HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Electro Voice EVM 15L Gehäusevorschlag | |
|
Electro Voice EVM 15L Gehäusevorschlag+A -A |
||
Autor |
| |
dermarcel.j
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hallo Leute habe mich gerade erst angemeldet. Brauche dringend Hilfe beim Gehäusebau für meinen Doppel-15" Subwoofer. Habe durch Zufall 2 EVM 15L Woofer von Elektro Voice bekommen. Die sind zur Zeit noch in ihren original Horngehäusen. Die Dinger klingen echt fett, aber das ist nicht genau das was ich eigentlich haben will! Kann mir jemand zum Gehäuse-Typ und Gehäuse-Volumen ein par Tips und Daten geben??? Vorab schonmal Danke. Gruß Marcel |
||
Stockwerk
Stammgast |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Sowas z.B ![]() oder sowas z.B ![]() ![]() Da gibt es mehrere Möglichkeiten, in der Tat Ich bin bin auch ev und bayma Fan, sind echt geile teile, können auch was |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hi, ![]() Das Original-PDF von Electro-Voice für die komplette EVM-Serie. Grüße, Florian |
||
dermarcel.j
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hey... Danke euch beiden. Das reicht mir eigntlich schon. Werde mich dann demnächst mal ans Bauen machen. Ich will ja eigentlich einen Doppel-15" Bass bauen. Meint ihr, ich kann dann einfach die Gehäusemaße so verdoppeln, das ich doppeltes Volumen habe? Oder sollte ich da noch mehr beachten? Oder wäre es sinnvoller 2 einzelne 15" zu bauen? Gruß Marcel |
||
FloGatt
Inventar |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Hi Marcel, bau zwei einzelne. Das ist auch besser zu tragen / transportieren ![]() Grüße, Florian PS: Kannst du mir ein Gehäuse für den EVM12L mitbauen? ![]() [Beitrag von FloGatt am 06. Mrz 2009, 16:22 bearbeitet] |
||
Stockwerk
Stammgast |
23:26
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Ich hab sogar mal ein gehäuse gesehen wo 4 stück von den dinger in einer Box angeordnet waren. Ich hab mir jetzt zb mit nem hart augehäntem Monacor nen Bandpass gebaut. Hat auch super Ergebnisse aber da hab ich mehr Glück wie sonstwas gehabt das dass so funtioniert hat Das ist das Projekt ![]() |
||
Stockwerk
Stammgast |
23:32
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Seh ich auch so ist Aufbau und Beschallungstechnisch auch besser |
||
dermarcel.j
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Guten Abend dank euch für die schnellen Tips. Echt cool! Dann werde ich wohl 2 einzelne 15" Gehäuse bauen. Achja, Florian, ich könnte dir bestimmt ne Kiste mitbauen, wenn ich einmal angefangen habe...kann ich eh nicht mehr aufhören ![]() Gruß Marcel |
||
dermarcel.j
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2009, |
Ah, guten Abend "Stockwerk"... ... dein Bandpass-Projekt gefällt mir gut. Sieht echt cool aus. Ich stehe im Car-Hifi-Bereich total auf Bandpässe. Habe da selber auch schon en par Kisten gebaut. Im Auto kommt dat richtig fett. Wie biste auf deine Kiste gekommen? Haste selber geplant und berechnet? Gruß Marcel |
||
FloGatt
Inventar |
07:01
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Stockwerk
Stammgast |
15:27
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Nei ist nicht fürs Auto sondern fürs Wohnzimmer. Mir gefällt die offene Bauweise, das fehlt mir bei vielen anderen Subs irgendwie. Zu deiner anderen Frage ja der ist selber geplant und berrechnet, bis auf den großen Port, hab ich mich im großen und Ganzen an Syrincs orientiert. Macht auch nen hammer Druck für das dass die Bandpassgeschichten recht schwierig umzusetzten sind. Fürs Auto würd ich den garnicht erst nehmen , weil der ist sau schwer. Ich kann den alleine nicht mehr tragen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speaker - Electro Voice EVM 15 b Johnny_Linz am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 2 Beiträge |
Einen EVM 15L bekomen evtl Subwoofer fähig ? Iannis_c am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 2 Beiträge |
Electro Voice 30W sammlergerrit am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 71 Beiträge |
PA Subwoofer mit Electro Voice ECX-150A schubidubap am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
Restauration 2er Electro Voice 30W Boliden Subwoofer_freak am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 106 Beiträge |
EVM 18B - Passendes Gehäuse Sternenkreuzer am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 2 Beiträge |
suche ein gutes geheuse für electro voice dl15y bokki_ am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 3 Beiträge |
Subwooferbau (Chassis/Gehäusevorschlag erwünscht) Sören am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 8 Beiträge |
RCF L18P200N Gehäusevorschlag Jason44 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 28 Beiträge |
Gehäusevorschlag für Hornsubwoofer ginuwine13 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.819