcheck454 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 25 Beiträge |
Doppelsub mit 2x Kappa 15 LF A dorfler1000 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 29 Beiträge |
ARLS - welcher amp? elschi am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.335