HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Projekt: Günstig | |
|
Projekt: Günstig+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder-Wolf
Stammgast |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2009, |
Hi, ich möchte mir für mein PC system im Bassbereich etwas verstärkung besorgen, da ich aber schon zwei große Hauptsysteme habe, soll es nur was kleines sein. was würdet ihr von nem Mivoc AW2000 halten?? und wie kann man den günstiger ansteuern als mit nem AM80?? denn ich möchte gerne bei ca 50€ bleiben und nicht mehr ausgeben. es sollte aber AKTIV sein. Nochmal, da ich weiß, dass in diesem Forum fast die standard-antwort ist "für so wenig geld kriegste nichts gescheites, da musste noch nen paar hunderter drauflegen": Es soll einfach nur nen schönen Bass machen, muss nicht brachial laut und nicht markerschütternd tief spielen. Dafür besitze ich hier zum Musikhören einen 38cm Sub in einem 105 Liter geschlossenem Gehäuse und bald im Heimkino zwei Subs mit je einem BSW 154-II zu je 170 Litern. |
||
tsv1996
Stammgast |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2009, |
Mußt halt zusehen, daß du irgendwoher ein Sub-Modul für günstig Geld herkriegst. Dürfte allerdings nicht einfach sein. Bin selber nach einem Sub-Modul am suchen - aber für unter 50 € sieht´s da sehr schlecht aus ![]() |
||
|
||
Lars_der_1.
Stammgast |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2009, |
da würde ich einfach mal in der bucht schauen. habe da auch das kleine modul von conrad (ist ja dem mivoc 80 sehr ähnlich) für 33 euro gebraucht bekommen. |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2009, |
vielen dank ![]() |
||
Stockwerk
Stammgast |
21:39
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2009, |
oder du freundest dich mit Kenford an. Die liegen von 8 bis 15 Zoll zwischen 15 und 39 Euro. Sie nicht die wahren Könner, aber ich hab die auch schon oft für verschiedene Projekte benutz, die schlechtesten sind auch nich. Low buged speaker aber nicht übel |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
21:59
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2009, |
hast du nen link zu nem shop? |
||
Stockwerk
Stammgast |
00:20
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu AW2000 mit AM80 Walzing am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer mit Mivoc AW2000 Michel96 am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 3 Beiträge |
keine Power vom AM80 herb151 am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 13 Beiträge |
Mivoc AW2000 GHP Subwoofer gottschi0109 am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 9 Beiträge |
Günstiger Subwoofer für Techno/House marius2000 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 6 Beiträge |
Mivoc AW2000 -Gehäuse? lefloju am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 3 Beiträge |
Projekt Aktiv-Woofer Thooradin am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 138 Beiträge |
W69-1042 mit Mivoc AM80 gr1zzly am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 9 Beiträge |
Mivoc AW2000 in 28l BR /Mik/ am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 6 Beiträge |
SUBWOOFER selbstbau Projekt petex1001 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.893